business

Beiträge

Nankang in Taiwan jetzt „Top 100“-Marke

Premier of Taiwan Wu Den Yih and Executive Deputy General Manager of Nankang Hu Wun Cheng in Top 100 Taiwan brands ceremony

Der Reifenhersteller Nankang Rubber Tire kann sich in seinem Heimatland Taiwan nun rühmen, zu den “Top 100”-Marken zu gehören. Eine entsprechende Auszeichnung verlieh die taiwanesische Regierung nun kürzlich dem Hersteller. Mit der Aufnahme in den erlauchten Kreis taiwanesischer Markenartikler werde Nankang nicht nur für seine Qualitätsprodukte ausgezeichnet, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung, sondern auch für die große Akzeptanz des Unternehmens in Taiwan und weltweit.

Winterreifen „ESSN-1“ von Nankang

Nankang ESSN 1

In Form des “ESSN-1” genannten Modells hat Nankang Rubber Tire einen neuen Winterreifen vorgestellt, der mit herausragenden Leistungen selbst bei extremen winterlichen Bedingungen bzw. auf eis- und schneebedeckten Fahrbahnen sowie bei Nässe aufwarten können soll. Dank der sogenannten Zickzack-3D-Lamellentechnologie, womit der Hersteller eine optimierte Steifigkeit der Profilblöcke verbindet, könne der Reifen mit kurzen Bremswegen und gutem Grip aufwarten, heißt es.

Dabei verfügt der in 50 Dimensionen von 13 bis 18 Zoll erhältliche “ESSN-1” über ein asymmetrisches Profildesign, wobei dem der Außenseite zugewandten Teil eine Verbesserung der Manövrierbarkeit zugeschrieben wird, während der innere Profilbereich für die Stabilität beim Geradauslauf sowie für den Komfort verantwortlich zeichnet. Kombiniert wird das Ganze mit einer speziellen Laufflächenmischung, die Nankang zufolge die Traktion bei allen winterlichen Fahrbahnbedingungen, vor allem aber auf mit Eis bedeckten Straßen stark verbessert. cm

.

Wer sind die größten Reifenhersteller? – Neues NRZ-Ranking

In die Liste der zehn größten Reifenhersteller der Welt ist im vergangenen Jahr Bewegung gekommen. Einerseits hat Hankook das bereits seit Langem vorhergesagte Überholmanöver geschafft, ist jetzt im Ranking der NEUE REIFENZEITUNG über die “Größten Reifenhersteller der Welt” an Yokohama vorbeigezogen und ist folglich mit Ende des Geschäftsjahres 2010 auch offiziell siebtgrößter Reifenhersteller der Welt. Unternehmen, die früher lange Zeit zu den Top 10 der führenden Reifenhersteller der Welt zählten, sind in 2010 andererseits wohl endgültig von zwei der führenden Unternehmen der Branche aus Fernost aus der Liste der Top 10 verdrängt worden: Giti Tire und Hangzhou Zhongce (Westlake) haben im vergangenen Jahr mit ihren jeweils starken Umsatzentwicklungen Cooper und Toyo auf die Plätze elf und zwölf des Rankings der NEUE REIFENZEITUNG verdrängt.

Interessant zu sehen ist auch, dass mittlerweile neun der 20. größten Reifenhersteller der Welt (gerechnet auf Euro-Basis zum Ultimo des jeweiligen Geschäftsjahres) aus China und Indien stammen. Und gerade in China schicken sich weitere Unternehmen an, einen Jahresumsatz in Höhe von einer Milliarde Euro zu schaffen.

Alleine die 20 führenden Unternehmen der Branche standen in 2010 für einen Jahresumsatz in Höhe von über 100 Milliarden Euro. ab

1.Bridgestone22.

016,52.Michelin17.533,0 3.

Goodyear14.210,0 4.Continental7.

248,6 5.Pirelli4.772,0 6.

Sumitomo4.753,7 7.Hankook3.

570,6 8.Yokohama3.522,7 9.

Giti Tire2.657,3 10.Hangzhou Zho.

2.548,7 11.Cooper2.

536,0 12.Toyo2.002,7 13.

Maxxis 1) 1.887,4 14.Kumho1.

771,2 15.Triangle1.747,8 16.

Apollo1.385,4 17.MRF1.

322,418.Linglong1.104,419.

Nokian1.058,120.Double Coin1.

4×4-Reifen „Mud Terrain Terminator“ von Nankang

Nankang FT 9

Nankang hat in Form des Modells “FT-9” einen neuen 4×4-Reifen vorgestellt, der auch als “Mud Terrain Terminator” bezeichnet wird und für Offroadenthusiasten gedacht ist. Dank seines speziellen Profildesigns wird ihm ein hohes Maß an Traktion auf allen Untergründen bei einer gleichzeitig guten Manövrierbarkeit attestiert. Verfügbar ist der “FT-9” ab sofort in den Dimensionen 30*9.

50 R15 LT 104Q, 31*10.50 R15 LT 109Q, 37*12.50 R15 LT 118L, 35*12.

Nankang Rubber kann Umsatz um 28,7 Prozent steigern

Nankang konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr seine Umsätze deutlich steigern. Wie das Unternehmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, habe man in 2010 einen Umsatz in Höhe von 13,62 Milliarden Taiwan-Dollar (349,5 Millionen Euro) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von 28,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in dem der taiwaneische Reifenhersteller einen Umsatz in Höhe von von 10,58 Milliarden Taiwan-Dollar meldete.

Die Nankang Rubber Tire Corp. macht in der Regel keine Angaben zur Gewinnsituation. ab

 Weitere Informationen zur Umsatzentwicklung des taiwanesischen Unternehmens erhalten Sie hier in unserer Aufstellung “Die größten Reifenhersteller”.

2010 für Nankang ein Rekordjahr

Im Zusammenhang mit 2010 spricht die Nankang Rubber Tire Corporation von einem Rekordjahr. Denn mit gut 13,6 Milliarden taiwanesischen Dollar (nach derzeitigem Kurs etwa 344 Millionen Euro) hat der Umsatz gegenüber den knapp 10,6 Milliarden Taiwan-Dollar des Jahres 2009 um immerhin 28,7 Prozent zulegen können und markiert zugleich damit einen neuen Höchststand in der Geschichte des Unternehmens. cm.

Nankangs radiale Motorradreifen sind ab jetzt verfügbar

Nankang Motorradreifen tb

Nachdem die Ankündigung erst vor wenigen Wochen auf der Intermot kam, ist der erste radiale Motorradreifen von Nankang Rubber nun endlich verfügbar. Wie der taiwanesische Reifenhersteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, richte sich der “Nankang Roadiac” an das wachsende Segment der Sporttouringmotorräder und soll ab Dezember ausgeliefert werden. Bevor der Roadiac auf der Kölner Motorradmesse Anfang Oktober vorgestellt wurde, sei er umfangreichen Tests unterzogen worden.

Der neue Motorradreifen werde nach der sogenannten JLSB-Technologie gebaut; der “Jointless Space Belt” biete dem Reifen einen größere Stabilität und Steifigkeit, ein besseres Handling sowie eine bessere Temperaturkontrolle. Während es den Vorderreifen aktuell bereits in 120/70ZR17 (58W) gibt, ist der Hinterreifen in 180/55ZR17 (73W), 170/60ZR17 (72W) und 160/60ZR17 (69W) derzeit verfügbar. Im kommenden Jahr hinzukommen werden folgende Größen: 110/70ZR17 (54W) und 120/60ZR17 (55W) als Vorderreifen sowie 190/50ZR17 (73W), 160/60ZR18 (70W) und 150/70ZR17 (69W) als Hinterreifen.

Der neue Nankang-Reifen wird über Delticom sowie über die Pnebo GmbH vertrieben, die das Großhandelsgeschäft mit Zweiradreifen unter dem Delticom-Dach betreibt. Der Vertrieb findet in folgenden Ländern statt: Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Polen, Tschechische Republik, Dänemark, Frankreich, Norwegen, Schweden, Finnland. ab

.

Im Motorradreifenvertrieb arbeitet Delticom/Pnebo mit 2Rad Plus zusammen

, ,

Die Delticom-Tochter Pnebo – Gesellschaft für Reifengroßhandel & Logistik mbH – will ihre Vertriebsaktivitäten im deutschen Markt verstärken und arbeitet deshalb in Sachen der exklusiv von dem Unternehmen angebotenen Zweiradreifenmarken nunmehr mit der 2Rad Plus Handelsagentur zusammen. “Da Reifen für motorisierte Zweiräder ein wesentlicher Bestandteil für den Werkstattumsatz und Ertrag von Motorrad- und Reifenhändlern sind, ist das für uns ein weiterer Schritt nach vorne”, glaubt Pnebo-Geschäftsführer Jens Engelking mithilfe der Branchenkenntnis und der Marktdurchdringung des Partners die entsprechenden Marken weiter im deutschen Markt etablieren zu können. “Schwerpunkt wird unter anderem der Ausbau des Stützpunkthändlerkonzeptes für die Marken GoldenTyre und Motoz und die Unterstützung bei der Markteinführung für Nankang-Motorradreifen sein”, erklärt er.

Nankang Rubber hebt die Reifenpreise an

Zum 1. November will Nankang Rubber die Reifenpreise um bis zu sieben Prozent anheben. Wie es dazu in einer Mitteilung des taiwanesischen Herstellers heißt, müsse man die in der jüngsten Vergangenheit beispiellos angestiegen Rohstoffkosten an die Kunden weitergeben.

Österreichischer Markt verstärkt im Visier von Nankang

Eigenen Worten zufolge will die Nankang Rubber Tire Co. ihr Engagement rund um den österreichischen Markt verstärken. Das ist zumindest einem Mailing zu entnehmen, mithilfe dessen man “qualifizierte und verlässliche Partner” in dem Land für eine diesbezügliche Zusammenarbeit sucht.