Nach dem 24h-Rennen ist einer der beiden Nissan 370Z im Outfit der Reifenmarke Falken von RJN Motorsport noch etwas länger in der “grünen Hölle”. Für einen “Fan-Boxenstopp” macht der Bolide im Sportscar-Shop von Nissan bis Ende Juli im ring°boulevard am Nürburgring halt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FNbou.jpg480640Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-13 12:27:002013-07-08 10:53:09Falken Motorsports auf dem ring°boulevard des Nürburgring bei Nissan zu Gast
Juli 2011 den Weg zu einer der größten Truck-Veranstaltungen Deutschlands, dem Truck Grand Prix auf dem Nürburgring. Hier durfte natürlich auch die Reifenmarke Fulda nicht fehlen. Ganz im Stil der neuen Marketingkampagne “Deutschland fährt schwarz”, die vor allem auf Lkw und Busse als Werbeträger setzt, präsentierte sich Fulda mit einem Programm für alle “Schwarzfahrer” während des Motorsporthighlights in der Eifel.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FuTGP1.jpg20003008Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-13 12:20:002013-07-08 10:53:06Fulda beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring
Beim dritten Rennen in der American Le Mans Serie (ALMS) konnten sich Dirk Müller (Burbach) und Joey Hand (USA) vom BMW-Team RLL mit ihrem Dunlop-bereiften M3 GT den Sieg in der GT-Klasse sichern sowie zugleich damit in Lime Rock den dritten ALMS-Sieg in Folge für ihren Rennstall und ihren Reifenausrüster einfahren. Denn zuvor waren Müller und Hand bereits bei den Rennen in Sebring und Long Beach erfolgreich. “Das ist ein weiterer großer Tag für BMW und Rahal Letterman Lanigan.
Dunlop hat wieder einmal einen tollen Job gemacht. Drei Siege hintereinander und das auch noch in einer so hart umkämpften Meisterschaft – das kommt im Rennsport nicht so oft vor”, freut sich RLL-Teamchef Bobby Rahal. Einen Erfolg konnte Dunlop zudem in der Prototypenklasse LMP1 für sich verbuchen, da sich der Lola B09 86 Mazda mit der Startnummer 16 mit dem “Flying D” auf der Reifenflanke den Sieg im Gesamtklassement holen konnte.
“Dunlop konzentriert sich auf den Langstreckenrennsport, um so Erkenntnisse für die Entwicklung und den Bau haltbarerer Serienreifen zu gewinnen. Viele der dafür notwendigen Technologien, darunter auch das Design unserer Gummimischungen und Konstruktionen, wurden von Erkenntnissen aus dem Motorsport inspiriert. Unsere Erfolge in der jüngeren Vergangenheit sind das Resultat der unnachgiebigen Entwicklungsarbeit, die in unserem Motorsportdesign- und -produktionszentrum für größere Haltbarkeit und verbesserte Leistungsfähigkeit geleistet wird.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-12 15:12:002013-07-08 10:52:45Freude über dritten Sieg im dritten ALMS-Rennen bei Dunlop
Wie Motorsport-Total berichtet, ist der oberste Formel-1-Boss Bernie Ecclestone mit der Arbeit von Pirelli als Reifenlieferant der “Königsklasse des Motorsports” zufrieden. Mehr noch: Seiner Meinung nach hat der italienische Reifenhersteller einen “tollen Job” gemacht, indem er seine Rennreifen genauso konzipiert hat, wie Ecclestone es sich wünschte. “Abgesehen davon, dass Sebastian jedes Rennen gewinnt, ist es eine unglaubliche Saison.
Wir müssen uns beim Reifenhersteller bedanken. Als ich mit Pirelli verhandelt habe, sagte ich zu ihnen: ‚Ich will, dass ihr einen Reifen macht, der nicht die gesamte Distanz schafft. Ich würde gerne einen haben, der nur ein Renndrittel hält’”, wird der 80-Jährige von dem Motorsportinformationsdienst zitiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-11 14:14:002011-07-11 14:14:00Ecclestone voll des Lobes für Pirelli
Mithilfe einer speziellen Motorsport-Microsite unter www.hankooktiremotorsports.com sowie einem eigenen YouTube-Channel (www.
youtube.com/user/HankookEUHQ) will Hankook seinen Internetauftritt intensivieren und neue Möglichkeiten der Interaktion mit den Endverbrauchern schaffen. Auf den Motorsportseiten, die auch über den Button “Motorsport” von der Homepage des Reifenherstellers aus erreichbar sind, finden sich unter dem “Hankook-Competition”-Logo beispielsweise Berichte und Informationen zur DTM, Le Mans, VLN, Super GT, Formula D, Time Attack Series oder CRC (China Rally Championship).
Dabei werden Motorsportfans Bilder und Videos ebenso geboten wie die Möglichkeit zum Herunterladen von Desktop-Hintergrundbildern mit diversen Rennmotiven. Auch über das Onlineportal YouTube sollen sich in Zukunft sowohl Videos über das Unternehmen als auch Filme über von Hankook gesponserte Rennserien abrufen lassen, die öffentlich kommentiert werden können. “Wir haben unser Engagement im Bereich Motorsport in diesem Jahr sehr stark ausgebaut.
Seit Anfang des Jahres sind wir exklusiver Reifenausrüster der DTM und haben bereits die ersten Rennen erfolgreich absolviert. An diesen Erlebnissen möchten wir unsere Fans teilhaben lassen”, erläutert He-See Ahn, Vice President Marketing & Sales bei Hankook Tire Europe. “Der YouTube-Kanal und unsere neue Microsite bieten uns zusätzlich die Möglichkeit in den Dialog mit unseren Kunden zu treten.
Schon vor dem ersten Formel-1-Lauf der diesjährigen Saison ist des Öfteren das Testfahrzeug ein Thema gewesen, mit dessen Hilfe Pirelli die Rennreifen für die Serie (weiter-)entwickelt. Denn bekanntlich können die Italiener dafür nur auf einen Toyota-Boliden aus dem Jahre 2009 zurückgreifen, hätten aber wohl gerne etwas Aktuelleres. Denn mit dem derzeitig verwendeten Toyota TF109 lassen sich anscheinend keine aussagefähigen Testdaten generieren, weil – so werden zumindest Aussagen von Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery in der einschlägigen Presse wiedergegeben – beispielsweise dessen Tankgröße nicht stimme, er über kein DRS verfüge und darüber hinaus das zukünftige Reglement höhere Geschwindigkeiten sowie einen geringeren Anpressdruck erwarten lasse.
“Wir haben ein Problem mit dem Testen, es ist ein echtes Problem. Wir haben keinen Zugang zu aktuellen Autos, und niemand zieht es in Betracht, mit uns über eine Lösung zu diskutieren. Wir wollen ein guter Partner sein und die bestmögliche Arbeit abliefern, aber solange wir nicht testen können, wird es ein wenig schwieriger”, hat Hembery laut Motorsport-Total das Dilemma des Reifenherstellers auf den Punkt gebracht.
Denn augenscheinlich befürchten die Teams, dass ein konkurrierender Rennstall durch die etwaige Bereitstellung eines seiner aktuellen Fahrzeuge Vorteile für sich verbuchen könnte, weshalb Pirellis Ansinnen lieber gleich eine Absage erteilt wird. Dabei hat der Reifenhersteller ganz offenbar durchaus ein paar Lösungsvorschläge für diese Problematik in petto. “Vielleicht können wir bei jedem Test das Auto wechseln oder über die Einheitselektronik den Kanal für die Teams sperren, sodass sie keine Daten erhalten.
Wir könnten die Daten auch für alle verfügbar machen”, soll Hembery gesagt haben. Eine Einigung in der Angelegenheit scheint momentan nicht in Sicht zu sein. cm.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-06 14:22:002013-07-08 10:50:13Aktuellerer Testwagen für Formel-1-Reifenentwicklung wieder ein Thema
Beim DTM-Lauf auf dem Norisring war der Regen so stark, dass der Start hinter dem Safety-Car erfolgte und das Rennen nach 65 von 82 Runden abgebrochen wurde. Da 75 Prozent der Distanz vom Feld zurückgelegt worden waren, wurde es aber vollständig gewertet. Sieger wurde Bruno Spengler (AMG Mercedes C-Klasse) vor seinem Fahrerkollegen Jamie Green, Dritter der Audi-Pilot Martin Tomczyk.
“Es war eines der schwierigsten Rennen, das ich je gefahren bin. Man durfte keinen Fehler machen, und ich habe keinen Fehler gemacht. Je nach Stärke des Regens bin ich mal 100 Prozent, mal 80 Prozent gefahren.
Die Reifen haben sich gut angefühlt, waren am Anfang auf der etwas trockeneren und nachher auf der sehr nassen Strecke gut und konstant. Am Ende war zu viel Wasser auf der Strecke, da kann kein Reifen mehr etwas ausrichten”, so Spengler nach dem Rennen. “Es waren richtige Entscheidungen, hinter dem Safety-Car zu starten und das Rennen nach 65 Runden abzubrechen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-05 15:48:002011-07-05 15:48:00DTM-Reifen haben sich auf Norisring „gut angefühlt“
Das werksunterstützte Team Peugeot RCZ Nokia hat beim 39. ADAC-Zürich-24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring seinen Vorjahressieg in der Klasse “D1T” wiederholen können und war damit schnellstes Dieselfahrzeug im Feld. Über diesen Erfolg – in der Gesamtwertung belegte man den 54.
Rang – freut man sich auch bei Kumho Tyres, schließlich waren an dem Fahrzeug des aus Alexandre Prémat, Michael Bohrer, Jürgen Nett und Stéphane Caillet bestehenden Fahrerquartetts Reifen des koreanischen Herstellers montiert: Slicks vom Typ “S700” in der Dimension 225/640 R18. “Ein fantastischer Erfolg. Das war ein tolles Rennen und für mich ein vollkommen neues Erlebnis.
Auch wenn ich noch nicht viel Erfahrung mit frontgetriebenen Fahrzeugen hatte, kam ich mit dem Peugeot RCZ sehr gut zurecht. Der Verkehr auf der Strecke ist enorm, sodass man stets alles im Blick haben musste”, so Alexandre Prémat. Den Renndienst leistete Kumho Motorsport Deutschland – der Einsatz der beiden Peugeot RCZ 2.
0 HDi FAP wurde gemeinsam von Peugeot Automobiles S.A. und Peugeot Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Peugeot-Entwicklungszentrum in Belchamp realisiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kumho_24h-Rennen.jpg266400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-05 15:34:002013-07-08 10:49:27Freude über Kumho-Sieg in Klasse „D1T“ beim 24h-Rennen
Selbst wenn in diesem Jahr die Marke GoldenTyre offizieller Reifenpartner des Erzberg-Rennens war, so hat sich mit dem Polen Tadeusz Blazusiak dennoch ein auf Metzeler-Reifen startender Fahrer mit seiner KTM den Sieg beim sogenannten “Hare Scramble” in der Steiermark (Österreich) geholt. Und das seit 2007 das fünfte Jahr in Folge sowie trotz der in diesem Jahr durch starke Regenfälle als extrem schwer beschriebenen Streckenbedingungen: Von den insgesamt 500 Startern sollen überhaupt nur gerade einmal neun Piloten das Ziel erreicht haben. Den erneuten Erfolg von “Taddy” Blazusiak wertet Metzeler vor diesem Hintergrund als “klares Zeichen für die Qualitäten der Offroadreifen mit dem Elefanten im Signet”.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-30 11:38:002013-07-08 10:48:10Sieg beim Erzberg-Rennen geht an Metzeler-Fahrer Blazusiak
Hankook unterstützt das am 3. Juli stattfindende Benefizsommerfest zugunsten schwerstkranker Kinder, das von der Firma Allcomputer in Neu-Isenburg bei Frankfurt veranstaltet wird. Als exklusiver Reifenpartner der DTM sponsert der koreanische Reifenhersteller die Benefiztombola unter anderem mit zwei VIP-Karten inklusive Übernachtung für das Finalrennen der Serie auf dem Hockenheimring im Oktober.
Den Gewinnern wird ein spektakuläres Rennwochenende sowie eine exklusive Rundumbetreuung in der Hankook-Hospitality an der Rennstrecke versprochen inklusive der Möglichkeit, dabei Fahrer und das Geschehen in der Boxengasse hautnah mitzuerleben. Für die kleinen Besucher des Benefizsommerfestes stellt Hankook darüber hinaus eine Hüpfburg bereit, und außerdem werden Hankook-Mitarbeiter ehrenamtlich bei der Organisation des Festes helfen. Die Erlöse der Veranstaltung gehen auch in diesem Jahr wieder an die Stiftung Bärenherz, die Einrichtungen für Familien schwerstkranker Kinder in der Region unterstützt, sowie an die St.
-Franziskus-Kindertagesstätte Neu-Isenburg, die ihre Räumlichkeiten renovieren muss. “Gesellschaftliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie von Hankook. Deshalb freuen wir uns sehr, als Partner des Allcomputer-Benefizsommerfestes hier an unserem deutschen Standort in Neu-Isenburg zwei Projekte unterstützten zu können, die uns sehr am Herzen liegen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-30 11:15:002013-07-08 10:48:00Benefizsommerfest mit Hankook-Unterstützung: DTM-Paket zu gewinnen