Beiträge

Zur Reifenmesse 2010 wird mit über 500 Ausstellern gerechnet

,

Angesichts der Anmeldezahlen für die nächste Reifenmesse, die im kommenden Jahr vom 1. bis zum 4. Juni stattfindet, rechnen die Veranstalter – Messe Essen und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.

V. (BRV) – erneut mit einem Überschreiten der Marke von 500 Ausstellern. “Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das Marketinginstrument Messe für Unternehmen wichtiger denn je”, erklärt man sich, dass aus derzeitiger Sicht nicht nur die Ausstellerbeteiligung bei der Messe, sondern auch die gebuchte Standfläche und die Internationalität wohl auf dem Niveau der Vorveranstaltung 2008 liegen werden.

Dies verdeutliche die Ausnahmestellung der “Reifen”, die in der Branche als internationale Networking-Plattform gelte, auf der – wie es weiter heißt – Kontakte geknüpft und vertieft, Informationen ausgetauscht und Geschäfte abgeschlossen werden. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG haben denn auch viele der maßgeblichen Unternehmen ihre Teilnahme an der Reifenmesse eindeutig bestätigt, darunter unter anderem beispielsweise Continental, Pirelli oder die Rösler-Gruppe. Auch Kraiburg wird “am angestammten Platz in der Galeria” wieder mit dabei sei.

Und die Planungen bei Michelin – sagt Stephan Rau, Leiter Produkt- und Motorsportkommunikation bei dem Unternehmen – laufen ebenfalls in Richtung einer Messebeteiligung, während Bridgestone wie schon 2008 im kommenden Jahr nicht als Aussteller bei der “Reifen” mit dabei sein wird. Die Fachmesse für Reifenerneuerung, Neureifen, Reifenhandel, Reifen- und Fahrwerkstechnik sowie Vulkanisation soll aber nicht allein als Präsentationsplattform für Produkte und Dienstleistungen dienen: Im Rahmen der “Reifen 2010” wird in Zusammenarbeit mit dem BRV auch wieder der sogenannte “Innovation Award” für besonders richtungsweisende Konzepte verliehen. Um die Zufriedenheit der Besucher und Aussteller der Messe gleichermaßen zu steigern, hat die Messe Essen außerdem verschiedene Services weiter ausgebaut.

“So werden den Besuchern der ‚Reifen 2010’ mehr Parkplätze zur Verfügung stehen. Dafür sorgt das neu eröffnete Messeparkhaus P5 mit vier unterirdischen Parkdecks und 1.100 Stellplätzen in direkter Messenähe.

Auch das neue Messehotel wird pünktlich zum Messejahr 2010 eröffnet. Um vor allem internationale Besucher noch gezielter informieren zu können, ist die Einführung einer Besucherregistrierung geplant”, so die Veranstalter..

“Beat-the-Best” – Conti-Kraftstoffsparwettbewerb für Speditionen

Unter dem Motto “Beat-the-Best” ruft die Continental AG Speditionen zu einem Kraftstoffsparwettbewerb auf: In der Zeit vom 1. Februar bis zum 31. August 2010 sollen sich dabei jeweils zwei Fahrer von insgesamt 25 Transportunternehmen aus ganz Deutschland im Spritverbrauch messen.

Firmen, die an diesem Wettbewerb teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 15. Januar 2010 um einen der Startplätze bewerben. Zwei Züge pro teilnehmender Spedition werden mit neuen Conti-Reifen ausgestattet und nehmen an dem sechsmonatigen Wettbewerb teil – am Ende gewinnt der Fahrer, der am meisten Kraftstoff eingespart hat.

Alle angemeldeten Fahrer und deren Fuhrparkleiter werden zum 25. Internationalen ADAC-Truck-Grand-Prix vom 23. bis zum 25.

Juli 2010 auf dem Nürburgring eingeladen, und die drei besten Fahrer werden im September 2010 auf der IAA in Hannover prämiert. Die Aktion habe für die Spediteure einige Vorteile, sagt der Reifenhersteller. In diesem Zusammenhang wird darauf verwiesen, dass jeder Teilnehmer für die Neubereifung mit Continental-Reifen der zweiten Generation pro Reifen einen Zuschuss von 50 Euro erhält.

Darüber hinaus zeichneten sich die neuen Reifen durch ausgezeichnete Rollwiderstandsbeiwerte aus, ergänzt das Unternehmen, das mit “Beat-the-Best” den Beweis antreten will, dass sich ein niedrigerer Rollwiderstand direkt in Form eines geringeren Kraftstoffverbrauches niederschlägt. Weitere Informationen zu der Aktion sowie ein Teilnahmeformular werden unter der Adresse www.beat-the-best.

“Volkswagen Jetta TDI Cup” auch 2010 auf Pirelli-Reifen

,

Wenn der vom Sports Car Club of America (SCCA) veranstaltete “Volkswagen Jetta TDI Cup” im kommenden Jahr in seine zweite Saison geht, dann ist auch Pirelli als offizieller Reifenausrüster der Serie wieder mit dabei. Alle Fahrzeuge starten auf Pirelli-Slicks vom Typ “P Zero Racing”. Derzeit laufen nach Aussagen des Herstellers bereits die ersten Vorbereitungen für den Saisonauftakt, der für die Zeit vom 23.

bis zum 25. April auf dem Virginia International Raceway angesetzt ist. “Dies ist eine fantastische Gelegenheit für Rennfans und Fans sauberer Diesel-Power den Karriereweg vieler erfolgreicher Motorsporttalente verfolgen zu können”, so Tom Gravalos, Vice President Motorsports & OE Sales bei Pirelli Tire North America.

Mit „Gimme-5“-Wettbewerb auf der Suche nach dem „Metzeler-Guru“

Unter dem Namen “Gimme 5” hat Metzeler am 1. Dezember einen neuen Wettbewerb im Internet gestartet, um auf diese Weise sieben “Motorsportgurus” mit dem größten Know-how zu finden. Die Aktion ist Teil des sogenannten “Interact”-Konzeptes des Unternehmens, über das man den direkten Kontakt mit dem Motorradfahrer sucht.

Bei dem bis 15. Januar kommenden Jahres dauernden Onlinewettbewerb geht es darum, schnellstmöglich zehn zufällig ausgewählte Fragen aus der Welt rund um das Motorrad zu beantworten. Der oder die jeweils Beste aus sieben teilnehmenden Ländern wird dann im März 2010 zu einem internationalen Event auf einer Rennstrecke eingeladen – inklusive Anreise, zwei Übernachtungen in einem Hotel vor Ort sowie Transfer von/zur Rennstrecke.

“Wir sind der Überzeugung, dass Metzeler-Fans gut informierte Motorradliebhaber sind. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen Online-Contest zu starten”, erklärt Metzeler-Marketingdirektor Francesco Pietrangeli. “Wir wollen alle Motorradbegeisterten anspornen, sich eine fünfminütige Pause zu gönnen, um die Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Die Gewinner werden im Rahmen eines wahrhaftig interaktiven Events auch an ausführlichen Gesprächen mit anderen Fahrern teilnehmen können”, sagt er. Mithilfe des Wettbewerbs will Metzeler eigenen Worten zufolge das Niveau des Know-hows seiner Kunden in Erfahrung bringen und ihnen gleichzeitig einen unterhaltsamen Spaß bereiten. Alle Informationen über die Preise, die Anleitung sowie die Regeln sind unter www.

metzelermoto.de abrufbar – als Teilnahmevoraussetzungen werden der Besitz einer Motorradfahrerlaubnis sowie die Volljährigkeit genannt. “Der ‚Gimme 5 Contest’ spiegelt die positiven Möglichkeiten und Eigenschaften der neuen ‚social media’ wider und klopft auf interaktive Weise allen Motorradfahrern bekannte Thematiken ab”, ergänzt Pietrangeli.

Grand-Am-Motorsport: Pirelli steigt aus, Continental steigt ein

grand am rolex sports car series 1

Pirelli Tire North America Inc. will sich nach der kommenden Saison als Reifenausrüster aus der Motorsportveranstaltung “Grand-Am Rolex Sports Car Series” zurückziehen und erklärt dies mit einer “Umstrukturierung” und Diversifizierung des US-amerikanischen Motorsportengagements. Pirelli wolle sich stattdessen künftig bei einer größeren Auswahl an Motorsportveranstaltungen in Nordamerika engagieren, erklärt Tom Gravalos, Vice President für Motorsport, Marketing und Erstausrüstung.

Details zur künftigen Ausrichtung nannte der zuständige Pirelli-Manager allerdings nicht. Pirelli hatte erst im vergangenen Jahr begonnen, Reifen für die “Grand-Am Rolex Sports Car Series” zu liefern; ein Nachfolger ist noch nicht bekannt. Unterdessen meldet Continental Tire North America Inc.

, man werde ab der kommenden Saison exklusiv für insgesamt fünf Jahre Reifen für die “Grand-Am Continental Tire Sports Car Challenge” (heißt bisher noch “Koni Challenge”) liefern, einer Veranstaltung, die parallel zur von Pirelli ausgestatteten “Grand-Am Rolex Sports Car Series” läuft. Continental ersetzt dabei Hoosier Racing Tire Corp. als Reifenlieferant der Serie.

Falken-Drift-Team heute Abend im Fernsehen

Bereits im Juni dieses Jahres fand in Gießen, im Parkhaus der dortigen Karstadt-Filiale ein Dreh der besonderen Art statt. Mit Unterstützung der Firma Vinci Park Dienstleistungs GmbH und der Polizei Gießen durften die Falken-Drift-Fahrer Remmo Niezen und Lennard Wander unter den Augen eines “Galileo”-Fernsehteams ihr Können unter Beweis stellen. Es ging dabei im Wesentlichen darum, Szenen aus dem Film “Fast and Furious Tokyo Drift” nachzustellen und damit deren Echtheit zu beweisen.

Dank einer ordentlichen Portion Falken-Gummiqualms in der Luft lockte die Aktion den ein oder anderen Zaungast an. Und wer sich selbst ein Bild von dem Spektakel machen will, hat am heutigen Abend die Gelegenheit dazu: Denn zwischen 19:10 und 20:15 Uhr wird der entstandene Beitrag in der Fernsehsendung “Galileo” auf Pro7 ausgestrahlt..

Stephan Rau neuer Leiter Produkt- und Motorsportkommunikation bei Michelin

Mit Wirkung zum 1. November 2009 übernimmt Dipl.-Ing.

Stephan Rau die Leitung der Pressestelle Produkt und Motorsport der Michelin Reifenwerke in Karlsruhe. Er wird zukünftig die Medienarbeit für die Produktlinien Pkw und Zweirad in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiten. Für Medienkontakte steht auch weiterhin Jan Christian Hennen zur Verfügung.

Stephan Rau begann 2000 seinen beruflichen Werdegang bei Magna Car Top Systems (CTS) als Versuchsingenieur. 2006 wechselte er zu den Michelin Reifenwerken nach Karlsruhe, wo er dreieinhalb Jahre in der Pkw-Erstausrüstung als Technischer Account Manager tätig war.

.

“Spekulanten” sehen Schumacher schon wieder im Formel-1-Cockpit

Im Sommer wurde Michael Schumacher noch als Ersatzfahrer für den Verletzten Felipe Massa im Ferrari-Cockpit gehandelt. Nun soll der Formel-1-Rekordweltmeister offenbar bei Mercedes für die neue Saison auf der Wunschliste stehen. Die Spekulationen um einen Wechsel von Michael Schumacher zu Mercedes reißen nicht ab.

“Dieser Gedanke wird seit ein paar Wochen sehr aktiv vorangetrieben, und es wird auch so kommen”, sagte Schumachers erster Teamchef Eddie Jordan gegenüber der BBC. Englische Zeitungen hatten zuletzt berichtet, der siebenmalige Weltmeister solle 2010 beim neuen Mercedes-Team den Platzhalter für Jungstar Sebastian Vettel spielen, der noch bis 2011 beim Team Red Bull unter Vertrag steht. Mercedes-Sportchef Norbert Haug hingegen dementierte postwendend: “Es gibt immer Spekulationen in diesem Sport, besonders natürlich dann, wenn Cockpits noch nicht besetzt sind”, so Haug: “Und es gibt Träume, und das ist auch gut so.

Michelin auch beim neuen Porsche 911 GT3 R

GT3Mi

Mit dem neuen 911 GT3 R schickt Porsche ein weiteres Rennfahrzeug in die Motorsportsaison 2010: Der 911 GT3 R wird in Rennserien, die auf dem internationalen FIA-GT3-Reglement basieren, an den Start gehen und tritt damit die Nachfolge des 911 GT3 Cup S an. Seine Weltpremiere feiert das Auto, das auf der verbreiterten Karosserie des Straßensportlers 911 GT3 RS aufbaut, am 14. Januar 2010 auf der Birmingham Motorshow.

Bornemann Racing-Team gewinnt GLP-pro Meisterschaft 2009

bornemann

Das Racing-Team der Braunschweiger Bornemann Fahrzeugtechnik und Bereifung GmbH hat die GPL-pro Meisterschaft 2009 als Gesamtsieger beendet. Der für das Bornemann-Team an den Start gegangene 48-jährige Andreas Radewagen holte mit seinem 170 PS starken Porsche 924 sowohl den Sieg in der Bergwertung als auch in der Tourenwagenwertung und wurde damit Gesamtsieger der diesjährigen Meisterschaft.

.