Michelin wird künftig den sogenannten “Green Challenge”-Award im Rahmen der beliebten US-Rennsportserie American Le Mans Series (ALMS) sponsern. Dabei wird pro Rennen und Rennklasse jeweils ein Preis für das die Umwelt am wenigsten belastende Fahrzeug vergeben. Der Green-Challenge-Award wird bereits seit vergangenen Oktober vergeben.
Bereits zum vierten Mal hat die Schweizer Tochter des japanischen Reifenherstellers Yokohama zum WTCC-Kart-Event geladen. Wie jedes Jahr kamen zum Auftakt der Motorsportsaison die gesamte Schweizer Autoimporteure sowie die Automobilpresse zum beliebtem Kartrennen nach Payerne (Kanton Waadt). Mehr als 180 Mitarbeiter und Manager der Schweizer Autobranche sowie Prominente aus Rennsport und Entertainment sorgten für ein riesiges Spektakel auf der größten Kartbahn der Schweiz.
Die Gesamtwertung und somit den Sieg des Kart-Events verbuchten erneut die Titelverteidiger von Seat, die mit einer taktischen Meisterleistung die Mannschaft von Chrysler um 2,5 Punkte hinter sich ließ. Yokohama ist seit vier Jahren mit ihren Advan-Rennreifen exklusiver Ausrüster der WTCC (World Touring Car Championship). Aus diesem Grund lädt Yokohama Suisse jeweils am letzten Freitag im Januar wichtige Vertreter der Schweizer Automobilbranche nach Payerne ein.
Für den CEO von Yokohama Suisse Reto Wandfluh ist der WTCC-Kart-Event “eine sensationelle Plattform, um der Schweizer Autobranche die Reifenmarken Yokohama und Advan näher zu bringen und um Kontakt aufzubauen und zu pflegen. Der Kart-Event hat sich in der Branche bestens etabliert und ist zu einem festen Bestandteil der Veranstaltungsagenda geworden. Die rund 180 Fahrerinnen und Fahrer waren ausnahmslos begeistert.
Am 14. März dieses Jahres veranstaltet Yokohama (Suisse) SA zum zweiten Mal eine “Drift-Challenge” in der Schweiz. Schauplatz des Events wird die ehemalige und einzige Rennstrecke des Landes – der “Circuit Lignières” – sein.
Ursprünglich als “Snow-and-Ice-Drift-Challenge” ausgeschrieben, musste die erste Ausgabe aufgrund von Schneemangel auf nassem Asphalt durchgeführt werden. Nichtsdestotrotz war sie nach Aussagen von Yokohama Schweiz so erfolgreich und hat so viel Interesse ausgelöst, dass man sich für die Ausrichtung einer zweiten Veranstaltung dieser Art entschlossen hat, die von der Autobau AG organisiert wird. In drei Fahrzeugkategorien – Serienfahrzeuge mit Front-, Heck- oder Allradantrieb – sollen die Teilnehmer dabei wieder ihre Drifterqualitäten auf einem bewässerten Streckenabschnitt demonstrieren.
Abgesehen von der optischen Bewertung der genaue Driftwinkel, wird eine Jury ihr Votum außerdem noch von der gefahrenen Geschwindigkeit und der Dauer der “Querfahrt” (wird mithilfe von Sensoren am Auto ermittelt) abhängig machen, heißt es. Das Teilnehmerfeld ist auf maximal 60 Fahrerinnen bzw. Fahrer beschränkt – alle Details sind auf www.
driftchallenge.ch nachzulesen, wo man sich auch gleich online anmelden kann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Yokohama_01.jpg353400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-01-29 10:58:002023-05-17 14:14:40Zum zweiten Mal „Yokohama-Drift-Challenge“ in der Schweiz
Ab diesem Frühjahr soll ein neuer Pirelli-Motorradreifen verfügbar sein, der – so der italienische Hersteller – “zwei Seelen” in sich vereint und dessen Profildesign sich nach etwa 1.000 gefahrenen Kilometern wandele. Jüngst gestatteten die Italiener erstmals einer breiteren Öffentlichkeit einen ersten Blick auf das neue Produkt.
Der als Nachfolger des “Diablo Strada” gedachte und “Angel ST” genannte Sporttouringreifen wird als ideal für all diejenigen Motorradfahrer beschrieben, die gerne sicher und komfortabel reisen, ohne dabei auf Spaß und Spannung in den Kurven verzichten zu wollen. Die Idee für die Laufflächengestaltung, die sich nach rund 1.000 Kilometern Fahrstrecke von dem Symbol des Engels schrittweise in einen Dämon verwandeln soll, sei in Anlehnung an den im Mai dieses Jahres in die Kinos kommenden Filmes “Angels & Demons” (deutsch: “Illuminati”) mit Tom Hanks in der Hauptrolle entstanden, sagt der italienische Reifenhersteller, der nach eigenen Aussagen als Lieferant und Sponsor für alle Pkw-Reifen in dem Streifen fungiert.
“Technisch betrachtet sorgt der ‚Angel ST’ für enorme Stabilität, maximalen Grip auf trockenem und nassem Untergrund und verfügt über eine beträchtliche Lebensdauer”, heißt es vonseiten des Anbieters, der dafür insbesondere das Laufflächendesign, die verwendeten neuen Mischungen und die innovative Struktur des Reifens verantwortlich macht. Wie zu hören ist, setzt Pirelli allerdings auch bei diesem neuen Reifen nicht wie so mancher Wettbewerber auf eine Mehrkomponentenlaufflächenmischung, sondern stattdessen auf seine “Enhanced Patch Technology”. Der “Angel ST” soll gut mit aktuellen Sporttouringmotorrädern wie etwa der Yamaha FJR1300, Suzuki GSX1300R Hayabusa oder Kawasaki GTR 1400 harmonieren und dabei die Bedürfnisse des Ganzjahresmotorradfahrers erfüllen, heißt es weiter.
Die neuen Testrestriktionen der in den USA so populären Rennserie NASCAR können dann umgangen werden, wenn Reifenlieferant Goodyear zum offiziellen Reifentest ruft. So geschehen unlängst, als vier Sprint-Cup-Piloten zwei Tage lang auf dem Atlanta Motor Speedway unterwegs waren, berichtet “Motorsport Total”. Für Chevrolet griff Juan Pablo Montoya ins Lenkrad: “Es macht unglaublich viel Spaß, aber besonders realistisch war es nicht.
Dunlop engagiert sich traditionell im Spitzenmotorsport. Genannt seien auf vier Rädern als herausragende Beispiele die DTM und auf zwei Rädern in 2008 mit allein sechs Weltmeister-, sechs europäischen und fast 70 nationalen Titeln im Motorrad-”Grand Prix”, in der Langstrecken-WM, in verschiedenen nationalen und internationalen Straßen-, Supermoto- und Motocross-Rennserien ein ganz breites Spektrum in nahezu allen Klassen und Ländern. Die Marke mit dem “Flying-D” ist aber auch bei einer Vielzahl von Rennserien im Breitensport zu finden.
Dabei legt der Reifenhersteller Wert auf langfristige Partnerschaften in Deutschland und Europa. “Bei zahlreichen Engagements wie der Mini Challenge und der ADAC Procar ist Dunlop Reifenpartner der ersten Stunde”, sagt Michael Bellmann, Leiter Motorsport bei Dunlop. Sowohl in den hart umkämpften Markenpokalen als auch im Tuner- und Breitensport sind hervorragende Produktqualität, umfassende Beratung und schnelle Reaktion des exklusiven Reifenausrüsters aus Hanau gefragt.
Exklusivausrüster Pirelli stellt den Teams zum Auftakt der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft, die in dieser Saison zwölf Rennen umfasst, am kommenden Wochenende in Irland zwei Sorten Rennpneus zur Verfügung. Das Reglement sieht zwar nur eine Spezifikation vor, wegen der extrem unterschiedlichen Streckenbeschaffenheit und des möglichen Schneefalls ist allerdings ein “Notfall-Reifen” zugelassen. So darf neben dem Standard-Asphaltpneu “PZero” bei Schnee und Eis auch der “Monte Carlo”-Reifen “Sottozero” eingesetzt werden.
Die Motorsportsaison hat kaum begonnen, da dürfen sich die Verantwortlichen in der Motorsportabteilung von Dunlop bereits über den ersten Erfolg des Jahres freuen: Beim prestigeträchtigen 24h-Rennen von Dubai gelang Schubert Motorsport unlängst mit den Piloten Claudia Hürtgen/Paul Spooner/Stian Sorlie/Prinz Abdulaziz Al Faisal im BMW Z4 M-Coupé ein Klassensieg in der Kategorie A5 sowie der zweite Platz im Gesamtklassement. Erfolgreich schnitt außerdem ein ebenfalls mit Dunlop bereiftes Schwesterfahrzeug ab: Ein unter “Al Faisal Racing 2” gestarteter BMW 320d mit Jörg Viebahn, Prinz Khaled Al Faisal, Bander Al Esayi und Salman Al Khalifa holte nach einem dramatischen Rennen den Sieg in der Dieselklasse D1..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-01-26 08:32:002023-05-17 14:14:48Top-Platzierungen in Dubai für Dunlop
Toller Sport und ein imposantes Aufgebot an Stars aus Rennsport und Showbusiness – das war die Mischung beim Winter-Spaß-Klassiker der Motorsport-Begeisterten am letzten Wochenende: Die von Dunlop gesponserten “AvD 24 Stunden von Köln” wurden auch in diesem Jahr zu einem Treffpunkt von Profis, Nachwuchsassen und ambitionierten Amateuren. Bei dem exklusiv von den Hanauern ausgestatteten Indoor-Kartrennen gab es einen spannenden Fight um den Sieg, bei dem sich schließlich das “Team Expomax for Kids” um DTM-Rekordmeister Bernd Schneider gegen das “Team R&S Mobile Köln” um Formel-1-Star Adrian Sutil durchsetzte..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-01-22 15:36:002023-05-17 14:14:51Dunlop Exklusivausstatter bei den 24 Stunden von Köln
Gemeinsam mit dem Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) und anderen Sponsoren hat die Marke Dunlop im vergangenen Jahr mit ihrer “Drift Challenge Austria” eine Plattform geschaffen, mit welcher der Motorsportnachwuchs in Österreich gefördert werden soll. Auch in diesem Jahr ist man wieder Hauptsponsor und damit Namensgeber der als österreichweite Driftmeisterschaft angelegten Serie mit insgesamt vier Läufen. Ausgetragen werden die Veranstaltungen, bei denen es nicht um die besten Rundenzeiten, sondern um die optimale Drifttechnik geht, am 16.
/17. Mai (ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Mölbling-Mail in Kärnten), 12./13.
Juni (ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Lang-Lebring in der Steiermark), 10./11. Juli (ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Brandlhof, Salzburg) sowie am 22.
/23. August (ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Wachauring/Melk, Niederösterreich). Eine Teilnahme soll prinzipiell für jedermann möglich sein – lediglich ein geeignetes Fahrzeug und eine jeweils vor Ort erhältliche OSK-Motorsportlizenz wird demnach benötigt.
Nähere Informationen dazu gibt es unter der Telefonnummer +43/(0)2253/81700-2107 oder per E-Mail an driftchallenge@oeamtc.at oder auf der Internetseite www.driftchallenge.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-01-22 08:02:002023-05-17 14:11:08“Dunlop Drift Challenge” geht 2009 in die zweite Runde