Continental setzt sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz fort und spendet 10.000 Euro bzw. umgerechnet 835 Bäume an „Plant-My-Tree. Die Stiftung.“, um weitere Aufforstungsprojekte in Deutschland zu unterstützen. Der Reifenhersteller hat die Spende im Rahmen der Pflanzaktion „10.000 Eichen für Lüdenscheid“ an die Organisation übergeben. Seit Beginn der Partnerschaft mit der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation seien durch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Ann-Chathrin-Krause-und-Soeren-Bruentgens-haben-bereits-2.835-Baeume-gemeinsam-gepflanzt.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-04-24 09:46:392025-04-24 09:46:39Continental spendet weitere 10.000 Euro für Baumpflanzaktion mit „Plant-My-Tree“
Für Balkrishna Industries Ltd – besser bekannt unter dem Markennamen BKT – sei Nachhaltigkeit nicht nur ein Versprechen, sondern eine konkrete Verpflichtung, die sich durch alle Bereiche des indischen Reifenherstellers zieht: von der Umwelt bis zur Gemeinschaft, von der Produktionskette bis zum Wohlbefinden der Menschen. Ein messbares Engagement, wie die Daten im jüngsten, von Bureau Veritas geprüften Nachhaltigkeitsbericht zeigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Kautschukplantage-2.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-04-22 10:16:542025-04-17 13:39:42Für BKT endet das Thema Nachhaltigkeit nicht beim Thema Umwelt
Der Reifenhersteller Continental hat seine 2018 begonnene Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) verlängert. Gemeinsam setzen sich beide Partner für die Stärkung der Nachhaltigkeit im kleinbäuerlichen Naturkautschukanbau ein, wobei bisher schon rund 5.000 Kleinbauern in das Projekt in Indonesien integriert worden sein sollen. Jetzt hat man sich als Ziel gesetzt, bis 2027 rund 1.000 weitere darin einzubinden. Finanziert wird das Ganze außer von Continental noch von dem Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ). Von dem Projekt profitieren demnach einerseits die teilnehmenden Kleinbauern, deren Einkommen seit dem Start dadurch um durchschnittlich 27 Prozent gestiegen seien, während andererseits Continental Erfahrungen sammeln könne, um – wie es weiter heißt – „die Nachhaltigkeit im kleinbäuerlichen Naturkautschukanbau gemeinsam mit der GIZ zu stärken und den verantwortungsvoll beschafften Naturkautschuk in ersten Produkten einzusetzen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Radke-Dr.-Michael.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-16 13:08:012025-04-16 13:08:01GIZ und Continental verlängern ihre Zusammenarbeit
Die Initiative New Life ist unter die Finalisten des Lammsbräu-Preises für Nachhaltigkeit 2025 gewählt worden. Die Jury hat die Initiative in der Kategorie „Unternehmerische Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft“ nominiert. Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth freut sich „riesig über die Nominierung. Sie ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, den Weg einer nachhaltigen Altreifenverwertung gemeinsam mit unseren Partnern konsequent weiterzugehen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/New_life_.webp11191500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-04-14 08:53:432025-04-14 08:53:43New Life für den Lammsbräu-Preis für Nachhaltigkeit nominiert
Bei vielen Räderwerken in Deutschland wurde der Stecker gezogen. Aus, Finito und Goodbye. Zu nennen sind hier BBS Autotechnik in Schiltach, Superior Industries in Werdohl, Borbet in Solingen und auch Ronal in Landau. Die Gründe sind vielfältig: angefangen bei der schlechten Konjunktur in der Automobilindustrie über die energieintensive Fertigung verbunden mit den hohen Energiekosten bis hin zu den hohen Personalkosten in Deutschland. Da hört es sich erstmal komisch an, dass ausgerechnet in der Schweiz, also im teuersten Land Europas, die Räderproduktion funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk. Hört sich zwar so an, ist es aber nicht. Denn die Alcar-Gruppe produziert hier jährlich 1,3 Millionen Räder. Nein, nicht Aluminium-, sondern Stahlräder und auch nicht für die Erstausrüstung, sondern nur für den Aftermarket. Und damit sind auch schon die ersten zwei Gründe genannt, warum das Geschäft hier schon seit Jahren gut funktioniert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Alcar-Stahlradproduktion-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-04-10 13:06:572025-04-10 13:16:33Alcar Route SA fertigt in der Schweiz bis zu 1,5 Millionen Stahlräder jährlich
Bridgestone ist erneut in drei international renommierte ESG-Indizes aufgenommen worden, wobei das Kürzel für Environmental, Social and Corporate Governance steht, also für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Wie der Hersteller dazu mitteilt, gehöre man dem Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) nun bereits seit 2022, der FTSE4Good Index Serie bereits seit 2018 und den MSCI […]
Der Fahrradreifenspezialist Ralf Bohle hat mit seiner Marke Schwalbe den CSR-Preis der Bundesregierung 2025 in der Kategorie „Gute Geschäftspraktiken“ gewonnen. Das Unternehmen setze sich seit rund vier Jahren gemeinsam mit dem Fair Rubber e.V. „für den fairen Handel mit Naturkautschuk ein und unterstützt aktiv die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kautschukzapferinnen und -zapfern“, heißt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Schwalbe-hat-den-CSR-Preis-der-Bundesregierung-fuer-sein-Engagement-fuer-fairen-Handel-mit-Naturkautschuk-erhalten.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-04-09 14:24:072025-04-09 13:33:51Bundesregierung zeichnet Schwalbe für „Gute Geschäftspraktiken“ mit CSR-Preis aus
Nach zwölf Jahren in Diensten des Reifenherstellers hat sich Jake Rønsholt von Bridgestone verabschiedet. Im Herbst 2012 als General Manager Corporate & Brand Communication Europe ins Unternehmen gekommen, hat er in den gut zwölf Jahren seither diverse verantwortungsvolle Position dort innegehabt. Zuletzt fungierte er seit Frühjahr 2020 und damit rund fünf Jahre als Vice President […]
Continental hat im Jahr 2024 weltweit 18 der 20 volumenstärksten Hersteller vollelektrischer Fahrzeuge mit Reifen beliefert. Hierzu zählen Hersteller wie BYD, Geely, Volkswagen, NIO, Mercedes-Benz und Renault. In den drei Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA), Nord-, Süd- und Zentralamerika (the Americas) und Asien-Pazifik (APAC) versorgt der Premiumreifenhersteller jeweils neun der zehn volumenstärksten Hersteller von E-Fahrzeugen mit Erstausrüstungsreifen. Laut dem deutschen Verband der Automobilindustrie (VDA) wird heute bereits jeder fünfte weltweit verkaufte Pkw elektrisch angetrieben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/E-Ladestellen.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-04-07 12:27:312025-04-07 12:41:19Continental versorgt die volumenstärksten Hersteller von E-Autos mit Reifen
Nach Vortests am 2. April in der Motorsportarena Oschersleben findet Ende des Monats der erste Lauf der Deutschen Tourenmasters (DTM) der Saison 2025 auf eben dieser Strecke statt. Dabei vertraut die Serie in diesem Jahr auf einen neuen Slickreifen von Exklusivpartner Pirelli, der sich durch nachhaltige Komponenten auszeichnen soll. Der neue „P Zero DHG“ überzeuge mit zahlreichen Innovationen und unterstreiche die Ziele der DTM, Motorsport zukunftsorientiert zu gestalten, heißt es vonseiten des über die German Touring Car Motorracing Event GmbH als Ausrichter hinter der Serie stehenden ADAC. Der Naturkautschuk der neuen DTM-Reifen ist demnach vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert und stamme von Plantagen, die so bewirtschaftet werden, dass die dort lebenden und arbeitenden Menschen davon profitieren sowie die Artenvielfalt erhalten bleibe. „Der neue Slickreifen von Pirelli betont mit seiner FSC-Zertifizierung auch unser Engagement für den Motorsport der Zukunft“, sagt ADAC-Motorsportchef Thomas Voss.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.