Beiträge

RAOT-Unterstützung: Yokohama richtet Seminar aus

Im Rahmen seines Engagements für eine nachhaltige Kautschukproduktion und der Zusammenarbeit des Reifenherstellers mit der Rubber Authority of Thailand (RAOT) hat Yokohama für thailändische Bauern jüngst eine Seminarveranstaltung zu diesem Thema angeboten (Bilder: Yokohama)

Als Gründungsmitglied der globalen Plattform für nachhaltigen Naturkautschuk GPSNR (Global Platform for Sustainable Natural Rubber) hat Yokohama nicht nur seine diesbezügliche Beschaffungspolitik rund um diesen im Reifenbau verwendeten Rohstoff angepasst. Der japanische Reifenhersteller engagiert sich auch darüber hinaus …

Nach Preisrallye bei Reifen: Naturkautschukpreise stabilisieren sich weiter

WS 3 Jahre tb

Im vergangenen Jahr hat die Industrie etliche Preisrunden gefahren, sodass selbst der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) seine Mitglieder dazu aufgerufen hat, diese Kosten unbedingt an die Endverbraucher weiterzugeben und nicht durch Margenverzicht aufzufangen. Der Tenor sämtlicher …

Naturkautschuk mittels Blockchain zurückverfolgen – Hankook beteiligt sich an Projekt

Hankook Blockchain Projekt klein

Hankook wird sich an dem Blockchain-basierten Projekt zur Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit von Naturkautschuk namens Project Tree beteiligen. Das von der Itochu Corporation, einem internationalen Handelsunternehmen, organisierte Projekt ist der erste Versuch, Rückverfolgbarkeit mittels Blockchain in der Naturkautschukindustrie zu …

Naturkautschukbeschaffung bei Continental zum Teil mittels HeveaConnect

, ,
Dr. Andrea Appel ist die Leiterin des Einkaufes des Conti-Geschäftsbereiches Reifen (Bild: Continental)

Der Reifenhersteller Continental wickelt einen Teil seiner Beschaffung von Naturkautschuk eigenen Worten zufolge ab sofort über einen digitalen Handelsplatz namens HeveaConnect ab. Die Plattform des gleichnamigen Betreibers mit Sitz in Singapur, der sich demnach Lösungen für die Herausforderungen …

Russischer Löwenzahn: Datenbank soll komplexe Fragen zur Kautschukalternative beantworten

Loewenzahn1 klein

Seit 2012 ist das Julius-Kühn Institut (JKI) in Quedlinburg in die Anbauforschung zum Russischen Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) involviert. Im Oktober startete nun das Projekt „DandelionDataBase“. Ziel ist es, eine Datenbank zu entwickeln, die auch komplexe Fragestellungen zum Anbau …

Pirelli und BMW wollen Ökosystem in Indonesien schützen – Projekt gestartet

Pirelli Landschaft klein

Pirelli und die BMW Group starten gemeinsam mit Birdlife International ein dreijähriges Projekt, das langfristig die nachhaltige und entwaldungsfreie Produktion von Naturkautschuk in Indonesien fördern soll. Birdlife International (eine Nichtregierungsorganisation, die sich für den Erhalt der weltweiten Artenvielfalt, …

Kautschukbauern unterstützen: Michelin und Porsche investieren eine Million Euro

Naturkautschukbauer Porsche klein

Porsche und Michelin engagieren sich für den nachhaltigen Abbau von Naturkautschuk. Mit dem Projekt CASCADE (Committed Actions for Smallholders Capacity Development) setzen sich der Sportwagenhersteller und der Reifenproduzent für Transparenz und bessere Arbeitsbedingungen bei der Rohstoffgewinnung ein. Mit …

Immer weniger Pkw-Reifen werden in Deutschland produziert – 4,9 Milliarden Euro erwirtschaftet

reifenproduktion klein

Die Produktion von Autoreifen in Deutschland erreicht krisenbedingt einen neuen Tiefstand. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2020 nur 36,3 Millionen Reifen für Pkw produziert – das war rund ein Viertel (26,6 Prozent) weniger als …

Hankook will die Lebensqualität von Naturkautschuk-Bauern verbessern

Kautschukernte 2 tb

Hankook fördert die Nachhaltigkeit seiner Wertschöpfungskette für Naturkautschuk, einem der wichtigsten Rohstoffe für Reifen. Das Unternehmen hat 2018 eine Richtlinie für nachhaltigen Naturkautschuk eingeführt und ist Mitglied der Global Platform for Sustainable Natural Rubber (GPSNR), einer internationalen, …

Rückverfolgung von Naturkautschuk – Continental und Security Matters kooperieren

,
Alon Haggai

Continental und das auf die Digitalisierung von physischen Objekten in der Blockchain spezialisierte Unternehmen Security Matters (SMX) kooperieren. Sie wollen gemeinsam an der Entwicklung und Erprobung einer Marker-Technologie für Naturkautschuk arbeiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können