Beiträge

„Discoverer S/TMAXX POR“ für den extremen Geländeeinsatz

,
Cooper Discoverer S TMAXX POR

Wer mit seinem Allradler selbst extremes Gelände nicht scheut, dem will Cooper Tire seinen neuen „Discoverer S/TMAXX POR“ ans Herz legen, wobei das zuletzt genannte Kürzel für „Professional Off Road“ steht. Gleichwohl soll er sich freilich ebenso souverän auf befestigten Straßen bewegen lassen und hier wie dort gleichermaßen für Komfort und Vertrauen sorgen. „Der neue ‚Discoverer S/TMAXX POR‘ ist für mich die erste Wahl und der kompletteste Reifen für jeden Einsatz – ob im Alltag auf der Straße oder auf den schroffsten Rally-Dakar-Pisten”, meint „Dakar-Legende“ und Cooper-Markenbotschafter Xavier Foj. Seine bei etlichen Einsätzen und Erfolgen bei der Langstreckenrallye gesammelten Erfahrungen sollen in die zur „POR“-Ausführung weiterentwickelte Variante des bisherigen „Discoverer S/TMAXX eingeflossen sein. Im Vergleich zu der Version ohne den Namenszusatz könne der neue, ab sofort in 23 verschiedenen Größen erhältliche und mit dem M+S-Symbol gekennzeichnete Reifen jedenfalls mit einigen deutlichen Verbesserungen aufwarten, heißt es. cm

Kumho Tire startet zum zweiten Nordschleifen-Rekordversuch

Kumho tb

Neuer Versuch: Nachdem Ende Juli Eifeler Regenwetter den Rundenrekordversuch einer Dodge Viper auf Kumho-Reifen auf der Nordschleife des Nürburgrings verhindert hatte, wollen alle Beteiligten den Rekordversuch am 25. August nun noch einmal angehen. Auf die Schnelligkeit des Autos können die Partner dabei offenkundig bereits verlassen, denn beim ersten Versuch Ende Juli fielen mit einer Rundenzeit […]

Rallycross-Fahrer sind nicht nur hinterm Lenkrad schnell

, ,
Cooper Rallycross WM

Mit dem Rallycross-Lauf am vergangenen Wochenende im kanadischen Trois-Rivières ist die Sommerpause bei der von der exklusiv durch die Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. mit Reifen ausgerüsteten FIA-Weltmeisterschaftsserie zu Ende gegangen. Das wurde aber noch vor dem eigentlichen Renngeschehen mit einem besonderen Wettbewerb gefeiert. Denn bei einer Aktion im Fahrerlager mussten die Fahrer […]

Weiteres IDM-Triple für Pirelli immer wahrscheinlicher

,
Pirelli IDM Zwischenbilanz

In der Saison 2017 der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) peilt Pirelli weiterhin sein nächstes Titel-Triple an. Zumal bei den sechs Läufen an bisher drei Rennwochenenden in der „Königsklasse“ Superbike 1000 beispielsweise schon 16 von 18 möglichen Podiumsplatzierungen auf das Konto von Fahren gingen, die auf Reifen der Marke vertrauen. Ein ähnliches Bild gibt es in der Supersport-Kategorie der IDM. Hier konnte etwa der aktuell führende Thomas Gradinger schon vier von sechs Läufen auf Pirelli-Reifen des Typs „Supercorsa SC“ für sich entscheiden, und auch das Gros seiner Mitstreiter setzt auf diesen profilierten Rennreifen – denn unter den Top 15 dieser Klasse werden aktuell zehn Pirelli-Fahrer gelistet. „Ganz unabhängig vom jeweiligen Motorradtyp vertrauen in dieser Saison über 80 Prozent der Starter bei den Superbikes und fast 70 Prozent in der 600er-Klasse auf unsere Reifen. Das ist natürlich eine tolle Bestätigung für unsere konstante Entwicklungsarbeit hier in der IDM“, sagt Thomas Thierolf, Coordinator Racing Activities für Pirelli-Motorradreifen. Als Nächstes stehen nur die Rennwochenenden vom 11. bis 13. August in Assen (Niederlande), vom 18. bis 20. August auf dem Lausitzring (nur Superbike-Klasse), vom 1. bis 3. September in Oschersleben sowie vom 29. September bis zum 1. Oktober in Hockenheim im IDM-Terminkalender. cm

Goodyear-Ingenieur bietet Lean-Start-up-Workshops an

,

Norbert Majerus, bei Reifenhersteller Goodyear beschäftigter Ingenieur und Autor des Fachbuches „Lean-Driven Innovation“, hat ein Trainingsprogramm rund um „Lean Start-ups“ bzw. innovative Denkansätze im Entwicklungsprozess entwickelt. Zwei der von ihm in diesem Zusammenhang angebotenen Workshops sind dabei auch für Teilnehmer außerhalb des Goodyear-Konzerns zugänglich. Der erste von ihnen fand bereits Ende Juli in Akron (Ohio/USA) […]

Dunlop dominiert beim Vier-Stunden-Rennen in Spielberg

Dunlop ELMS Spielberg tb

Beim gestrigen Vier-Stunden-Rennen der European Le Mans Series im österreichischen Spielberg setzte Dunlop ein klares Zeichen in Sachen Dominanz. Gerade in der wichtigen Prototypenklasse LMP2 war der Hersteller – bei freier Wahl – Reifenausrüster der vier besten Teams. Das erste Michelin-bereifte Team der Klasse LMP2 kam auf Rang fünf. In der zweiten Klasse LM GTE […]

DTM-Bergfestrennen in Moskau: Reifenwechsel als Kunststück

Hankook DTM Moskau tb

Die Zuschauer der beiden Bergfestrennen der laufenden DTM-Saison 2017 sahen am Wochenende in Moskau zwei überaus spannende Renntage. Während René Rast vom Audi Sport Team Rosberg am Sonnabend mit seinem zweiten Rennsieg des Jahres erstmals die Führung der Fahrerwertung übernehmen konnte (die er tags drauf allerdings wieder an Matthias Ekström abgeben musste), gelang Maro Engel […]

„Kombiniertes Modell“: Falken Tyre Europe passt Vertriebsmodell an

,
Falken Tyre Europe 1 tb

Insbesondere Hersteller, die in Deutschland oder Europa ohne eigene oder ihnen nahestehende Vertriebsnetzwerke auskommen, stehen vor der Wahl, um welchen Absatzkanal sie sich wie intensiv kümmern wollen und müssen die Frage beantworten, wie die verschiedenen Kanäle miteinander in Einklang gebracht werden können. Gerade die vorwiegende Ausrichtung auf Großhändler als Vertriebspartner steht dabei mitunter im Konflikt mit einer direkten Ausrichtung auf den Reifeneinzelhandel. Aber insbesondere  bei fortgesetztem Wachstum rücken Retailer irgendwann automatisch (auch) in den Fokus des Herstellers. Eine entsprechende Veränderung vollzieht sich dieser Tage bei Falken Tyre Europe. Die Europazentrale in Offenbach am Main baut daher ihren Außendienst deutlich aus und diversifiziert ansonsten auch produktseitig – weitere größere Veränderungen kündigen sich an.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Signale: Wird es Formel-1-Rennen auch über 2018 hinaus in Deutschland geben?

Chase Carey, neuer Formel-1-Chef, macht deutschen Motorsportfans Hoffnung auf zukünftige Rennen auf deutschem Boden. „Wir haben einen deutschen Champion, ein deutsches Auto als Weltmeister, einen Deutschen, der dieses Jahr um den Titel kämpft“, so der Nachfolger von Bernie Ecclestone gegenüber der Sport Bild: „Der deutsche Grand Prix hat eine große Historie. 2018 kommen wir nach […]

Dodge Viper und Kumho „bestens gerüstet“ für den Rekordversuch am Montag

Dodge Viper Kumho tb

Dominik Farnbacher und Luca Stolz sehen sich gut vorbereitet für den Rekordversuch der Dodge Viper auf der Nürburgring-Nordschleifen am kommenden Montag, „nicht zuletzt dank der High-Performance-Reifen des koreanischen Herstellers Kumho“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Zur Unterstützung des Vorhabens für straßenzugelassene Fahrzeuge auf dem 20,832 Kilometer langen Kurs dienen zum einen auffallend […]