Nachdem Michelins für die Straße und die Rennstrecke gedachter „Pilot Sport S 5“ im Sommer 2023 die Nachfolge des „Pilot Sport 4 S“ angetreten hat, stellt Porsche ersteres Profil nun als neuen Trackday-Nassreifen für seinen 911 GT3 RS der Baureihe 992 vor. Denn laut dem Fahrzeughersteller habe man für diesen Wagen eine zunächst in den Dimensionen 275/35 ZR20 an der Vorder- und 335/30 ZR21 an der Hinterachse erhältliche und exklusiv von Manthey mit Sitz in Meuspath am Nürburgring vertriebene spezielle Ausführung dieses Reifens gemeinsam mit Michelin entwickelt. Dies mit Blick insbesondere auf den Rundstreckeneinsatz bei nassen Bedingungen. „Wir reagieren damit auf die Nachfrage unserer performance-orientierten Kunden, die sich mehr Zeit auf Rennstrecken in Frühjahr und Herbst gewünscht haben. Der jährliche Nutzungszeitraum des GT3 RS erhöht sich mit den neuen Reifen signifikant“, erklärt Andreas Preuninger, Leiter GT-Fahrzeuge bei dem Zuffenhausener Sportwagenhersteller, der seit 2009 Teil des Volkswagen-Konzerns ist. Folglich ist die für den 911 GT3 RS gedachte Ausführung des Reifens – wie alle, die speziell für Porsche-Fahrzeuge entwickelt wurden – mit einer entsprechenden, den Buchstaben N enthaltenden Erstausrüstungskennung auf der Seitenwand versehen: mit N0. Mit ihm bietet der Stuttgarter Automobilhersteller eigenen Worten zufolge nun insgesamt vier Michelin-Reifen für den 911 GT3 RS an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Porsche-setzt-auf-Michelins-Pilot-Sport-S-5.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-13 13:23:062025-02-13 13:31:23Porsche setzt für nasse Trackdays auf Michelins „Pilot Sport S 5“
Zur Feier des 100-Jährigen seiner Blimp genannten Luftschiffe hat Goodyear spezielle Rennreifen fĂĽr die NASCAR-Boliden aufgelegt, die am 6. April im Rahmen der den Namen der National Association for Stock Car Auto Racing tragenden und von dem Hersteller ausgerĂĽsteten und gesponserten US-Serie auf dem Darlington Raceway an den Start gehen werden. Das Besondere daran: Die […]
Wenn die Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) am 19./20. April mit den 24 Stunden von Le Mans (Frankreich) in die alles in allem vier Läufe umfassende Saison 2025 startet, dann werden im Topklassement der Serie fĂĽnf Teams auf Dunlop-Reifen an ihren Maschinen in die Rennen gehen. Konkret handelt es sich nach den Worten der nach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Dunlop-EWC-24h-von-Le-Mans-edit.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-11 10:08:512025-02-11 10:10:57In dieser Saison fĂĽnf EWC-Teams auf Dunlop-Reifen
Wie im Rahmen seiner Präsenz bei der letztjährigen „The Tire Cologne“ im vergangenen Sommer angekündigt, nimmt die Ronal Group jetzt erstmals eine geschmiedete Felge in ihr Aftermarket-Sortiment auf. Das „RF1 Forged“ genannte Modell aus der sogenannten „Performance-Line“ des Räderherstellers soll aufgrund seines Designs auf viele Sportwagen sowie weitere beliebte Fahrzeuge passen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Ronal-RF1-Forged.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-11 09:51:352025-02-11 09:51:35Erste Ronal-Schmiedefelge rollt in den Aftermarket
Brembo blickt eigenen Worten zufolge „auf 50 Jahre voller Erfolge und Innovationen“ in der Welt des Motorsports zurĂĽck. Damals 1975 hatte der italienische Bremsenspezialist die ersten Gusseisenscheiben der Formel 1 an die Scuderia Ferrari geliefert. Zur Feier dieses bedeutenden Meilensteins hat das Unternehmen fĂĽr das Jubiläumsjahr zahlreiche Highlights und Aktivitäten geplant. Damit wolle Brembo „seine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Brembo-50-Jahre-Motorsport_tb.webp11291504Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-02-03 12:45:052025-02-03 12:45:05Brembo blickt auf 50 Jahre Motorsport zurück – Neues Logo
Der Stoßdämpfer- und Fahrwerksspezialist Bilstein geht eine mehrjährige technische Kooperation mit dem deutschen Ölproduzenten Ravenol im Motorsport ein. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Ingenieurteams der beiden Unternehmen soll künftig maßgeschneiderte Entwicklungslösungen für die hohen Anforderungen von Motorsportteams und ihren Fahrern ermöglichen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Bilstein-Ravenol.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-01-30 15:42:382025-01-30 13:49:00Bilstein und Ravenol wollen gemeinsam die Grenzen der Performance neu definieren
Die im Produktsegment Motorradreifen auch zukünftig weiterhin zu Goodyear zählende Marke Dunlop setzt ihr Engagement rund um die Langstreckenweltmeisterschaft auf zwei Rädern – die Endurance World Championship (EWC) – nicht nur fort, sondern weitet es sogar noch aus. Das heißt, dass auch zukünftig auf Dunlop-Reifen vertrauende Teams in dieser Serie starten werden, die eine der wenigen im höherklassigen Motorsport verbliebenen ist, in denen noch nicht auf Einheitsreifen gefahren wird bzw. bei der noch einen Wettbewerb zwischen verschiedenen Reifenmarken gibt wie man anhand der Titelträger der jüngeren Vergangenheit mit Bridgestone (2024, 2023, 2022, 2021), Dunlop (2019/2020) und Pirelli (2018/2019) sieht. Wie gehabt ist Dunlop außerdem weiter exklusiver Reifenausrüster des Superstock-Klassements bei der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft. Aber es kommt noch etwas Neues hinzu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Dunlop-erweitertes-EWC-Engagement.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-01-30 10:00:402025-01-30 10:00:40Erweitertes Dunlop-Engagement rund um die EWC
Seit Kurzem ist auch offiziell bekannt, dass Hankook mit der World Rally Championship (WRC) – zusätzlich zur Formel E – fĂĽr die kommenden drei Jahre eine weitere FIA-Weltmeisterschaft exklusiv mit Reifen ausstattet, und zwar alle drei Klassen der Serie. An diesem Wochenende nun findet bereits der Saisonauftakt mit der Rallye Monte Carlo statt, auf den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/WRC-Kick-off-Hankook_tb.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-01-23 09:57:312025-01-23 09:57:31Hankook präsentiert seine WRC-Reifen beim Saisonauftakt in Monte Carlo
Dass die Prometeon Tyre Group den letztjährigen Dakar-Sieger Martin MacĂk ĂĽberzeugen konnte, dieses Jahr nicht auf Michelin-, sondern auf Prometeon-Reifen die mutmaĂźlich härteste Rallye der Welt zu bestreiten, hat sich fĂĽr beide Partner augenscheinlich ausgezahlt. Während der tschechische Rennfahrer die Strecke von 7.700 Kilometern quer durch die arabische WĂĽste souverän zu Ende fahren und dabei seinen Vorjahressieg in der Kategorie Lkw wiederholen konnte, konnte Hersteller Prometeon die Wettbewerbsfähigkeit seiner neuen S02-Rallye-Reifen eindrĂĽcklich unter Beweis stellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
1985 bereifte Pirelli den Lancia Delta S4 Stradale erstmals mit einem Reifen, dessen Name sich seither zu einem Synonym für „ultimative Sportreifen“ entwickelt hat: P Zero. Der italienische Reifenhersteller blickt nun folglich auf dessen 40-jähriges Jubiläum zurück und betont, „der P Zero setzt auch heute noch den Standard für leistungsstarke Straßenreifen“. Seit der Einführung des ersten P-Zero-Reifens – damals noch in Kleinserie hergestellt – habe er sich „zu einem Vorreiter im UHP-Segment“ und „zum Marktführer“ entwickelt, wie Pirelli dazu unterstreicht, was über 3.000 maßgeschneiderte Homologationen für Automobilhersteller wie Ferrari, Lamborghini, McLaren, Aston Martin und natürlich Porsche dokumentierten. Anlässlich des P-Zero-Jubiläums blickt Pirelli aber auch nach vorn und kündigt eine weitere Innovation an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Pirelli-P-Zero-1985_tb.webp7721030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-01-22 10:10:262025-01-22 10:10:26Pirellis P Zero setzt seit 40 Jahren Standards – Fünfte Evolutionsstufe