Falken Motorsports startet eigenen Worten zufolge „mit frischem Elan“ in die Saison 2025 und setzt dabei auf eine Kombination aus Erfahrung und neuen Talenten. Mit drei Neuzugängen im Fahreraufgebot und den bewährten türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (992) will sich das Team erneut der Herausforderung auf der legendären Nürburgring-Nordschleife stellen. Nach insgesamt fünf Gesamtsiegen sowie mehreren Podiumsplatzierungen schnappte sich Falken Motorsports im vergangenen Jahr sogar die NLS Speed Trophy. Das Ziel für die neue Saison sei klar, heißt es dazu aus Offenbach am Main, wo die Zentrale von Falken Tyre Europe ansässig ist: „Mit Erfahrung und Speed – insbesondere beim 24-Stunden-Rennen – soll erneut um Spitzenpositionen gekämpft werden.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Falken-Motorsports-geht-mit-einem-achtkoepfigen-Rennfahrerteam-am-Nuerburgring-an-den-Start.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-03-06 06:09:222025-03-06 06:09:22Falken Motorsports verstärkt sein Aufgebot für die neue Nürburgring-Saison
Exide Technologies und das Team Liqui Moly Dynavolt Intact GP haben ihre langjährige Partnerschaft mit einem neuen Dreijahresvertrag ausgebaut. Der Anbieter von Batteriespeicherlösungen wird das Team in der Moto2-Meisterschaft unterstützen, wobei das Exide-Markenlogo prominent auf den Motorrädern der Fahrer zu sehen sein wird. Mit den neuen Fahrern Manuel González und Senna Aguis verspricht die kommende […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Exide-Liqui-Moly-verlaengern-Partnerschaft.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-03-05 08:36:512025-03-05 15:58:24Exide sponsert weiterhin das Team Liqui Moly Dynavolt Intact GP
Goodyear startet in seine zweite Saison als exklusiver Reifenlieferant für die LMGT3-Kategorie der FIA World Endurance Championship (WEC). Den Auftakt bildete am vergangenen Wochenende der offizielle Prolog auf dem Lusail International Circuit, gefolgt vom Qatar 1812-Kilometer-Rennen am kommenden Wochenende. Nach einer erfolgreichen Debütsaison in der LMGT3 im Jahr 2024 wird Goodyear erneut alle Fahrzeuge der Klasse mit Reifen ausstatten und damit das Engagement für den Langstreckensport weiter unterstreichen – einschließlich des legendären 24-Stunden-Rennens von Le Mans. Für die kommende Saison 2025 gibt es einige Updates im Goodyear-Rennreifensortiment.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Goodyear-WEC-Spa-Bild-Clement-Marin.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-03-04 09:21:212025-03-04 09:21:21Goodyear ist erneut exklusiver LMGT3-Reifenlieferant
Die ungeachtet ihrer weitgehenden Übernahme durch Sumitomo Rubber Industries (SRI) im Produktsegment Motorradreifen nach wie vor zu Goodyear gehörende Marke Dunlop legt hinsichtlich ihrer Unterstützung der im Rahmen der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ausgetragenen neuen World Trophy noch einmal nach. Denn über die Reifenpartnerschaft für dieses Klassement hinaus will man den dort antretenden Teams […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Dunlop-freie-Reifensaetze-fuer-World-Trophy-Starter.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-03-03 12:57:122025-03-03 12:57:12Noch mehr Dunlop-Engagement in der World Trophy im EWC-Rahmen
An diesem Wochenende beginnt die Motocross-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) mit den ersten Läufen in den beiden Klassements MXGP und MX2 der Männer, bevor am 2. April dann für die Frauen die Saison beginnt in der WMX (Women’s Motocross World Championship). Hier wie da hat sich auch nach ihrem Verkauf an Sumitomo Rubber Industries (SRI) zumindest bei Motorradreifen weiterhin zu Goodyear gehörende Marke Dunlop hohe Ziele gesetzt, treten in den jeweiligen WM-Serien, in denen noch ein offener Reifenwettbewerb stattfindet, diverse aussichtsreiche Teams bzw. Fahrer doch auf Reifen mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Dunlop-Start-in-die-Motocross-WM.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-28 11:23:202025-02-28 11:25:20Hohe Dunlop-Ziele in der Motocross-WM
Der aus Pirellis ehemaliger Nutzfahrzeugreifensparte hervorgegangene Hersteller Prometeon und der in der Suberbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) startende Fahrer Toprak Razgatlıoğlu haben ihre Zusammenarbeit verlängert. Durch die Partnerschaft mit dem amtierenden Weltmeister der Saison 2024 sieht der Reifenhersteller sein Engagement und Interesse an der Welt des Motorsports bekräftigt. Man habe sich entschieden, den 1996 in der Türkei geborenen Razgatlıoğlu weiterhin zu unterstützen, da er die Werte des Unternehmens – Entschlossenheit, Ehrgeiz und das ständige Streben nach Exzellenz – perfekt verkörpere, heißt es. Seine Fähigkeit, jedes Rennen mit viel Einsatz und Technik anzugehen, spiegele den Geist von Prometeon wider, wo man den Schwerpunkt auf Leistung und Innovation lege.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Prometeon-und-Toprak-Razgatlioglu-arbeiten-weiter-zusammen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-25 12:35:052025-02-25 12:35:05WSBK-Fahrer Razgatlıoğlu weiter mit Prometeon als Partner
Bridgestone hat eine Umstrukturierung seiner Motorsportabteilung angekündigt, die am 1. März 2025 in Kraft treten wird. Zum ersten Mal in der Geschichte der Motorsportaktivitäten des Reifenhersteller wird es eine eigenständige Motorsportorganisation geben, die Hiroshi Imai als Vice President und Senior Officer leiten wird. Mit der Neuorganisation sollen die Motorsportaktivitäten weiterentwickelt und ausgebaut werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Firestone-Indy-500-.webp597795Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-02-24 11:07:402025-02-24 11:07:40Hiroshi Imai leitet die neue Motorsportabteilung von Bridgestone
Eibach und das Haupt Racing Team (HRT) haben eine technologische Partnerschaft geschlossen. Im Mittelpunkt der Kooperation stehe die Weiterentwicklung der Fahrwerkskomponenten des Ford Mustang GT3. Das Haupt Racing Team mit Sitz in Drees am Nürburgring geht in der Saison 2025 in der DTM, dem ADAC GT Masters, in der Fanatec GT World Challenge Europe sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Eibach-und-das-Haupt-Racing-Team-starten-mit-einer-neuen-Partnerschaft-in-die-Motorsportsaison.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-02-20 11:30:142025-02-20 11:45:15Haupt Racing Team und Eibach schließen Technologiepartnerschaft
Falken Tyre Europe übernimmt ab Januar 2025 das Sponsoring der Streckenabschnittsschilder der Nordschleife am Nürburgring. Damit tragen in Zukunft 31 Schilder mit Namen berühmter Nordschleifenabschnitte wie Caracciola-Karussell, Hatzenbach oder Pflanzgarten das Falken Logo. Auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings wird zudem die Kurve 14 des 5,148 Kilometer langen Kurses ebenfalls den Namen des Reifenherstellers tragen. Die langgezogene Highspeed-Rechtskurve gegenüber der Start-Ziel-Geraden trägt ab dieser Saison den Namen „Falkenbogen“. Gut sichtbar wird das Werbeengagement durch eine 240 Meter lange Bande, die den Bereich im gut sichtbaren Falken-Design begleitet. Der entsprechende Streckenabschnitt war bisher als Advan-Bogen bekannt und wurde demnach von Yokohama Rubber genutzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama hat mit dem deutschen Haupt Racing Team eine Partnerschaft geschlossen. In deren Rahmen wird der japanische Reifenhersteller die beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring startenden Ford-Mustang-GT3-Boliden des Rennstalls mit seinen „Advan“-Rennreifen ausrüsten, so wie beide Seiten im vergangenen Jahr schon gemeinsam angetreten sind – da jedoch mit Mercedes-AMG-GT3-Fahrzeugen. Apropos Ford Mustang: In den USA […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Yokohama-Ford-Mustang-Haupt-Racing.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-14 11:09:052025-02-14 11:09:05Zwei Yokohama-Motorsportpartnerschaften rund um den Ford Mustang