Gemeinsam mit Reifenpartner Bridgestone konnte das Ducati-Team am vergangenen Wochenende seinen ersten Podiumsplatz in der MotoGP-Saison 2005 feiern. Beim Rennen in Mugello (Italien) fuhr Loris Capirossi bis auf den dritten Platz vor, nachdem er sich zuvor mit dem späteren Vierten Marco Melandri ein packendes Finale geliefert hatte. Durch diesen „Kampf“ um Position drei konnten sich die beiden Führenden Valentino Rossi und Max Biaggi allerdings weiter vom Rest des Feldes absetzen und die Positionen eins und zwei nach Hause fahren.
„Mein Team, Bridgestone und ich haben – das hatte sich schon in der Qualifikation abgezeichnet – ein gut funktionierendes Set-up für die Maschine gefunden. Und dadurch, dass ich mich nach dem Warm-up für eine härtere Mischungsvariante am Hinterrad entscheiden habe, konnte ich gleich am Anfang des Rennens besser angreifen als die anderen Fahrer“, meinte Capirossi nach dem Rennen. „Das ist der erste Podiumsplatz unserer noch jungen und vielversprechenden Partnerschaft mit Ducati.
Wir sind sehr froh, mit unseren Reifen einen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet zu haben. Außerdem zeigt sich damit, dass die Entwicklung der Pneus in die richtige Richtung geht“, zeigte sich Hiroshi Yamada, Motorcycle Racing Manager bei Bridgestone Motorsport, überzeugt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-06-06 00:00:002023-05-17 10:06:49MotoGP: Erster Podiumsplatz für Ducati-Team
Der MotoGP-Lauf am kommenden Wochenende in Mugello ist so etwas wie der Heim-Grand-Prix der italienischen Motorradmarke Ducati. Klar, dass man gerade hier auf ein gutes Abschneiden beim Rennen hofft. Nicht zuletzt deshalb hat sich auch Reifenpartner Bridgestone besonders ins Zeug gelegt und bringt eine neue Generation Rennreifen mit an den Kurs, bei denen vor allem im Hinblick auf das Handling, den Brems- und Kurveneigenschaften sowie dem Grip des Hinterrades Fortschritte erzielt worden sein sollen.
All dies – so der Reifenhersteller – vor dem Hintergrund, dass gerade diese Eigenschaften der Pneus in Mugello besonders gefordert seien. Insgesamt wird Bridgestone nach eigenen Aussagen 1.000 Reifen mit an die Strecke bringen.
Zur Verfügung stehen den vom Hersteller unterstützten Fahrern dabei vier verschiedene Vorderrad- sowie sechs bis acht unterschiedliche Hinterradspezifikationen. „Der Italien-Grand-Prix ist besonders wichtig für uns, denn mit Ducati Corse hat einer unserer Partner hier schließlich sein Heimrennen. Vergangenes Jahr hatten wir in Mugello zwar Probleme mit unseren Reifen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-06-03 00:00:002023-05-17 10:06:51Überarbeitete Bridgestone-Rennreifen für MotoGP-Lauf in Italien
Nachdem Metzeler mit dem Reifenmodell „Rennsport RS“ bereits beim BMW Boxer Cup drei Jahre lang Serienausstatter war, ist der Reifenhersteller jetzt auch Partner des BMW Power Cup, der im Rahmenprogramm der MotoGP-Wochenenden ausgetragen wird. Bereift werden die in dieser neuen Markenrennserie startenden Maschinen vom Typ BMW K 1200 R nun jedoch mit dem „Racetec“, der aufgrund seiner kurzen Warm-up-Zeit, einer guten Eigendämpfung, eines hohen Grip-Niveaus und genau abgestimmten Konturen von Vorder- und Hinterrad ideal zu den Cup-Anforderungen passen soll. „Der Reifen war perfekt für die schwierigen Bedingungen“, lautete denn auch das Fazit von Stéphane Mertens, dem Sieger des Auftaktrennens Mitte Mai in Le Mans.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30416_6576.jpg176150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-06-03 00:00:002023-05-17 10:06:51Partnerschaft von Metzeler und BMW mit Power Cup fortgesetzt
Jan Hennen, Leiter Produktpresse Michelin Deutschland, über dessen Schreibtisch auch die gesamte Motorsportkommunikation in Deutschland läuft, wird heute 50 Jahre alt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30175_6435.jpg215150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-05-12 00:00:002023-05-17 10:07:28Der große Blonde wird 50
Am Pfingstwochenende geht Dunlop beim 24-Stunden-Enduro-Rennen im Rahmen des „Endurance Days“ in Neiden bei Torgau an den Start – mit großen Ambitionen auf den Sieg in der Prestige-Klasse. Auch diesmal kooperiert der Reifenhersteller wieder mit Kawasaki und unterstützt gleich drei Teams in dieser Klasse, in der jeweils vier Fahrer eine Mannschaft bilden. Im Gegensatz zur Sport-Klasse, wo vier Motorräder während des Rennens einmal rund um die Uhr verwendet werden dürfen, wird die Maschine in der Prestige-Klasse nicht gewechselt.
Die Kawasakis KX 250 aller drei Teams gehen mit Dunlop-Motocrossreifen des Typs „D 756 Race Replica“ an den Start. „Wir wollen siegen – und das Motorrad sowie die Reifenkombination sind die allerbesten Voraussetzungen dafür“, so Ronald Kabella, Leiter Vertrieb Motorradreifen bei Dunlop in Hanau. Los geht’s am 14.
Beim Auftakt des „German Endurance Cup“ auf dem Lausitzring musste das Gummi-Grassau-Rennteam, das 2005 in dieser Motorradlangstreckenmeisterschaft an den Start geht, zunächst einen Rückschlag hinnehmen: Nach einem Sturz im Nassen beim morgendlichen Qualifying musste das Bridgestone-bereifte Motorrad erst wieder aufgebaut werden. Trotzdem gelangt es dem Team, im ersten Rennen der Saison bei ständig wechselnden Wetterverhältnissen bis auf den dritten Platz in der Klasse 1 vorzufahren. Als nächster Lauf steht am 29.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-05-11 00:00:002023-05-17 10:07:313. Platz für Grassau-Team beim 1. Lauf des „German Endurance Cup“
Die Reifenmarke BFGoodrich bleibt der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bis Ende der Saison 2007 als Titelsponsor treu. „Der Nürburgring und die Langstreckenmeisterschaft verkörpern Fahrspaß und Sportlichkeit – Attribute, die auch die Straßenreifen von BFGoodrich treffend beschreiben“, erläutert Brandmanagerin Anke Schulz die Verlängerung der gemeinsamen Zusammenarbeit, die zudem eine beiderseitige Option auf eine weitere einjährige Verlängerung umfasst. „Der Bekanntheitsgrad dieser Rennserie hat sich in den vergangenen Jahren enorm verbessert“, betont Karl-Heinz Gürthler, Geschäftsführer der Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring (VLN).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-05-11 00:00:002023-05-16 11:13:40BFGoodrich bleibt bis Ende 2007 VLN-Titelsponsor
Mit dem 33. Internationalen ADAC-24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring begann die Zusammenarbeit zwischen der Rennfahrerin und Moderatorin Christina Surer und Reifenhersteller Yokohama. „Christina Surer wird das Unternehmen Yokohama und das sportlich sympathische Image unserer Marke zukünftig repräsentieren“, gab Rolf Kurz, Leiter Marketing bei Yokohama, bekannt.
„Wir freuen uns, dass wir Christina Surer, die mit ihrem Auftreten genau zum Unternehmen passt, für uns gewinnen konnten. Mit ihrer natürlichen und freundlichen Art ist sie die ideale Botschafterin für unser Markenimage“, so Kurz weiter. Die Schweizerin fuhr in der Saison 2004 in der Rennserie Seat Leon Supercopa, die auch in diesem Jahr wieder exklusiv mit Rennreifen (Dimension 230/650 R18) des Herstellers ausgerüstet wird und als neue Partnerserie im Rahmenprogramm der DTM an den Start geht.
Christina Surer gehört als Gaststarterin bei einigen Rennen zum insgesamt 30-köpfigen Starterfeld. Ihren nächsten Einsatz als Yokohama-Repräsentantin wird sie auf der Tuning World Bodensee absolvieren, die vom 26. bis zum 29.
Der slowakische Reifenhersteller Matador präsentiert sich beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zusammen mit CarDiff Motorsport aus Solingen. Beide Fahrzeuge des Teams (Honda S 2000) werden demnach auf 18-Zoll-Slick Reifen neuester Generation stehen und vor Ort von Matador-Mitarbeitern betreut..
Auch beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring (5.-8. Mai 2005) startet der Verein „Motorsportler helfen!“ wieder zugunsten der Aktion Mensch.
Seit 1996 engagieren sich die Motorsportler in dieser Form und konnten so bisher rund 30.000 Euro an Spenden zusammentragen. Das Fahrerteam ist gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben, schließlich konnte das aus Kurt Lotz, Moderator des SAT.
1-Automagazins mobile.de, Ralf-Udo Blöding, Elmar Brunsch und Teamchef Wolfgang Förster bestehende Quartett 2004 den Sieg in der seriennahen Klasse N3 erringen. „Die Stimmung im Team war einmalig“, so Lotz, „hinzu kam der sportliche Erfolg und das schöne Gefühl, mit der Aktion Mensch eine gute Sache zu unterstützen.