Beiträge

Fiege reduziert Emissionen um weitere fünf Prozent

Fiege Nachhaltigkeitsbericht Web

Der Logistikdienstleister Fiege hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Report gibt Einblick in die Entwicklungen des vergangenen Jahres und liefert Informationen über sämtliche Nachhaltigkeitsaktivitäten des Familienunternehmens aus Greven.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw-Profis bei GRS: „Von denen unterscheiden, die nur Reifen verkaufen“

, , , , , ,
Die Lkw-Profis in den eigenen Reihen wollen sich nach den Worten von André Vennemann, Business Manager Commercial EU Central bei den Goodyear Retail Systems, auch weiterhin „von denen unterscheiden, die nur Reifen verkaufen“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Bei den Goodyear Retail Systems (GRS) blickt man in Sachen Lkw-Reifengeschäft einigermaßen zufrieden auf das Jahr 2023 zurück. Klar, auch bei den in diesem Segment aktiven Partnern ist der Stückabsatz im Vergleich zum Jahr davor gesunken. Nach den Worten von André Vennemann, Business Manager Commercial EU Central bei GRS, ist der Rückgang mit knapp elf Prozent dabei allerdings etwas geringer ausgefallen als im Gesamtmarkt. Dafür wird jedoch eine „gute Entwicklung bei fast allen Lkw-Reifenservices“ bilanziert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental kann im portugiesischen Reifenwerk CO2-neutral produzieren

Continental Lousado klein

Die Continental AG kann seit diesem Jahr in ihrem Reifenwerk im portugiesischen Lousado Reifen CO2-neutral produzieren. Damit ist der Reifenhersteller seinem Ziel einer vollständigen CO2-neutralen Produktion einen wichtigen Schritt nähergekommen. Möglich wird dies durch die Erzeugung von Dampf mit Hilfe eines Kessels, der rein elektrisch betrieben wird. Continental nutzt für die Dampferzeugung sowohl selbst erzeugten Solarstrom als auch regenerativen Strom aus dem Stromnetz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„UltraContact NXT“ von Conti heimst weitere Auszeichnung ein

,
Continentals „bisher nachhaltigster Serienreifen“ ist vom Rat für Formgebung der German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer: Transportation“ verliehen worden (Bild: Continental)

Nach zuvor schon Auszeichnungen bei den Innovation Awards der Swiss Automotive Show, als „Produkt des Jahres“ seitens spanischer Verbraucher, durch die Jury des International Design Awards oder als „Umweltleistung des Jahres“ bei den im Rahmen der Tire Technology Expo vergebenen Awards, ist Continentals „UltraContact NXT“ eine weitere Ehrung zuteilgeworden. Das Modell aus rund 32 Prozent […]

Messe IFAT mit Interfit-Beteiligung

, ,
Der zu Yokohama TWS gehörende Industriereifendienstleister Interfit ist auf der Messe IFAT in München als Aussteller dabei, um vor Ort seine Servicelösungen insbesondere für die Abfallwirtschaftsbranche zu zeigen (Bild: Yokohama TWS)

Die heute startende und bis zum Freitag dieser Woche in München stattfindende IFAT gilt als Weltleitmesse für Umwelttechnologie, bei der nach Veranstalteraussagen mehr als 3.100 Aussteller sich und ihre Lösungen präsentieren. Einer davon ist Inferfit, wobei das zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Unternehmen vor Ort seine Servicelösungen in Sachen Industriereifen insbesondere für die […]

Am Continental-Stand dreht sich alles um „nachhaltige Mobilität“

Continental TTC tb

Auf der Tire Cologne soll sich bei Continental am Stand alles um „nachhaltige Mobilität“ drehen. Dementsprechend tritt der Hersteller Anfang Juni in Köln unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Weg zu (sicherer, intelligenter und) nachhaltiger Mobilität“ auf. Im Detail soll es dabei um die Pkw-Reifenmodelle UltraContact NXT und AllSeasonContact 2 sowie den brandneuen Lkw-Reifen Conti Eco der fünften Generation gehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw-Flotten können Goodyear-Zertifikat für besonders nachhaltige Reifenwahl erhalten

Goodyear Nachhaltigkeitszertifikat tb

Goodyear bietet Flottenkunden ein neues Nachhaltigkeitszertifikat, mit dem sie sich bei ihren eigenen Kunden als besonders CO2-bewusste Dienstleister positionieren können. Die TIP Group in Deutschland und die Ernst Derfeser GmbH in Vomp, Österreich, sind die ersten Goodyear-Kunden, die das neue Nachhaltigkeitszertifikat nun erhalten haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rost anstelle Weisz Vorsitzende der Goodyear-Germany-Geschäftsführung

Seit November bereits in der Geschäftsführung der Goodyear Germany GmbH, ist Katrin Rost nun als deren Vorsitzende bestellt worden (Bild: Goodyear)

Nachdem Katrin Rost als Director Manufacturing Consumer Germany schon seit Ende vergangenen Jahres die Geschäftsführung der Goodyear Germany GmbH verstärkt, ist sie im Zuge der jüngsten regulären Aufsichtsratssitzung nun auch als deren Vorsitzende bestellt worden. Bedingt durch seinen Wechsel in eine neue globale Rolle als Managing Director Global Business Transformation bei der The Goodyear Tire […]

Continental feiert gleich zwei Jubiläen in Thailand

Continental Rayon Web

Die Continental AG feiert in diesem Monat das 15-jährige Bestehen ihres Reifengeschäfts in Thailand und fünf Jahre Reifenproduktion in ihrem Werk in Rayong. Für das Werk im Osten des Landes hatte der Reifenhersteller insgesamt 250 Millionen Euro investiert. Mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügt das Werk über eine jährliche Produktionskapazität von 4,8 Millionen Pkw- und Motorradreifen, die sowohl für die Erstausrüstung als auch für das Reifenersatzgeschäft bestimmt sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Für jeden Fahrer und jeden Anspruch“ der passende Ceat-Sommerreifen

Seit Anfang des Jahres ergänzt der „SportDrive SUV“, der beim jüngsten AutoBild-Allrad-Sommerreifentest „befriedigend“ abgeschnitten hat, das Sommerreifenportfolio des Herstellers Ceat (Bild: Ceat)

Der indische Reifenhersteller Ceat erweitert nach eigenen Worten nicht nur die Produktionskapazitäten am Standort Chennai in seinem Heimatland, sondern will bis Ende des Jahres auch seinen Kohlendioxidfußabdruck halbieren und sieht sich als Vorreiter bei der Einführung nachhaltiger Produktionsprozesse und Produkte. So wird etwa das Pkw-Sommerprofil „EcoDrive“ von dem Anbieter selbst als „deutliches Statement in puncto umweltfreundliches Fahren“ verstanden. Zumal bei ihm ein geringer Rollwiderstand für hohe Kraftstoffeffizienz sorge, wie es weiter heißt. Bei alldem hat sich Ceat mit Blick auf seine speziell für die Anforderungen des europäischen Marktes konzipierten Sommerreifen jedoch genauso auf die Fahnen geschrieben, mit seinen Produkten „für jeden Fahrer und jeden Anspruch“ das Passende zu bieten. Gemeint damit ist, dass das eigene Sortiment für die wärmeren Monate des Jahres über den „EcoDrive“ hinaus noch zahlreiche weitere Modelle umfasst.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen