Hat Metzler sein Produktportfolio zuletzt schon mit Profilen angefangen bei dem „Racetec TD Slick“ für den Einsatz auf der Rennstrecke oder dem „Sportec M9 RR“ für Supersportmaschinen über den „Roadtec 01 SE“ für das Sporttouringsegment bis hin zu dem „Scooter“ für Rollerfahrer verjüngt, so präsentiert die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke in Form des „Tourance Next 2“ nun eine weitere Neuheit. Im Vergleich zu seinem Vorgänger „Tourance Next“ soll letzterer, ab 2021 in den Größen 110/80 R19 59V, 120/70 R19 60W, 120/70 ZR19 60W und 90/90-21 54V fürs Vorderrad sowie in den Dimensionen 150/70 R17 69V, 170/60 R17 72V, 170/60 ZR17 72W und 150/70 R18 70V fürs Hinterrad verfügbare Reifen Adventurebikes der neuesten Generation Tophandling und besseren Nassgrip bieten für „mehr Fahrspaß und Sicherheit“. Für diejenigen, die auf Motorrädern der GS-Klasse noch mehr Performance in Schräglage und Stabilität suchen, bietet Metzeler darüber hinaus seinen „Sportec M9 RR“ nun auch in zusätzlichen Größen für Maschinen der entsprechenden Gattung an genauso wie man zahlreiche neue Spezifikationen für Wettbewerbsreifen im Supermoto-, Enduro- und Motocrosssport aufgelegt hat: Gemeint damit sind überarbeitete Versionen des „MCE 6 Days Extreme“, eine zusätzliche sogenannte R-Spezifikation des „MC360“ sowie eine neue „Racetec-SM“-Reihe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Metzeler-Tourance-Next-2.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-11 12:20:282022-09-30 12:27:52„Tourance Next 2“ und mehr – Fortsetzung der Metzeler-Produktoffensive
Roman Schwedt hat das Auswahlverfahren zum „AvD Young Talent“ gewonnen und wird daher für den Automobilclub von Deutschland (AvD) 2021 im Opel e-Rallye Cup an den Start gehen. der 21-Jährige aus Heusweiler tummelte sich schon früh in den Fahrerlagern und Servicezonen nationaler und europäischer Motorsportevents. Im Alter von sieben Jahren begann der Saarländer mit dem […]
Nach dem Ende der Saison in der Nürburgrings-angstreckenserie (NLS) steht auch das Ergebnis der gemeinsam mit dem 24-Stunden-Rennen erstmals ausgeschriebenen Herstellerwertung fest: In der Endabrechnung des Premierenjahres belegt BMW mit 129 Punkten Platz eins vor Mercedes-AMG (128) und Audi (122). Die Münchner können ihrer Erfolgsbilanz nach dem Gesamtsieg für das Team Rowe Racing beim 24-Stunden-Rennen – gefahren auf Michelin-Reifen – also einen weiteren Siegerpokal hinzufügen, der zudem besondere Aussagekraft hat. Denn in die Wertung flossen nicht nur die Trainings- und Rennergebnisse aller NLS-Läufe ein. Auch beim 24-Stunden-Rennen wurden das Qualifying sowie das Rennergebnis nach zwölf und 24 Stunden berücksichtigt. „Letztlich zeichnet der Pokal damit jene Marke aus, die während der gesamten Nordschleifensaison konstant schnell war“, heißt es dazu vonseiten der Ausrichter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Yokohama-NLS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-11-10 09:28:222020-11-10 09:28:22Entscheidungen nach Saisonabbruch der neuen NLS gefallen
Mitas erweitert sei Lieferprogramm an Extreme-Enduro-Reifen um sogenannte Juniordimensionen. Das sind für Maschinen mit einem Hubraum zwischen 50 und 85 Kubikzentimetern passende Größen. „Wir waren schon immer mit führend im Extreme-Enduro-Sektor. Jetzt sind wir der erste Hersteller, der entsprechende Reifen in Juniordimensionen anbietet. Damit erhalten junge Nachwuchsfahrer erstmals die Möglichkeit, schon zu Beginn ihrer Rennfahrerkarriere auf spezielle Extreme-Enduro-Reifen zurückgreifen zu können. Ich bin überzeugt davon, dass diese Ergänzung vielen jungen Talenten den nächsten Schritt zum erfolgreichen Rennfahrer leichter macht”, erklärt Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires im Unternehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Mitas-Extreme-Enduro-Reifen-in-Juniordimensionen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-09 12:01:482020-11-09 12:01:48Ausbau des Mitas-Programms an Extreme-Enduro-Reifen
Schon beim vorletzten Lauf der Motocross-Weltmeisterschaft ist die Entscheidung über die Titelvergabe sowohl im MXGP- als auch im MX2-Klassement gefallen. Obwohl am kommenden Wochenende noch das Saisonfinale wiederum im italienischen Pietramurata ausgetragen wird, kann niemand mehr an den beiden in der jeweiligen Gesamtwertung Führenden vorbeiziehen. Das bedeutet, dass Pirelli wie schon im Vorjahr vorzeitig zwei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Pirelli-Motocross-WM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-06 12:02:272020-11-06 12:02:27Zwei weitere WM-Titel im Motocross für Pirelli
Nach dem Finallauf der Women’s Motocross World Championship (WMX) der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) steht die diesjährige Weltmeisterin im Frauenmotocross fest: Courtney Duncan. Für die Neuseeländerin ist es nach ihrem Erfolg 2019 nunmehr schon der zweite Zitel in Folge. Eingefahren hat sie ihn mit Dunlop-Reifen des Typs „Geomax MX33“ an ihrer Kawasaki KX250. Damit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Duncan-Courtney.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-02 12:01:362020-11-02 12:01:36Duncan sichert sich WMX-Weltmeistertitel auf Dunlop-Reifen
Toyo Tires unterstützt die portugiesische Rallycross-Meisterschaft auch in diesem Jahr als Hauptsponsor. Hier treten Fahrer in unterschiedlichen Klassen gegeneinander an. Aufgeteilt wird nach Hubraum sowie Leistung und teilweise auch Fahrzeugklasse. Besonders spektakulär sind die offenen Buggys mit ihren freistehenden Rädern. Aber auch die kompakten Klein- und Mittelklassewagen, die für die Rallycross-Meisterschaft aufgebaut werden, „können es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Toyo-Tires-Portugal-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-10-28 12:25:022020-10-28 12:25:02Toyo Tires sponsert Rallycross in Portugal
In ihren drei gemeinsamen Jahren als Formel-1-Fahrer im Mercedes-AMG-Petronas-Team haben sich der Brite Lewis Hamilton und der Deutsche Nico Rosberg so manches Duell bei den Rennen geliefert. Letztlich holte sich Ersterer in dieser Zeit zweimal (2014/2015) den Weltmeistertitel, während sein teaminterner Rivale 2016 dann die Nase vorn hatte, um sich anschließend aus der „Königsklasse des Motorsports“ zurückzuziehen. Jetzt treten beide aber bald wieder gegeneinander an: Diesmal allerdings nicht persönlich hinterm Lenkrad oder gar in der Formel 1, sondern über eigene Rennställe, die in der von Continental mit Reifen ausgerüsteten Extreme-E-Serie an den Start gehen. Denn nachdem kürzlich erst der amtierende Formel-1-Weltmeister Hamilton seinen Einstieg bei diesem Offroadwettbewerb mit Elektro-SUVs mit dem neu gegründeten Team X44 bekannt gegeben hatte, ist von seinem früheren Teampartner dafür nun der Rennstall Rosberg Xtreme Racing ins Leben gerufen worden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Rosberg-Xtreme-Racing.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-23 12:16:342020-10-23 12:16:34Bald wieder motorsportliche Duelle zwischen Hamilton und Rosberg
Tim Heinemann ist der erste Champion der DTM Trophy. Dem Mercedes-Benz-Pilot reichte am Wochenende beim vorletzten Stopp der neu gegründeten Rennserie in Zolder ein dritter Platz am Sonnabend, um vorzeitig Meister der DTM-Nachwuchsserie zu werden. Der Fichtenberger war der überragende Fahrer in der Debütsaison der DTM Trophy, die Reifenhersteller Hankook als Partner der ersten Stunde […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Heinemann-DTM-Trophy_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-20 09:56:582020-10-20 09:56:58Tim Heinemann wird auf Hankook-Rennreifen erster Champion der DTM Trophy
Vergangenen Monat hatte Polybauer Automotive GmbH aus Lehrte in der Motorsportarena Oschersleben einen Trackday veranstaltet. Vor Ort mit dabei bei dem Event, zu dem mehr als 80 Teilnehmer mit Fahrzeugen angefangen beim Mazda MX-5 über den Honda Civic Type R bis hin zum Porsche Cayman GT4 und Ferrari 812 gekommen sein sollen, war auch Yokohama. […]