Beiträge

Per Baukastensystem zum individuellen Sportauspuff

25457 3721

„Tuningfans sind Individualisten, deshalb wollen sie auch bei Sportauspuffanlagen ihre ureigenen Ideen verwirklichen“, ist der österreichische Abgasanlagenspezialist Sebring überzeugt. Aus diesem Grund wollen die Österreicher zur Essen-Motor-Show ein Baukastensystem vorstellen, mit dem eine individuelle Sportauspuffanlage zusammengestellt werden kann: egal ob mit einem oder zwei Endrohren, egal ob links, rechts, mittig oder beidseitig. Die Möglichkeiten, die das so genannte „Specialmade“-System bietet, sollen mindestens ebenso vielfältig sein wie die Ideen der Fahrzeugbesitzer.

Michelin freut sich auf die Asphalt-Rallye an der Costa Brava

Am Wochenende vom 23. bis zum 26. Oktober steht in Spanien der 13.

und damit vorletzte Saisonlauf der Rallye-Weltmeisterschaft auf dem Programm. Als frischgebackener Weltmeister in der Markenwertung – die beiden Michelin-Partner Peugeot und Citroën machen den Titel unter sich aus – stehen die Chancen für den französischen Reifenhersteller nicht schlecht, auch in der Endabrechnung der Fahrer-WM ganz oben zu stehen. Denn mit Carlos Sainz, Richard Burns, Sébastien Loeb, Markko Märtin und Marcus Grönholm ist für gleich fünf Michelin-Piloten die Weltmeisterschaftskrone in greifbarer Nähe.

75 Jahre Reifenhaus Caspar Wrede in Münster

Am 26. Oktober feiert das Reifenhaus Caspar Wrede (Münster) von elf bis 17 Uhr sein 75-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Zum Jubiläum des zum Top Service Team gehörenden Betriebes wird neben einem Promotion-Truck mit Flug- und Fahrsimulator, einer riesigen Go Kart-Bahn und diversen Messeständen auch eine Besichtigungsmöglichkeit der Lkw-Runderneuerung geboten.

Darüber hinaus gibt es Pkw- und Motorradreifen an diesem Tag „zu Jubiläumspreisen“. Zusätzlich winken bei einer Tombola interessante Preise: unter anderem zwei VIP-Karten für die VLN-Serie, ein Satz Borbet-Aluräder usw. – Hauptgewinn sind zwei Eintrittskarten für das Formel 1-Rennen auf dem Nürburgring in der kommenden Saison.

Opel-/Dunlop-Aktion für einen guten Zweck

Am Vorabend des DTM-Rennens im niederländischen Zandvoort fand in der Boxengasse ein ungewöhnlicher Wettkampf statt: Vier Teams – bestehend aus jeweils einem DTM-Piloten, einem Mechaniker der Rennserie sowie einem Prominenten und einem Gewinner eines „Sport-Bild”-Preisausschreibens – traten zum Reifenwechsel auf Zeit gegeneinander an. Neben dem Spaß für die Aktiven diente die Aktion einem guten Zweck. Pro Sekunde, die die Teams für den Boxenstopp benötigten, spendete DTM-Reifenexklusivausrüster Dunlop 100 Euro an die Deutsche Sporthilfe.

So kamen insgesamt 6.500 Euro zusammen, die von Dunlop auf 8.000 Euro aufgerundet wurden.

Erster Podiumsplatz für Bridgestone beim MotoGP-Lauf Brasilien

Beim MotoGP-Lauf von Brasilien am 20. September ist es Bridgestone zum ersten Mal seit dem Einstieg in diese Motorradrennserie Anfang 2002 gelungen einen Podiumsplatz einzufahren. Schon beim morgendlichen Aufwärmtraining hatte sich Optimismus im Team breit gemacht als Mokoto Tamada mit seiner Pramac Honda die drittschnellste Zeit vorweisen konnte.

Nachdem er dann vom neunten Startplatz aus ins Rennen ging, konnte er sich in den folgenden 24 Runden immer weiter nach vorne kämpfen, um dann schließlich als Dritter über die Ziellinie zu fahren. „Ein fantastisches Ergebnis für uns“, freute sich Bridgestone Motorradrennmanager Hiroshi Yamada. „Wir waren zwar nach dem Warm-Up bereits recht zuversichtlich, aber dass Tamada auch im Rennen – ohne den Ausfall eines der Top-Fahrer – einen dritten Platz schaffen würde, hatten wir eigentlich nicht erwartet“, kommentierte Yamada, der nun auf eine weitere gute Platzierung im nächsten Rennen hofft.

Bridgestone mit vielen Neuheiten auf der EICMA

24821 3582

Mit einer ganzen Reihe von Neuheiten im Gepäck ist Bridgestone zur Internationalen Fahrrad- und Motorradmesse EICMA (16.-21.9.

) nach Mailand gereist. Mit dabei unter anderem die eigens für leistungsstarke Hypersportmotorräder neu entwickelte Radialreifengeneration „Battlax BT-014“ oder der „Battlax BT-002“, der den „BT-001 Pro“ ablösen und die Erfolge in der 600er Supersportklasse und bei Renntrainings fortschreiben soll. Darüber haben die Japaner ihre Modellreihen „Battlax BT-020“ und „BT-45“ um neue Größen für Enduros erweitert.

Christian Vietoris ist Westdeutscher ADAC-Kartmeister

24515 3535

Christian Vietoris hat sich den Titel in der ADAC Kartmeisterschaft Region West in der Klasse der IcA Junioren gesichert. Beim letzten Lauf in Schaafheim reichten dem Kartpiloten ein Dritter (Rennen 1) und ein Zweiter Platz (Rennen 2), um als Meister die Saison zu beenden. „Ich hatte den Titel im Visier und habe deswegen das Risiko etwas reduziert“, sagte Christian Vietoris nach dem Rennen: „Es war wichtig, die Punkte ins Ziel zu fahren.

Mercedes-Benz SLR McLaren rollt exklusiv auf Michelin-Reifen

24483 3530

Eigens für den Mercedes-Supersportwagen SLR McLaren hat Michelin eigenen Worten zufolge sein Reifenmodell „Pilot Sport 2“ in den Dimensionen 245/40 ZR18 (vorn) und 295/35 ZR18 (hinten) entwickelt, das als erster Pneu der Welt über unterschiedliche Gummimischungen auf der Lauffläche verfügen soll. Auf der Außenschulter ist demzufolge eine Hybridmischung mit hohem Rußanteil für optimalen Grip in schnellen Kurven zuständig, während in der Laufflächenmitte eine Mischung mit hohem Anteil an Silica-Verstärkern für ein gutes Nasshandling und hohen Fahrkomfort verantwortlich zeichnet. „So kombiniert der Michelin ‚Pilot Sport 2‘ Grip-Potenzial aus dem Rennsport mit der Straßentauglichkeit aus der Serie“, zeigt sich der Hersteller überzeugt.

BFGoodrich bleibt VLN-Titelsponsor für die nächsten zwei Jahre

24294 3491

Die Reifenmarke BFGoodrich wird auch in den nächsten beiden Jahren das Namenspatronat der Langstrecken Meisterschaft auf dem Nürburgring fortführen. Erst kürzlich löste BFGoodrich seine Verlängerungsoption für das Titelsponsoring der größten Langstreckenserie Europas ein. Seit der Saison 2001 ist die Reifenmarke aus dem Michelin-Konzern Hauptsponsor der beliebten Langstreckenserie der VLN (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring).

Neben der Visualisierung der Marke auf allen Startnummernträgern der Rennfahrzeuge, wird der Schriftzug damit auch weiterhin in das Logo der Rennserie integriert sein und auch alle Overalls der Rennfahrer zieren. Darüber hinaus sind seitens BFGoodrich auch zukünftig Sponsorengagements mit ausgewählten Teams angedacht.

.

Dunlop verabschiedet „Mister Motorradreifen“ in den Ruhestand

24163 3472

„Mister Motorradreifen“ Reinhard F. Berier geht nun nach mehr als 40-jähriger Arbeit für Dunlop aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Seine Aufgaben haben Ronald Kabella und Manfred Theisen übernommen.

In den vier Jahrzehnten hat Berier seinen Weg vom Lehrling über den Sachbearbeiter bis zum Abteilungsleiter gemacht. Ab 1978 hat er das Dunlop-Motorradreifengeschäft in Deutschland sowie den Dunlop-Motorrad-Renndienst aufgebaut. Bis zum vergangenen Jahr ist er als Produkt-Manager für alle Belange der Dunlop Motorrad-Reifen in Deutschland zuständig gewesen.