Mit einem ganz besonderen Ausstellungsstück wird Michelin im September auf der IAA in Frankfurt aufwarten können: Ein „Formula E Electric“-Rennauto – das Spark-Renault SRT_01E – soll sein Debüt beim exklusiven Reifenausrüster der neuen FIA-Rennserie erleben, die ab 2014 neue Impulse im Motorsport geben soll. Gerechnet wird mit dem Erscheinen von Jean Todt, Präsident der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA), Alejandro Agag, CEO des Promoters Formula E Holdings, Frederic Vasseur, Präsident der Spark Racing Technologies, und Florent Menegaux, Präsident der Michelin-Produktlinien Pkw und LLkw. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-08-06 16:14:002013-08-06 16:14:00Erstes IAA-Highlight von Michelin bekannt
Beim neuen Alfa Romeo 4C werden ab Werk Pirelli-Reifen des Typs „P Zero“ als Erstausrüstung montiert. Nach den Worten des Reifenherstellers wird eine spezielle Version dieses Wagens, der im Oktober auf den Markt kommen soll, zukünftig zudem in der exklusiv von Pirelli mit Reifen ausgerüsteten Superbike-Weltmeisterschaft als Safety Car zum Einsatz kommen. Erstmals gezeigt wurde das Auto in einem an die italienische Landesflagge angelehnten Design Ende Juli in Russlands Hauptstadt auf dem Circuit of Moscow.
Zur Saisonhalbzeit in der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) zieht der koreanische Hersteller Hankook – exklusiver Reifenausrüster der Serie – ein positives Zwischenfazit nach der in diesem Jahr erfolgten Einführung eines sogenannten Optionsreifens bei den Rennen. Mit einer weicheren und griffigeren Laufflächenmischung soll der „Ventus Race Plus“ für eine begrenzte Distanz von 30 bis 60 Kilometern deutlich schnellere Rundenzeiten als der Basisreifen „Ventus Race“ ermöglichen. Der Optionsreifen sei dabei bewusst so konstruiert, dass er danach abbaut und seine Leistungsfähigkeit unter das Niveau des Standardreifens sinkt.
Dies trägt aus Unternehmenssicht mit dazu bei, dass es in der Tourenwagenserie diese Saison so spannend wie selten zuvor zugeht. „Fünf verschiedene Piloten haben sich bisher in die Siegerlisten eingetragen, die ersten Fünf der Fahrerwertung liegen innerhalb von 24 Punkten und alle Autobauer stellten bisher mindestens einen Gewinner“, macht Hankook den „Ventus Race Plus“ mit dafür verantwortlich, dass das Fahrerfeld in der DTM ein wenig mehr durcheinandergewirbelt bzw. analog zur Formel 1 damit für ein Mehr an Show gesorgt wird.
Bereits im Jahr 2010 hatte Continental Tire in den USA den Motorsport für sich entdeckt. Jetzt hat die Nordamerika-Dependance des deutschen Reifenherstellers im Rahmen eines auf mehrere Jahre ausgelegten Agreements die Langfristigkeit des Engagements dokumentiert. Die „International Motor Sports Association“ (IMSA) und Conti haben einen Vertrag geschlossen, der unter anderem die exklusive Belieferung von drei der vier Klassen in der USCR (United SportsCar Racing) beinhaltet.
Mit Wirkung zum 1. August hat Stephan Rau die Technische Geschäftsführung des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e.V.
(WdK) übernommen. Damit tritt er die Nachfolge von Peter Sponagel an, der nach 20 Jahren in dieser Position in den Ruhestand tritt, dem WdK aber als Berater noch verbunden bleiben wird. Rau wird als ausgewiesener Automobil- und Kautschukexperte beschrieben.
Bis 2006 war er als Ingenieur für die Stuttgarter Magna Car Top Systems GmbH tätig, danach übernahm er verschiedene Positionen bei der Michelin Reifenwerke GmbH & Co. KgaA (Karlsruhe), unter anderem als Leiter Produkt- und Motorsportkommunikation, im Team der Challenge Bibendum 2011 in Berlin sowie zuletzt die des Technischen Verantwortlichen für die Lkw-Erstausrüstung Deutschland, Österreich, Schweiz. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/external_link_new_window28.gif1014Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-08-01 14:54:002013-09-27 17:20:07Peter Sponagel geht in Ruhestand, Stephan Rau wird Nachfolger beim WdK
Bei dem Lauf im thüringischen Geisleden zur diesjährigen „Deutschen Motocrossmeisterschaft – Seitenwagen“ hat sich das Team Daiders am letzten Juli-Wochenende zum dritten Mal in Folge den Titel auf Maxxis-Reifen sichern können. „Eine Deutsche Meisterschaft zu gewinnen, ist sicherlich schwierig genug. Diesen Titel jedoch auch noch zweimal in den darauffolgenden Jahren zu verteidigen, ist eine wirklich grandiose Leistung Wir sind stolz drauf, das Team Daiders mit unseren Reifen ausrüsten zu können“, freut sich Martin Krohn von Maxxis Deutschland.
Bei den sechs absolvierten Meisterschaftsläufen sei das Team Daiders immer seiner Favoritenrolle gerecht geworden und habe somit in herausragender Art und Weise seinen Titel verteidigt. Auch bei der aktuellen Weltmeisterschaftrennserie mische es vorne mit und liege derzeit auf dem zweiten Gesamtrang bei noch sechs ausstehenden Rennen. cm
Die „Acht Stunden von Suzuka“, die im Rahmen der FIM Endurance World Championship Series“ ausgetragen werden, gelten als eines der bedeutendsten Langstreckenrennen für Motorräder. Das achte Jahr in Folge konnte Lokallmatador Bridgestone den Sieg davontragen, hinter dem Team MuSASHi RT HARC-PRO Honda konnte sich der japanische Marktführer auch Rang 2 (Suzuki) sichern, bevor mit einer Runde Rückstand zwei Dunlop-Teams und schließlich mit zwei Runden Rückstand das erste Michelin-bereifte Motorrad ins Ziel kamen. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-07-31 09:42:002013-07-31 09:42:00„Acht Stunden von Suzuka“: Der achte Bridgestone-Sieg in Folge
Beim Truck Grand Prix 2013 auf dem Nürburgring waren wie schon im Vorjahr die Marke Aeolus und dessen Distributeur Heuver mittendrin. Man hatte gleich zwölf wichtige Aeolus Profile in 14 Dimensionen dabei, um im Dialog mit Anwendern ganz praktisch die Eckpunkte Information und Produkt miteinander verbinden zu können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/AEOLUSTGP.jpg316400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-07-30 06:10:002013-09-27 17:10:49Heuver, Aeolus und der Truck Grand Prix
Jetzt können auch Amateurrennfahrer und Track-Day-Teilnehmer Dunlops mehrfache Meisterschaftgewinner KR106 (vorne) und KR108 (hinten) im Reifenfachhandel erwerben. Die von Dunlop Motorsport entwickelten Racingslicks sind in verschiedenen Mischungen für unterschiedliche Rennstreckenbedingungen und Fahrstile erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/kr106.jpg250237Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-07-26 07:50:002013-09-27 17:05:55Motorradrennslicks der Marke Dunlop jetzt auch bei Reifenhändlern
In der Vergangenheit haben Tatu Lausletho – zuletzt als IDM Supersport-Champ von 2012 – und Luca Grünwald in der Supersport-Klasse der Superbike*IDM noch zahlreiche Erfolge auf Dunlop-Reifen einheimsen können, sie wechseln jetzt aber nach weiteren Top-Fahrern wie Jan Bühn und Jed Metcher zum Rennen auf der anspruchsvollen Strecke in Schleiz auf Pirelli. Besonders überzeugt zeigten […]