Nachdem die FIA am Ende vergangener Woche nicht zuletzt auch aufgrund eines Covid-19-Falls bei McLaren Racing das Auftaktrennen zur neuen Formel-1-Saison absagen musste, das eigentlich gestern hätte stattfinden sollen, folgten am Wochenende weitere Absagen für die Königsklasse des Motorsport. So seien nun auch die beiden nachfolgenden Rennen in Bahrain (22. März) und in Vietnam (5. April) offiziell abgesagt. Da das geplante vierte Rennen der neuen Saison in China (19. April) bereits im Februar abgesagt worden war, findet damit der Saisonauftakt – Stand heute – erst am 3. Mai im niederländischen Zandvoort statt. Unterdessen heißt es dazu weiter, dass Pirelli die bereits nach Melbourne gelieferten und auf die Räder der Formel-1-Teams montierten Reifen zerstören und in einem Zementwerk in Großbritannien verbrennen lassen wird. Davon betroffen seien alle 1.800 Reifen. Aber warum eigentlich?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Valtteri-Bottas-Mercedes-Australian-GP_tb.jpg466621Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-16 14:15:102020-03-16 15:37:04Formel 1 verschiebt Saisonstart in den Mai – 1.800 Pirelli-Reifen werden zerstört
Die Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring (ILN) lehnt die jüngst verkündete Sponsoringpartnerschaft Hankooks bei der Nürburgring-Langstreckenserie – bisher bekannt als VLN – ab. Grund dafür ist, dass das Logo des koreanischen Reifenherstellers fortan auf den vorderen Kotflügeln aller teilnehmenden Rennwagen zu sehen soll, unabhängig davon, auf welchen Reifen die einzelnen Wettbewerbsfahrzeuge tatsächlich rollen. Die Aufkleber stünden in unmittelbarer Konkurrenz zu den vielen verschiedenen, dank des offenen Wettbewerbs engagierten Reifenpartnern der Teams und machten hierdurch die Vermarktungsmöglichkeiten dieser Unternehmen zunichte, heißt es. Unmittelbar vor dem – bedingt durch das Corona-Virus gerade erst auf Ende April verschobenen – Beginn der Saison lege „die VLN-Vermarktungsgesellschaft die Axt an die Refinanzierungsmodelle vor allem der kleinen Rennställe, deren Existenz und deren Engagement in der VLN durch den bekannt gegebenen Sponsoringvertrag mit einem bestimmten Reifenhersteller infrage gestellt wird“, sagt der ILN-Vorsitzende Martin Rosorius. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch die Veranstalter der VLN-Serie müssen auf die Ausbreitung des Corona-Virus reagieren. Wie es dazu vonseiten der Veranstalter heißt, können die ersten beiden Rennen zunächst nicht wie geplant stattfinden. Das sind die 66. Westfalenfahrt des ADAC Westfalen (21. März) und das Vier-Stunden-Rennen des DMV (4. April). Die Veranstalter sprechen dabei offenbar bewusst nicht von „Absagen“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/24h_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-16 11:13:492020-03-16 11:13:49VLN-Serie beginnt erst Ende April
Hankook fungiert als neuer Sponsor der Nürburgring-Langstreckenserie, die als eine der weltweit größten Motorsportmeisterschaften gilt. Bisher unter dem Namen VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bekannt, startet sie in dieser Saison mit neuem Markenauftritt durch. Und das eben mit dem koreanischen Reifenhersteller als Partner an ihrer Seite, der eigenen Worten zufolge diesbezüglich eine langfristige Zusammenarbeit anstrebt. Acht Rennen über vier und ein Lauf über sechs Stunden mit rund 165 Fahrzeuge sowie 950 Fahrern aus 40 Nationen stehen für dieses Jahr im Terminkalender der Serie auf dem Rundkurs in der Eifel. Hankook wird bei ihnen mit seinem Logo auf den Fahrzeugen, den Tribünen, in der Boxengasse, dem Paddock und entlang des Rings präsent sein. „Hier haben wir unsere ersten Gehversuche im Langstreckenbereich gemacht und waren in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Teams, die wir unterstützt haben, sehr erfolgreich“, sagt Manfred Sandbichler, Hankooks Motorsportdirektor Europa. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Hankook-sponsert-Nürburgring-Langstreckenserie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-13 10:30:582020-03-13 10:30:58Nürburgring-Langstreckenserie mit Hankook als Sponsor
Toyo will in diesem Jahr erstmals beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für Höchstleistungen sorgen. Hierfür will der japanische Hersteller einen Lexus RC F und einen Toyota Supra GT4 mit neuester Reifentechnologie für das Extremrennen ausgestatten, heißt es dazu in einer Mitteilung von Toyo Tire Deutschland. Durch die Partnerschaft mit der Tuningschmiede Novel Racing und dem Team Ring Racing werde Toyo damit Teil eines erfahrenen Rennteams.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Toyo-24h_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-09 13:06:242020-03-09 13:08:23Toyo geht beim 24-Stunden-Rennen mit Partnerteam an den Start
Bei den ersten vorsaisonalen Formel-1-Tests in Barcelona (Spanien) ist aus Sicht Pirellis als Reifenausrüster der Serie mehr oder weniger alles wie erwartet gelaufen. Zwar seien die Spitzenzeiten in diesem Jahr deutlich schneller gewesen als bei den ersten Tests im Vorjahr, doch wird das allein der (Weiter-)Entwicklung der Autos zugeschrieben. Zumal in der Saison 2020 ja […]
Cooper Tire Europe wird die BTRDA Clubmans Rallycross-Meisterschaft ab 2020 im Rahmen eines Dreijahresvertrags als Titelsponsor ausrüsten. Im Rahmen der Vereinbarung wird die Meisterschaft formell BTRDA Clubmans Rallycross – Meisterschaft Presented by Cooper Tires genannt werden. Die Meisterschaft für Fahrzeuge mit Zwei- und Allradantrieb wurde bereits 1977 gegründet. Es gibt sechs Kategorien. Im Kalender 2020 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Cooper-Rallye-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-02-24 13:09:452020-02-24 13:28:11Cooper Tire Europe wird Titelsponsor der BTRDA Clubmans Rallycross-Meisterschaft
Für die Pure ETCR entwickelt Goodyear einen speziellen Reifen, der verschiedene Technologien seiner letzten Reifeninnovationen vereint: Er ist sowohl vom neuesten Elektrofahrzeugreifen als auch von der neuen UHP-Serie „Eagle F1 SuperSport“ inspiriert. Die endgültige Spezifikation des Reifens wird im Frühjahr vor dem ersten Pure ETCR Event vorgestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach rund acht Jahren als Präsident des Deutschen Motor Sport Bundes e. V. (DMSB) tritt Hans-Joachim Stuck aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. Das teilte der frühere Profirennfahrer nun im Rahmen einer DMSB-Sitzung in Frankfurt mit. Bis zur Jahreshauptversammlung am 18. April 2020 werden die übrigen DMSB-Präsidiumsmitglieder die Geschäfte gemeinsam führen und insbesondere die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Stuck-Hans-Joachim-4_DMSB_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-02-20 10:03:352020-02-20 10:03:35Hans-Joachim Stuck tritt als DMSB-Präsident zurück
Nexen Tire werde 2020 seine bisherigen Sponsoring-Aktivitäten und die damit verbundenen Kommunikationsmaßnahmen erheblich ausbauen, heißt es beim koreanischen Reifenhersteller. So wolle das Unternehmen in vielen europäischen Ländern und mit unterschiedlichen Sportarten „die Kundenbindung stärken, neue Kunden und Zielgruppen gewinnen und seine Markenbekanntheit weiter steigern“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Nexen-Tire-Sponsoring-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-02-18 10:04:462020-02-18 10:04:46Nexen Tire will weiter auf Sportsponsoring in Europa setzen