Beim diesjährigen Motocross of Nations (MXoN) am vergangenen Wochenende in Ernée im Nordwesten Frankreichs hat sich Dunlop als erfolgreichste Reifenmarke erwiesen. Und das nicht nur deshalb, weil mit Romain Febvre und Tom Vialle zwei der drei Fahrer des Siegerteams Frankreich auf Dunlop-Reifen vertrauten oder bei der zweitplatzierten Mannschaft Australien alle drei Fahrer auf Reifen dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Dunlop-beim-Motocross-of-Nations.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-10-09 11:02:112023-10-09 11:02:11Fünf von neun MXoN-Podiumsplatzierungen für Dunlop-Fahrer
Vor Kurzem ersten haben der Fahrwerksspezialist KW Automotive und der Fahrzeugveredler Brabus eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Jetzt ist der Tuner aus Bottrop eine solche auch mit Hankook eingegangen. Heißt: Ab sofort montiert Brabus Reifen des 1941 in Seoul gegründeten südkoreanischen Herstellers auf seine bis zu 23 Zoll messende Leichtmetallfelgen. Im ersten Schritt würden dies vor allem die Sommerprofile „Ventus S1 Evo³“ und „Ventus S1 Evo Z“ sein, heißt es. Da sie sich durch hochfeste, mit Aramid verstärkte Hybridgürtel von anderen modernen Reifen unterschieden, böten sie dank dessen – so der Tuner weiter – „nicht nur besonders hohe Haftung, sondern auch besonders große Sicherheitsreserven auf trockener wie nasser Fahrbahn“. Als Winterreifen für viele seiner Fahrzeuge will Brabus dann auf Hankooks „Winter I*Cept Evo³“ setzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama Rubber sieht seine Beteiligung an der diesjährigen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) als Teil seiner sogenannten Advan Challenge, mit der die Absätze von Advan-Reifen in Europa maximiert werden sollen. Mit Blick auf die bisherige Saison und das jüngste Rennen am vergangenen Wochenende sieht sich der japanische Hersteller demnach außerdem auf Erfolgskurs, hat das mit Advan-Reifen vom Typ […]
Hatte die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheels Systems) zählende Reifenmarke Mitas unlängst schon das zu 80 Prozent für den Offroadeinsatz und zu 20 Prozent für die Straße ausgelegte Profil „Enduro Trail-XT+“ als Neuheit vorgestellt, bekommt die zugehörige Produktreihe weiteren Zuwachs in Form der „Enduro Trail-Rally“ genannte Reihe. Das für Racer gedachte Modell soll alle Bodenverhältnisse […]
Beim letzten Rennen des Jahres der 24H Series powered by Hankook auf europäischem Boden kam am vergangenen Wochenende beim Rennen in Barcelona erstmals der neue Ventus Race C54 H zum Einsatz, der dort – so der Hersteller in einer Mitteilung – seine Feuertaufe „mit Bravour“ bestanden habe. Der neue etwas leichtere Rennreifen ermöglichte dem Gesamtsieger […]
Pirelli will über die Saison 2024 und den aktuell noch laufenden Dreijahresvertrag hinaus kein Reifenlieferant mehr für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sein, wie seit Sonnabend bekannt ist. Demnach sind jetzt noch die Hersteller Michelin, MRF aus Indien und Hankook als potenzielle Ausrüster der WRC-Topteams ab 2025 im Rennen. Wie Pirelli in einer Mitteilung erklärte, habe man […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Pirelli_WRC-Pressefoto_10-2023-wrcacropolis-rovanpera-1057_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-09-18 09:22:522023-09-18 09:34:37Pirelli verabschiedet sich von der Rallye-Weltmeisterschaft
Am kommenden Wochenende wird der finale Saisonlauf der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) auf dem französischen Circuit Paul Ricard ausgetragen. Vor dem auch als Bol d’Or bekannten Rennen liegt das auf Dunlop-Reifen vertrauende Team BMW Motorrad World Endurance zwar „nur“ auf dem dritten Rang der Gesamtwertung hinter den Rennställen FCC TSR Honda und YART (Yamaha […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Dunlop-vor-dem-EWC-Finale.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-13 15:52:322023-09-14 07:52:54BMW-Team auf Dunlop-Reifen rechnerisch noch mit EWC-Titelchance
Beim sechsten Lauf der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) – dem 63. Eibach ADAC ACAS Cup und zugleich dem ersten Teil der diesjährigen „12h Nürburgring“ – durfte Falken Motorsports ein doppeltes Gesamtpodium bejubeln: Klaus Bachler und David Pittard holten im Falken-Porsche mit der Startnummer 3 den zweiten Platz, gefolgt vom Schwesterauto (#4) von Dennis Fetzer und Martin Ragginger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Falken-12h-Rennen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-09-11 16:33:032023-09-11 13:36:54Doppelerfolg für Falken Motorsports auf dem Nürburgring
Bei der FIA hat die Ausschreibung begonnen, mit der unter anderem ein Reifenausrüster für die Formel E für die Saisons 2026/27 bis 2029/30 gesucht wird. Wie es dazu Medienberichten zufolge heißt, sollen die dann ab Ende November 2026 gefahrenen Gen4-Autos in jedem Fall weiterhin mit Allwetter-/Rillenreifen ausgestattet werden, wie sie derzeit auch der aktuelle Exklusivausrüster […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Hankook-iON-Race_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-09-05 17:15:572023-09-05 17:15:57Formel E: Wer liefert zukünftig die Reifen? – FIA beginnt Ausschreibung für Gen4-Autos
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya haben die im Moto2- und Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix startenden Teams/Fahrer erstmals die Möglichkeit gehabt, die ab der Saison 2024 an allen Maschinen zum Einsatz kommenden Pirelli-Rennreifen zu testen, während dieses Jahr bekanntlich noch exklusiv auf Dunlop-Gummis um Punkte gekämpft wird. Nach den Testsessions zeigt sich der neue Ausrüster der beiden Serien, der dafür „Diablo-Superbike“-Slicks jeweils mit Soft- und Medium-Mischung mit an die spanische Strecke gebracht hatte, jedenfalls zufrieden, selbst wenn dabei keine offiziellen Rundenzeiten genommen wurden. „Für Pirelli ist die Bilanz dieses ersten Tests mit den Moto2- und Moto3-Teams und -Fahrern auf jeden Fall sehr positiv“, bestätigt Pirellis Motorradrenndirektor Giorgio Barbier.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Pirelli-erste-Moto2-und-Moto3-Reifentests.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-05 13:11:352023-09-05 13:11:35Nach den ersten Moto2-/Moto3-Reifentests zeigt sich Pirelli zufrieden