Beiträge

VDAT regt an: Gedruckte Gutachten sollten der Vergangenheit angehören

Wheelworld Felgenwand klein tb 1

Für Zubehörteile mit nationalen Gutachten oder Genehmigungen (ABE) gilt die Anforderung diese vollumfänglich in gedruckter Form Warenlieferungen beizufügen. „Die Vorschrift scheint, insbesondere unter der Maßgabe von Ressourcenschonung und möglicher Co²-Reduzierung, „aus der Zeit gefallen“, heißt es beim Verband der Automobil Tuner (VDAT).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

UTA Edenred bietet Transport- und Mobilitätskunden Hilfe in Sachen Nachhaltigkeit

,
UTA Edenred Move for Good tb

Als Teil ihres Mobilitätsangebots hat UTA Edenred nun das Nachhaltigkeitsprogramm „Move for Good“ der Edenred-Gruppe eingeführt. Damit können Transport- und Mobilitätskunden die CO2-Bilanz ihrer Fahrzeugflotten verbessern und so ihren ökologischen Fußabdruck verringern. Darüber hinaus soll das Programm des Mobilitätsdienstleisters zum Schutz der weltweiten Ökosysteme beitragen und die Erhaltung der Biodiversität fördern. Das globale Programm „Move […]

Nokian Tyres veranstaltet Finale seiner Innovation Challenge in Ivalo

Nokian Tyres Ivalo tb

Vor knapp einem Jahr hat Nokian Tyres seine sogenannte Innovation Challenge namens „Fast Race, Big Change“ gestartet. Ziel war es, neue nachhaltige Ideen und Lösungen aus der ganzen Welt und der Industrie zu finden, die in zukünftigen Reifen von Nokian Tyres umgesetzt werden können. Diese Woche nun findet das große Finale im Nokian-Tyres-eigenen Winterreifentestzentrum im nordfinnischen Ivalo statt. Dabei können sich die vier vorab ausgewählten Finalisten mit ihren Ideen und Lösungen einer hochrangig mit Industrievertretern besetzten Jury präsentieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Biobasiertes zirkulares HDS soll Nachhaltigkeit der Reifenindustrie erhöhen

,
Die Einführung seines neuen HDS in Europa sieht Solvay laut Unternehmens-CEO Ilham Kadri als „ersten Schritt in einem längerfristigen Projekt, das es uns ermöglichen wird, Reifenherstellern und anderen Branchen auf der ganzen Welt eine zirkulare Lösung anzubieten“ (Bild: Solvay)

Mit Unterstützung von Reifenherstellern weltweit arbeitet Solvay eigenen Worten zufolge daran, dank zirkularem hoch dispergierbarem Silica HDS (highly dispersible silica) der Branche zu einem Mehr an Nachhaltigkeit bzw. einem geringen Fußabdruck in Bezug auf ihre Kohlendioxidemissionen zu verhelfen. Dazu investiert das Unternehmen in seinen Produktionsstandort Livorno (Italien), um dann erste Chargen des neuen aus biobasiertem Natriumsilikat hergestellten und im Reifenbau genutzten Materials auf dem Markt zu bringen, das aus Reisschalenasche gewonnen wird. Das dafür nötige Fertigungsverfahren soll in Verbindung mit der Verwendung erneuerbarer Energien bei der Anlage letztlich ermöglichen, den Kohlendioxidausstoß pro Tonne Kieselsäure um die Hälfte zu verringern. Ein Anlaufen der Produktion wird für Ende 2024 angepeilt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres für sein nachhaltiges Beschaffungswesen zertifiziert

Sunam Sarkar tb

Apollo Tyres ist das erste Unternehmen aus dem Automotive-Segment Indiens, das die Zertifizierung nach der ISO-Norm 20400:2017 zum Thema nachhaltiges Beschaffungswesen im Zusammenhang mit der ISO 20600 erhalten hat, nachdem der TÜV Süd die Rohstoffbeschaffung des Herstellers entsprechend der ISO-Norm überprüft hatte. Sunam Sarkar, President und Chief Business Officer von Apollo Tyres, sagte dazu: „Nachhaltigkeit […]

Überarbeitete BKT-Website geht online

,
Die neue BKT-Website ist in die drei Hauptkategorien Landwirtschaft, industriell sowie OTR unterteilt und soll einen Eindruck davon vermitteln, wo das Unternehmen heute steht und gleichzeitig einen Blick in dessen Zukunft gewähren (Bilder: Screenshots)

Der auf das Off-The-Road- bzw. OTR-Segment spezialisierte indische Reifenhersteller Balkrishna Industries Ltd. (BKT) hat seine Webseiten einer Überarbeitung unterzogen. Die Plattform unter www.bkt-tires.com soll Nutzern nun eine noch komfortablere und benutzerfreundlichere Oberfläche bieten sowie exklusive Inhalte, Berichte aus erster Hand und ständig aktualisierte Informationen rund um das Unternehmen bzw. dessen Produkte für die Landwirtschaft oder […]

Zwei CES-Auszeichnungen für Luftlosreifenkonzept

,
Als erstes kommerzielles Produkt der SMART Tire Company hat deren METL genannter Luftlosfahrradreifen gleich zwei Innovation Awards der diesjährigen Consumer Electronics Show einheimsen können: in den Kategorien Fahrzeugtechnik & Fortschrittliche Mobilität sowie Nachhaltigkeit, Ökodesign & Smart Energy (Bild: SMART Tire Company)

Die US-amerikanischen SMART Tire Company, bei der das Akronym am Beginn des Namens für Shape Memory Alloy Radial Technology steht, arbeitet nach eigenen Angaben an „einer den Reifenmarkt revolutionierenden Technologie“. Gemeint damit sind Luftlosreifen, die in Anlehnung an das von der NASA für die Bereifung extraterrestrischer Fahrzeuge entwickelte Konzept auf einer Art Drahtgeflecht basieren. Einerseits besteht die lasttragende Struktur des neuen Luftlosreifens demnach aus einem speziellen Material namens NiTinol+ (Nickel-Titanium) – eine nach Unternehmensangaben über ein „Formengedächtnis“ verfügenden Legierung (Shape Memory Alloy/das SMA aus dem Firmennamen) – mit gummiähnlichen elastischen Eigenschaften und zugleich großer Stärke. Andererseits seien die Reifen mit integrierten Gummilaufflächen ausgestattet, die runderneuert werden können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umfrageergebnisse: Freie Werkstätten wünschen sich mehr reparierbare Komponenten  

,
Nachhaltigkeit Werkstaetten

Die neue Werkstattumfrage der Initiative „Qualität ist Mehrwert“ zum Thema Nachhaltigkeit zeigt: Viele freie Werkstätten in Deutschland setzen bereits Nachhaltigkeitsmaßnahmen um. In den Bereichen erneuerbare Energien, Kundeninformation und Nutzung von Förderprogrammen ist noch Luft nach oben. Hier die Details: 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone EMIA erreicht erneut Platin-Status im EcoVadis-Ranking

Bridgestone EcoVadis tb

Zum zweiten Mal in Folge wurde Bridgestone EMIA in der jährlichen Nachhaltigkeitsbewertung von EcoVadis mit dem Platin-Status ausgezeichnet. Diese Bewertung unterstreicht das Engagement von Bridgestone im Bereich Nachhaltigkeit. Mit dem Platin-Status gehört Bridgestone EMIA zu dem besten einen Prozent von über 100.000 Unternehmen aus über 200 Branchen weltweit. Seit der ersten Bewertung durch EcoVadis im Jahr 2015 war Bridgestone EMIA kontinuierlich aufgestiegen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Luftlosreifen UPTIS im Praxistest bei DHL

Mit dem UPTIS könne DHL Express die Produktivität und Einsatzbereitschaft seiner Flotte optimieren, da Reifendruckprobleme und -pannen ausgeschlossen seien, verspricht Michelin (Bild: Michelin)

Bis Ende dieses Jahres wird Michelin in Singapur rund 50 Zustellfahrzeuge des unter dem Dach der Deutsche-Post-Gruppe angesiedelten Logistikunternehmens bzw. Paket- und Briefexpressdienstes DHL mit seinem UPTIS (Unique Puncture­proof Tire System) genannten pannensicheren Reifen ausrüsten. Das Ganze soll als Praxistest für diesen Luftlosreifen dienen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen