Beiträge

Offroadreifenfamilie „Karoo“ bekommt Zuwachs

,
Metzeler Karoo Familie

Offroadreifen der Pirelli-Motorradreifenmarke Metzeler führen schon seit einigen Jahren den Familiennamen „Karoo“. Jetzt bekommt das diesbezügliche Portfolio des Anbieters, das aktuell aus dem für Offroadtrips und Abenteuerreisen gedachten „Karoo 3“ sowie dem für professionelle Rallyewettbewerbe entwickelten „Karoo Extreme“ besteht, Zuwachs in Form eines Enduroreifens, der „Straßen-Performance gepaart mit Offroadprofilmuster“ bieten soll. Das neue Modell trägt […]

„The Tire Cologne“ – Von der Reifen- zur Mobilitätsmesse

, , , , ,
The Tire Cologne

Mit einer europäischen Pressekonferenz Mitte/Ende November hat die Koelnmesse GmbH die heiße Phase vor der Premiere der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 eingeläutet. Mit ihr sollen eingetretene Pfade verlassen und der Entwicklung in der Automotive-Branche Rechnung getragen werden. Oder wie Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, es formuliert: Die „Tire Cologne“ soll mehr sein als nur eine andere Reifenmesse bzw. alter Wein in neuen Schläuchen – er sieht sie besser beschrieben auf dem Weg hin zu einer Mobilitätsmesse. In den noch ausstehenden Monaten bis zu deren Start wollen die Kölner seinen Worten zufolge jetzt jedenfalls „nicht vom Gas gehen“. Im Gegenteil: Sie sind festen Willens, das zusammen mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) initiierte „gemeinsame Wagnis“ einer neuen Reifenmesse an einem neuen Standort zu einem Erfolg zu führen. „Die Erwartungen sind zu recht hoch. Aber wir sind uns sicher, es zu schaffen“, so Böse. christian.marx@reifenpresse.de

Peter-Alexander van’t Hof verkauft Motoria SN B.V.

Peter-Alexander van’t Hof hat sein Motorradreifen- und Ersatzteilgroßhandel Motoria SN B.V. verkauft. Der niederländische Großhändler möchte seinen Fokus voll und ganz auf den Handel mit Pkw-Reifen legen. „Mit Tyre Trading International (T.T.I.), Van Aalderen Twen-Tyre B.V. und der Reifen Kraftwerk GmbH habe ich jede Menge zu tun. Das macht mir Spaß und jetzt habe ich […]

Nachwuchsrennserie Northern Europe Cup Moto3 auf Dunlop-Reifen

, , ,
Dunlop ADAC Northern Europe Cup Moto3 4

Die Reifenmarke Dunlop engagiert sich nicht nur im Moto2- und Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix, sondern auch bei der Langstrecken-WM, den Rennen der Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man sowie noch diversen anderen Motorradrennserien. In der Saison 2018 werden die diesbezüglichen Aktivitäten nun noch einmal weiter ausgebaut, denn ab kommendem Jahr fungiert Dunlop zusätzlich […]

Zum 25-jährigen Jubiläum wieder Klassikmotive im Metzeler-Kalender

, ,
Metzeler Kalender 2018 4

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Metzeler-Kalenders setzt die zum Pirelli-Konzern gehörende Motorradreifenmarke bei dessen neuester Ausgabe für 2018 wieder auf Klassikmotive. Jeweils sechs der Zweimonatsblätter zeigen demnach Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus der Motorradhistorie, während auf den anderen sechs Bilder des Modefotografen Götz Göppert unter dem Motto „Off The Beaten Track“ stehen. „Die 25. Auflage des Metzeler-Kalenders ist […]

SuperEnduro-WM der FIM weitere drei Jahre mit Maxxis als Titelsponsor

, ,
Maxxis bleibt Titelsponsor der SuperEnduro WM 4

Die Reifenmarke Maxxis des in Taiwan ansässigen Reifenherstellers Cheng Shin wird weitere drei Jahre als Titelsponsor der SuperEnduro-Weltmeisterschaft der Motorradweltverbandes FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) fungieren. Ein entsprechender Vertrag ist mit ABC Communications als Organisator der Serie geschlossen worden. Damit schreiben beide Seiten ihre seit nunmehr bereits 17 Jahren bestehende Zusammenarbeit weiter fort, wobei seitens des Reifenherstellers nicht zuletzt auf die weiter wachsende Fangemeinde des Wettbewerbs verwiesen wird. „Als Titelsponsor einer so großen Weltmeisterschaft haben wir die Möglichkeit, unsere Marke in der Welt der Enduro bekannt zu machen“, sagt Maxxis-Europamanager Augustine Ting. cm

„Battlax”-Neuheitenquintett ab Februar im Handel

Bridgestone Battlax Neuheitenquintett 4

Die von Bridgestone für die Saison 2018 angekündigten fünf neuen Motorrad- und Rollerreifenmodelle „Battlax Racing R11“ sowie „Battlax Sport Touring T31“, „Battlax Adventure A31“, „Battlax Scooter SC2“ und „Battlax Scooter SC2 Rain“ sollen im Februar nächsten Jahres auf den Markt kommen, wie der Hersteller selbst sagt. Zugleich hat er paar weitere Details insbesondere zu den Nachfolgern des „T30“ bzw. „T30 Evo“ und „A40“ durchblicken lassen. Der „Battlax Sport Touring T31“ soll sich gegenüber seinem Vorgänger in Sachen Stabilität und Laufleistung auf unverändertem Niveau präsentieren, während in Bezug auf die Nässeeigenschaften und den Komfort offenbar noch eine Schippe draufgepackt wurde. Bei der Entwicklung des neuen Modells hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge übrigens wiederum auf seine „Ultimate Eye“ genannte Testmethodik zurückgegriffen. Sie ist unter anderem schon beim „Battlax Hypersport S21“ angewandt worden und unterstützt die Ingenieure bei der Visualisierung der Kontaktfläche des Reifens. Beim „Battlax Adventure A41” hat man demnach ebenso auf diese Technologie vertraut und dem „A40“-Nachfolger damit angesehen von verbesserten Leistungen bei Nässe außerdem noch zu mehr Stabilität verholfen. Die beiden Modelle „Battlax Scooter SC2“ und „Battlax Scooter SC2 Rain“ sind für Motorroller gedacht, wobei sie vorrangig für den Einsatz an eher sportlichen Fahrzeugvarianten ausgelegt sind. Bridgestone attestiert dem einen („SC2“) jedenfalls ordentlich Grip und ein lineares Verhalten auf trockener Strecke, während der andere („SC2 Rain“) entsprechende Stärken auf nasser Fahrbahn ausspielen soll. cm

WM-Motorradrennserie MotoE mit Michelin als Reifenausrüster

, ,
Michelin Moto E 4

Wenn die MotoE-Motorradweltmeisterschaftsserie 2019 startet, dann werden die elektrisch angetriebenen Rennmaschinen samt und sonders auf Reifen des Herstellers Michelin rollen. Denn Dorna Sports als Vermarkter sowie der Motorradweltverband FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) als Ausrichter haben sich für den französischen Konzern als Alleinausrüster des neuen Wettbewerbs innerhalb des Motorrad-Grand-Prix entschieden. Damit beliefert Michelin dann zwei der Klassen – neben der MotoE ist das Unternehmen zudem noch Reifenpartner der MotoGP – genauso wie die Marke Dunlop, welche für das Moto2- und das Moto3-Klassement ihre Rennreifen an die Strecken liefert. Die Entscheidung für die Franzosen kommt dabei wenig überraschend, ist Michelin einerseits doch auch schon Reifenausrüster der Formel E, bei der auf vier Rädern mit elektrischem Antrieb gefahren wird, und ist andererseits das Verhältnis zwischen Dorna Sports und dem Reifenhersteller offenbar ein recht gutes: Schließlich hat ersteres Unternehmen jüngst ja gerade erst Nicolas Goubert, technischer Direktor in Sachen von Michelins Motorsportaktivitäten inklusive der MotoGP, als Executive Director der neuen Rennserie MotoE gewinnen können. cm

Yamahas Niken ab Werk mit Bridgestones „Battlax Adventure A41”

,
Yamaha Niken 4

Gerade erst hat Bridgestone seinen neuen Enduroreifen „Battlax Adventure A41” als Nachfolger des bisherigen „A40” für den Ersatzmarkt angekündigt, da kann der Hersteller zusätzlich noch von einem Erstausrüstungserfolg dieses Modells berichten. Denn Yamaha montiert es bei seiner Niken genannten Maschine in den Dimensionen 120/70 R15 M/C 56V an den Vorderrädern sowie in 190/55 R17 M/C […]

Freigabe-Tool mit über 4.000 Conti-Motorradbereifungsoptionen geht online

, ,
Conti Motorradreifenfreigabetool 4

Continental hat ein neues Freigabe-Tool für seine Motorrad- und Rollerreifen online gestellt. Das komplett neu programmierte und gestaltete Webangebot unter www.reifen-freigaben.de soll mehr als 4.000 Kombinationsalternativen zur Verfügung stellen bzw. rund 900 mögliche Conti-Motorradreifenpaarungen listen und dabei auf dem heimischen PC-Bildschirm genauso gut aussehen wie auf dem Laptop, Tablet oder Smartphone. „Es listet nicht nur […]