Beiträge

Goodyear bleibt Partner der Nürburgring-Langstreckenserie

Goodyear NLS tb

Goodyear setzt die Partnerschaft mit der Nürburgring-Langstreckenserie, bekannt als VLN, auch in den kommenden drei Jahren fort und rüstet künftig insofern die Klassen TCR, BMW M2 CS und BMW M240i mit Einheitsreifen aus. Daneben wird am Ende der Saison der „Goodyear Wingfoot Award“ vergeben. „Die gute Zusammenarbeit zwischen Goodyear und der VLN ist in den […]

Position Avons im Goodyear-Markenportfolio durch Nova-Deal unverändert

, ,
Nova Motorsport hat sich eigenen Worten zufolge „alle Restbestände des Avon- und Cooper-Motorsportgeschäftes gesichert“ und bezeichnet sich auf seinen Webseiten als lizenzierter Hersteller von Reifen der Marke Avon Motorsport (Bild: Nova Motorsport)

Dass Goodyear „bestimmte Vermögenswerte“ seines durch die Cooper-Übernahme unters eigene Dach gekommenen und mittlerweile geschlossenen Avon-Reifenwerkes in Melksham (Großbritannien) an „Dritte“ verkaufen will, hatten wir bereits berichtet. Nunmehr jedoch haben Executives des Reifenherstellers gegenüber unserem englischen Schwestermagazin TYRES & ACCESSORIES offiziell bestätigt, was bisher nur eine Vermutung war: Der Käufer der Assets „für die Herstellung und den Verkauf“ von Avon-Motorsportreifen sei Turbalvoroco Unipessoal LDA firmierend als Nova Motorsport. Der Deal umfasst demnach nicht zuletzt eine Zehnjahreslizenz zur Nutzung der Marken Avon Motorsport und Avon Racing. „Goodyear bleibt Eigentümer der Marke Avon, und diese Vereinbarung ändert nichts an der Position der Marke im Markenportfolio von Goodyear“, macht das Management des Reifenherstellers bei alldem jedoch unmissverständlich deutlich, dass sich die zukünftig von Nova genutzten Markenrechte eben nur auf Avon Motorsport und Avon Racing beschränken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Von der Straße auf die Rennstrecke: FSC-zertifizierte Pirelli-Motorsportreifen

,
Ab diesem Jahr werden alle Reifen, die in der Formel-1-Weltmeisterschaft zum Einsatz kommen, mit dem FSC-Logo gekennzeichnet sein (Bild: Pirelli)

Vor drei Jahren hat Pirelli den nach eigenen Worten ersten Reifen mit FSC-Zertifizierung – das Akronym steht für Forest Stewardship Council – präsentiert als Erstausrüstung für BMWs Plug-in-Hybrid X5 xDrive45e. Heißt es in der Branche üblicherweise „von der Rennstrecke auf die Straße“, hat der Hersteller die Brücke in umgekehrter Richtung geschlagen und als erstes Unternehmen eine komplette Range FSC-zertifizierter Reifen für den Motorsport hergestellt: Ab diesem Jahr werden alle Reifen, die in der Formel-1-Weltmeisterschaft zum Einsatz kommen, mit dem FSC-Logo gekennzeichnet sein. Damit wird bescheinigt, dass der gesamte Naturkautschuk des Reifens die ökologischen und sozialen Kriterien der hinter besagtem Kürzel stehenden Nichtregierungsorganisation für nachhaltige Forstwirtschaft erfüllt. Die im Oktober vergangenen Jahres, als Pirelli seinen Vertrag als globaler Reifenpartner der Formel 1 bis mindestens 2027 verlängerte, vorgenommene Zertifizierung gilt demnach für alle Reifen, die während der gesamten Saison auf der Rennstrecke eingesetzt werden. Erstmals zum Wettbewerbseinsatz nach den vorsaisonalen Tests kommen die entsprechenden Rennreifen an diesem Grand-Prix-Wochenende in Bahrain.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken-Motorsports startet wieder auf der Nordschleife

Falken Motorsport

Falken Motorsports wird auch 2024 wieder in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und bei den ADAC Ravenol 24h Nürburgring an den Start gehen – mit zwei Porsche 911 GT3 R (992) für eine weitere actionreiche Rennsaison auf der Nordschleife. Die Ankündigung folgt auf ein erfolgreiches Jahr 2023, in dem die kultigen blaugrünen Porsches dank mehrerer Top-5-Ergebnisse – darunter Siege in NLS5 und NLS6 – den dritten Platz in der NLS Speed Trophy belegten. Das Fahreraufgebot soll im nächsten Monat bestätigt werden. 2024 ist das zweite Jahr, in dem Falken Motorsports den 911 GT3 R (992) einsetzt, und das vierzehnte als Porsche-Kundenteam.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yamahas offizielles WSBK-Team weiter mit Prometeon als Partner

, , ,
Der Nutzfahrzeugreifenhersteller weitet das Sponsoring des nun seinen Namen tragenden Pata-Prometeon-Yamaha-WorldSBK-Teams weiter aus (von links): Andrea Locatelli freut es genauso wie Prometeons General Manager Roberto Righi, seinen Fahrerkollegen Jonathan Rea und Teamchef Paul Denning (Bild: Prometeon Tyre Group)

Die Prometeon Tyre Group setzt ihre im vergangenen Jahr geschlossene Partnerschaft mit dem in der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) startenden offiziellen Yamaha-Team weiter fort. Mehr noch: Der Nfz-Reifenhersteller solcher Marken wie Pirelli, Formula, Pharos, Anteo, Tegrys, Eracle und neuerdings Prometeon selbst baut sein Engagement rund um die Motorradrennserie weiter aus. Fungierte man seit der Saison 2023 unter anderem bereits als Co-Titelsponsor des Rennstalls, lautet der Teamname ab diesem Jahr nun auf Pata Prometeon Yamaha. Zumal die Zusammenarbeit beider Seiten, von der sich der aus Pirellis ehemaliger Nutzfahrzeugreifensparte hervorgegangene Hersteller eine weitere Steigerung seiner Bekanntheit bzw. der seiner Marke verspricht, bisher zu „hervorragenden Ergebnissen geführt“ habe und sich insofern als Win-win-Situation darstelle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Klaus Peter Backfisch verstorben

, ,
Klaus Peter Backfisch – Automobiljournalist mit dem Spezialgebiet Reifen, Räder, Fahrwerk – ist Anfang Februar nur wenige Tage nach seinem 81. Geburtstag verstorben (Bild: privat)

Am 1. Februar ist Klaus Peter Backfisch – Automobiljournalist mit dem Spezialgebiet Reifen, Räder, Fahrwerk – wenige Tage nach seinem 81. Geburtstag verstorben. Seit Ende der 1960er-Jahre hatte er sich intensiv mit jeder Art von Automobilen, insbesondere aber mit dem Thema Reifen beschäftigt und bei mehreren Autojournalen gearbeitet unter anderem in Positionen als technischer Redakteur […]

„Trailmax Raid” für Suzuki-Sondermodell

,
Hinsichtlich der Bereifung seines Sondermodells V-Strom 800DE Djebel hat sich Suzuki Italien für das Dunlop-Profil „Trailmax Raid” entschieden (Bild: Goodyear)

Suzuki Italien hat von einer der beliebten Maschinen des Motorradherstellers ein Sondermodell aufgelegt und sich hinsichtlich dessen Bereifung für Dunlops „Trailmax Raid” entschieden. Die Suzuki V-Strom 800DE Djebel wurde bei der Messe Motor Bike Expo in Verona/Italien präsentiert und ist optisch an die Enduro-Modelle der Marke aus den 80er- und 90er-Jahren angelehnt. Bei alldem soll sie nicht zuletzt an die DR-Z erinnern, die bei mehreren Ausgaben der Dakar Rally an den Start ging. Montiert wird der je zur Hälfte für einen Einsatz auf und abseits der Straße ausgelegte Dunlop-Reifen bei der Maschine in 21 Zoll am Vorder- und in 17 Zoll am Hinterrad, während bei der „normalen“ V-Strom 800DE der mehr in Richtung Straße ausgelegte „Trailmax Mixtour” der zu Goodyear zählenden Reifenmarke zur Anwendung kommt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste Dimensionen von Pirellis neuem „Scorpion Trail III” verfügbar

Das Verhältnis von Positiv- zu Negativprofil soll sich beim „Scorpion Trail III“ weiter erhöht haben gegenüber seinem Vorgänger – damit verbindet Pirelli eine größere Kontaktfläche des Reifens mit dem Asphalt und letztendlich ein Plus bei dessen Straßen-Performance (Bild: Pirelli)

„Exzellente Leistungen auf Asphalt und im leichten Gelände“ hat Pirelli seinem neuen Motorradreifen „Scorpion Trail III“ schon bei dessen Vorankündigung im vergangenen Herbst attestiert. Sind seit Jahresanfang nun bereits die ersten Dimensionen dieses dem Enduro-Street-Segment zugerechneten Profils verfügbar, gibt der italienische Hersteller noch ein paar weitere Details zu ihm bzw. den Technologien und Materialien preis, mit denen der „bis dato (…) sportlichste Reifen in der Geschichte der straßenorientierten ‚Scorpion‘-Produkte“ aufwarten können soll. Gleichwohl verweist der Anbieter in diesem Zusammenhang darauf, dass der Nachfolger des „Scorpion Trail II” auch auf unbefestigten Wegen eingesetzt werden kann. Hinsichtlich seiner Eigenschaften im Gelände betont Pirelli dabei zudem, dass der Neue von den Motorsporterfahrungen des Herstellers etwa in der Enduro-Weltmeisterschaft und der Motocross-Weltmeisterschaft profitiert habe. Schließlich hat Pirelli während der vergangenen 40 Jahre nicht weniger als 81 Weltmeistertitel in diesen Wettbewerben einfahren können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear plant „einige der Vermögenswerte“ des Avon-Werkes zu verkaufen

,
Cooper Tire Melksham 1 1

Nachdem wir am Mittwoch über die Gründung von Nova Motorsport im englischen Westbury (Wiltshire) berichtet hatten, hat Goodyear zwischenzeitlich unserer Verlagsgruppe gegenüber bestätigt, man sei „in fortgeschrittenen Gesprächen mit einem dritten Unternehmen über eine mögliche Vereinbarung über einige der Vermögenswerte, die für die Herstellung und den Verkauf bestimmter Motorsportreifen unter den Namen Avon Motorsport und […]

Dakar Rally: Toyo-bereiftes Team holt Sieg bei den Serienfahrzeugen

Team Land Cruiser Toyota Auto Body Toyo tb

Am vergangenen Wochenende endete die diesjährige Dakar Rally, die in Saudi-Arabien stattfand. Dabei mit am Start: das Rallyeteam Land Cruiser Toyota Auto Body. Das Team holte den bereits elften Titel in Folge in der Kategorie der Serienfahrzeuge. Die diesjährigen Piloten Akira Miura und Mayeul Barbet gingen dabei in ihrem Toyota Land Cruiser 300GR Sport auf […]