Die Nascar gilt als vielleicht populärste Rennserie in den USA. Zum Saisonauftakt in Las Vegas wurde das Feld von einigen Pace Cars vom Typ Shelby 427 angeführt, welche mit Aluminiumschmiederädern mit Alcoas “Dura Bright”-Technologie ausgerüstet waren, die für einen verglichen mit gegossenen Aluminiumrädern überlegenen Glanz sorgt und obendrein äußerst pflegearm ist..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-03-27 13:04:002023-05-17 14:19:09“Dura Bright”-Räder bei der Nascar
Unter dem Namen “Tipp Champion 2009” veranstaltet die Bridgestone Deutschland GmbH ein Gewinnspiel rund um die Formel 1, bei dem es unter anderem darum geht, möglichst gut den Ausgang der in diesem Jahr insgesamt 17 Rennen vorherzusagen. Je nachdem, wie gut die Prognose war, werden Punkte verteilt, wobei abgesehen vom Rennausgang selbst auch Bonustipps abgegeben werden können, die am Ende der Saison Zusatzpunkte bringen. Voraussetzung zum Mitmachen an der vom 15.
März bis zum 5. November befristeten Aktion ist eine Onlineregistrierung, zu der man über die Internetadresse www.bridgestone-aktion.
de gelangt. Über den dortigen Link ist zudem Näheres zu den Teilnahmebedingungen, der Punktewertung, den ausgelobten Preisen usw. in Erfahrung zu bringen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-03-27 12:02:002023-05-17 14:19:09“Tipp-Champion” rund um die Formel 1 von Bridgestone gesucht
WABCO Holdings Inc. – Zulieferer Nutzfahrzeugindustrie – und Truck Race Team Allgäuer haben die Fortführung ihrer langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft in der European Truck Racing Championship bekannt gegeben. WABCO unterstützt das Team bereits seit 2001 mit seiner Bremstechnologie, und in dieser Saison werden die Renntrucks des Rennstalls des ehemaligen Truck Race Europameisters Egon Allgäuer mit der neuen Generation der Druckluftscheibenbremse “NG 22 MAX” ausgerüstet.
Für diese Bremse verspricht der Anbieter dank patentierter Einstempeltechnologie das beste Gewicht-Leistungs-Verhältnis für schwere Lkw. “Wir beanspruchen unsere Trucks bis zur Grenze des Machbaren. Deshalb ist zuverlässige und leistungsstarke Bremstechnologie entscheidend für unseren Erfolg auf der Rennstrecke”, meint Teamchef Egon Allgäuer.
“WABCOs große Erfahrung im Bereich der Fahrzeugsicherheit ist für uns ein enormer Vorteil. Die neuesten WABCO-Technologien und Produkte sorgen für einen deutlichen Leistungsschub bei den Rennen”, ergänzt er. “Wir stehen mit großer Begeisterung hinter unserer langjährigen Partnerschaft mit Team Allgäuer in der European Truck Racing Championship”, so Kurt Lehmann, Vice President Product Development bei WABCO.
“Auf der Rennstrecke demonstrieren die WABCO-Technologien und -Systeme ihre hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit bei der weltweit wohl am härtesten umkämpften Rennserie für Trucks. Zusammen mit Team Allgäuer treiben wir unsere Innovationskraft voran, indem wir unser etabliertes Produktportfolio weiter verbessern und zu mehr Sicherheit, höherer Leistungsfähigkeit und einer Reduzierung der Betriebskosten beitragen. Davon profitieren unsere Kunden weltweit”, sagt er.
Die European Truck Racing Championship 2009 startet am 9. Mai mit dem Truck Grand Prix in Assen (Niederlande).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/WABCO_Allgaeuer.jpg267400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-03-27 11:30:002023-05-17 14:19:11Weiter Truckracing-Partnerschaft zwischen WABCO und Team Allgäuer
In diesem Jahr setzt Reifenhersteller Yokohama sein Sponsoring des “Roschmann Cups” der 1983 gegründeten Fahrergemeinschaft Historischer Rennsport (FHR) fort, der als Europas größte historische Langstreckenrennserie für GTs und Tourenwagen bis Baujahr 1976 gilt. Der Name des Unternehmens findet sich aber nicht nur im Titel der Serie wieder, sondern es rüstet auch alle beim “Yokohama FHR Roschmann Cup” an den Start gehenden Teams exklusiv mit seinen Reifen des Typs “A 032”, “A 048” und “A 021” aus. Zudem wird für jeden Lauf vor Ort ein Technik- und Serviceteam bereitgestellt, das den Teilnehmern zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite stehen soll.
Zu den Highlights der Saison wird neben dem AvD-Oldtimer-Grand-Prix, der vom 7. bis zum 9. August auf dem Nürburgring stattfinden wird, unter anderem das ADAC 24h-Classic im Vorprogramm des Internationalen 24h-Rennens (24.
-25. Mai) gezählt, zu dem bis zu 150.000 Zuschauer in der Eifel erwartet werden.
Um die FHR-Rennserie für Teilnehmer und Fans darüber hinaus auch abseits der Strecke erlebbar zu machen, präsentiert sie sich zudem ab sofort mit einem komplett runderneuerten Internetauftritt unter www.fhr-langstreckencup.de, für den jetzt ein noch aktuellerer, schnellerer, ausführlicherer und übersichtlicherer Informationsfluss versprochen wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Yokohama_FHR-Cup.jpg289400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-03-26 08:34:002023-05-17 14:19:14“FHR”-Cup wird weiterhin von Yokohama gesponsert
In diesem und im nächsten Jahr wird Michelin als offizieller Ausrüster die Teams der Superleague Formula mit Reifen beliefern. “Wir freuen uns, während der nächsten zwei Saisons mit Michelin zusammenzuarbeiten. Michelin hat einen hervorragenden Ruf im Motorsport und steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
Das Unternehmen verfügt über ein außerordentliches Maß an Erfahrung und wird den Wettbewerbscharakter unserer Serie verstärken”, so Robin Webb, Competition Director der Rennserie. “Mit der Unterstützung der Superleague Formula hoffen wir, aus ihr eines der Top-Events im Motorsport zu machen. Gleichzeitig können wir so die Performance unserer Rennreifen unter Beweis stellen”, ergänzt Jacques Morelli von Michelin.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-03-24 15:45:002023-05-17 14:19:18Superleague mit Michelin als offiziellem Reifenausrüster
Bridgestone hat seinen Rückzug aus der US-amerikanischen AMA-Supercross- und der Motocross-Serie angekündigt. Nachdem man 18 Jahre lang in beiden Serien Fahrer mit Reifen ausgerüstet hat, soll nach Ende der Saison 2009 Schluss sein. Der Ausstieg aus den Rennserien, der als schwierige Entscheidung beschrieben wird, sei eine direkte Folge der derzeitigen wirtschaftlichen Krise, teilt das Unternehmen mit.
“Gleichzeitig mit dieser Ankündigung möchten wir den Teams, Fahrern und Bridgestone-Mitarbeitern für ihre harte Arbeit danken, ohne die wir in den zurückliegenden Jahren nicht so erfolgreich in den Wettbewerben gewesen wären”, so Bob Graham, Senior Manager Motorradreifen bei Bridgestone Americas Tire Operations (BATO). “Obwohl wir diese Entscheidung schon sehr früh in dieser Saison getroffen haben, können alle auf Bridgestone-Reifen startenden Fahrer während des ganzen Jahres 2009 auf die gewohnte Leistungsfähigkeit und den gleichen Service wie immer vertrauen. Unser Ziel ist es, in diesem Jahr durchaus weitere Erfolge einzufahren.
Die Teams jetzt schon über unseren Ausstieg zu informieren hat vor allem den Zweck, ihnen möglichst frühzeitig die Gelegenheit zu geben, neue Arrangements für 2010 und danach zu vereinbaren”, ergänzt Graham. “Obwohl wir uns nun zurückziehen, hinterlässt die Marke Bridgestone unauslöschliche Spuren in Sachen Offroadmotorradrennsport”, meint er unter Verweis auf die seit 1991 zehn bzw. elf Titelerfolge in der US-amerikanischen Supercross- respektive Motocross-Serie.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-03-17 10:32:002023-05-17 14:15:58AMA-Supercross- und Motocross-Serie in den USA bald ohne Bridgestone
In diesem Jahr kehrt BMW in den GT-Sport zurück. Der neu entwickelte BMW M3 geht in der “American Le Mans Series” (ALMS) an den Start. Dazu hat BMW Motorsport Dunlop als offiziellen technischen Reifenpartner ausgewählt.
Die beiden BMW M3 GT-Sportwagen des “BMW Rahal Letterman Racing”-Teams werden mit exklusiv und neu entwickelten Reifen von Dunlop in den Dimensionen 300/650 R18 bzw. 310/710 R18 ausgerüstet. “Dunlop geht mit seinem Partner BMW nach Amerika, um dort exklusiv Reifen mit innovativen Technologien zu entwickeln”, erklärt Michael Bellmann, Leiter Motorsport bei Dunlop, das Engagement in den USA.
“Für ein brandneues Rennfahrzeug ist die erste Saison natürlich immer auch eine Standortbestimmung. Hohe Erwartungen sind aber durchaus angebracht, wenn man rückblickend das hohe Niveau betrachtet, auf dem BMW in den letzten 30 Jahren Tourenwagensport betrieben hat.” Dunlop spiele in der gleichen Liga, der Aufwand werde entsprechend hoch und professionell sein.
Die enge Zusammenarbeit der Entwicklungs- und Serviceingenieure sei der Grundpfeiler für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktes. Neben der Unterstützung bei allen Test- und Entwicklungsprojekten stelle Dunlop eine komplette Serviceeinheit bei sämtlichen Läufen der ALMS zur Verfügung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ALMS-Dunlop-tb.jpg399600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-03-16 14:55:002023-05-17 14:15:59Dunlop engagiert sich in American Le Mans Series
Die Siegerlisten der 24 Stunden von Le Mans sowie der europäischen und US-amerikanischen Le-Mans-Serien führt Michelin seit Jahren an. Jetzt setzt sich der Reifenhersteller auch in Sachen umweltschonender Rennsport an die Spitze: Die “Michelin Green X Challenge” belohnt das energieeffizienteste Sportwagenteam der Saison 2009 mit einem garantierten Startplatz für die 24 Stunden von Le Mans 2010.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LMX1.jpg173260Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-03-11 09:16:002023-05-17 14:16:29Michelin beim Umweltengagement auf der Pole Position
Die Siegerlisten der 24 Stunden von Le Mans sowie der europäischen und US-amerikanischen Le-Mans-Serien führt Michelin seit Jahren an. Jetzt setzt sich der Reifenhersteller auch in Sachen umweltschonender Rennsport an die Spitze: Die “Michelin Green X Challenge” belohnt das energieeffizienteste Sportwagenteam der Saison 2009 mit einem garantierten Startplatz für die 24 Stunden von Le Mans 2010.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LMX1_01.jpg173260Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-03-11 09:16:002023-05-17 14:16:29Michelin beim Umweltengagement auf der Pole Position
Drei Jahre hat die vom japanischen Sumitomo-Management verordnete Zwangspause gedauert, was das Sponsoring des “ADAC Zurich 24h”-Rennens auf dem Nürburgring betrifft. “Doch jetzt sind wir wieder dabei und die größte Motorsportveranstaltung der Welt läuft wieder unter den blauen Falken-Flaggen”, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung zur offiziellen Partnerschaft. Ob die Ausstattung der 20 attraktiven Grid-Girls vor dem Start, Streckenbanden, Inboard-Kameras, TV-Reports, Programmheft, Eintrittskarten, On-Line-Redaktion oder der Auftritt der Miss-Tuning – Falken werde vom 21.
bis zum 24. Mai 2009 beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wieder omnipräsent sein. Für viele der eingefleischten Falken-Fans sei die Veranstaltung das absolute Highlight, “denn schließlich hat Falken seit 1999 entscheidend zur Popularität des Rennens beigetragen”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-03-10 11:29:002023-05-17 14:16:32Falken wieder Sponsor der „24 Stunden“ auf dem Nürburgring