Setzen sich schon jetzt diverse Organisationen, Verbände und Institutionen in Europa für das Altreifenrecycling ein, verfolgt das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Altreifen (AZuR) bekannte Innovationsforum Altreifen eine weitere Bündelung der Kräfte. „Lassen Sie uns gemeinsam für die Kreislaufwirtschaft beim Reifen einstehen und gemeinsam an einem Strang ziehen“, heißt es vonseiten des AZuR-Netzwerkes. Denn […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/AZuR-Altreifenresolution.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-01 11:00:322024-03-01 11:00:32Altreifenresolution soll bei der „Tire Cologne“ unterzeichnet werden
Die Prometeon Tyre Group arbeitet zukünftig mit dem auf industrielle Automatisierung und digitale Transformation spezialisierte Unternehmen Rockwell Automation zusammen. Ziel sei es, die Digitalisierungsstrategie der Werke des Reifenherstellers in Italien, der Türkei, Ägypten und Brasilien voranzutreiben und damit die Effizienz der Produktion, die Nachhaltigkeit und den technologischen Fortschritt zu steigern.
Erstmals hat Continental eine innovative nachhaltige Lösung mit dem Climate Solutions Prize ausgezeichnet. Biotic, ein auf biologische Kunststoffalternativen spezialisiertes Biotech-Start-up, setzte sich in dem von Continental in Zusammenarbeit mit der Startup Nation Central (SNC) ausgeschriebenen Technologiewettbewerb „Pioneering Sustainable Material“ durch. So entwickelte Biotic eine Methode, die Algen und Meerwasser als Grundstoffe nutzt, um die Eigenschaften von Plastik zu modifizieren. Das daraus entstehende Material hat das Potenzial, mehrere verfügbare Komponenten und Verpackungen auf fossiler Basis in der Automobilindustrie zu ersetzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Reifenhersteller Global Rubber Industries (GRI) führte bereits 2022 mit der Green XLR Earth eine neue Reihe an Radialreifen für die Landwirtschaft ein. Damals bestand der Pneu bereits aus 37,5 Prozent nachhaltigen Materialien. Gerade wurde ein Update der Reifen auf den Markt gebracht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Sanaay-Subasinghe-mit-gruenem-Reifen-klein-.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-27 10:53:572024-02-27 12:28:45GRI: Grüne Reifen aus 87,3 bzw. 93,5 Prozent nachhaltigen Materialien auf dem Markt
Schon fünf Jahre liegt die Einführung von Bridgestones „Blizzak LM005“ zurück, und seither hat dieses Modell eigener Zählung zufolge nicht weniger als 23 Siege bei Winterreifentests für den Hersteller einfahren können – einige davon sogar noch im zurückliegenden Herbst. Dennoch kündigt sich nun sein Nachfolger an: der „Blizzak 6“.
Mit dem über die „Enliten“-Konzerntechnologie verfügenden Winterreifen will Bridgestone einerseits dem Trend zu mehr Nachhaltigkeit Rechnung tragen, der sich nicht zuletzt unter anderem in dem 2023 geänderten Bewertungsschema bei den ADAC-Reifentests oder in Form der Vergabe des „Grüner-Reifen“-Siegels bei den AutoBild-Produktvergleichen niederschlägt. Vor diesem Hintergrund verweist der Anbieter beispielsweise auf einen 25-prozentigen Anteil erneuerbarer oder recycelter Materialien in dem neuen Winterreifen sowie seine gegenüber dem Vorgänger um nicht weniger als knapp ein Drittel (32 Prozent) erhöhte Laufleistung. Andererseits habe man trotz dieser Verbesserungen keinerlei Abstriche beim Thema Sicherheit gemacht, heißt es. Zusammenfassend sei der gleichermaßen für Elektroautos wie für Verbrennerfahrzeuge ausgelegte Reifen „ein großer Schritt nach vorn“, sagt Torsten Claßen, Director Consumer Products Bridgestone Central Europe.
Nicole Borngesser, Business Development Manager bei Bridgestone, und Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe und Vice President North Europe bei dem Reifenhersteller, enthüllen den neuen Winterreifen „Blizzak 6“ (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Bridgestone-Blizzak-6-Auto.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-22 13:00:522024-02-23 07:42:58Seinen neuen „Blizzak 6“ sieht Bridgestone als großen Schritt nach vorn
Räderhersteller Starco hat erhebliche Investitionen für sein Stahlwerk in Kroatien getätigt. Mitte 2023 wurde ein neues automatisiertes Lackiersystem installiert, mit dem eine größere Anzahl von Rädern gleichzeitig lackiert werden kann, wodurch die Lackieranlage und die Öfen effizienter genutzt werden. Weitere Anlagen werden in Kürze hinzukommen und in der ersten Hälfte des Jahres 2024 in Betrieb genommen werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Lackieranlage-Starco-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-15 11:35:172024-02-14 15:47:20Starco investiert 4,5 Millionen in sein kroatisches Räderwerk
Hatte das Joint Venture zwischen dem schwedischen Altreifenrecycler Enviro Systems, dessen größter Anteilseigner Michelin ist, und Antin Infrastructure Partners kurz zuvor erst die Finanzierung des Neubaus eines Reifenrecyclingwerkes in Uddevalla (Schweden) finalisiert sowie von offizieller Seite bzw. der örtlichen Gemeinde grünes Licht für den Start der Bauarbeiten bekommen, haben die Partner nun auch gleich losgelegt. „Es ist fantastisch, dass wir jetzt mit dem Bau unserer ersten vollwertigen Recyclinganlage beginnen. Diese Anlage ist unser Flaggschiff und die erste einer umfangreichen europäischen Initiative, bei der wir gemeinsam mit Antin eine Million Tonnen Reifen recyceln wollen. Bis 2030 wird es ein Drittel aller in Europa anfallenden Altreifen sein“, so Enviro-Chairman Alf Blomqvist. Wie Fredrik Emilson als CEO bei dem Altreifenrecycler noch hinzufügt, hätten viele dazu beigetragen, dass man nun an diesem Punkt angelangt sei und in der ersten Phase voraussichtlich 40 Arbeitsplätze in der Region schaffen könne. Damit dürfte unter anderem auch Nokian Tyres gemeint sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Enviro-Systems-Baubeginn-in-Uddevalla.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-14 10:12:522024-02-14 10:12:52Baubeginn für Enviro-Antin-Reifenrecyclingwerk – Nokian wird Kunde
Brembo wurde für 2023 von CDP als eines der weltweit führenden Unternehmen für seine Anstrengungen gegen den Klimawandel und der Sicherung der Wasserversorgung ausgezeichnet und erhielt in beiden Kategorien die Note „A-“. CDP – früher Carbon Disclosure Project – ist eine globale Non-Profit-Organisation, die das weltweite System zur Offenlegung von Umweltdaten für Unternehmen, Städte, Staaten […]
Pirelli ist erneut als eines der besten Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit auf globaler Ebene bestätigt worden. Im Nachhaltigkeits-Jahrbuch 2024, das S&P Global auf der Grundlage der Analyse der Nachhaltigkeitsprofile von 9.400 Unternehmen veröffentlichte, erhielt Pirelli als einziges Unternehmen der Automobilkomponenten-Branche auf globaler Ebene die höchste Anerkennungsstufe „Top 1%“. Dieses Ergebnis folgt auf die Bewertung von Pirelli im Corporate Sustainability Assessment 2023 der Dow Jones Sustainability Indizes von S&P Global. Dort erreichte das Unternehmen mit 84 Punkten (revidiert von ursprünglich 83) den ersten Platz in den Sektoren Automobilkomponenten und Automotive der Dow Jones Sustainability Indizes World und Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Pirelli-Kautschuk_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-09 10:35:232024-02-09 10:35:23Pirelli erneut in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz herausragend bewertet
Für den japanischen Reifenhersteller Sumitomo Rubber Industries Ltd (SRI) und seine Reifenmarke Falken hätte das neue Jahr kaum besser beginnen können: Ist im vergangenen Herbst erst ihr im Ultra-Ultra-High-Performance- bzw. UUHP-Segment positioniertes neues Profil „Azenis RS820“ in den Markt gerollt, ist es jetzt bereits für eine Auszeichnung nominiert. Genauer gesagt kann man sich Hoffnungen auf den Titel als „Reifen des Jahres“ machen im Rahmen der bei der Tire Technology Expo in Hannover (19.-21. März) vergebenen „Awards for Innovation and Excellence“. Gleichwohl ist der Anbieter noch in zwei weiteren Kategorien nominiert: in Bezug auf die „Umweltleistung des Jahres – Herstellung“ für den Einsatz von Wasserstoff und Solarenergie bei der Reifenproduktion sowie für einen Preis im Bereich „Forschung & Entwicklung – Durchbruch des Jahres“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Falken-Azenis-RS820.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-08 11:44:232024-02-08 11:44:23Kaum da, schon für Auszeichnung nominiert: Falkens „Azenis RS820“