Audi und Michelin haben in einem ebenso dramatischen wie hochspannenden Rennen die 24 Stunden von Le Mans zum zehnten Mal gemeinsam gewonnen. Mit einem Vorsprung von nur 13,854 Sekunden überquerte der R18 TDI von André Lotterer, Marcel Fässler und Benoît Tréluyer vor dem schnellsten der ebenfalls von Michelin drei Werks-Peugeot 908 die Ziellinie, nachdem der deutsche Autohersteller zwei seiner drei Diesel-Prototypen bereits nach nur acht Stunden durch schwere Unfälle verloren hatte. Für den französsischen Reifenhersteller ist dieser Sieg der 20.
Le Mans-Erfolg in der Unternehmensgeschichte. Seit 1998 ist die Premiummarke bei diesem Langstreckenklassiker ungeschlagen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/heimspiel.jpg391260Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2011-06-14 16:01:002023-05-16 11:19:02Michelin-Triumph beim Heimspiel in Le Mans
Vom 10. bis zum 11. Juni findet auf dem Hockenheimring zum mittlerweile bereits 19.
Mal der sogenannte Tuner-Grand-Prix statt. Veredelte Fahrzeuge messen sich dabei in 13 unterschiedlichen Klassen, wobei in diesem Jahr ein geändertes Reglement den Teilnehmern nur noch wenige technischen Einschränkungen auferlegen soll. Für den Sportfahrwerkshersteller und Hauptsponsor H&R sowie für Wimmer Rennsporttechnik geht Uwe Alzen in einem Porsche GT2 RS mit 703 PS an den Start.
“Im Gegensatz zur Formel 1 haben die Besucher des Tuner-GP die Möglichkeit, ganz nah dran zu sein und bei der Gelegenheit den einen oder anderen Blick unter die Motorhaube zu werfen”, freut man sich bei H&R auf die Veranstaltung. Außerdem werde an der badischen Rennstrecke noch die DriftChallenge geboten sowie Autogrammstunden mit Fahrern aus der DTM, VLN und Rallye-WM oder eine Rennwagen- und Supersportwagenschau, liefert das in Lennestadt beheimatete Unternehmen weitere Gründe, warum sich für Motorsportfans an diesem Wochenende der Weg zum Hockenheimring lohnt. “Und Tuningfreunde, die sich selbst der Veredlung ihrer Fahrzeuge verschrieben haben, können sich über Trends und Neuheiten informieren”, wird noch ergänzt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/H_R.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-10 13:47:002013-07-08 10:40:17Tuner-Grand-Prix: Uwe Alzen für H&R und Wimmer am Start
Nach seinem jüngsten Sieg am Nürburgring und dem erfolgreich absolvierten Vortest zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans, blickt das Hankook-Farnbacher-Racing-Team optimistisch auf den ersten Jahreshöhepunkt, das kommende 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Die Mannschaft um Teamchef Horst Farnbacher geht am 11./12.
Juni auf seinem Ferrari F458 Italia GT bei dem europäischen Langstreckenklassiker wie im Vorjahr mit den Fahrern Dominik Farnbacher (D), Allan Simonsen (DK) und Leh Keen (USA) an den Start. Als Vorjahreszweiter und nach den Podiumsplatzierungen bei den beiden ersten Läufen der europäischen Le-Mans-Serie in Le Castellet und Spa, visiert das Team auch bei seiner dritten Teilnahme in Le Mans wieder eine Podiumsplatzierung an. “Dank der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit mit unserem Reifenpartner Hankook sind wir vom Material her hervorragend aufgestellt, wie wir mit den Ergebnissen der laufenden Saison eindrucksvoll bewiesen haben.
Mit unserem Ferrari F458 Italia haben wir als einziges Team in der GT2 Klasse eine Rundenzeit unter 4 Minuten erreicht. Damit gehen wir selbstbewusst ins Rennen und streben ganz klar auch für die 24-Stunden von Le Mans wieder eine Podiumsplatzierung an,” sagt Horst Farnbacher, Teamchef des Hankook-Farnbacher-Racing-Teams. “Spätestens mit unserem Premierensieg am Nürburgring auf der Nordschleife Mitte Mai haben wir gezeigt, dass wir durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Reifen der Konkurrenz davonfahren können,” ergänzt Manfred Sandbichler, Direktor Motorsport bei Hankook Tire für Europa.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24hLeMans_Hankook_tb.jpg167250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-10 12:14:002013-07-08 10:40:07Hankook-Farnbacher-Racing-Team will in Le Mans wieder aufs Podium
Pirelli ist es gelungen, als Alleinausrüster in der Formel 1 für spannende Rennen zu sorgen, so das Fazit der Motorsportpresse nach aktuell sechs Rennen. Laut Pirelli-Sportchef Paul Hembery können sich die Italiener auch vorstellen, im Wettkampf mit anderen Reifenherstellern anzutreten, was aber auch – so erinnert Motorsport-Total.com – in einer Niederlage enden könnte.
“Wir bei Pirelli lieben den Wettbewerb. Aber diese Frage stellt sich im Moment überhaupt nicht. Denn wir sind in der Formel 1, um den Teams zu dienen.
Und aktuell wollen diese überhaupt keinen weiteren Hersteller.” Der Grund dafür ist seit jeher derselbe: “Das würde mehr Entwicklungsarbeit bedeuten – und die kostet Geld. Geld, das bei der aktuell angespannten Wirtschaftslage niemand hat.
Vielleicht ändert sich das ja in Zukunft. Dann sind wir bereit. Aber aktuell kümmern wir uns nur um die Wünsche unserer Kunden.
Das Motorradrennen auf der Isle of Man ist legendär. Im Jahre 1990 aber hat Tony Pound mit einem Rover 827 Vitesse bestückt mit Slicks einen Pkw-Streckenrekord aufgestellt, der bis zu dieser Woche bestand hatte. Jetzt hat Mark Higgins mit einem seriennahen Subaru WRX STI die 37 Meilen lange Strecke in weniger als zwanzig Minuten absolviert, wobei zwar rennsportnahe, aber für den Straßeneinsatz erlaubte Reifen vom Typ Pirelli PZero Trofeo montiert waren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PZeroTrofeo_01.jpg142214Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-08 14:35:002013-07-08 10:39:2921 Jahre alter Streckenrekord auf der Isle of Man gebrochen
Der zur GDHS (Goodyear Dunlop Handelssysteme) gehörende Franchisegeber Quick Reifendiscount hat in Sachen “Nachwuchstalente” einige Erfahrungen, die bislang vor allem Richtung junger Unternehmer flossen, die einen eigenen Betrieb eröffnen wollen. Doch nun erweitert Quick dies Engagement: Unter dem Titel “Bist du Quick?” sucht das Unternehmen autoaffine Nachwuchstalente, die eine Rennfahrer-Karriere machen möchten. Zu gewinnen ist ein Cockpitplatz im “BMW Talent Cup” für das Jahr 2012.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-07 16:24:002011-06-07 16:24:00“Bist du Quick?” – Quick Reifendiscount beim BMW Talent Cup
Bei einem großen Gewinnspiel in Kooperation mit Electronic Arts und GameStop konnten motorsportbegeisterte Autofahrer einen Satz High-Performance-Reifen der Marke Falken gewinnen, die sich seit Jahren im internationalen Motorsport bewähren – so auch im neuesten Teil “Shift 2 Unleashed” der Rennsportspiel-Serie “Need for Speed”. In rund 250 GameStop-Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten Motorsportbegeisterte die Möglichkeit, an der Verlosung der Reifen teilzunehmen. Die zehn Gewinner des Preisausschreibens haben inzwischen ihren Falken-Boxenstopp beim Reifenfachhandel erhalten.
MotoGP-Fahrer Casey Stoner (Honda) kritisiert die Formel-1-Reifen von Pirelli. Deren gewollt höherer Abrieb beim Großen Preis von Spanien in Barcelona vor gut zwei Wochen habe beim MotoGP-Rennen am vergangenen Wochenende auf selber Strecke zu Problemen für die Motorräder geführt. Die Strecke sei rutschig gewesen, der Gummiabrieb der Pirelli-Reifen sei nach dem Formel-1-Rennen neben der Ideallinie liegen geblieben und habe sich zum Teil im Asphalt festgesetzt, berichtet Motorsport-Total.
com. “Überall, wo die Formel 1 war, war es danach rutschig. In den Kurven, in denen sie nicht gefahren sind, war es gut, aber wo die Formel 1 gefahren ist, war es sehr schlecht.
Wenn unsere Reifen [exklusiv von Bridgestone geliefert; d.Red.] nicht auf Temperatur kommen, weil die Streckentemperatur niedrig ist, dann hat man kein Gefühl und kann leicht stürzen”, so der Australier Stoner, der den MotoGP-Lauf gewann.
Für die aktuelle Saison hat Dunlop eine neue Motorsportbroschüre aufgelegt. Sie soll nicht nur Informationen über die wichtigsten Rennserien enthalten, in denen die Reifenmarke 2011 aktiv ist, sondern auch ein Reifenlexikon und eine Übersicht der verschiedenen Rennstrecken. “Motorsport gehört bei Dunlop sozusagen zum Erbgut.
Von Beginn an ziehen sich Erfolge auf nahezu allen Gebieten des Motorsports durch die Unternehmensgeschichte. Ob als Exklusivpartner oder im Wettbewerb, ob im Spitzensport oder im Nachwuchsbereich, ob auf zwei oder auf vier Rädern – immer sorgt der Ansporn, die bestmöglichen Produkte liefern zu wollen, für immer neue Höchstleistungen”, so das Unternehmen unter Verweis darauf, dass dieser Anspruch nicht nur auf die Rennstrecke beschränkt sei. Auch im Straßenverkehr könnten Dunlop-Fahrer darauf vertrauen, dass ihr Reifen mit maximalem Grip für maximalen Fahrspaß sorgt, heißt es.
Unter dem Namen “Pikes Peak” wird das berühmteste Bergrennen der Welt in Colorado/USA ausgetragen. Bei der 89. Auflage am 26.
Juni ist Yokohama das dritte Mal in Serie mit einem Elektroauto vom “Team Yokohama EV Challenge” dabei. Pilotiert wird das Fahrzeug wie im Vorjahr vom Offroad-Rennfahrer Ikuo Hanawa. Yokohama will mit seiner Teilnahme dokumentieren, dass Fahrspaß im Einklang mit der Umwelt möglich ist und montiert Prototypreifen, die auf dem unternehmenseigenen “BluEarth-Konzept” basieren.