Bei seiner diesjährigen Hauptversammlung hatte Apollo Tyres nicht nur das Ziel verlautbart, seinen Umsatz bis 2025/2026 auf fünf Milliarden US-Dollar steigern und damit in etwa verdoppeln zu wollen im Vergleich zu den Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/2022. Der indische Reifenhersteller hatte zugleich bekannt gegeben, bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden zu wollen. Letzteres Vorhaben hat […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Apollo-Tyres-formuliert-Nachhaltigkeitszwischenziele.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-12-21 10:18:272022-12-21 10:18:27Zwischenziele auf dem Weg zur Apollo-Tyres-Klimaneutralität formuliert
Mehr als 1.400 Flottenbetreiber aus 33 europäischen Ländern haben sich an der diesjährigen Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit von Goodyear beteiligt. Das Ergebnis der zweiten „Sustainable Reality Survey“, deutet darauf, dass die Branche informiert ist und größere Fuhrparks häufiger Konzepte und Maßnahmen zur Verringerung ihrer CO2-Emissionen und Abfallstoffe umsetzen. Für 54 Prozent der befragten Unternehmen sind dabei kraftstoffeffiziente Reifen ein Teil der Lösung. Hier die detaillierten Ergebnisse:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenn am 5. Januar die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (Nevada/USA) startet, dann ist auch Continental als Aussteller mit von der Partie. Im Verein mit zahlreichen Innovationen, die als „Produktlösungen das gesamte Mobilitätsspektrum verbessern“ helfen sollen, zeigt das Industrieunternehmen vor Ort auch zwei besonders nachhaltige Lösungen aus dem Reifengeschäft. Das ist einerseits der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/continental_pp_contiurban_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-12-19 11:50:412022-12-19 11:50:41Continental präsentiert nachhaltige Reifenlösungen auf CES in Las Vegas
Yokohama Rubber liefert der japanischen Motorsportserie Super Formula nun Advan-Rennreifen, die zu 33 Prozent aus nachhaltigen Rohstoffen bestehen. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, kommen in den Reifen neben Naturkautschuk etwa auch Palmöle, recyceltes Eisen oder Gummi aus Altreifen zum Einsatz. Neben den jetzt vorgestellten Slicks arbeitet Yokohama auch an Reifen für nasse Oberflächen; beide Versionen […]
Das britische Carbon Disclosure Project (CDP) hat erneut Tausende Unternehmen weltweit nach ihrem Umweltengagement bewertet und die besten unter ihnen in die sogenannte „A List“ eingetragen, unterteilt nach drei CDP-Rating-Kategorien. Unter den 15.000 Unternehmen, die die Non-Profit-Organisation CDP beurteilt hat, haben es 283 in die A-Liste für Klimawandel geschafft, 103 für Sicherheit der Wasserversorgung und 25 für Waldschutz, darunter natürlich auch einige Unternehmen aus der Reifenbranche. Während es zwölf Unternehmen weltweit gelungen ist, einen A-Listen-Eintrag für alle drei Kategorien zu erhalten, erhielten der italienische Bremsenspezialist Brembo sowie der Continental-Mutterkonzern Schaeffler immerhin zwei Einträge, und zwar jeweils für Klimawandel und Sicherheit der Wasserversorgung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/CDP-A-List_tb.jpg451600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-12-14 13:30:162022-12-14 13:30:16Neues CDP-Rating führt auch einige Unternehmen der Reifenbranche
Bis spätestens 2050 sollen alle Reifen von Continental aus nachhaltigen Materialien bestehen. Wie aber soll dies bei Naturkautschuk garantiert werden, der in Südostasien geerntet und quer über den Planeten transportiert wird? Dazu habe der Hersteller aus Hannover jetzt einen Feldversuch in Indonesien erfolgreich abgeschlossen. Dabei sei dem frisch geernteten Latexsaft eine „unsichtbare Markersubstanz“ beigemischt worden, wodurch „Aussehen und Leistung“ der später daraus produzierten Reifen unverändert blieben, während sich die Substanz aber mithilfe einer eigens entwickelten Software sowie eines Lesegeräts im fertigen Reifen abrufen und zweifelsfrei zuordnen lasse, so der Hersteller. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Konnte sich Goodyear schon im vergangenen Jahr über eine Auszeichnung des luxemburgischen Industrieverbandes FEDIL (Fédération des Industriels Luxembourgeois) freuen, hat der Reifenhersteller auch in diesem wieder einen solchen Award verliehen bekommen – erneut in der Kategorie Prozess. Gewürdigt wird damit die Optimierung der Entwicklung von Ultra-High-Performance-/UHP-Reifen bei dem Unternehmen, das in Luxemburg bzw. in Colmar-Berg bekanntlich ein sogenanntes Innovation Center betreibt. Konkret wird damit die Kombination verschiedener Technologien und Disziplinen bei der Entwicklung solcher Reifen wie beispielsweise dem „Eagle F1 Asymmetric 6“ mittels Erweiterung bisheriger Verfahren durch den Einsatz statistischer Modelle ausgezeichnet. Zumal bei alldem mehr als 50 Leistungskriterien aufeinander abgestimmt werden müssten unter Berücksichtigung von bestehenden Zielkonflikten etwa zwischen den Nässeeigenschaften eines Reifens und dessen Rollwiderstand. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Goodyear-bekommt-wieder-FEDIL-Award.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-30 12:46:252022-11-30 12:46:25Erneut ein FEDIL-Award für Goodyear
Die Autozeitung hat mit Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe bei Bridgestone, über Reifen für einen ganzjährigen Einsatz oder speziell für Elektroautos gesprochen genauso wie über Mobilitätsservices als Geschäftsfelder über den Kernbereich Reifen hinaus. Aber auch konzerneigene Technologien wie Enliten standen dabei auf der Agenda. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Muehlhaeuser-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-28 13:27:102022-11-28 13:29:07Reifen sind und bleiben „Level A und Kern“ des Bridgestone-Geschäftes
„Aus Rennreifen wird Lebensraum“ – unter diesem Motto entsteht im Hannoveraner Stadtteil Linden ein neuer Basketballplatz, um Kindern aus der Umgebung einen lebendigen Ort zum Spielen, Toben und Trainieren zu geben. Die nötigen Pflastersteine aus Gummi stellt Continental als Spende zur Verfügung. Hier steht der Nachhaltigkeitsgedanke im Vordergrund: Die Pflastersteine wurden aus recycelten Rennreifen der Elektrorennserie Extreme E gefertigt, die Continental seit 2019 als Gründungspartner begleitet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Enno-Straten-klein-.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-11-28 08:46:302022-11-28 09:26:56Continental spendet 200 Rennreifen für den Bau eines Basketballplatzes
Die Ralf Bohle GmbH – besser bekannt für ihre unter der Marke Schwalbe angebotenen Fahrradreifen/Schläuche – verfolgt in Kooperation unter anderem mit Pyrum Innovations das Ziel, Fahrradreifen nach dem Ende ihrer Nutzungszeit möglichst ganzheitlich/vollständig zu recyceln. Die aus ihnen zurückgewonnenen Materialien sollen für die Produktion neuer Reifen eingesetzt und so Energie, Ressourcen und Kohlendioxidemissionen eingespart werden. Die Zweiradeinkaufsgemeinschaft ZEG unterstützt nun mit ihren Mitgliedern dieses Projekt des Reifenherstellers und seiner Partner, zu denen neben Pyrum noch Emons und die Technische Hochschule Köln zählen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Schwalbe-Reifenrecycling.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-23 13:10:552022-11-23 13:10:55ZEG macht mit beim Schwalbe-/Bohle-Reifenrecycling