Beiträge

Avon-Reifen für Carlsson-Rennauto

AvonCa

Weltpremiere beim Automobilsalon in Genf feiert der Carlsson SLK 340. Dabei handelt es sich um ein einzigartiges Rennfahrzeug. Geplant sind Einsätze bei nationalen und internationalen Bergrennen in der Kategorie E1.

Jetzt ist Hankook bei Twitter/YouTube auch auf Deutsch vertreten

Durch seit Anfang des Jahres nun auch in deutscher Sprache verfügbare Präsenzen auf YouTube (www.youtube.com/hankookreifen) und Twitter (www.

twitter.com/hankookreifen) sieht der koreanische Reifenhersteller Hankook sein Endverbrauchermarketing im Bereich sozialer Netzwerke gestärkt. Über diese zusätzlichen beiden deutschsprachigen Onlinekanäle sind ebenso wie über die im Herbst 2011 auf Deutsch gestartete Facebook-Fanseite (www.

facebook.com/hankookreifen) Informationen zum Unternehmen – beispielsweise zu Messeauftritten, Gewinnspielen und Hankook-Reifen – abrufbar sowie etwa Kampagnen- und Produktvideos bzw. Beiträge zu Motorsportaktivitäten.

“Nach den guten Erfahrungen mit unserer Facebook-Seite und den zahlreichen positiven Rückmeldungen der User war es ein logischer Schritt, unsere Aktivitäten im Social Web auszubauen”, erklärt Wonny Chung, Marketingleiter der Hankook Reifen Deutschland GmbH. “Wir freuen uns, dass wir unseren Endkonsumenten künftig einen noch umfassenderen Service anbieten und den Dialog mit unseren Kunden intensivieren können”, ergänzt er. cm 

.

Formel-1-Saison wird von Pirelli eingeläutet

,
Image2 02

“High Noon” am heutigen Tage hat Pirelli die neue Formel-1-Saison eingeläutet. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Mailander Firmenzentrale, die sich seit etwa 12 Uhr unter www.pirelli.

com/msite/motorsport/site/index.php als Livestream im Internet verfolgen lässt, stellt das Unternehmen unter anderem die neue Generation Rennreifen für diesjährige F1-Saison vor. cm

.

Toyotas GT86 Cup geht mit Pirelli als Reifenpartner an den Start

,
Pirelli Toyota GT86 Cup

Pirelli ist exklusiver Reifenausrüster des in dieser Saison erstmals an den Start gehenden GT86 Cups der Toyota Motorsport GmbH (TMG). Wie zu hören ist, wird der italienische Reifenhersteller dem Teilnehmerfeld eine “bereits in Tests erprobte High-Performance-Bereifung zu besonders fairen Konditionen anbieten”. Zugleich stiftet Pirelli dem Siegerteam eines jeden Laufes einen Reifensatz als Prämie.

“Schon bei früheren Projekten konnten wir uns auf die große Erfahrung und technische Kompetenz von Pirelli verlassen. Außerdem ist der Pirelli-Slick in Sachen Performance und Haltbarkeit ideal für Langstreckeneinsätze und hat sich bei den bisherigen Tests äußerst positiv auf die Balance des GT86 CS-V3 ausgewirkt. Wir freuen uns daher sehr auf die erneute Zusammenarbeit und auch darüber, den teilnehmenden Teams einen optimalen Reifen zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können”, so Nico Ehlert, Senior Engineer bei TMG.

Laut Reglement werden ausschließlich Reifen der Dimension 245/620 R17 bei den Boliden montiert, wobei zwei Mischungsvarianten – “DH” für Slicks und “WH” für Regenreifen – gestattet sind. Ausgetragen wird der GT86 Cup im Rahmen der VLN-Serie auf dem Nürburgring statt. cm

.

BMW Compact Cup auf Marangoni

ZetaBMW

Der italienische Reifenhersteller Marangoni ist für die nächsten drei Jahre Titelsponsor des britischen BMW Compact Cup, an dem mehr als 50 Fahrzeuge in diesem Jahr teilnehmen dürften, die auf dem E36 318Ti Compact basieren. Montiert werden in der Dimension 195/50 R15 82V Marangoni-Reifen der Typen Zeta Linea Sport und Zeta Linea road spec. dv

.

Maxxis freut sich über drei Podiumsplätze beim Supercross Dortmund

Am Wochenende vom 11. bis zum 13. Januar fand zum 30.

Mal der ADAC Supercross Dortmund statt, und die Reifenmarke Maxxis kann sich über gleich drei Podiumsplatzierungen des von ihr ausgerüsteten Teams “Castrol Power 1 Moto Web” freuen. Der Amerikaner Kyle Regal holte sich am Abschlusstag der Veranstaltung beispielsweise den Tagessieg in der SX-1-Klasse, wobei sein Teamkollege Fabien Izorid gleichzeitig Dritter wurde. Bereits einen Tag zuvor hatte sich der Niederländer Nick Kouwenberg in der Klasse SX-2 ebenfalls den dritten Rang in der Tageswertung sichern können.

“In einem so hochkarätigen Teilnehmerfeld diese Erfolge zu erzielen ist keine Selbstverständlichkeit. Daher gratulieren wir noch einmal dem gesamten ‚Castrol Power 1 Moto Web Team’ für diese herausragenden Leistungen und deren Vertrauen, uns als Reifenausrüster gewählt zu haben”, freut sich Martin Krohn von Maxxis Deutschland. cm

.

Dunlop mit über 7.000 Reifen beim 24-Stunden-Rennen in Dubai am Start

Über 80 Fahrzeuge, mehr als 300 Fahrer, über 3.000 Kilometer Gesamtdistanz und ein einzigartiger Reifenpartner – das ist die Quintessenz der “Dunlop 24 Stunden Dubai 2013”, die am vergangenen Wochenende stattfanden. Der Reifenhersteller hat dabei seine Partnerschaft mit den 24 Stunden von Dubai erneuert und erweitert.

Im achten Jahr seit der Debüt-Auflage 2006 hat sich das Rennen als bedeutender Event im internationalen Motorsportkalender etabliert. Sie sind für zahlreiche Top-Teams aus den verschiedensten Kategorien des internationalen Rennsports attraktiv und bilden jedes Jahr den Startschuss für die neue Motorsportsaison. Die für Profis, Semiprofis und Amateure offene Veranstaltung lockt Teams aus allen Teilen der Welt nach Dubai.

Über 80 Teams waren in der 2013er-Auflage des Langstreckenrennens für Tourenwagen, GTs und 24h-Spezialfahrzeuge an den Start gegangen – allesamt auf Dunlop-Reifen. Der Reifenhersteller reiste mit mehr als 7.000 Reifen nach Dubai und bot vor Ort den dazugehörenden Reifenservice für die Teams.

Die Reifen stammen dabei aus der Fabrik im englischen Birmingham, wo jedes Jahr rund eine Viertelmillion Rennsportreifen gefertigt werden. “Wir sind über unsere erfolgreiche Partnerschaft mit den 24 Stunden von Dubai hoch erfreut”, sagt Jean-Felix Bazelin, General Manager Dunlop Motorsport. “Wir sind hier seit der Premiere vor acht Jahren dabei und von der Entwicklung der Veranstaltung im Verlauf dieser Zeit tief beeindruckt.

CTCC mit Kumho als Reifenpartner

Wie Medienberichten zu entnehmen ist, fungiert Kumho ab dieser Saison als neuer Reifenpartner der China Touring Car Championship (CTCC), die bisher von Yokohama ausgerüstet wurde. Der erste von insgesamt neun Läufen der chinesischen Tourenwagenserie startet demnach am 12. Mai auf dem Zhuhai International Circuit.

Supergünstige Einstiegsrennserie von Caterham mit Bridgestone

Caterham Motorsport hat erste Details einer neuen supergünstigen Einstiegsserie für den Motorsport veröffentlicht. Ausgelegt auf maximal 120 Teilnehmer im Alter von 13 bis 16 Jahren und sechs Rennevents ab 2014, sollen die Karts im Package weniger als 5.000 Britische Pfund (gut 6.

100 Euro) kosten. Die ersten Fotos zeigen das Kart auf Bridgestone-Reifen. dv

.

Rossi weiterhin Bridgestone-Berater in Sachen Motorradreifenentwicklung

,

Valentino Rossi und Bridgestone Europe verlängern und erweitern ihre Zusammenarbeit: Der neunmalige Motorradweltmeister wird das Unternehmen auch weiterhin in Bezug auf die Reifenentwicklung beraten. Wie bisher schon soll der Italiener darüber hinaus außerdem die Botschaft von der “Leidenschaft am Motorradfahren” in Europa verbreiten und damit das “Von-der-Rennstrecke-auf-die-Straße”-Konzept des Reifenherstellers unterstützen. Das MotoGP-Team des Rennfahrers ist in all dies übrigens nicht eingebunden, Rossi nimmt die mit seiner Position als Bridgestones “Motorcycle Tyre Development Adviser” verbundenen Aufgaben als Einzelperson wahr.

“In der MotoGP habe ich bereits seit vielen Jahren mit Bridgestone zusammengearbeitet, und die Qualität der Produkte hat mich immer beeindruckt. Die Fortsetzung dieser Vereinbarung gibt mir eine aufregende Möglichkeit, zu neuen Bridgestone-Straßenreifen beizutragen”, sagt Rossi, der auch zukünftig die Motorradreifen des Herstellers bewerten bzw. seine Meinung als Input für die Entwicklung beisteuern soll – vor allem mit Blick auf Modelle für die Hypersport-, Renn- sowie Sporttouringsegmente.

Der Reifenhersteller verspricht sich davon Straßenreifen mit besseren Leistungseigenschaften und höheren Sicherheitsreserven. “Valentino Rossi ist ein großartiger Botschafter für unser Unternehmen. Mit der Verlängerung unserer Vereinbarung haben wir uns den Rat und die Empfehlungen eines der herausragendsten Motorsportler aller Zeiten gesichert, um damit die besten ‚Battlax’-Reifen auf den Markt zu bringen”, erklärt Franco Annunziato, CEO und Präsident von Bridgestone Europe.