Beiträge

Dunlop führt neuen SportSmart TT für „ultimative Performance“ ein

,
SportSmart TT Produkt tb

Dunlop setzt seine Produktoffensive bei Motorradreifen fort und präsentiert mit dem neuen SportSmart TT bereits den vierten Hypersportreifen in den vergangenen zehn Monaten. Damit bietet Dunlop seinen Kunden eigenen Aussagen zufolge „das derzeit umfangreichste und modernste Angebot in diesem Segment“. Der Dunlop SportSmart TT soll dabei die Lücke zwischen dem Cup- und Trackday-Reifen GP Racer D212 und dem Hypersport-Reifen SportSmart² Max schließen und sportlich ambitionierten Fahrern die Möglichkeit bieten, „ihre Hausstrecke sportlich zu erkunden sowie auf abgesperrten Rennstrecken ohne Reifenwechsel auf Bestzeitenjagd zu gehen“, unterstreicht der Hersteller weiter.

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Audi-Rennen löst Audi-Rennen ab

Audi R8 LMS Cup tb

Audi bereichert das Programm des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring auch künftig mit einem attraktiven Markenpokal. Nach dem Auslaufen des Audi Sport TT Cups, „kommt 2018 ein mehr als würdiger Nachfolger in die Eifel“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt: Erstmals startet der Audi R8 LMS Cup im Rahmenprogramm des Langstreckenklassikers, und zwar zu zwei […]

DMack will 2018 nicht mehr mit eigenem WRC-Team antreten

Das DMack-Rallye-Team aus Großbritannien, das im Oktober beim WRC-Rennen in Wales seinen ersten Sieg einfahren konnte, will sich Ende der laufenden Saison aus dem Rallyemotorsport zurückziehen. Allerdings nicht als Reifenlieferant. Einer Mitteilung zufolge sei man auch für die Saison 2018 als Reifenlieferant der WRC zugelassen und habe entsprechend zwei Teams unter Vertrag. Die Briten hatten […]

Insolvenz zweier Reifenhändler: A&G aus Weil und RSK aus Koblenz

, ,

Die A&G Team Reifenservice GmbH (Weil im Schönbuch) ist insolvent. Beim Amtsgericht Stuttgart ist der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Unternehmens mit Sitz in der zwischen Böblingen und Tübingen gelegenen Gemeinde Weil im Schönbuch (Baden-Württemberg) Anfang/Mitte November jedoch „mangels Masse abgewiesen“ worden. Mit dem Reifenservice Klingmann (RSK) aus Koblenz hat ein weiteres Branchenunternehmen ein ähnliches Schicksal ereilt. Allerdings hat das zuständige Amtsgericht Koblenz in diesem Fall noch nicht in Sachen einer etwaigen tatsächlichen Verfahrenseröffnung entschieden, sondern bisher lediglich eine vorläufige Verwaltung des Unternehmens „zur Aufklärung des Sachverhaltes“ angeordnet. Betraut damit wurde der Koblenzer Rechtsanwalt Dr. Alexander Jüchser. christian.marx@reifenpresse.de

Nach Burn-out- jetzt Donut-Rekord auf Avon-Reifen

, ,

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat ein Stuntfahrer auf Avon-Motorradreifen einen Burn-out-Rekord aufstellen können – jetzt hat ihm Sir Christopher Andrew Hoy nachgeeifert mit einem Caterham Seven 620R anlässlich des 60-jährigen Jubiläums dieser Fahrzeugmodellreihe. Allerdings wollte der sechsfache Olympia-Gold-Gewinner im Bahnradsport passend dazu binnen 60 Sekunden eine rekordverdächtige Anzahl an Donut-Kringeln auf den Asphalt brennen, was dem Schotten dank Straßenrennreifen vom Typ „ZZS“ der zum US-Konzern Cooper gehörenden britischen Reifenmarke dann tatsächlich auch gelungen ist. „Als es hieß, ich könnte hier um einen Rekord mitfahren, war ich natürlich sofort heiß darauf”, sagt Hoy, der binnen nur einer Minute immerhin 19 Umdrehungen in dem Caterham schaffte. „Wir haben es ja gleich gewusst, dass der Avon ‚ZZS‘ und der Caterham Seven ein sehr harmonisches Paar abgeben“, so Avons Motorsportmanager Paul Coates. Seinen Worten zufolge habe die eingesetzen Reifen „die Strapazen locker überstanden”. cm


Goubert verlässt Michelin und wird Executive Director der MotoE-WM

, ,
Goubert Nicolas

Als Veranstalter des Motorrad-Grand-Prix hat Dorna Sports bekannt gegeben, Nicolas Goubert als Executive Director der neuen Weltmeisterschaftsserie MotoE verpflichtet zu haben. Das ist gleichbedeutend damit, dass der Franzose nach 28 Jahren in Diensten von Michelin dem Reifenhersteller den Rücken kehrt, wo er bis dato als technischer Direktor für dessen Motorsportaktivitäten inklusive der Präsenz bei der […]

Social-Media-Abstimmung über Namen neuer Formel-1-Reifenmischung

, ,
Pirelli F1 Reifenmischungsnamenabstimmung

Als Reifenausrüster der Formel 1 lässt Pirelli Motorsportfans derzeit darüber entscheiden, wie die für die kommende Saison geplante neue Laufflächenmischung für die Serie heißen soll. Da sie noch weicher als die bisher weichste Option „supersoft“ sein wird, werden als Antwortoptionen bei der Onlineumfrage auf den Social-Media-Kanälen von Pirelli Motorsport bei Twitter, Facebook und Instagram „megasoft“, […]

Herberth Motorsport gewinnt die „Hankook 24H Cota USA“ und wird „Meister der Kontinente“

Herberth Motorsport Hankook tb

Herberth Motorsport mit den Piloten Ralf Bohn, Daniel Allemann, Robert und Alfred Renauer sicherte sich mit dem Erfolg bei den „Hankook 24H Cota USA“ als erstes Team den Titel „Champion of the Continents“. Nach 24 Stunden und 608 Runden überquerte Schlussfahrer Robert Renauer im Porsche 991 GT3 R in Austin als strahlender Sieger die Ziellinie. […]

Die „Creventic 24h Series“ geht mit Hankook in Austin ins große Finale

Hankook Austin tb

Schon seit Wochen bereitet sich Hankook auf das Abschlussrennen in Austin vor. Für die Trainingssessions, das Qualifying und das 24-Stunden-Rennen „24H Cota USA“ – dem großen Finale der „Creventic 24h Series powered by Hankook“ – an diesem Wochenende wurden 13 Container per Schiff in die USA gebracht. Außerdem sollen Hankook-Ingenieure und Serviceexperten vor Ort beim […]

Dritte Generation „Diablo Supercorsa SP“ ab Januar erhältlich

,
Pirelli dritte Generation Diablo Supercorsa SP

Pirelli hat einer neuen Version seines Motorradreifens „Diablo Supercorsa SP“ ankündigt. Obwohl hinsichtlich der Produktbezeichnung gegenüber dem Vorgänger offenbar alles beim Alten bleibt, soll es sich bei der jetzt vorgestellten Variante aber um die nunmehr immerhin schon dritte Generation dieses für das Hypersportsegment gedachten Modells handeln. Entwickelt wurde es demnach gemeinsam mit den Supersport- und Superstock-Fahrern der Superbike-Weltmeisterschaft, bei der Pirelli als exklusiver Reifenausrüster fungiert. In Sachen Laufflächenprofil, Reifenkontur und Struktur soll der neue „Diablo Supercorsa SP“ nahezu identisch mit den Reifen sein, die Pirelli in den nationalen und internationalen Rennserien einsetzt, in denen laut Reglement profilierte Reifen statt Slicks gefordert sind. Seine Premiere hat er auf Ducatis Panigale V4, weil er zunächst vor allem als Erstausrüstung für diese Maschine entwickelt wurde. Schließlich setzt die Motorradmarke seit einigen Jahren bekanntlich auf Pirelli als alleinigen Reifenausrüster seiner Maschinen ab Werk. Daher rührt die laut Pirelli noch nie am Hinterrad verbaute neuen Größe 200/60 ZR17 M/C (80W) TL, während der Fahrzeughersteller am Vorderrad die Dimension 120/70 ZR17 M/C (58W) TL montiert. Das neue Motorradreifenmodell wird ab kommendem Januar zunächst in diesen beiden Dimensionen erhältlich sein, aber das Sortiment soll ab Herbst 2018 dann jedoch erweitert werden. cm