Beiträge

Ronal, Pirelli und Team Schirmer in der „Grünen Hölle“

Ronal Nürburgring klein

Vom 10. bis 13. Mai ist es wieder so weit: Zum 46. Mal werden in der „Grünen Hölle“ am Nürburgring rund 200 Fahrzeuge im Rahmen des ADAC Zurich 24h-Rennens an den Start gehen. Die Ronal Group hat zusammen mit ihrem Partner, dem Reifenhersteller Pirelli, vier Motorsportwagen des Fahrzeugherstellers Schirmer-Engineering ausgestattet. Schon seit 1982 ist der […]

Drei Motorradreifenhersteller auf dem Podium der 24 Stunden von Le Mans

,
Dunlop EWC 24 Stunden Le Mans

Bei den zu den Läufen der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) zählenden 24 Stunden von Le Mans – das nach dem Auftakt schon im vergangenen Herbst bereits zweite Rennen der Saison 2017/2018 – hat das von Bridgestone ausgerüstete Team F.C.C. TSR Honda den Sieg holen können. Es ist der erste solche Erfolg eines japanischen Rennstalls […]

Giti Tire erneut in der Grünen Hölle am Start

Giti Tire klein 1 1

In der vergangenen Saison trat Giti Tire zum ersten Mal in den Ring des ADAC Zurich 24h-Rennens und schaffte mit Dörr Motorsport eine kleine Sensation. Auf Anhieb gelang der zweite Platz in der Klasse. Das soll 2018 mindestens wiederholt werden, heißt es beim Reifenhersteller. Alle Beteiligten hätten die Rennpause zur Weiterentwicklung genutzt. Team, Autos, Reifen und Fahrer seien bestmöglich aufgestellt, um am 12. Mai auf der 24,358 Kilometer langen Kombination aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife alles geben zu können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teams in der Rallycross-WM müssen mit ihren (Cooper-)Reifen haushalten

,
Cooper Reifenreglement in der Rallycross WM

Am vergangenen Wochenende ist die Rallycross-Weltmeisterschaft der FIA in Barcelona in die neue Saison gestartet. Und das mit neuen Regeln, was die Nutzung der exklusiv von Cooper Tire Europe für die Serie zugelieferten Reifen betrifft. Denn mit Einführung der RFID-Technologie konnte nicht nur die Organisation vor den Rennen und die Identifikation der Reifen eines jeden Fahrers nach den Rennen vereinfacht werden. Für die Saison 2018 hat sich zudem die Zuteilung der Reifen geändert. So dürfen pro Veranstaltung nur noch zwölf Trockenreifen und zwölf Regenreifen verwendet werden. Ab dem dritten Lauf müssen die Teams mindestens vier gebrauchte Trocken- und vier Regenreifen aus einem früheren Einsatz verwenden. Somit dürfen die Teams keine weiteren neuen Reifen beispielsweise im Freien Training benutzen, sondern müssen stattdessen mit den für das gesamte Wochenende zugeteilten haushalten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Details zu Pirellis neuem „Diablo Rosso Corsa II“

,
Pirelli Diablo Rosso Corsa II

Angekündigt schon Ende vergangenen Jahres, bringt Pirelli nunmehr seinen neuen „Diablo Rosso Corsa II“ in sieben Dimensionen – in 120/70 ZR17 (58W) fürs Vorder- sowie in 160/60 ZR17 (69W), 180/55 ZR17 (73W), 180/60 ZR17 (75W), 190/50 ZR17 (73W), 190/55 ZR17 (75W) und 200/55 ZR17 (78W) fürs Hinterrad – auf den Markt. Gleichzeitig damit gibt der Hersteller weitere Details zu dem Modell bekannt, für das der Claim „Folge Deiner Ideallinie” gewählt wurde. Abgesehen von einer Mehrkomponentenlaufflächenmischung mit zwei unterschiedlichen Spezifikationen am Vorder- und drei verschiedenen am Hinterradreifen sowie dem neuen „Flash“-Profilmuster mit sogenannten Slickzonen im Schulterbereich setzt Pirelli bei dem „Diablo Rosso Corsa II“ zudem auf ein Multiradiusdesign, um das Handling zu verbessern. Hinzu kommt noch eine im Vergleich zum Vorgänger breiter angelegte Kontur für eine größere und stabilere Kontaktfläche zwischen Reifen und Fahrbahn in Schräglage. „Der Hinterreifen besitzt eine ähnliche Geometrie wie sein vorderes Pendant und trägt zum harmonischen Einlenkverhalten des gesamten Reifensatzes bei“, verspricht der Anbieter. Das Ganze sei ebenso wie die Mischungen oder das Profildesign von den Rennreifen der Marke abgeleitet worden. Das gilt demnach genauso für die neue Struktur des Reifens, die im Vergleich zum Vorgängermodell eine leicht erhöhte Steifigkeit besitzen soll. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken hofft nach „durchwachsener Generalprobe“ auf das 24-Stunden-Rennen

Falken tb

Falken konnte bei den ersten beiden Rennen der neuen VLN-Saison überzeugen: Der Reifenhersteller wusste mit zwei dritten Plätzen zu überzeugen. Beim Qualifikationsrennen am vergangenen Wochenende, das als Generalprobe für das eigentliche 24-Stunden-Rennen Mitte Mai diente, „wurde dieser Erfolgstrend unterbrochen“, bilanziert Falken eine „durchwachsene Generalprobe“. Peter Dumbreck und Stef Dusseldorp im BMW M6 GT3 fuhren nach […]

ADAC GT Masters starten auf Pirelli in die neue Saison

ADAC GT Masters tb

An diesem Wochenende startet in der Motorsport Arena Oschersleben die ADAC-GT-Masters-Saison 2018. Und die neue Saison beginnt unter erstklassigen Vorzeichen. So ist das Fahrerfeld mit WEC-Weltmeistern, Le-Mans-Siegern, DTM- und ALMS-Titelgewinnern sowie sieben früheren ADAC-GT-Masters-Champions extrem stark besetzt. Gleiches gilt auch für die Fahrzeuge: gleich acht renommierte Autohersteller kämpfen in der Liga der Supersportwagen um Punkte. […]

Bei drei Rennen reduziert Pirelli die Laufflächendicke seiner F1-Reifen

,
Pirelli F1 Reifen

Für drei Grand-Prix-Wochenenden in der Formel 1 wird Pirelli die Laufflächendicke seiner für die Serie gelieferten Slicks um 0,4 Millimeter reduzieren. Das betrifft demnach die Läufe in Barcelona (Spanien) sowie die Rennen auf den Kursen Paul Ricard (Frankreich) und Silverstone (Großbritannien). Denn alle drei Strecken sollen einen neuen Asphaltbelag bekommen haben und von daher weniger […]

Sebastian Vettel legt mit zweitem Sieg lupenreinen Saisonstart hin

Die neue Formel-1-Saison scheinen keine Mercedes-Festspiele zu werden. Anders als in den vergangenen vier Jahren, in denen das deutsche Werksteam mit seinen Fahrern Lewis Hamilton und Nico Rosberg (2016) die Weltmeisterschaft und natürlich die Konstrukteurs-WM gewinnen konnte, legt nun Sebastian Vettel in seinem Ferrari einen lupenreinen Saisonstart hin mit jetzt bereits zwei Siegen in Folge […]

„Motorsport-aktuell“-Leser wählen Michelin vier Mal zur beliebtesten Marke

Michelin Motorsport aktuell tb

In vier Kategorien haben die Leser der Fachzeitschrift „Motorsport aktuell“ Michelin zur beliebtesten Reifenmarke des Jahres gewählt. Wie in den Vorjahren sicherte sich der weltweit agierende Reifenhersteller die Auszeichnung „Racer des Jahres 2017“ sowohl bei den Automobil- als auch Motorradstraßenreifen. Ebenso eindeutig fiel das Leservotum bei den Rennreifen für Automobile und für Motorräder aus. Insgesamt […]