Der Reifenhersteller Cheng Shin Tires (CST) mit Werken in Taiwan und China, zu dessen Portfolio auch die Marke Maxxis gehört, hat sich dazu entschlossen, die ADAC-/DMV-Quad-Challenge als Titelsponsor zu begleiten. Für dieses Engagement habe man sich deshalb entschieden, weil sie Deutschlands größte und erfolgreichste Shorttrack-Quadserie auf Ovalbahnen sei, in übersichtlichen Stadien ausgetragen werde und sich nicht zuletzt dank eines spektakulären Rahmenprogramms auch international für eine zukunftsfähige Präsentation des Quads bzw. eine erfolgreiche Unternehmenspräsentation eigne.
“Gerade im Quad- und ATV-Bereich offeriert CST eine der umfangreichsten und vor allem qualitativ anspruchsvollsten Produktpaletten, die mit der Zweitmarke Maxxis noch zusätzlich erweitert wurde. Die immer mehr zunehmende Beliebtheit des Quad- und ATV-Sportes war mit einer der Gründe für CST, seine Promotionaktivitäten in Deutschland zu verstärken. Als neuer Sponsor der ADAC-/DMV-Quad-Challenge ist ein weiterer erfolgreicher Schritt gemacht worden”, heißt es vonseiten des Reifenherstellers bzw.
In diesem Jahr hat KW Automotive zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte eine Motorsportserie unterstützt, die nur in Asien stattfindet: die GT Asia. Nach Ende der Saison mit elf Rennen in Japan, Malaysia und Macau zieht der inhabergeführte Fahrwerkshersteller aus dem schwäbischen Fichtenberg eine positive Bilanz oder eigentlich eher eine Zwischenbilanz, denn man will das Engagement rund um die GT Asia weiter fortsetzen. “Für uns ist die GT Asia durch ihre Markenvielfalt und ihre Rennen in den asiatischen Wachstumsmärkten sehr interessant.
Bereits heute rüsten wir weltweit zahlreiche Rennsportteams aus und wollen durch unsere Partnerschaft mit der GT Asia unseren Bekanntheitsgrad in der Region auch nächstes Jahr weiter ausbauen”, erklärt Klaus Wohlfarth, Geschäftsführer der KW Automotive GmbH. Dank einer starken Medienpräsenz und zahlreicher TV-Übertragungen in über 100 Länder im asiatischen Raum inklusive des Mittleren Ostens und Ozeanien sowie Nordamerika erreiche die Rennserie bis zu 540 Millionen motorsportaffine Zuschauer und biete dem Unternehmen damit eine ideale Plattform. Überhaupt will KW Automotive das eigene Motorsportengagement insgesamt – also auch rund um andere Serien wie etwa die FIA WTCC, ADAC GT Masters oder ADAC Procar – in Zukunft noch “weiter vertiefen”.
Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery verspricht für die kommende Saison Formel-1-Reifen, die schneller aufwärmen und einen höheren Abrieb haben werden. Zum Ende der diesjährigen Saison sei der Reifenabrieb beinahe negativ gewesen, so dass Ein-Stopp-Rennen an der Tagesordnung waren. “Da haben wir unseren Auftrag nicht ganz erfüllt”, kommentierte Hembery.
2013 nun sollen Reifen geliefert werden, deren Abrieb höher sein werde, die aber auch schneller aufzuwärmen sind; es komme mehr Temperatur in die Reifen, “weil die Reifen härter arbeiten werden und in den Kurven mehr Haftfläche haben werden. Und sie funktionieren in einem breiteren Fenster”, kündigt der Brite an. Das bedeute, die Abstimmung des Autos auf die Reifen werde einfacher.
Beim Motorsportkalender 2013 von Falken Tyre Europe geht es weniger um größtmögliche Tiefenschärfe, sondern primär um Gänsehaut und erhöhte Pulsfrequenz. Über 500 Bilder wurden im Rahmen eines Foto-Awards von Motorsport-Fans eingesandt und von den über 19.000 Facebook-Fans der Reifenmarke und den Fahrern der Falken-Motorsport-Teams bewertet.
In der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) des Jahres 2013, die aus sieben Läufen besteht, wird es erstmalig einen Reifenexklusivausrüster geben. Und der heißt für alle Fahrzeugtypen und -klassen Hankook. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-03 10:13:002012-12-03 10:13:00Exklusivstatus für Hankook in der DRM
Dunlop hat eine jahrzehntelange Tradition im Langstreckensport, unzählige Siege zeugen davon. Kein Wunder, dass Endurance-Profis auf das Know-how der Dunlop-Ingenieure vertrauen. Und auch in der Saison 2012 waren zahlreiche Dunlop-bereifte Teams bei den härtesten Rennen der Welt erfolgreich.
Die DTM empfängt beim Motorsport-Saisonabschluss auf der Essen Motor Show ihre Fans auf einem eigenen Stand in Halle 3, wo unter anderem auch ein DTM AMG Mercedes C-Coupé ausgestellt sein wird. Am 1. und 2.
Dezember Mercedes-Benz-Werksfahrer Christian Vietoris Fragen der Fans beantworten und Autogramme schreiben (jeweils um 12:00 Uhr und 15:00 Uhr). Vietoris ist der Sohn des Unternehmers sowie Reifengroßhändlers Hubert Vietoris (Meyer Lissendorf) und ist wiederholt als Markenbotschafter der Kooperation MLX aufgetreten. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/VietorisChriskl.jpg572400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-27 15:01:002013-07-08 14:20:25DTM hautnah auf der Essen Motor Show 2012 – Vietoris ist dabei
Bei der Essen Motor Show ist Premio Reifen + Autoservice in diesem Jahr Mitaussteller am Stand der VLN-Langstreckenmeisterschaft, denn die Reifenfachhandelskette zählt seit einigen Jahren zu den Unterstützern dieser Serie. So trägt beispielsweise jedes Rennfahrzeug auf dem Eifelkurs eine mit dem Schriftzug des Sponsors Premio versehene Nummerntafel. Kein Wunder, dass die beiden Partner zu der Tuning- und Motorsportmesse einen der Boliden mit an ihren Stand bringen: einen Mercedes-Benz SLS AMG GT3 vom Bubenheimer Rennstall Rowe Racing.
Der Wagen dürfte ebenso ein beliebtes Fotomotiv sein wie die zwei Premio-Grid-Girls, die den Flügeltürer einrahmen werden. Die Models stehen jedenfalls vom 1. bis 9.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-26 09:46:002013-07-08 14:19:39Fotoshooting mit Premios Grid-Girls und VLN-Flügeltürer bei Motor Show
Am vergangenen Wochenende fiel der Startschuss für BMWs “GS Trophy”, die alle zwei Jahre ausgetragen wird. Wie schon vor bei der Vorgängerveranstaltung ist auch diesmal wieder Metzeler Reifenpartner dieser Abenteuer- bzw. Offroadtour für Endurofahrer.
Die Maschinen der rund 50 Teilnehmer aus zahlreichen Nationen sind daher samt und sonders mit dem “MCE Karoo (T)” ausgerüstet. Austragungsort der “BMW GS Trophy” ist in diesem Jahr Südamerika, und gefahren wird auf den sechs Tagesetappen der insgesamt 2.000 Kilometer langen Route mit der F 800 GS sowie bei den zusätzlichen Sonderprüfungen auch mit der R 1200 GS bzw.
der 650 GS Sertao. Als grobstolliger Enduroreifen mit Einsatzschwerpunkt asphaltierter Pisten soll der “MCE Karoo (T)” dabei seine Eigenschaften als “perfekter Begleiter für Enduro-Trails aller Art” unter Beweis stellen. Metzeler attestiert ihm sichere Traktion und gute Stabilität auf allen Untergründen.
Auch auf der Straße zeichne er sich durch zuverlässigen Grip in allen Schräglagenbereichen und hohe Fahrstabilität selbst bei voller Zuladung und Topspeed aus, heißt es weiter. “Die große Stollenfläche ermöglicht eine sichere Beschleunigung, verbesserte Hochgeschwindigkeitsstabilität und eine erhöhte Laufleistung. Zudem ist die Ausrichtung und Anordnung der Stollen so gewählt, um niedrige Fahrgeräusche zu gewährleisten und eine sehr gute Bremsstabilität zu erzeugen, insbesondere bei ABS Bremssystemen”, so der Reifenhersteller, der auf Facebook und über seinen “Ridexperience”-Blog über die Etappen der “GS Trophy” berichtet.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-26 09:38:002013-07-08 14:19:35Reifenpartner von BMWs „GS Trophy“ ist wieder Metzeler
Maxxis hat sich für weitere drei Jahre die Titelrechte rund um die “Highest Air” genannte Disziplin der Freestyle-Motocrossserie “Night of the Jumps” gesichert. Nach einer bisher schon zweijährigen Zusammenarbeit mit der FIM FMX-Weltmeisterschaft – FMX steht dabei für Freestyle-Motocross – setzt Maxxis International damit das bisherige Engagement seines deutschen Vertriebspartners auf internationaler Ebene fort und erweitert dabei zugleich die Sichtbarkeit der Marke im Rahmen der Gesamtveranstaltung. Denn neben allen bisherigen Brandingtools und dem Namensrecht am “Highest Air” beinhaltet es nun darüber hinaus zudem noch ein permanentes Branding während der gesamten “Night of the Jumps”.
Die Verlängerung und Erweiterung des Vertrages ist unlängst zwischen dem Reifenhersteller mit Werken in Taiwan und China sowie dem Veranstalter der Serie vereinbart worden, die in weltweit 141 Ländern im Fernsehen übertragen wird. “Dass Maxxis sich nach zwei Jahren Zusammenarbeit mit unserem Team zu einem langfristigen Engagement bei der ‚Night of the Jumps’ entschieden hat, macht uns sehr stolz und unterstreicht den Wert, der ‚Night-of-the-Jumps’-Weltmeisterschaftsserie für globale Markenartikler. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Umsetzung neuer Ideen”, sagt Marko Manthey, Marketingdirektor der “Night of the Jumps”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Maxxis_Night_of_the_Jumps_01.jpg220220Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-23 12:54:002013-07-08 14:19:19Auch in den nächsten drei Jahren ist Maxxis „Highest-Air“-Titelsponsor