Der Onlinereifenhändler Delticom (Hannover) kann sein neues Lager- und Distributionszentrum im elsässischen Ensisheim beziehen. Nach der Grundsteinlegung im Juli 2019 und 14 Monaten Bauzeit hat der zur Goldbeck-Gruppe gehörende Generalübernehmer GSE (Global Solutions & Engineering) die 61.000 Quadratmeter große Logistikanlage an das Unternehmen übergeben. Ebenfalls fertiggestellt ist ein 59.000 Quadratmeter großes Multi-User-Lager, das Bestandteil der […]
Seit Jahren entwickelt Nokian Tyres nach eigenen Angaben Reifen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Das Unternehmen verwende bereits biobasierte Materialien wie Rapsöl in seinen Produkten und forsche aktiv an der Entwicklung neuer umweltfreundlicher Rohstoffe sowie an der Verwendung recycelter Materialien. Da das Unternehmen seine Reifen jedoch so umweltfreundlich wie möglich gestalten will, hat es sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Nokian-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-02-02 15:28:082021-02-02 15:28:08Nokian will bis 2025 Konzeptreifen aus rein umweltfreundlichen Materialien entwickeln
Seit Jahresbeginn verzichtet Continental im Bereich EMEA (Wirtschaftsraum Europa, Mittlerer Osten und Afrika) auf einen der beiden bisher verwendeten Aufkleber auf Neureifen. Damit will der Reifenhersteller rund 110 Tonnen Plastikabfall im Jahr vermeiden, die durch die hauptsächlich in Reifenhandel und Werkstätten fachgerecht entsorgten Aufkleber sowie die Trägerfolie in den Reifenwerken bisher entstanden sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Reifenaufkleber-Continental-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-01-28 12:08:412021-01-28 12:09:58Continental reduziert Reifenaufkleber um die Hälfte
Über ein kostenloses Rücknahmesystem im Fachhandel sammelt die Ralf Bohle GmbH – Hersteller von Fahrradreifen- und -schläuchen der Marke Schwalbe – alte Schläuche jeglichen Fabrikats. Sie werden nach Unternehmensangaben komplett recycelt, wobei das so zurückgewonnene Material dann bei der Produktion von neuen Schwalbe-Fahrradschläuchen wiederverwendet werde. „Alle neuen Schwalbe-Schläuche bestehen zu 20 Prozent aus recycelten Altschläuchen. Die alten Schläuche werden in einem geschlossenen Kreislauf wiederverwendet – ohne Rückstände zu hinterlassen“, erläutert Frank Bohle, geschäftsführender Gesellschafter des deutschen Fahrradreifen- und Schlauchherstellers. Das Recycling spare dabei nicht nur Rohstoffe, sondern auch enorme Mengen an Energie, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Bohnenkamp AG hat eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Insgesamt 2.082 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von rund 750 kWp belegen rund 10.000 Quadratmeter Dachfläche der Logistikhallen. Die hiermit erzeugte Leistung von 700.000 kWh pro Jahr reicht aus, um rund 25 bis 30 Prozent des gesamten Energiebedarfs des Unternehmens zu decken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Bohnenkamp-Solar-Inbetriebnahme-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-12-14 11:12:062020-12-14 11:12:21Bohnenkamp: Neue Solaranlage soll 25 bis 30 Prozent des eigenen Energiebedarfs decken
Was passiert mit Altreifen, die nicht mehr an Fahrzeugen genutzt werden? Zwecks anschaulicher Beantwortung dieser Frage hat die Initiative New Life einen gut elfminütigen Film produziert. Der Streifen lässt sich auf der Website der Initiative (www.initiative-new-life.de) genauso abrufen wie über Videoplattform YouTube. Er richtet sich demnach an alle Menschen und dabei natürlich speziell an Autofahrer, die Kreislaufwirtschaft leben möchten. Das Video soll einen Blick „über den Tellerrand“ bzw. hinter die Kulissen der Altreifenverwertung bieten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/New-Life-Video.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-12-10 11:47:412020-12-10 11:58:22„Aufklärungsfilm“ – Was mit Altreifen passiert bzw. was aus ihnen werden kann
Die Ronal Group bringt als weltweit erstes Unternehmen ein bisher einzigartiges Produkt auf den Markt: das neue Ronal R70-blue. Das Pkw-Rad wird CO2-neutral lanciert und ist damit ein weiterer Meilenstein für das firmeneigene Nachhaltigkeitskonzept Planblue, mit dem das Unternehmen ihre Umwelt- und Sozialverantwortung wahrnimmt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Brembo wurde von der CDP, einer gemeinnützigen Umweltschutz-Organisation für seine Führungsrolle im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit ausgezeichnet und sicherte sich damit einen Platz auf der renommierten „A-Liste“. Der Kampf gegen den Klimawandel sowie Brembos Einsatz zum Schutz der Wassersicherheit stehen für zwei der drei von der CDP bewerteten Umweltschutzthemen, heißt es beim Hersteller von Bremssystemen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Brembo-Auszeichnung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-12-09 12:15:002020-12-09 12:15:00Brembo wird für Klimaeinsatz und Wassermanagement ausgezeichnet
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Continental-Nachhaltig.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-12-07 10:26:122020-12-07 10:26:12Nachhaltigkeitspreis für Fahrradreifen aus Löwenzahnkautschuk von Continental
Nach eigenen Angaben hat Continental „einen der umfassendsten Nachhaltigkeitsfahrpläne in der Fahrzeugzulieferindustrie beschlossen“. Teil dessen ist demnach, ab 2022 das weltweite Geschäft des Unternehmens für emissionsfreie Autos, Busse, Züge und andere Fahrzeuge klimaneutral zu stellen. Dabei soll das Programm sowohl die eigene Produktion als auch ihre Vorstufen und die Verwertung zum Nutzungsende umfassen. Die Initiative […]