Mit BFGoodrich einen Traum erfüllen: Nach Marcus Walcher in diesem Jahr bietet die Neuauflage des GoodProject, um Rallye-Amateuren die Möglichkeit, auch an der Rallye Dakar 2019 teilzunehmen. Der offizielle Reifenlieferant BFGoodrich zählt inzwischen 14 Siege bei dem legendären Rennen. BFGoodrich übernimmt Startgebühr und Reifenkosten. 2016 wurde das GoodProject ins Leben gerufen, um die Träume von […]
Die 46. „ADAC Zurich 24h“ sind gestern mit einem 90-minütigen Schlussakkord zu Ende gegangen: Nach einer rund zweistündigen Nebelunterbrechung am Sonntagmittag feierte der Manthey-Porsche (Startnummer 912; auf Michelin) in einem spektakulären Sprintduell mit dem Black-Falcon-Mercedes (Startnummer 4; auf Dunlop) den Rekordsieg beim größten Autorennen der Welt. Allein diese beiden Fahrzeuge waren nach dem Restart um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Manthey-am-Ziel_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-05-14 09:16:122018-05-14 09:46:3024-Stunden-Rennen: Manthey feiert Rekordsieg – Beide Falken in den Top-15
Gerade erst wurde die neue Rennserie Elite vorgestellt. Sie soll Amateuren und erfahreneren Piloten eine neue Plattform bieten. Als Fahrzeug auf diesem Spielfeld für Große wurde der neue Jaguar F-TYPE SVR mit GT4-Spezifikation ausgesucht. Für die erste komplette Saison im Jahr 2019 wird ein Startfeld mit 20 Teilnehmern erwartet. Zum Auftakt der Serie Elite geht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Series-Elite-1-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-05-11 10:18:552018-05-11 10:18:55Avon wird offizieller Reifenlieferant der neuen Rennserie Elite
Geschwindigkeit, Konzentration und Adrenalin: Das ADAC Zurich 24h-Rennen bringt die „Grüne Hölle“ wieder zum Beben. Das jährliche Ereignis am Nürburgring ist das größte Motorsportrennen der Welt, bei dem rund 150 Fahrzeuge und 600 Fahrer auf der längsten Rennstrecke gegen einander antreten. Fahrern und Fahrzeugen wird dabei alles abverlangt und besonders die Reifen müssen extrem beanspruchbar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Bridgestone-24h-Rennen-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-05-11 08:55:242018-05-11 08:55:24Bridgestone ist Partner vom Toyota- Gazoo-Racing-Team in der „Grünen Hölle“
Das ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring ist der Langstreckenklassiker schlecht hin. Seit Jahren ist der Fahrwerkhersteller KW Automotive nach eigenen Angaben der erfolgreichste und größte Ausrüster auf der Nordschleife. Wenn am 12. Mai 2018 vor eindrucksvoller Kulisse von über 200.000 Zuschauern das Rennen in der Eifel startet, vertrauen von den 150 Rennwagen insgesamt 74 Boliden auf […]
Da Michelin nicht rechtzeitig vor dem ersten Rennen der neuen Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), die am vergangenen Sonnabend in Spa-Francorchamps mit dem Sechs-Stunden-Rennen gestartet war, einem neuen Passus im WEC-Regelwerk nachgekommen war und 720 für die Einlagerung bei der FIA vorgesehene Reifen nicht angeliefert hat, soll der Hersteller jetzt eine saftige Strafe zahlen. Die Stewards hatten daraufhin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Michelin-WEC-Spa_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-05-07 11:56:132018-05-07 11:56:13Reifen nicht an WEC geliefert: Michelin soll Viertelmillion Euro Strafe zahlen
Nur noch wenige Tage bis zum wichtigsten Event des Jahres für Giti Tire, dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Denn zusammen mit Dörr Motorsport wolle der Reifenhersteller mit Sitz in Hannover den Beweis antreten, dass er sich seit dem Rennen im vergangenen Jahr „noch besser aufgestellt“ habe, „um den Klassensieg zu erkämpfen. Giti Tire wird nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Giti_24h_Rennen_Praeasentation_2018_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-05-07 11:25:322018-05-07 11:25:32Giti Tire steckt sich große Ziele für das 24-Stunden-Rennen
Es ist das Rennen des Jahres auf der Nürburgring-Nordschleife: das „ADAC-24h“-Rennen auf dem Nürburgring. Dunlop startet am kommenden langen Himmelfahrtswochenende beim Motorsportmarathon in der Grünen Hölle als Titelverteidiger. Im vergangenen Jahr gewann die Reifenmarke mit Audi das längste und härteste Rennen der Welt. Auch in diesem Jahr begleitet Dunlop die Einsätze der Top-Teams von Audi. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Frikatelli-auf-Dunlop_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-05-07 11:02:382018-05-07 11:02:38Dunlop will Titelverteidigung – Erstmals auch mit Porsche beim 24-Stunden-Rennen
Über den kürzlich eingeführten „Geomax MX12“ für Sand und Schlamm und den „Geomax MX52“ für mittelharte bis harte Böden hinaus stellt Dunlop mit dem Motocrossreifen „Geomax MX33“ den Nachfolger des bisherigen „MX3S“ für weiche bis mittelharte Böden vor. Bei dem neuen Modell sollen diverse Entwicklungen aus der und für die Motocross-WM, wo in der Saison 2017 Fahrer wie Shaun Simpson und Clement Desalle im MXGP-Klassement auf Reifen der Marke aus dem Goodyear-Konzern vertrauten, Einzug gehalten haben. „Unser Erfolg in der FIM-MXGP hat Dunlop-Fahrern geholfen, Siege in den höchsten Klassen zu erringen. Topfahrer gaben uns eine klare Rückmeldung zu den Anforderungen, denen ein Reifen gerecht werden muss, um zu gewinnen. Daher haben wir uns darauf konzentriert, das Einsatzfeld des ‚Geomax MX33‘ zu erweitern und eine Branchenneuheit zu entwickeln – einen wahren Hybrid für weiche und mittelharte Böden“, sagt Dmitri Talboom, Dunlop-Motorradproduktmanager für Europa. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Dunlop-Geomax-MX33.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-30 13:11:452018-04-30 13:11:45„Geomax MX33“ soll auf weichen bis mittelharten Böden neue Maßstab setzen
Im Rahmen des Pirelli-Engagements als Serienausrüster in den Soloklassen mit Meisterschaftsprädikat in der IDM (Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft) startet die Marke wie angekündigt ein entsprechendes Förderprogramm für Nachwuchsrennfahrer auf zwei Rädern. Für erfolgreiche Fahrer gibt es je nach Rennklasse anteilige Summen sowohl beim Aufstieg innerhalb der IDM als auch beim Wechsel in die Superbike-Weltmeisterschaft. „Bei Pirelli Deutschland haben wir ein breit aufgestelltes Förderprogramm für die Rennklassen der IDM auf die Beine gestellt und dafür ein Gesamtbudget von über 80.000 Euro reserviert“, erklärt Michael Müller, verantwortlich für das Zweiradreifengeschäft in der Region DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und den Benelux-Ländern bei dem Unternehmen. „Mit Meisterschaftserfolgen in den IDM-Klassen Superbike und Supersport in den vergangenen fünf Jahren und einem Anteil an der Ausrüstung der Fahrer von bis zu 90 Prozent haben wir naturgemäß einen sehr kurzen Draht zu einem Großteil der Rennteams. Daher wissen wir sehr gut, was die Fahrer brauchen und haben auf dieser Basis unser Förderkonzept erstellt“, sagt Björn Lohmann, verantwortlich für die Rennsportaktivitäten bei Pirelli Deutschland. Dabei soll das IDM-Fahrerfeld auch direkt von der Verbindung und dem Engagement in der Superbike-WM profitieren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Pirelli-Nachwuchsförderung-im-Motorradrennsport.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-27 11:58:572018-04-27 11:58:57Über 80.000 Euro an Pirelli-Nachwuchsförderung für den Motorradrennsport