Erfolgreiches Rennwochenende aus der Sicht von Michelin: Auf dem Formel 1-Kurs von Spa-Francorchamps sicherten sich die Franzosen hinter den souveränen Ferrari die übrigen vier Punkteplätze. Juan Pablo Montoya konnte mit seinem Michelin-bereiften Williams-BMW FW23 die Attacken des McLaren-Mercedes von David Coulthard abwehren und eroberte mit Rang drei den letzten Podiumsplatz. Während Ralf Schumacher als Fünfter das Ziel erreichte, unterstrich Eddie Irvine mit einem weiteren Punkte-Erfolg den Aufwärtstrend der ebenfalls Michelin-bereiften Werks-Jaguar.
Auf Rang sieben segelte Toyota-Michelin-Pilot Mika Salo nur knapp an WM-Zählern vorbei. Jarno Trulli und Jenson Button im Werks-Renault mussten alle Hoffnungen auf eine Platzierung unter den ersten Sechs nach technischen Defekten begraben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-09-02 00:00:002023-05-16 12:21:10Zehn WM-Punkte für Michelin-Partner in Spa-Francorchamps
Nach sieben von zehn Rennen in der V8STAR-Rennserie, die Goodyear exklusiv mit Rennreifen ausrüstet, haben sich zwei Fahrer als die heißesten Titelkandidaten herauskristallisiert: der Venezolaner Johnny Cecotto und der Österreicher Thomas Mutsch, der beim letzten Rennen auf dem Salzburgring bereits Saisonsieg Nummer vier einfuhr. Dennoch hat Titelverteidiger Cecotto in der Gesamtwertung immer noch sieben Punkte Vorsprung, was auf spannende Fights zwischen den beiden Rivalen hoffen lässt. Am Samstag (31.
8.) überträgt das Deutsche SportFernsehen wie gewohnt ab 14:30 Uhr live vom Renngeschehen in der Lausitz..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-08-29 00:00:002023-05-16 12:21:12Vorschau auf den 8. Lauf der V8STAR-Rennserie auf dem EuroSpeedway Lausitz
Mit dem 10. Rennen dieser Saison der Rallye-Weltmeisterschaft wird erstmals ein Lauf in Deutschland ausgetragen. Die ADAC Rallye Deutschland vom 22.
bis zum 25. August rund um Trier, in den Weinbergen an der Mosel, auf dem Truppenübungsplatz Baumholder und im Nordsaarland umfasst diverse Asphalt-Oberflächen. Pirelli hat nach eigenen Aussagen speziell dafür eine neue Variante der PZero-Baureihe entwickelt, die optimal auf die harten Beläge und unterschiedliche Witterungsbedingungen abgestimmt worden sein soll.
„Unsere neue Reifenvariante RX verfügt über ein erheblich gesteigertes Leistungspotenzial und bietet an den Reifenschultern die Möglichkeit, handgeschnittenes Profil zu ergänzen, um die Bodenhaftung bei Feuchtigkeit zu erhöhen“, erklärt Fiore Brivio, der Rallye-Manager von Pirelli.“ Den RX im Format 225/650-18 hat Pirelli in den drei Gummimischungen 50, 70 und 90 für trockenen und allenfalls geringfügig feuchten Asphalt entwickelt, die Variante RE im gleichen Format und in drei Mischungsvarianten ist auf feuchte und nasse Oberflächen ausgelegt worden und kann für extreme Bedingungen ebenfalls per Hand nachgeschnitten werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-08-22 00:00:002023-05-16 12:21:19Premiere für den Pirelli RX beim 10. Lauf der Rallye-WM in Deutschland
Vor dem 7. Lauf der BFGoodrich Langestreckenmeisterschaft Nürburgring – der Startschuss des Sechs-Stunden-ADAC-Ruhrpokalrennens fällt am 24. August um 12 Uhr – hat es bei dem Team Dören Motorsport „Zuwachs“ gegeben: Neben dem Porsche 911 GT3 von Edgar Dören, Karl Lück und Klaus Abelen wird die Wuppertaler Crew einen zweiten baugleichen Wagen einsetzen.
Am Steuer dieses Porsche werden der Ex-DTM-Pilot Kurt Thiim, der ehemalige FIA-GT-Fahrer Wolfgang Kaufmann sowie Franjo Kovac sitzen. Auch das österreichische Altschach-Team will ihren 400 PS starken Honda NSX GT2 mit neuen Rädern, verbesserter Aerodynamik und reduziertem Gewicht wieder auf die Punktejagd schicken. Die Modifikationen an dem Rennboliden wurden größtenteils vom neu verpflichteten Renningenieur Alexander Zöchling umgesetzt, der in der laufenden Formel 1-Saison auch für die Weiterentwicklung der Minardi-Rennwagen zuständig ist.
Die schwarze Reifenmontagepaste „Black Tyre“ für Pkw- und Motorradreifen wird nach Aussagen des Anbieters Safety Seal GmbH (Essen) nicht mehr nur im Bereich Reifenservice eingesetzt, sondern findet neuerdings auch bei der „Langstrecken-Meisterschaft auf dem Nürburgring“ und damit im Rennsport Verwendung. Black Tyre wurde dem Unternehmen zufolge kontinuierlich weiterentwickelt und soll durch eine schnelle Abtrocknungszeit sowie spezielle Dichteigenschaften zwischen Felge und Reifen überzeugen. Im Rahmen der IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover und der Automechanika in Frankfurt will Safety Seal darüber hinaus auf jeweils eigenen Ständen mit einer „Super-Montagecreme“ für EM-, AS- und SE-Reifen sowie einer „Demontagelotion“ zwei neue Produkte aus dem Bereich der Reifenmontagemittel für Großreifen vorstellen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/21330_2402.jpg96149Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-08-12 00:00:002023-05-16 12:21:31„Black Tyre“ jetzt auch im Rennsport
Pirelli-Partner Subaru durfte sich am Ende der Rallye Finnland über einen Podiumsplatz beim neunten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft freuen: Petter Solberg belegte im Subaru Impreza WRC den dritten Gesamtrang. Hinter dem 27 Jahre alten Subaru-Piloten vertrauten mit den Ford-Werksfahrern Carlos Sainz und Markko Märtin sowie dem vierfachen Weltmeister Tommi Mäkinen im Subaru drei weitere Fahrer in den Punkterängen auf die Pirelli PZero-Baureihe in den Profilvarianten K und KM..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-08-12 00:00:002023-05-16 12:21:31Vier Pirelli-Piloten in den Punkterängen bei der Rallye Finnland
Thomas Mutsch feierte auf dem österreichischen Salzburgring beim siebten Lauf der V8STAR-Rennserie, die Reifenhersteller Goodyear exklusiv mit Reifen ausrüstet, seinen vierten Saisonsieg. Nachdem Mutsch seine Pole Position im Top-12-Qualifying nach einem Wertungsausschluss wegen unerlaubten Reifenwechsels verloren hatte, erkämpfte er sich die Führung zurück und fuhr vor Tabellenführer Johnny Cecotto über die Ziellinie. Damit verkürzte Mutsch den Vorsprung des Venezolaners in der Gesamtwertung auf sieben Zähler.
Rang drei belegte Steffen Widmann. Christian Danner fuhr bei seinem Renn-Comeback im V8STAR hinter Sascha Bert auf den fünften Platz..
Fünf Fahrer liegen vor dem siebten Lauf – dem „Steinebronn Sportcouture V8STAR Pokal“ – auf dem Salzburgring innerhalb von 20 Punkten. Gestartet wird das nächste Rennen der V8STAR-Serie, die Goodyear exklusiv mit Reifen ausrüstet, am 10.8.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-08-08 00:00:002023-05-16 12:21:34Vorschau auf den 7. Lauf der V8STAR-Rennserie auf dem Salzburgring
Nach dem Vierfachsieg der Pirelli-Partner beim sechsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Argentinien und dem anschließenden Erfolg von Colin McRae in Griechenland, ist für den Reifenhersteller beim 8. Lauf der WM – der Rallye Safari vom 12. bis zum 14.
Juli – nun ein dritter Saisonsieg in Folge in greifbarer Nähe. „So, wie der Ford Focus die Rallye Akropolis dominiert hat, dürfte Ford in Afrika wohl zu den Favoriten zählen“, gibt sich Werkspilot Colin McRae zuversichtlich. Neben Ford mit McRae, Carlos Sainz und Markko Märtin zählt auch das Werksteam von Subaru mit Tommi Mäkinen und Petter Solberg zu den Partnern von Pirelli.
„Das Auto ist absolut überzeugend“, erklärt der vierfache Weltmeister Mäkinen. „Vor allem die Motorleistung und die Reifen sind sehr gut.“.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-07-12 00:00:002023-05-16 12:21:458. Lauf der Rallye-WM: Schafft Pirelli dritten Saisonsieg in Folge?
Nicht wieder nur ein Ferrari-Sieg mit Schumacher in Silverstone. Unter den ersten zehn Fahrern, die das Ziel erreichten, fuhren gleich sieben auf Bridgestone-Reifen im Regenrennen über die Ziellinie. Da musste sich Michelin den Rennverlauf dieses Mal schon recht schön schreiben: „Montoya und Michelin erobern das Podest aus der Pole Position.
“ Im Interview mit der Tageszeitung DIE WELT sagte Bernie Eccelstone: “BMW-Williams hätte ein paar Rennen gewinnen können, wenn sie nicht so viel Pech gehabt hätten. Mit Michelin haben sie auch den schlechteren Reifenpartner. Bei Regen sind sie noch chancenlos.
Bridgestone dagegen hat während der jahrelangen Zusammenarbeit mit Ferrari – wie in einer guten Ehe – an Fehlern gearbeitet. Jetzt haben sie ein sehr hohes Niveau erreicht. Aber ich glaube, dass Williams den Rückstand aufholen kann.
” Diese Einschätzung bezüglich schwächerer Reifen teilte Montoya nach dem Rennen nicht, sondern er verwies darauf, mit seinen Michelin-Reifen durchaus siegfähig gewesen zu sein. Fehler in der Boxengasse führten BMW-Williams schließlich zu uneinholbaren Rückständen. Geradezu schon dilettantisch die Boxenstrategien und das Versagen der Crew von McLaren-Mercedes.
Ein angefressener Norbert Haug spricht bereits jetzt von „Vorbereitungen und Verbesserungen für die kommende Saison.“ Momentan ist der Schwabe mit seiner gesamten Mannschaft weiter total von der Rolle..