Die Bridgestone Corporation hat eigenen Worten zufolge mit der Produktion von durch Pyrolyse von Altreifen gewonnenem Öl und Ruß begonnen. Eine entsprechende Testanlage im Innovation Park des Konzerns in Kodaira City (Tokio/Japan) soll Anfang Juni den Betrieb aufgenommen haben. Das Ganze eines von zwei Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die Teil einer Initiative zur Entwicklung chemischer Produktherstellungstechnologien […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Bridgestone-startet-Altreifenpyrolysetestbetrieb-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-06-26 12:21:182023-06-26 12:21:18Testbetrieb zur Rückgewinnung von Öl/Ruß aus Altreifen bei Bridgestone gestartet
Scannell Properties – eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft in Privatbesitz mit Schwerpunkt auf großflächige Industrie- und Logistikanlagen – hat in ihrem Industriepark Kitzingen in Bayern einen neuen Mieter gewonnen: Der Felgen- und Reifengroßhändler Tyremotive hat mit Wirkung zum September einen langfristigen Mietvertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen für ein 23.500 Quadratmeter großes Lager. „Das neue Lager bietet zusätzliche Möglichkeiten für eine verbesserte Verfügbarkeit und Erweiterung der Produktpalette. Zudem ist das Lager mit modernster automatisierter Technik für den bundesweiten Paketversand und die Same-Day-Lieferung ausgestattet. Es bietet Platz für die Eigenmarken IT-Wheels und IT-Sens (RDKS) sowie für die Montage von Reifen-Rad-Kombinationen für Kunden. Mit diesem Umzug schafft Tyremotive auch neue Arbeitsplätze in der Region“, so Christian Leibold und Tobias Herzberg vom Management des auf den Vertrieb und Logistikdienstleistungen rund um Reifen und Räder spezialisierten Großhändlers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Scannell-Properties-Tyremotive-Lager.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-06-19 13:09:292023-07-10 13:59:59Noch dieses Jahr Umzug des Tyremotive-Lagers
Die jährliche „Sustainable Reality Survey“ von Goodyear zur nachhaltigen Realität von Transportflotten ist online. Alle europäischen Flotten sind eingeladen, im dritten Jahr in Folge teilzunehmen. Die Umfrage soll dem Reifenhersteller ermöglichen, die Nachhaltigkeitsbemühungen der gesamten Branche zu verstehen und gibt Flotten die Möglichkeit, ihre Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zu nachhaltigerem Wirtschaften mitzuteilen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Goodyear-Nachhaltigkeitsufrage-klein.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-06-16 11:05:102023-06-16 11:03:30Goodyear: Umfrage soll Nachhaltigkeitstrends in der Transportbranche aufdecken
Continental hat jetzt seinen bisher nachhaltigsten Serienreifen vorgestellt – den UltraContact NXT. Mit bis zu 65 Prozent nachwachsenden, wiederverwerteten und Massenbilanz-zertifizierten Materialien soll der Reifen einen hohen Anteil an nachhaltigen Materialien mit maximaler Sicherheit und Leistung kombinieren. Alle 19 Dimensionen verfügten über die Bestnote im EU-Reifenlabel („A“) in den Bereichen Rollwiderstand, Nassbremsen und Außengeräusch. Der neue Reifen ist ab Juli für den Reifenfachhandel in Europa erhältlich. Continental-Chef Nikolai Setzer baut auch bei diesen Reifen auf eine attraktive Marge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Ultra-Contact-Next-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-06-14 16:06:442023-06-15 13:18:55UltraContact NXT: Continental geht mit nachhaltigem Reifen in Serienproduktion
Seit der Gründung der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) vor rund drei Jahren haben die Verantwortlichen dort intensiv daran gearbeitet, auch Neureifenhersteller als Unterstützer für das Innovationsforum zu gewinnen, das sich für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft bei Reifen einsetzt. Von einer solchen direkten Unterstützung haben die Hersteller allerdings bisher abgesehen – trotz der Übernahme der Schirmherrschaft durch den WdK vor zwei Jahren. Bis jetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/AZuR-Michelin_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-12 17:51:542023-06-12 15:55:55Jetzt tritt auch Michelin der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bei
Bridgestone bringt einen neuen Geländereifen auf den Markt. Der Dueler All-Terrain A/T002 soll Allradfahrern auf jedem Terrain volle Kontrolle bieten. Heißt: Er wurde entwickelt, um die Herausforderungen im Gelände zu meistern und zugleich Spurstabilität auf der Straße zu gewährleisten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Hamburger Start-up Co2Opt hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Reifenbranche nachhaltig zu verändern bzw. Transportunternehmen durch digitales Reifenmanagement „volle Transparenz über die Performance ihrer Reifen“ zu bieten. Letzteres in Bezug beispielsweise auf solche Dinge wie Laufleistung, Kraftstoffersparnis oder Haltbarkeit. Dabei setzt das Unternehmen auf Künstliche Intelligenz und Big Data, um die jeweils optimale Fahrzeug-Reifen-Kombination für unterschiedliche Einsatzprofile zu bestimmen und so schlussendlich die Kraftstoffkosten und Kohlendioxidemissionen um bis zu zehn Prozent zu reduzieren. Ziel sei bei alldem, den gesamten Wertschöpfungsprozess vom Reifenhersteller, über den Reifenfachhandel bis zum eigentlichen Nutzer der Reifen – also dem Transportunternehmen – zu optimieren, manuelle Tätigkeiten mittels automatisierter Prozesse zu reduzieren und auf diese Weise Mehrwerte für die Unternehmen zu schaffen. Aktuell können die Norddeutschen von einer mit namhaften Angel-Investoren erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungsrunde berichten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Elastomere Werkstoffe kommen in der Automobilindustrie, im Bausektor und vielen weiteren Anwendungen zum Einsatz. Da sie dem allgemeinen Trend folgend umweltfreundlicher werden sollen, will das in Darmstadt beheimatete Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF Unternehmen zusammenbringen bei dem von ihm am 20. Juni ausgerichteten Onlineworkshop zu nachhaltigen Elastomeren. Die Veranstaltung, bei der Vertreter solcher Unternehmen […]
Brachte das britische Unternehmen Enso Tyres, das sich eigenen Worten zufolge nachhaltigen Reifen speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge bzw. Electric Vehicles (EV) verschrieben hat, im vergangenen Sommer schon ein Profil namens „TX1“ eigens für Londoner E-Taxis auf den Markt, ist der Anbieter nun noch einen Schritt weiter gegangen. Denn kürzlich hat man in der britischen Hauptstadt passend dazu einen Pop-up-Shop eröffnet, wo Taxifahrer nach vorheriger Onlinebuchung eines einstündigen Montageslots ihr Fahrzeug dann neu bereifen lassen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental setzt die Partnerschaft mit dem Start-up Artenglück auch im Jahr 2023 fort. Dafür übernimmt Continental unter anderem die Patenschaft für 10.000 Quadratmeter Pflanzfläche rund um Hannover. Seit 2022 wurden durch die Kooperation mit Artenglück insgesamt 170.000 Quadratmeter vom Hochbeet bis zur Blühwiese gepflanzt – das entspricht einer Fläche von etwa 25 Fußballfeldern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Continental-Artenglueck-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-06-01 11:32:162023-06-01 11:32:16Continental bietet weiter Schutzraum für Insekten