Beiträge

Moto2/Moto3 weitere drei Jahre mit Dunlop als exklusivem Reifenpartner

, ,
Fraipont Xavier links und Serracanta Pau 1

Als Dunlop Anfang 2015 bekannt gab, auch weiterhin im Moto2- und Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix als Reifenausrüster zu fungieren, hatte man zwar nichts Genaues zur Vertragslaufzeit gesagt, doch legt man sich im Motorsport diesbezüglich üblicherweise ja für drei Jahre fest. Dazu passt, dass die Marke aus dem Goodyear-Konzern jetzt verlautbaren lässt, die entsprechende exklusive Zusammenarbeit mit Dorna Sports mit Blick auf die Saisons 2018 bis einschließlich 2020 verlängert zu haben. „Topmotorradrennsport ermöglicht uns, neue Konstruktionen und Laufflächenmischungen zu testen. Diese Erfahrungen lassen wir dann in preisgekrönte Reifen wie etwa den Dunlop ‚SportSmart² Max‘ und den neuen ‚SportSmart TT‘ einfließen“, sagt Xavier Fraipont, Geschäftsführer Motorrad und Motorsport bei Dunlop mit Zuständigkeit für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Anlässlich der Vertragsverlängerung mit Dorna Sports hat Dunlop zugleich bestätigt, auch seinen sogenannten „#ForeverForward Award”, den sich dieses Jahr Andrea Migno sichern konnte, nächste Saison ebenfalls wieder ausschreiben zu wollen. cm

Kawasaki und Dunlop verlängern ihre MXGP-Technikpartnerschaft

, ,
Dunlop verlängerte MXGP Partnerschaft mit Kawasaki

Rund um den Motocross-Grand-Prix (MXGP) haben das in Weltmeisterschaftsserie der FIM startende Team Monster Energy Kawasaki Racing und Dunlop ihre Technikpartnerschaft um weitere drei Jahre bzw. für die Saisons 2018 bis 2020 verlängert. Beide Seiten arbeiten bereits seit 2012 zusammen und haben in dieser Zeit gemeinsam die „Geomax”-Produktlinie der Reifenmarke aus dem Goodyear-Konzern weiterentwickelt sowie eigenen Aussagen zufolge elf Motocross-Grand-Prix-Siege einfahren können. Doch nun hat man sich noch höhere Ziele gesetzt. „Wir sind erfreut, dass sich das Monster-Energy-Kawasaki-Racing-Team für drei weitere Saisons für Dunlop entschieden hat. Wir sind stolz, dass wir ihm schon zu einigen großartigen Siegen verhelfen konnten während der vergangenen sechs Jahre, und uns vereint derselbe Ehrgeiz, den MXGP-Weltmeisterschaftstitel zu gewinnen“, ist Wim Van Achter, der bei Dunlop als Motorradrennmanager für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) verantwortlich zeichnet, davon überzeugt hierzu mit den Profilen „MX3S“, „MX52“ und „MX12“ einen Beitrag leisten zu können. cm

Motorradreifen mit Seitenwand in Orange

,
Metzeler Motorradreifen mit Seitenwand in Orange

Bei der diesjährigen Custombike Show vom 1. bis zum 3. Dezember in Bad Salzuflen will Metzeler eine ganz spezielle Ausführung seines Motorradreifens „ME888 Marathon Ultra“ zeigen. Denn vor Ort wird dieser mit orangenen Seitenwänden präsentiert: montiert an einer Maschine auf Basis einer Harley-Davidson Softail Slim. „Wir haben bewusst die Custombike als weltweit größte Show umgebauter Bikes für diesen Zweck ausgesucht, da die Besucher hier besonders aufnahmebereit für neue Trends sind“, erklärt Metzeler-Marketingleiter Martin Schaumlöffel. Man sei „sehr gespannt, wie diese farbigen Prototypenreifen bei den Customizern und ihren Kunden ankommen“. Zudem bietet Metzeler an seinem Stand Messebesuchern die Möglichkeit, ihre Helme individuell gestalten zu lassen. Außerdem wird vor Ort der Hauptpreis der 2017er Promotionverlosung der Marke rund um ihre „Marathon“-Reifenfamilie in Augenschein zu nehmen sein: Die von Thunderbike veredelte Harley-Davidson Sportster 48 soll im Rahmen der Messe offiziell dem Gewinner übergeben werden. cm

Spezialisierter Delticom-B2B-Shop für Motorradwerkstätten/-händler gestartet

, , ,
Delticom Motorradreifenonline

Analog beispielsweise zu ihrem Autoreifenonline genannten B2B-Angebot in Sachen Bereifungen und Zubehör rund um vierrädrige Fahrzeuge hat die Delticom AG für Geschäftskunden unter www.motorradreifenonline.de nunmehr auch einen exklusiv auf den Bedarf von Motorradwerkstätten und -händlern ausgerichteten Webshop gestartet. Ab sofort sollen Händlerkunden darüber auf ein umfassendes Sortiment an 150.000 Motorrad- und Rollerreifen aller Marken und Größen sowie auf Schläuche, Zubehör und Öle zurückgreifen können. Damit wolle man Händlerkunden einen „optimalen Handlungsspielraum“ bzw. ihnen die Möglichkeit bieten, jeden Biker mit dem für seinen individuellen Bedarf passenden Reifen zu bedienen. „Unser Ziel ist, unseren Händlerkunden die besten Chancen auf gutes Geschäft und Neukundengewinnung zu eröffnen“, sagt Andreas Faulstich, Leiter B2B bei Delticom. Im Sinne eines partnerschaftlichen Handelsmodells setze man bei alldem auf „faire Konditionen“ ohne Registrierungsgebühren, Mindestbestellmengen, Vertragsbindungen oder versteckte Kosten, dafür aber auf – wie es weiter heißt – vielseitige Zahlungs-/Rückgabeoptionen. cm

Goldentyre tritt erstmals auf der Rallye Dakar an – Über zehn Fahrer

Dakar tb

Goldentyre will im kommenden Januar erstmals bei der Rallye Dakar starten. Wie es dazu auf Enduro.de heißt, wolle sich das italienische Unternehmen nun im Bereich der Langstrecke etablieren, nachdem man sich eigenen Aussagen zufolge bereits als „Marktführer im relativ kleinen Hard-Enduro-Segment“ versteht. Bei der am 6. Januar in Lima, der Hauptstadt Perus, startenden Rallye durch […]

Vier Royal-Enfield-Maschinen ab Werk auf Pirelli-Reifen

,
Pennisi Salvo rechst und Bonaccorsi Vincenzo

Der aus dem britischen Waffen- und Fahrzeugproduzenten hervorgegangene indische Motorradhersteller Royal Enfield vertraut bei seinen zwei neu vorgestellten Modellen Continental GT 650 und Interceptor INT 650 auf Pirelli-Reifen als Erstausrüstung. Bei ihnen wird ab Werk demnach der „Phantom Sportscomp“ in den Größen 100/90-18 M/C 56H TL am Vorder- sowie in 130/70-18 M/C 63H TL am […]

Onlineeintrittskarten haben zur Jubiläums-IMOT Premiere

,
IMOT Logo 2018

Vom 16. bis zum 18. Februar kommenden Jahres findet die Internationale Motorradausstellung (IMOT) wieder in München statt: Es ist dann die 25. Ausgabe der Messe, bei der dieses Jahr über 60.000 Besucher gezählt wurden. Zwar wird wie gewohnt in der bayrischen Landeshauptstadt wieder allerlei Neues für die nächste Zweiradsaison zu sehen sein, doch zum Jubiläum […]

Dunlop führt neuen SportSmart TT für „ultimative Performance“ ein

,
SportSmart TT Produkt tb

Dunlop setzt seine Produktoffensive bei Motorradreifen fort und präsentiert mit dem neuen SportSmart TT bereits den vierten Hypersportreifen in den vergangenen zehn Monaten. Damit bietet Dunlop seinen Kunden eigenen Aussagen zufolge „das derzeit umfangreichste und modernste Angebot in diesem Segment“. Der Dunlop SportSmart TT soll dabei die Lücke zwischen dem Cup- und Trackday-Reifen GP Racer D212 und dem Hypersport-Reifen SportSmart² Max schließen und sportlich ambitionierten Fahrern die Möglichkeit bieten, „ihre Hausstrecke sportlich zu erkunden sowie auf abgesperrten Rennstrecken ohne Reifenwechsel auf Bestzeitenjagd zu gehen“, unterstreicht der Hersteller weiter.

Die Custombike-Show will Avon zur Motorradreifenberatung nutzen

, ,
Avon Tyres bei der Custombike Show

Vom 1. bis zum 3. Dezember findet in Bad Salzuflen zum nunmehr bereits 13. Mal die Custombike-Show statt, wo dieses Jahr mehr als 1.000 veredelte Maschinen zu sehen und über 300 Aussteller auf rund 28.000 Quadratmetern Messefläche vertreten sein werden. Einer von ihnen ist die Reifenmarke Avon Tyres aus dem Cooper-Konzern, die vor Ort ihr […]

Nach Burn-out- jetzt Donut-Rekord auf Avon-Reifen

, ,

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat ein Stuntfahrer auf Avon-Motorradreifen einen Burn-out-Rekord aufstellen können – jetzt hat ihm Sir Christopher Andrew Hoy nachgeeifert mit einem Caterham Seven 620R anlässlich des 60-jährigen Jubiläums dieser Fahrzeugmodellreihe. Allerdings wollte der sechsfache Olympia-Gold-Gewinner im Bahnradsport passend dazu binnen 60 Sekunden eine rekordverdächtige Anzahl an Donut-Kringeln auf den Asphalt brennen, was dem Schotten dank Straßenrennreifen vom Typ „ZZS“ der zum US-Konzern Cooper gehörenden britischen Reifenmarke dann tatsächlich auch gelungen ist. „Als es hieß, ich könnte hier um einen Rekord mitfahren, war ich natürlich sofort heiß darauf”, sagt Hoy, der binnen nur einer Minute immerhin 19 Umdrehungen in dem Caterham schaffte. „Wir haben es ja gleich gewusst, dass der Avon ‚ZZS‘ und der Caterham Seven ein sehr harmonisches Paar abgeben“, so Avons Motorsportmanager Paul Coates. Seinen Worten zufolge habe die eingesetzen Reifen „die Strapazen locker überstanden”. cm