Beiträge

Pfingstmontag „Tag der offenen Tür“ im Pirelli-Werk Breuberg

Pirelli Werk Breuberg

Für die Pirelli Deutschland GmbH ist 2013 ein Jahr gleich mehrerer Jubiläen: 50 Jahre ist der Reifenhersteller in Deutschland vertreten, 110 Jahre gibt es die Reifenwerke in Breuberg und die Marke Metzeler besteht bereits 150 Jahre. Aus diesem Anlass veranstaltet Pirelli am Pfingstmontag (20. Mai) von 10 bis 17 Uhr einen Familientag bzw.

einen “Tag der offenen Tür” auf dem Werksgelände in Breuberg. Zur offiziellen Eröffnung der Feierlichkeiten werden der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Michael Schwöbel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Pirelli Deutschland GmbH, erwartet. Walter Röhrl, Christian Danner, Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery und Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg sind Namen, die ebenfalls auf der Gästeliste stehen.

Aber abgesehen von der Beantwortung von Fragen zum Thema Motorsport durch diese Vier soll es bei der Veranstaltung freilich auch reichlich Informationen zum Standort, den Produkten und Kunden geben, eingerahmt von Shows und mit Spezialitäten aus aller Welt. Pirelli verspricht jedenfalls ein buntes Programm mit vielen Highlights für den Feiertag. cm

.

Michelin peilt den 13. Sieg beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring an

Mi24 011

Am kommenden Pfingstwochenende steigt am Nürburgring eines der wohl größten Motorsport-Events der Welt. Höhepunkt ist das traditionsreiche 24-Stunden-Rennen, das diesmal erst am Sonntag um 17 Uhr startet. Audi, Porsche, BMW, Mercedes-Benz und Aston Martin schicken Top-Fahrzeuge und hochkarätige Fahrer zum Gipfeltreffen in die Eifel.

Seit 1998, als BMW mit dem 320d den ersten Sieg für einen Diesel einfuhr, gelang zwölf Michelin-Partnern der Sieg in der Eifel. So wie im Vorjahr dem Audi Sport Team Phoenix, das mit dem R8 LMS vor dem baugleichen Auto von Mamerow Racing als erste die Ziellinie überquerte.

.

Ganz spezielle Räder für den Rennsport-GTI „Design Vision GTI“

,
visionGTI

Volkswagen zeigt einen visionären GTI für den Motorsport – die “Design Vision GTI”. Der 503 PS starke Golf steht auf Fünf-Speichen-Rädern vorne in der Größe 8,5×20 Zoll (ET 32) mit Reifen der Dimension 235/35 und hinten mit 9,5×20 Zoll (ET25) mit Reifen im Format 275/30. Das Design der neuen Felgen nimmt das formale Konzept des GTI-Rades “Austin” auf, das seinerseits eine dezente Weiterentwicklung des GTI-Klassikers “Denver” darstellt.

Video von Falken zum 24-Stunden-Rennen

FalkenMovie

Was macht das Falken-Team abseits der Grünen Hölle? Wie kommen die Falken-Pneus zum Ring? Und warum warten Motorsport-Fans 364 Tage im Jahr auf 24 Stunden? Falken Motorsports beantwortet all diese Fragen in einem Video zum 24h-Rennen, welches ab dem 7. Juni auf einer eigenen Microsite zu sehen sein wird (www.falken-europe.

com/themovie). Online ist die Microsite bereits ab heute und startet als erstes mit einem Trailer als Appetitmacher auf das, was noch folgen wird.

.

Yokohama-Werbeoffensive rund um das ADAC GT Masters

Bekanntlich stattet Yokohama in dieser Saison das ADAC GT Masters bereits das zweite Jahr in Folge mit seinen “Advan”-Slicks und -Regenreifen aus. Im Rahmen der Berichterstattung über die Rennserie bei dem Nachrichtensender N24 hat der japanische Reifenhersteller auch eine groß angelegte Werbeoffensive gestartet. So wird das jeweils am Montag nach dem Rennen um 18:30 Uhr ausgestrahlte ADAC-GT-Masters-Magazin von sogenannten Opener- und Closer-Spots begleitet.

Darüber hinaus laufen regelmäßig 15-sekündige Yokohama-Trailer im Rahmen der Programmhinweise – insgesamt 230-mal. Als i-Tüpfelchen des Werbeengagements wird dabei der Lang-Spot “Die Freiheit der Straße” bezeichnet, der 81-mal im Umfeld des Automagazins “Top Gear” ausgestrahlt wird. cm

.

Zweite Uptrend-Ausgabe dieses Jahres erschienen

,
Abt Sportsline Uptrend

Uptrend ist der Titel des vom Fahrzeugtuner Abt Sportsline herausgegebenen Magazins, das sowohl als gedruckte Version als auch in elektronischer Form für Apples iPad erscheint. Ab sofort ist die zweite Ausgabe dieses Jahres verfügbar: Passend zum Auftakt der neuen Motorsportsaison steht dabei zwar das Thema DTM im Fokus, aber auch sonst sollen sich darin wieder jede Menge interessante Menschen, spannende Geschichten und Bilder von Veranstaltungen finden. cm

.

European Truck Racing Championship auch 2013 auf Goodyear-Lkw-Rennreifen

TruckRacing

Bereits zum neunten Mal wird die European Truck Racing Championship in diesem Jahr auf Lkw-Rennreifen von Goodyear ausgetragen. Am 18. Mai startet die aus zehn Veranstaltungen bestehende Meisterschaft in Misano in Italien und Goodyear wird alle Teams mit seinen speziellen Lkw-Rennreifen ausstatten.

“30 Years of Performance” heißt’s bei Falken

FaPo24

30 Jahre Falken-Reifen – davon 14 beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring – finden ihren Niederschlag in dem Motto “30 Years of Performance”, mit dem der markante, türkisblaue Falken-Porsche Mitte Mai wieder durch die Grüne Hölle jagt. Bereits seit Ende der Neunzigerjahre ist Falken eine feste Größe im Starterfeld, nach spektakulären Einsätzen in japanischen Sportwagen pilotieren die Falken-Fahrer bereits seit 2011 einen Porsche 911 GT3 R (Typ 997) bei diesem Event. Das Piloten-Quartett besteht aus Sebastian Asch, Peter Dumbreck, Wolf Henzler und Martin Ragginger, ihr Auto ist bestückt mit Falken-Pneus der Größe 300/660 R18 vorne und 330/710 R18 hinten.

Nexen Tire und Team Adrenalin Motorsport holen ersten Klassensieg

Der zweite Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring endete mit einem Sieg in der Produktionswagenklasse V5 für Adrenalin-Motorsport, dem von Nexen Tire Europe gesponserten Rennteam. “Wir freuen uns sehr, dass Adrenalin Motorsport mit Nexen-Unterstützung so erfolgreich unterwegs ist. Eine solch erfolgreiche Generalprobe, die gleichzeitig letzter Test vor dem 24-Stunden-Rennen war, lassen für den Saisonhöhepunkt am Pfingstwochenende hoffen”, so Joo-Ho Song, President Nexen Tire Europe.

DTM-Piloten starten auf Hankooks Optionsreifen in die neue Saison

Auch für die Piloten der DTM ist die Winterpause zu Ende. Am vergangenen Wochenende starteten die von Hankook ausgerüstete Rennserie auf dem Hockenheimring in die neue Saison. Für BMW brachte das Auftaktrennen gleich einen Doppelsieg mit sich: Augusto Farfus gewann vor seinem Markenkollegen Dirk Werner; auf den dritten Rang kam Christian Vietoris (Mercedes-Benz).

Zwölf der 22 Fahrer waren dabei mit dem von Hankook entwickelten Optionsreifen losgefahren und sorgten so für ein spannendes Rennen mit etlichen spektakulären Überholmanövern. Der zweimalige DTM-Champion Timo Scheider, der am Samstag die Qualifikation gewonnen hatte, fuhr als bester Audi-Pilot hinter Titelverteidiger Bruno Spengler (BMW) auf den sechsten Platz und ärgerte sich anschließend über eine nicht ideale Boxenstrategie. Ebenfalls von Hankook ausgerüstet wird die FIA Formel-3-Europameisterschaft (vormals Formel 3 Euroserie), die in Hockenheim bereits das dritte Rennen der neuen Saison im Rahmenprogramm des DTM-Rennens bestritt.