Auf dem Bahrain International Circuit starteten Pirelli und die Formel 1 gestern das neue „Formel-1-Pirelli-Hot-Laps“-Programm. Auf dem Track wird am Wochenende das zweite Rennen der diesjährigen Formel-1-Weltmeisterschaft ausgetragen, die Pirelli bekanntlich exklusiv mit Reifen ausrüstet. „Zugleich beginnt mit den ‚Formel 1 Pirelli Hot Laps‘ ein neues Kapitel an den Grand-Prix-Wochenenden. In von Formel-1-Stars und anderen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-04-06 11:29:262018-04-06 11:29:26Pirellis „Hot-Laps“-Programm mit Hamilton und Alonso am Steuer
Zum achten Mal in Folge stattet Pirelli 2018 als exklusiver Reifenlieferant die Formel-2-Meisterschaft der FIA aus. Die Serie startet am kommenden Wochenende im Rahmenprogramm des Formel-1-Rennens in Bahrain in die Saison 2018. Hier geben die neuen Autos ihr Renndebüt. Ein komplett neuer Turbomotor, das Halo-Schutzsystem sowie viel zusätzlicher Abtrieb sind einige Merkmale. Die diesjährigen Formel-2-Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Formel-2_tb.jpg500667Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-04-04 15:47:062018-04-04 15:58:26Formel 2 startet in die neue Saison – exklusiv auf Pirelli
Yokohama gab jetzt die Pläne für die Motorsportsaison 2018 bekannt. Zum einen wurde der Reifenhersteller für die Saison 2018/2019 zum offiziellen Reifenlieferanten des WTCR ernannt. Dies ist die Nachfolgeserie der WTCC und TCR International Series. 26 Piloten kämpfen um die Titel in der Premierensaison. Hier liefert Yokohama den 250/660 R18 Advan A005-Reifen für den Einsatz auf trockener Strecke und die gleiche Größe Advan A006 für den Einsatz auf nassen Strecken während der zehn geplanten Rennen der Serie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Yokohama-Motorsport-.jpg299450Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-04-04 11:57:022018-04-04 11:57:02Yokohama hat einige Rennserien im Visier
Sportlichen Fahrer, die immer schon einmal einen Reifentechniker in ihrem Wagen mitnehmen wollten, der ihnen hilft, das Optimum aus der am Fahrzeug montierten Bereifung herauszuholen, bietet Michelin jetzt die Gelegenheit dazu. Zumindest dann, wenn sie ein Auto fahren, an dem eine spezielle Version des „Pilot Sport Cup 2“ montiert werden kann. Diese Reifen unterscheidet sich von der Normalausführung äußerlich lediglich durch den Namenszusatz „Connect“ auf der Seitenwand und auch ansonsten nur durch einen am Innerliner befestigten Container zur Aufnahme von Huf-Reifendruckkontollsensoren. Vier Stück davon zusammen mit einer zentralen Empfängereinheit und einigem Zubehör (Handyhalterung, USB-Ladekabel etc.) bietet der Reifenhersteller als „Track Connect“ genanntes Set zum empfohlenen Verkaufspreis von knapp 400 Euro an. Der Witz an der Sache ist, dass die von den Sensoren gemessenen Drücke und Temperaturen ans Mobiltelefon übermittelt werden können. Das wiederum visualisiert mittels einer App dann einerseits die Daten in Echtzeit und gibt letztlich in Abhängigkeit von den zuvor eingegebenen Parametern – Fahrzeugtyp und -modell, auf welchem Rundkurs man gerade unterwegs ist sowie welche Streckenbedingungen (trocken, feucht bis 15 Grad Celsius, feucht über 15 Grad Celsius, nass) herrschen – Empfehlungen, wie der zuvor eingestellte Fülldruck verändert werden sollte, um das Maximum an Leistung aus den Reifen herauszuholen. christian.marx@reifenpresse.de
Mit einem auf das Fahrzeug, den Rennkurs und die Streckenbedingungen optimal abgestimmten Reifenfülldruck sollen sich nicht nur schnellere Runden realisieren lassen, sondern auch die Reifen länger halten
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Michelin-Track-Connect.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-03 15:01:462018-04-04 15:32:38Der Michelin-Reifentechniker für den eigenen Wagen
Die ERC-Rallye-Europameisterschaft startete mit der Azoren-Rallye auf Schotter in die Saison 2018, die Italienische Rallye-Meisterschaft mit der Rallye Il Ciocco dagegen auf Asphalt. Auf den portugiesischen Inseln dominierte der Russe Alexey Lukyanuk in seinem Ford Fiesta R5, in Italien hingegen der zehnfache nationale Meister Paolo Andreucci im Peugeot 208 T16. Was beide dabei vereint: ihr […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-03-27 13:47:142018-03-27 13:47:14Pirelli feiert mehrere Rallyeerfolge am Wochenende
Ein Auftakt nach Maß. Gleich das erste Rennen der neuen Formel-1-Saison in Australien konnte mit Spannung überzeugen und fand – zumindest aus Sicht deutscher Motorsportfans – ein gutes Ende mit dem Sieg von Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. Der viermalige deutsche Weltmeister konnte dabei von einer Safety-Car-Phase profitieren, die er für seinen einzigen Reifenwechsel nutzte, von dem […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-03-26 13:43:422018-03-26 13:43:42Vettel siegt in Australien – Hamilton holt sich ersten Pirelli-Pole-Position-Award
Falkens GT3-Fahrzeuge in ihrem markanten „Teal-and-blue-Design“ gehören zu den Hinguckern auf dem Nürburgring. Bei der an diesem Wochenende gestarteten VLN-Langstreckenmeisterschaft fuhren Klaus Bachler und Sven Müller in ihrem Porsche 911 GT3 R sogar bis aufs Treppchen; sie wurden Dritte von 177 gestarteten Fahrzeugen. Auch Peter Dumbreck und Jens Klingmann erreichten nach vier Stunden beim Saisonauftakt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Falken-VLN-Auftakt-2018_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-03-26 11:10:482018-03-26 11:10:48Falken-GT3-Fahrzeuge überzeugen beim VLN-Auftakt mit Podiumsplatz
Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire verlängert die Partnerschaft mit dem erfolgreichen Team „Nexen Tire Motorsport“ aus Barweiler. In der bevorstehenden Motorsportsaison wird der Rennstall am Nürburgring mit einem neuen Porsche 718 Cayman S beim 24-Stunden-Rennen starten. „Der Aufbau des 350 PS starken Mittelmotor-Sportwagens wird für den Einsatz in der Klasse V3T vorbereitet und wird bis […]
Mit dem Auftaktrennen zur VLN-Langstreckenmeisterschaft endet morgen die Winterpause auf der Nürburgring-Nordschleife. Für Dunlop beginnt damit ein Jahr der Titelverteidigung, denn im vergangenen Jahr holte die Marke aus dem Goodyear-Konzern auf dem Nürburgring das Double aus VLN-Langstreckenmeisterschaft und 24-Stunden-Rennen. Bei dem Motorsportmarathon 2017 setzte sich der Dunlop-bereifte Land-Audi R8 LMS nach 158 packenden Runden und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Dunlop-VLN-2017-Frikadelli-Porsche-911-GT3-R-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-03-23 14:12:032018-03-23 14:12:03Titelverteidiger Dunlop stattet wieder Top-Teams auf der Nordschleife aus
Übermorgen beginnt sie, die neue Formel-1-Saison, und zwar wie gehabt mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne. Während Mercedes-Pilot und amtierender Weltmeister Lewis Hamilton wieder als Favorit in die Saison startet, kann – genau wie Hamilton – auch Sebastian Vettel 2018 seinen fünften Titel holen. Der Ferrari-Pilot trifft dabei im Rennbetrieb lediglich auf einen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-03-23 11:41:572018-03-23 11:45:40Neue Formel-1-Saison startet mit zwei deutschen Fahrern und (hoffentlich) viel Spannung