Firestone Racing stellt den Teams der NTT Indycar Series, die sich auf das 109. Indianapolis 500 am 25. Mai vorbereiten, rund 5.000 „Firestone Firehawk Indy 500“- Rennreifen zur Verfügung. Die speziell entwickelten Reifen kommen bei Trainings, Qualifikationen sowie im 500-Meilen-Rennen auf der 2,5 Meilen langen Rennstrecke des Indianapolis Motor Speedway zum Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Firestone-liefert-rund-5.000-Firehawk-Indy-500-Rennreifen-.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-20 09:09:042025-05-20 09:09:04Firestone liefert rund 5.000 Reifen auch aus Rückständen der Palmölverarbeitung für das Indianapolis 500
Hämmerling sponsort erstmalig das Team Hahn Racing der European-Truck-Racing-Championship-Serie. „Truck Racing ist mehr als Tempo: Es ist ein Zusammenspiel aus Leidenschaft, Technik und Mannschaftsleistung – Werte, die auch bei Hämmerling fest verankert sind“, heißt es dazu erklärend aus Paderborn, wo der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Großhändler seinen Sitz hat. Ein Beispiel für dieses Zusammenspiel sei auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/In-der-jetzt-beginnenden-Saison-sponsert-Grosshaendler-Haemmerling-erstmals-das-Team-Hahn-Racing-in-der-European-Truck-Racing-Championship-Serie.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-15 10:28:042025-05-15 10:37:57Hämmerling erstmals als Sponsor des Teams Hahn Racing im Truck-Motorsport engagiert
Als Teil seines sogenannten „Global-500“-Rankings der weltweit wertvollsten Marken, das schon vor einigen Wochen veröffentlicht wurde, wirft die vom Institute of Chartered Accountants in England und Wales regulierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Brand Finance dann auch immer einen detaillierten Blick allein auf Reifenmarken. Diese Auflistung ist soeben erschienen, wobei der aktuelle Zieleinlauf gegenüber dem Vorjahr keine allzu großen Veränderungen zeigt. Sieht man davon ab, dass Sailun aus China als neue Nummer zehn Toyo aus den Top Ten verdrängen konnte, hat sich hinsichtlich der sonstigen Platzierungen angefangen bei Michelin als weiterhin die Nummer eins dieses Rankings bis hin zu dem unverändert von Giti Tire reklamierten Rang neun exakt die gleiche Reihenfolge ergeben wir vor einem Jahr. Wohl aber haben acht der laut Brand Finance zehn wertvollsten Reifenmarken gegenüber 2024 zwischen acht Prozent (Bridgestone) bis hin zu sogar 23 Prozent (Hankook, Yokohama) an Wert zulegen können. Die beiden einzigen „Verlierer“ in dieser Hinsicht sind die Marken Dunlop, die allerdings nur ein Prozent eingebüßt haben sollen, und vor allem Continental mit einem 16-prozentigen Minus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Brand-Finance-Top-Ten-Reifenmarkenwerte-2022-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-05-09 11:46:082025-05-09 11:46:08Liste der weltweit wertvollsten Reifenmarken weiterhin von Michelin angeführt
Die beiden zum chinesischen Hersteller Prinx Chengshan gehörenden Reifenmarken Fortune und Austone unterstützen ab der diesjährigen Saison der von Titelsponsor Goodyear exklusiv ausgerüsteten European Truck Racing Championship (ETRC) das Team von Garrett Trucksport als Hauptsponsor. Das auf drei Jahre angelegte Engagement umfasst unter anderem die finanzielle Unterstützung des Rennstalls und eine Reifenflatrate für die Trucks der Crew. Luke Garrett als Fahrer und Inhaber des Teams hat bereits dreimal die britische Meisterschaft gewonnen und im vergangenen Jahr sein Debüt als Vollzeitstarter in der europäischen Truck-Racing-Championship gegeben. „Wir sind schon einige Jahre erfolgreich in Europa am Start. Im Vergleich zu den seit Jahrzehnten etablierten Marken haben wir trotzdem noch Newcomer-Status“, erläutert Thomas Wohlgemuth, Geschäftsführer der Prinx Chengshan Tire Europe GmbH, dass durch ihr Engagement im Truck Racing die Sichtbarkeit der Marken Fortune und Austone im europäischen Markt deutlich erhöht werden soll. „Eine Präsenz im Motorsport unterstützt unsere B2B-Partner massiv im Verkauf“, ergänzt Adrian Costache, Vertriebsleiter bei der Prinx Chengshan Tire Europe GmbH.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch beim zweiten Saisonlauf der Nürburgring Langstreckenserie (NLS) war Falken Motorsports nicht zu bremsen: Dorian Boccolacci und Alessio Picariello wiederholten den Triumph vom Saisonauftakt vor fünf Wochen und sicherten dem japanischen Reifenhersteller im türkis-blauen Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 3 den zweiten Saisonsieg. Die Teamkollegen Tim Heinemann und Dennis Marschall komplettierten das starke […]
Am kommenden Wochenende startet mit der ADAC-Ruhrpott-Trophy der zweite Lauf der diesjährigen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS). Bei seiner Teilnahme daran steht für Toyo Tires eigenen Worten zufolge nicht allein der motorsportliche Erfolg im Vordergrund, sondern der japanische Reifenhersteller nutzt sein Engagement dort demnach auch für das Testen und Entwickeln nachhaltigerer Gummimischungen seiner Produkte. Mit speziell entwickelten „Proxes“- […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Toyo-Tire-in-der-NLS.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-25 10:46:372025-04-25 10:46:37NLS ist auch Test-/Entwicklungslabor für nachhaltigere Reifen
Der französische Reifenhersteller Michelin arbeitet mit dem ebenfalls in seinem Heimatland ansässigen Elektronikkonzern Thales (früherer Name: Thomson-CSF) zusammen, der im Bereich Militärtechnik und Luft-/Raumfahrt aktiv ist genauso wie im Cyber-/Digitalsektor. Letzteres ist bei alldem das Stichwort, denn Michelin nutzt demnach die „Sentinel“ genannte Softwareplattform des Anbieters mit dem Ziel, sein geistiges Eigentum (IP – Intellectual Property) zu schützen und dennoch Kunden weltweit seine eigenen IT-Tools zur Nutzung zur Verfügung stellen zu können über einen entsprechenden Lizenzmanager.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der niederländische Rallyefahrer Yannick Vrielink wird in der Saison 2025 seine erste internationale Meisterschaft in der Deutschen Rallyemeisterschaft (DRM) im Team von Pole Promotion bestreiten. Dabei kann der 26-Jährige auf Kumho als Unterstützungspartner bauen, geht er doch mit einem Skoda Fabia Rally 2 Evo in den Wettbewerb, der mit Reifen der Größe 235/40 R18 vom […]
Nexen Tire gibt seine fortgesetzte Teilnahme an der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) für die Saison 2025 bekannt. Das Unternehmen erweitert sein Engagement in der V6-Klasse und unterstreicht damit seine Verpflichtung zum Motorsport sowie seine Präsenz in einer der renommiertesten Langstrecken-Rennserien. Auch in der kommenden Saison wird der Reifenhersteller das Adrenalin Motorsport Team mit den Reifen N’Fera […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Genauso wie die Marke Dunlop unterstützt auch Bridgestone fünf Teams in der diesjährigem Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Damit ist der japanische Reifenhersteller jetzt Reifenausrüster von fünf in dieser WM-Serie der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) an den Start gehenden Rennställen, während es in den Vorjahren drei waren. Auf Bridgestones „Battlax“-Gummis an ihren Maschinen vertrauen in der Saison 2025 damit nun das bisher auf Dunlop setzende Team BMW Motorrad World Endurance, Kawasaki Webike Trickstar, FCC TSR Honda France, YART (Yamaha Austria Racing Team) sowie Yoshimura SERT Motul, wobei hier das Kürzel für Suzuki Endurance Racing Team steht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.