Hankook ist exklusiver Reifenpartner der City Challenge 2012 in Baku und stellt seine Rennreifenserie “Ventus Race” zur Verfügung. Der Event wird an diesem Wochenende in Aserbaidschans Hauptstadt stattfinden. Hankook wird alle 24 teilnehmenden GT-Autos mit seinen Hochleistungsreifen ausstatten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-26 14:30:002012-10-26 14:30:00Hankook exklusiver Reifenpartner der City Challenge in Baku
Am kommenden Wochenende startet die Formel 1 zum viertletzten Rennen der Saison, dem Grand Prix von Indien. Der spannende Titelkampf zwischen Sebastian Vettel (Red Bull) und Fernando Alonso (Ferrari) biegt damit auf der Rennstrecke nahe Delhi auf die Zielgerade ein. Lediglich sechs Punkte trennen WM-Leader Vettel von Alonso.
In einem kurzen Videoclip erläutert Pirelli die speziellen Anforderungen an die Reifen auf dieser Strecke, die in der aktuellen Saison bereits zum zweiten Mal auf dem Rennkalender steht. ab
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-26 12:25:002013-07-08 14:05:24Pirelli-Videoclip: Was sind die Anforderungen an den Indien-GP?
Wenn am kommenden Wochenende das diesjährig letzte VLN-Rennen startet, gibt das Falken Motorsports Team wieder alles. Doch nicht nur im Rahmen des letzten Laufes um den DMV-Münsterlandpokal wird am letzten Oktoberwochenende Topperformance geboten, auch zwischen Training und Rennen wird bei der Falken-Drift-Show in der Mercedes-Benz Arena am Nürburgring GP-Kurs richtig eingeheizt. Sieben der erfolgreichsten Driftartisten Europas wollen dabei unter Beweis stellen, wie spektakulär Reifengummi in seine Moleküle zerlegt werden kann.
Mit dabei: Remmo Niezen, der Gewinner der diesjährigen Driftchallenge im Rahmen des Tuner Grand Prix von VLN-Partner Sport Auto, Lars Verbraeken, Michel Ditmarsch (alle BMW E30), Matt Carter (Nissan Sylvia S15), Paul Cheshire (Nissan Skyline G35), Alan Green (Nissan 180sx), James Deane (Mazda RX7) und Marc Vissers (Nissan Skyline GT-R33). Das Spektakel startet am Samstag früh um 10:30 Uhr.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FalkenDrift.jpg604400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-25 12:35:002013-07-08 14:04:45Falken Motorsports gibt Gas und Gummi zum DMV-Münsterlandpokal der VLN
Der GP2-Fahrer Esteban Gutierrez ist als erster Preisträger von Pirelli-Motorsportmanager Mario Isola mit der Pirelli Trophy für Reifen-Management ausgezeichnet worden. In der GP2, die wie die Formel 1 exklusiv von den Italienern ausgerüstet wird, wurden in der abgelaufenen Saison nach dem Vorbild der Formel 1 erstmals zwei verschiedene Reifenmischungen eingesetzt, wobei der Mexikaner nach Ansicht einer Jury bestehend aus 50 Motorsportjournalisten diese Regelung am besten zu nutzen wusste. dv.
Die Moto3 ist im Jahre 2012 erstmalig ausgetragen worden. Bereits von Ende der Saison konnte sich mit Sandro Cortese (22) ein Deutscher den Weltmeistertitel sichern. Auf Reifen der Marke Dunlop, die allerdings in der Rennserie Exklusivstatus hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/cortese.jpg302400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-24 09:03:002013-07-08 14:04:00Erster Moto3-Weltmeister ein Deutscher: Auf Dunlop
Der 21-jährige Spanier Daniel Juncadella krönte am vergangenen Wochenende in Hockenheim seine starke Saisonleistung und gewann zum ersten Mal in seiner Karriere die Formel 3 Euro Serie. Hankook, exklusiver Reifenpartner der DTM, unterstützte in dieser Saison zum ersten Mal auch die Formel 3 Euro Serie mit seinen “Ventus Race” und wird dieses Engagement auch im kommenden Jahr fortsetzen. “Es macht einfach Spaß, die Nachwuchsfahrer zu begleiten, ihre Entwicklung zu beobachten und ihnen auf dem Weg nach oben zu helfen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-23 10:03:002013-07-08 14:03:42Juncadella gewinnt Formel 3 Euro Serie mit Hankook
Vor mehr als 50 Jahren war der aus Nord-Indiana (USA) stammende junge Rennfahrer Robert (Bob) Newton nicht mehr damit zufrieden, auf gewöhnlichen Straßenreifen Rennen zu fahren, beschloss im Jahre 1957, seine eigenen Rennreifen unter dem Namen Hoosier herzustellen und versah die Laufflächen runderneuerter Straßenreifen mit weicheren Gummimischungen. Ab 1962 ließ er seine Reifen beim Neureifenproduzenten Mohawk (wurde 1989 von Yokohama gekauft) herstellen, der allerdings 1978 sein Werk in Akron (Ohio) schloss, sodass Newton eine neue Quelle benötigte. Kurzerhand errichtete er in Plymouth (Indiana) seine eigene Reifenfabrik, die erste und einzige spezialisiert auf Rennreifen.
Bis heute werden in dem Werk mehr als tausend (!) verschiedene Rennreifentypen (zum Beispiel für Dragster), auch radialer Bauart, gefertigt. Hoosier Tire ist noch heute im Besitz der Familie Newton. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist “Bob” Newton bereits vor etwa drei Wochen im Alter von 85 Jahren verstorben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Newton.jpg300431Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-23 08:10:002013-07-08 14:03:24Rennreifenpionier Robert Newton gestorben
Bruno Spengler ist am Ziel seiner Träume. Der BMW-Pilot gewann am Sonntag in Hockenheim das letzte DTM-Rennen der Saison und wurde damit zum ersten Mal in seiner Karriere Champion in der populärsten internationalen Tourenwagenserie und nahm damit seinem großen Konkurrenten Gary Paffett (Mercedes-Benz) gerade noch rechtzeitig dessen Drei-Punkte-Vorsprung ab. Großer Sieger des Finalrennens und der abgelaufenen DTM-Saison war BMW.
Mit fünf Fahrern unter den Top Ten fing der Münchener Autobauer in der Herstellerwertung den bisherigen Spitzenreiter Audi noch ab und gewann nach seinem DTM-Wiedereinsteiger nach 20 Jahren auf Anhieb nicht nur den Fahrertitel, sondern auch die Markenwertung. Hankook als exklusiver Reifenpartner der DTM habe in Hockenheim wie schon während der gesamten Saison für absolut gleiche Verhältnisse im Feld gesorgt. “Der ‚Ventus Race’ unterstützte alle Fahrer optimal und trug durch seine stets konstante Performance auf höchstem Niveau dazu bei, dass der Titelkampf bis zur letzten Runde ausgeglichen und spannend blieb.
Beim großen Finale auf dem legendären Kurs im Hardtwald konnten sowohl Spengler als auch Paffett bei sehr langen zweiten Stints bis zum Schluss schnelle Rundenzeiten fahren und lieferten sich zum Saisonabschluss in Hockenheim einen mitreißenden Kampf, der die Fans begeisterte”, heißt es dazu weiter in einer Hankook-Mitteilung. Bruno Spengler dazu: “Ich bin super glücklich. Ein Riesendank an mein Team, aber auch an Hankook.
Alle Reifen waren in der gesamten Saison sensationell, im Qualifying oder im Rennen superkonstant und es gab nicht einen Reifenschaden. Das zeigt, wie stark die Hankook Reifen waren.” ab
Bruno Spengler ist auf dem Weg zu seinem ersten DTM-Titel und konnte sich dabei auf “sensationelle Hankook-Reifen” verlassen.
Schon vor dem letzten Rennen der diesjährigen DTM-Saison am Wochenende in Hockenheim blickt Hankook auf ein erfolgreiches zweites Jahr als exklusiver Reifenpartner der Rennserie zurück. “Dabei ruhte sich der Premiumhersteller nach der überaus erfolgreichen Premiere 2011 nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern entwickelte einen breiteren und größeren Pneu, der in dieser Saison nahtlos an die Performance der Reifengeneration von 2011 anknüpfte”, heißt es dazu vonseiten des Reifenherstellers in einer Mitteilung. “Entsprechend unserer Firmenphilosophie haben wir mit dem ‚Ventus Race’ erneut einen Reifen entwickelt, der die entscheidenden Erfolgskriterien wie höchste Leistungsfähigkeit und Konstanz bei maximaler Sicherheit in sich vereint”, erläutert Manfred Sandbichler, Direktor Motorsport Hankook Tire Europe.
Der DTM-Reifen habe auch “bei den schwierigsten Bedingungen eine stets fehlerfreie und starke Performance” geboten, bilanziert Hankook. Selbst die hohen und teilweise von Schweißnähten durchzogenen Randsteine in Oschersleben, die durch das ständige Überqueren kleine Verletzungen und Schnitte auf der Oberfläche des Slicks verursachten, habe der Ventus Race souverän gemeistert und dadurch mit überragender Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit imponiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-19 14:04:002013-07-08 14:02:56Hankook freut sich auf ein spannendes DTM-Saisonfinale
Es sind in der aktuellen Saison zwar noch vier Rennen zu fahren, dennoch befasst sich Reifenlieferant Pirelli bereits intensiv mit den Produkten für das kommende Jahr. Bei Testfahrten im Süden Frankreichs hat Pirelli dieser Tage die letzten Reifenmischungen festgelegt, sodass die Italiener jetzt mit der Produktion der Reifen in ihrer Fabrik im türkischen Izmit beginnen können. Die neuen Reifen für 2013 sollen sich wohl geringfügig von den aktuellen Pneus unterscheiden, was die Teams allerdings mit Aero-Einstellungen kompensieren können sollen.
Damit die Reifen rechtzeitig zu den demnächst beginnenden Wintertests zur Verfügung stehen und Pirelli auch die Reifen für Australien (17. März 2013) bauen könne, müsse man schon jetzt mit der Fertigung beginnen. “Wir haben damit begonnen, den Teams alles zu erklären und sie zu informieren.
Wir machen natürlich viele Tests im Werk, um die Rennställe mit Daten zu beliefern, damit sie ihre Modelle zum Laufen kriegen. Wir stellen all diese Daten auf einen zentralen Server. Die Teams haben in Echtzeit Zugriff darauf”, so Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-15 10:26:002013-07-08 13:59:25Formel-1-Reifen für 2013 gehen jetzt bei Pirelli in Produktion