Mit einem Medientag Mitte August ist die britische Rallycrossmeisterschaft 2020 zwar bereits gestartet, doch der „richtige“ Saisonauftakt mit dem ersten Lauf dieses Jahres steht noch bevor: am 30./31. August in Lydden Hill. Nach den Verzögerungen im Rennkalender infolge der COVID-19-Pandemie fiebert man dem betreffenden Wochenende bei Cooper Tires nun entsprechend entgegen. Zumal der Reifenhersteller die […]
Mit neuen GT-Reifen des exklusiven Ausrüsters Pirelli startete am 31. Juli das ADAC GT Masters auf dem Lausitzring in die Saison 2020. „Das ADAC GT Masters zählt zu den weltweit stärksten GT3-Serien. Bereits die Auftaktrennen waren packend und machen Lust auf mehr“, betont Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Pirelli Deutschland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/ADAC-Masters-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-12 11:38:172020-08-12 11:39:10Mit neuen Pirelli GT-Reifen startete das ADAC GT Masters in die die Saison 2020
Auf Italienisch bedeutet Stella Bianca weißer Stern. Aber in der Welt der Reifen ist Stella Bianca ein Synonym für Pirelli und insbesondere für das goldene Zeitalter des Motorsports. Damals im Jahr 1950, als die Formel-1- Weltmeisterschaft debütierte und Giuseppe Farina das erste Rennen gewann – dieser Geburtstag wurde am zweiten Augustwochenende beim Grand Prix zum 70. Jahrestag von Silverstone gefeiert -, war der Reifen an seinem Alfa Romeo ein Pirelli Stella Bianca. Er war sogar mit einem kleinen weißen Stern auf der Seitenwand markiert: ein Motiv, das er mit den gleichnamigen Straßenreifen teilte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Stella-Bianca-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-10 12:00:232020-08-10 12:00:23„Stella Bianca“-Reifen kehrt in Silverstone auf den Track zurück
Michelin hatte vor Kurzem seine „Track Connect“ genannte App in der neuen Version 3.0 vorgestellt – jetzt bietet der Reifenhersteller sie zusätzlich noch in drei verschiedenen Varianten an. Dabei soll die „Basic“ genannte keine am Fahrzeug montierten Michelin-Reifen des Typs „Pilot Sport Cup 2 Connect“ mehr voraussetzen, wie noch bei der Premiere des „Track-Connect“-Konzeptes vor rund zwei Jahren. Die Grundvariante bietet dann allerdings genauso wenig eine Echtzeitüberwachung von Reifendruck und -temperatur wie auf das Fahrzeug, die Strecke und die Witterungsbedingungen abgestimmte Empfehlungen zum Reifenmanagement. Das ermöglicht dann erst die „Expert“-Variante im Zusammenspiel mit dem „Pilot Sport Cup 2 Connect“ und dem aus vier Sensoren und der Empfängerbox im Fahrzeuginnenraum bestehenden „Track-Connect“-Kit. Die „Motorsports“ genannte dritte Variante ist für Amateur- und Profirallyefahrer gedacht in Kombination mit Wettbewerbsreifen des französischen Herstellers, die „Connect Ready“ bzw. kompatibel mit „Track Connect“ sind. Auf welche das zutrifft, lässt sich einer über die Webseiten des Anbieters abrufbaren Übersichtsliste entnehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Michelin-Track-Connect.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-06 15:13:162020-08-06 15:30:54„Track-Connect“-App jetzt in drei Varianten verfügbar
Wie die Veranstalter des 24-Stunden-Rennens jetzt mitteilen, stünden die Ampeln jetzt allesamt „auf Grün“ für das wegen der Corona-Krise auf Ende September verlegte Event. Eine entsprechende Entscheidung habe jetzt der Vorstand des ADAC Nordrhein getroffen. Allerdings werde das Rennen zunächst ohne Zuschauer an der Strecke geplant. Für die Fans wolle man das Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife indes live ins Fernsehen und als Stream ins Internet übertragen. „Natürlich sind wir im Kreis der Organisatoren alle glücklich, dass wir das Rennen in diesem Jahr überhaupt durchführen können.“ Denn bis es soweit war, habe man viel Abstimmungsarbeit leisten müssen. Wermutstropfen dabei: „Leider müssen wir aber in diesem Jahr auf unsere treuen Fans verzichten“, erklärt Rennleiter Walter Hornung. „Wir werden sie besonders vermissen, denn mehr als bei jeder anderen Motorsportveranstaltung sind die Zuschauer beim 24-Stunden-Rennen ein Teil des Erlebnisses. Sie haben in den vergangenen Jahren rund um die Nordschleife traditionell für eine einzigartige Festival-Stimmung gesorgt.“ Die 48. Auflage des Langstreckenklassikers findet vom 24. bis 27. September statt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/24-Stunden-Rennen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-07-24 12:20:182020-07-24 12:20:18Veranstalter geben grünes Licht für 24-Stunden-Rennen im September – Partner-Fonds
Nachdem seit Beginn der Corona-Krise Mitte März nahezu alle kleineren und größeren Veranstaltungen abgesagt werden mussten, kommt nun endlich einmal eine Meldung, die Hoffnung auf eine weitere Normalisierung macht: der 48. AvD-Oldtimer-Grand-Prix kann vom 7. bis 9. August auf dem Nürburgring stattfinden. Auch wenn die jetzt erteilte Genehmigung keine Zuschauer zulässt, hoffen die Veranstalter weiterhin […]
Ein 911er abseits befestigter Straßen? Das sieht man in der Tat nicht allzu oft, eigentlich nie. Die Offroadspezialisten Delta 4×4 aus Oberbayern planen jetzt die „Wiedererweckung einer Rallye-Ikone“, wollen mit einem umgebauten neuen Porsche 911 nach Dakar fahren und damit auch ein Stück Motorsportgeschichte zurück in die Gegenwart holen, fuhren die Heckmotorsportler in den 1980er […]
Goodyear gibt an diesem Wochenende (19. Juli) sein Debüt als Reifenlieferant in der Europäischen Le Mans Serie (ELMS). Bei den Saisoneröffnungsrennen der „4 Stunden von Le Castellet“ arbeitet der Reifenhersteller an der Seite von Spitzenteams in den Klassen LMP2 und LMGTE.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli ist nicht nur bis 2023 exklusiver Ausrüster aller Klassen der World Superbike Championship (WSBK), der italienische Reifenhersteller ist jetzt auch Hauptsponsor von drei der kommenden Rennen. Wie es dazu vonseiten des Veranstalters Dorna WSBK heißt, werde Pirelli für die Rennen der Superbike-Weltmeisterschaft im spanischen Jerez (31. Juli bis 2. August), im französischen Magny-Cours (2. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Pirelli-Titelsponsor_tb.jpg335446Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-07-14 09:51:522020-07-14 09:51:52Reifenpartner Pirelli wird auch Titelsponsor von drei WSBK-Rennen
Reifen Center Wolf verkündet den Einstieg als Sponsor in ein Rennteam aus der Region im beliebten Porsche Sports Cup. Das Unternehmen aus Nidderau unterstützt dabei das Meisterteam 2019 von Marco Seebach und der Rennschmiede SFT Seebach Fahrzeugtechnik GmbH aus Rosbach vor der Höhe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Reifen-Center-Wolf-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-13 12:07:382020-07-13 12:07:38Reifen Center Wolf steigt als Sponsor im Motorsport ein