Beiträge

Pirelli mit neuer RX-Reifengeneration bei ADAC Rallye Deutschland

Nach dem Sieg von Subaru-Werkspilot Petter Solberg beim vergangenen siebten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf Zypern wird mit der ADAC Rallye Deutschland am Wochenende vom 25. bis zum 27. Juli die zweite Saisonhälfte eingeläutet.

Die 22 Asphalt-Wertungsprüfungen rund um Trier, im Hunsrück und im Saarland stellen die Reifentechniker ebenso wie die Piloten vor einzigartige Bedingungen, weisen die drei Regionen doch ganz unterschiedliche Streckentypen auf. Mit der jüngsten RX-Generation der PZero-Baureihe meint Pirelli, exklusiver Reifenpartner des Subaru-Werksteams, perfekt auf diese Herausforderung reagiert zu haben..

Alain Prost „Botschafter“ der Marke Uniroyal

23580 3012

Seit mehr als dreißig Jahren wird bei der mit Ausnahme von Nordamerika zum Continental-Konzern gehörenden Marke Uniroyal an dem Image des „Regenspezialisten in Europa“ gefeilt. In diesem Jahr will man der Entwicklung nach Unternehmensaussagen „eine neue Dynamik“ verleihen. Im Zuge dessen hat die Continental AG im Rahmen ihrer Multi-Marken-Strategie entschieden, markenspezifische Marketingabteilungen zu gründen und Pierre Guirard aus Frankreich zum Verantwortlichen der Marke Uniroyal in Europa zu ernennen.

Seine Aufgaben umfassen die Koordination der Produktaktivitäten, des Marketings, Vertriebs und der Kommunikation in den verschiedenen Ländern und die Dynamisierung von Uniroyal bei den Partnerhändlern. Darüber hinaus hat der Conti-Konzern mit Alain Prost einen „Botschafter“ für die Marke Uniroyal gewinnen können, der zukünftig an verschiedenen Produktvorstellungen und anderen Veranstaltungen des Herstellers teilnehmen oder technisches Feedback in der Endabstimmung neuer Produkte und deren Positionierung im Markt beisteuern wird. Aufgrund seines technischen und professionellen Images und seiner Kompetenz kann er nach Überzeugung des Reifenherstellers außerdem zur Mitarbeitermotivation beitragen, den Handelspartnern Impulse vermitteln und dazu beitragen, dass das Image eines Champions mit der Marke Uniroyal assoziiert wird.

Continental-Serienreifen beim Tuner-GP erfolgreich

23547 3004

Eindrucksvolle sportliche Erfolge beim Tuner-GP auf dem Hockenheimring konnten Continental-serienbereifte Sportwagen feiern: 20 der insgesamt 65 Teams starteten bei extrem heißem Sommerwetter auf dem Hightech-Sportreifen ContiSportContact 2. In den neun Klassen des Starterfeldes konnten die Boliden mit den Serienreifen aus Hannover gegen eine starke Konkurrenz vier erste und drei zweite Plätze einfahren. Zur besonderen Herausforderung für Fahrer, Motor und Reifen wurden dabei die hohen Temperaturen: Das Thermometer zeigte bis zu 35 Grad Celsius.

V8STAR-Rennergebnis vom EuroSpeedway Lausitz wird überprüft

Die Oval-Premiere der V8STAR am EuroSpeedway Lausitz hatte am späten Abend des 6. Juli ein überraschendes Nachspiel. Gegen 21 Uhr gab der ADAC Würzburg als Veranstalter bekannt, dass „aufgrund von nicht nachvollziehbaren Ereignissen während der Gelbphase und Reorganisation des Teilnehmerfeldes ein reguläres Ergebnis nicht zweifelsfrei erstellt werden kann“.

Subaru und Pirelli bei der SCCA ProRally erstmals vorn

Nach einem frustrierenden Saisonstart hat Mark Lovell bei der SCCA ProRally Championship nun wieder einen Grund zum Lachen. Beim Pike’s Peak International Hillclimb in Colorado Springs, Colorado (USA), belegte der Brite Lovell zusammen mit seinem Copiloten Roger Freeman in der Offenen Klasse erstmals in der laufenden Saison den ersten Platz bei der ProRally auf seinem Subaru Impreza WRC und Pirelli-Reifen. Er stellte gleichzeitig seinen Rekord vom vergangenen Jahr ein.

„Goodyear 100“ – erstes Oval-Rennen einer deutschen Rennserie

Am kommenden Wochenende ist es so weit: Dann startet die V8STAR mit ihren 495 PS starken Rennwagen bei den „Goodyear 100“ als erste deutsche Rennserie auf einem Oval-Kurs. Für die Silhouetten-Tourenwagenserie und den deutschen Motorsport ist das Highspeed-Rennen auf dem EuroSpeedway Lausitz eine echte Premiere – nicht jedoch für Reifenpartner und Titelsponsor Goodyear. Der amerikanische Reifenhersteller blickt auf mehr als 100 Jahre Erfahrung im Motorsport und mehr als drei Jahrzehnte im Oval zurück.

In der weltberühmten NASCAR-Rennserie, die fast ausschließlich auf überhöhten Oval-Kursen ausgetragen wird, stellt Goodyear seit 1968 ununterbrochen den Champion. „Unsere lange Erfolgsgeschichte im amerikanischen Oval-Rennsport wollen wir nun in Deutschland fortführen. Dazu sollen die ‚Goodyear 100′ als Auftakt dienen.

Wie ihr berühmtes Vorbild aus den USA bietet die V8STAR-Rennserie nun auch im Oval faszinierenden Rennsport und große Zuschauernähe“, sagt Dr. Rainer Schieben, Geschäftsführer von Goodyear Deutschland..

Dominanz von Pirelli bei der Tourist Trophy 2003

Bei den Rennen zur Tourist Trophy auf der Isle of Man erwiesen sich dieses Jahr Pirelli-Slicks und -Supercorsa-Reifen als die Erfolgsbringer schlechthin: In den wichtigsten sechs Klassen waren alle Gewinner und ein Großteil der Erstplatzierten auf Pirelli unterwegs. Alle siegreichen Fahrer hoben das Handling wie auch Stabilität und Grip der Pirelli-Reifen hervor. Ein über 60 Kilometer langer Kurs über öffentliche hügelige Straßen mit extremen Hochgeschwindigkeitspassagen – darin liegt zugleich die Faszination wie die Schwierigkeit der Motorradrennen zur Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man.

Die extremen Anforderungen machen das seit 1907 ausgetragene Straßenrenn-Event zum ultimativen Test für jedes Motorrad und vor allem für jeden Motorradreifen. Und diesen Test hat Pirelli in der diesjährigen Ausgabe des Renn-Klassikers mit Glanz bestanden: In allen sechs TT-Klassen, in denen Pirelli als Ausrüster antrat, fuhren sämtliche Gewinner auf Pirelli-Reifen. Von 18 Podiumsplätzen in diesen Klassen gingen 16 an Pirelli-Fahrer, insgesamt erreichten Pirelli-Piloten 54 von 60 Top-Ten-Platzierungen – eine eindrucksvolle Dominanz.

SMS eröffnet Tuningsparte

Als Motorsportteam und Entwicklungspartner namhafter Autohersteller konnte die vor 25 Jahren von Konrad Schmid gegründete SMS GmbH aus Cadolzburg eigenen Aussagen zufolge eine ganze Reihe von Motorsporterfolgen erringen – sei es bei der deutschen Rundstrecken- oder Rallyemeisterschaft. Sogar in der Formel 1 versuchte man sich Anfang der 90er Jahre. Heute wird die SMS GmbH von Harald Peelen geführt, der mit seinem Technikerteam Baugruppen und komplett fahrfertige Protypen konstruiert.

Nun will SMS – in Kooperation mit der in der Nachbarschaft angesiedelten Elia Tuning und Design AG – außerdem auch ins Tuninggeschäft einsteigen. Anlässlich des am Pfingstmontag am Hockenheimring stattfindenden Tuner-Grand Prix der Zeitschrift Sport Auto startet man deshalb bereits mit einem getunten VW New Beetle in der Dieselklasse..

24h-Rennen am Nürburgring: Smudo Vierter auf Kumho-Reifen

Smudo, Frontmann der deutschen HipHop-Band „Die Fantastischen Vier“, belegte beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife mit dem Zomtec Racing Team auf Kumho-Reifen den vierten Platz in der Klasse „Alternative Kraftstoffe“. In der Gesamtwertung rangierte das Newcomer-Team auf dem 56. Rang bei einem Starterfeld von immerhin insgesamt 222 Fahrzeugen und vor knapp 220.

000 Zuschauern bei dem Eifelklassiker. Kurz vor dem Zieleinlauf hatte es noch eine Schrecksekunde gegeben, als der Beetle von einem Konkurrenten gerammt wurde. Mit einem beschädigten Reifen konnte sich Smudo jedoch ins Ziel retten.

Fulda Partner der Jubiläumsveranstaltung „100 Jahre Solitude-Rennen“

Die Retro Classics, mit 35.000 Besuchern nach Angaben des Veranstalters Europas zweitgrößter Oldtimer-Veranstaltung, fand vom 7. bis 9.

März 2003 in Stuttgart statt. Ein Schwerpunktthema war das bevorstehende Jubiläum „100 Jahre Solitude-Rennen“, das für die Zeit vom 25. bis zum 27.

Juli 2003 geplant ist. Dazu wurden im Rahmen einer Ausstellung 1.500 Quadratmetern zahlreiche Exponaten aus dem Spektrum der Solitude-Rennen gezeigt, die zwischen 1903 und 1965 insgesamt 35-mal ausgetragen wurden.

In den fünfziger Jahren wurde auf der Rennstrecke vor den Toren Stuttgarts um die Motorradweltmeisterschaft gefahren, in den sechziger Jahren gastierte dort sogar die Formel 1 mit ihren damaligen Spitzenfahrern. Fulda Reifen ist Partner der einmaligen Jubiläumsveranstaltung, zu der Rennfahrerpersönlichkeiten aus der ganzen Welt erwartet werden..