Am 11. und 12. Januar 2008 startet die dritte Auflage der „Toyo Tires 24h of Dubai“, zur Zeit liegen bereits etwa 90 Nennungen vor.
Wer in Dubai teilnimmt, der hat auch Vorrang für die folgenden Rennen der jetzt ins Leben gerufenen „24h Series 2008“, die nach den gleichen Regeln wie in Dubai durchgeführt werden sollen. Nach 24-Stunden-Rennen in Istanbul und am Hungaroring soll es im Herbst 2008 zum Finale im spanischen Valencia kommen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-12-13 00:00:002023-05-17 11:08:58Aus den „Toyo Tires 24h of Dubai“ wird eine Serie
Am 13. April fällt der Startschuss für den „Yamalube YFM 250R Cup“ im Tollwitzer Sandkessel im Saale-Kreis, Sachsen-Anhalt. Yamaha hat einen neuen Markencup im Bereich des Quadsports ins Leben gerufen.
Ziel sei es, allen ambitionierten Quad-Fahrern ab 16 Jahren die Möglichkeit des unkomplizierten Einstiegs in diesen Sport zu geben. Das Rezept: Ein einfaches und durchschaubares Reglement, ein sportliches Fahrzeug mit griffigen All-Terrain-Reifen von Dunlop, dem Exklusivausstatter des neuen Markencups, und abwechslungsreiche Rundkurse von drei bis sechs Kilometern Länge.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40940_119281.jpg96150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-12-12 00:00:002023-05-17 11:09:02Neuer Quad-Markencup fährt auf Dunlop ab
Die traditionsreiche Lavanttal-Rallye im österreichisches Bundesland Kärnten steht offenbar vor dem Aus. Seit dem Ausstieg von Sponsor Pirelli im Oktober haben die Verantwortlichen des MSC Wolfsberg keinen Ersatz gefunden. Nun entschlossen sich die Organisatoren, noch bis Mitte Januar abzuwarten und weiter nach einem neuen Hauptsponsor zu suchen.
Sollte bis dahin kein neuer Geldgeber aufgetrieben werden, wird das zur österreichischen und slowenischen Meisterschaft zählende Rennen, das für den 4. und 5. April 2008 vorgesehen ist, wohl abgesagt.
Die Lavanttal-Rallye fand im März 2007 bereits zum 31. Mal statt.
Im Rahmen der letzten MotoGP-Tests vor der Winterpause hat Valentino Rossi nach seinem Wechsel von Michelin zu Bridgestone auf der Rennstrecke in Jerez (Spanien) erste Runden auf Reifen der Japaner gedreht. Laut Bridgestone-Motorradrennmanager Hiroshi Yamada ging es dabei vor allem darum, erste Daten rund um die neue Kombination Bridgestone/Yamaha/Rossi zu sammeln. „Auf diese Weise schaffen wir eine Basis, von der aus wir dann bestimmen können, in welche Richtung wir die Entwicklung der Reifen in Übereinstimmung mit unserer Strategie für die Saison 2008 vorantreiben müssen.
Gleichzeitig ist es natürlich auch für das Team interessant zu sehen, wie der Einsatz von Bridgestone-Reifen das Setup der Maschine beeinflusst“, so Yamada. Dass mit Yamaha nun ein fünfter Hersteller zu den unterstützen Partnern gehört, wertet er als zusätzliche Herausforderung für das Technical Center des Unternehmens in Japan während der kommenden Wintermonate, da man gleichzeitig ja auch daran arbeite, den bisherigen Partnerteams in der kommenden Saison leistungsfähigere Pneus zur Verfügung stellen zu können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-30 00:00:002023-05-17 11:05:52Erste MotoGP-Tests in der Kombination Bridgestone/Yamaha/Rossi
Erste Reifentests für das kommende Motorsportjahr haben bei Pirelli den Start in die Saison 2008 der Superbike-WM eingeläutet. In Katar können die als Entwicklungspartner des Reifenalleinausrüsters der Serie nominierten Teams derzeit nicht weniger sieben neue Vorderradreifen- und neun neue Hinterradreifenspezifikationen testen. Den Bezugspunkt bei deren Bewertung bilden dabei drei Vorderreifen sowie zwei Hinterreifen, die während der Saison 2007 gefahren wurden.
Die Neuentwicklungen sollen sich gegenüber den Pneus für dieses Jahr sowohl hinsichtlich ihrer Mischung als auch in Sachen Größe, Reifenunterbau/Karkasse oder Kontur unterscheiden. Pirelli selbst sagt, dass bei den weiterentwickelten Rennreifen „zahlreiche innovative Lösungen“ zum Einsatz kommen. Denn auch nach dem letzten Rennen der abgelaufenen Saison in Magny Cours (Frankreich) hätten die Entwickler nicht aufgehört, an einer weiteren Verbesserung der Reifen zu arbeiten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-28 00:00:002023-05-17 11:06:02Start in die Saison 2008 der Superbike-WM mit ersten Reifentests
Selbst wenn der zweitplatzierte Marcus Grönholm rund um Cardiff gewinnen sollte, so würde dem 33-jährigen Franzosen Sébastien Loeb bereits ein fünfter Platz genügen, um seinen vierten Weltmeistertitel in Folge einzufahren. Wieviel Spannung das Rennen bringt, hängt also vom Verlauf ab, den Teamtitel hat BP Ford bereits sicher. Die Wales-Rallye Großbritannien, Finale der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft, ist für die zum Michelin-Konzern gehörende Reifenmarke BFGoodrich Tires der auf absehbare Zeit letzte Auftritt in der Königsklasse dieser Motorsport-Kategorie.
In den vergangenen zwei Jahren seit ihrem Debüt in diesem Championat hat die Marke alle vier WM-Titel errungen und wird sich aller Voraussicht nach mit 32 Laufsiegen und ohne eine einzige Niederlage verabschieden. Dem Rallye-Sport bleibt BFGoodrich jedoch erhalten: Der Pneu-Hersteller will sein Engagement in der aufstrebenden Intercontinental Rally Challenge (IRC) sowie in unterschiedlichen nationalen Meisterschaften verstärken..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-27 00:00:002023-05-17 11:06:05Letzter Auftritt von BFGoodrich in der Rallye-WM
Jüngst konnte Christian Vietoris – Sohn des Gönnersdorfer Reifengroßhändlers Hubert Vietoris (Meyer Lissendorf) – im Rahmen des Formel-BMW-Weltfinales in Valencia (Spanien) erstmals auch insgesamt 62 Runden Testrunden einem Formel-1-Boliden des BMW Sauber F1 Teams absolvieren „Das war ein Riesenerlebnis für mich”, meint Vietoris, der 2007 in der deutschen Formel 3 antrat und in der A1GP-Serie für das deutsche Team um Punkte kämpft. „Immerhin habe ich viele Jahre darauf hingearbeitet, einmal einen Formel-1-Wagen fahren zu dürfen. Fliehkräfte, Bremswirkung und Geschwindigkeit sind einfach phänomenal.
Es macht großen Spaß, dieses Auto zu bewegen. Auf jeden Fall habe ich jetzt eine ganz genaue Vorstellung von der unglaublichen Leistung und der Aerodynamik, die in der Formel 1 wirken. Nach der heutigen Fahrt ist es natürlich umso mehr mein Ziel, es in die Königsklasse zu schaffen”, gibt sich der 18-Jährige nach den Tests begeistert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40702_118001.jpg159150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-26 00:00:002023-05-17 11:06:07Begeisterter Christian Vietoris nach Formel-1-Tests
Dass die Slick-Reifen in die Formel 1 zurückkehren mögen, ist der Wunsch mehrerer maßgeblicher Rennteams. Für 2008 kommt ein Comeback der profilosen Reifen, die 1997 in dieser Rennserie abgeschafft wurden, allerdings nicht in Frage, dagegen spricht das gültige Reglement und wäre wohl auch die Reaktionszeit für den Exklusivausrüster Bridgestone arg kurz. Die Rückkehr allerdings in 2009 erscheint wahrscheinlich, da auch die Rennsportbehörden bereits Wohlwollen signalisiert haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-22 00:00:002023-05-17 11:06:12Im Dezember erste F1-Reifentests mit Slicks
Mehr als 250.000 Besucher kamen zu den insgesamt sieben Motorsportveranstaltungen der HJS Diesel Rallye Masters 2007. Dies ist ein neuer Publikumsrekord.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich somit die Zahl der Zuschauer um rund 100.000 gesteigert. Als Hauptsponsor unterstützt der japanische Reifenhersteller Toyo Tires von Beginn an diese innovative Idee.
Wie in den vergangenen Jahren ist die Alutec Leichtmetallfelgen GmbH dieses Jahr wieder auf der Essen Motor Show präsent und zeigt dort unter dem Motto „Style and more …
“ nicht nur ihre beiden neuesten Radkreationen „Lazor“ und „Dynamite“, sondern auch ihr komplettes Produktprogramm sowie das Projektfahrzeug Boost One. Basierend auf einem Ford Mustang, wird es unter anderem rund um die Internationale Drift Challenge 2007 (IDC) als offizielles VIP-Car eingesetzt. Am Alutec-Stand können Messebesucher daher zudem an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem als Hauptpreis ein VIP-Wochenende am Nürburgring ausgelobt ist: Der/die Gewinner/in darf dabei dann im Rahmen der IDC als Copilot quer durch die Kurven driften.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40625_117531.jpg133150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-20 00:00:002023-05-17 11:06:15Gewinnspiel und mehr am Alutec-Messestand der Essen Motor Show