Marktschreierische Auftritte sind nicht die Sache von Dirk Rohmann, Geschäftsführer der Maxxis International GmbH mit Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling. So richtig glücklich war er denn auch nicht mit der Präsentation des neuen „Victra Sport 5“ der Marke Maxxis im Rahmen der „The Tire Cologne“. Zumal dabei auf beim TÜV Süd in Auftrag gegebene Tests in der Dimension 245/40 R18 97Y verwiesen wurde, bei denen besagtes Modell Wettbewerbsprodukte wie Hankooks „Ventus S1 Evo²“ oder Michelins „Pilot Sport 4“ in beinahe sämtlichen untersuchten Disziplinen hinter sich gelassen haben soll. Wesentlich lieber spricht Rohmann über die vergleichsweise guten Ergebnisse, die Maxxis-Reifen wie der „Premitra HP5“ oder der „Mecotra 3“ in der jüngeren Vergangenheit zunehmend haben einfahren können bei den für die Branche maßgeblicheren Produktvergleichen des ADAC, von AutoBild und dergleichen. Und darüber, was man in der Zukunft vorhat, um die Marke noch weiter aufzubauen. christian.marx@reifenpresse.de
Die Maxxis International GmbH hat ihren Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling vor den Toren Hamburgs und hat vor Kurzem erst ihre Lagerkapazitäten am Standort durch eine neu gebaute Halle erweitert
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit seiner Präsentation des Maxxis-Reifens „Victra Sport 5” für das UHP-Segment hat Derek McMartin als Geschäftsführer von Maxxis UK große Erwartungen geweckt. Denn nach einem beim TÜV Süd in Auftrag gegeben Vergleichstest des neuesten Modells des taiwanesischen Herstellers Cheng Shin soll dieser selbst namhafte Wettbewerber in einer ganzen Reihe von Testdisziplinen wie etwa dem Nass- […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/McMartin-Derek.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-17 13:03:412018-07-17 13:03:41„Victra Sport 5” wird als großer Schritt nach vorn gewertet
In weniger als zwei Wochen steht das 8h-Rennen in Suzuka an. Das Finale der FIM-Endurance-World-Championship-Serie (EWC) findet vom 26. bis zum 29. Juli 2018 auf dem Suzuka Circuit in Japan statt. An die Startlinie rollt auch das mit Bridgestone-Rennreifen ausgestattete F.C.C.-TSR-Honda-Team. Das Team freut sich auf das bevorstehende Rennen und hofft, für das japanische Unternehmen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Vollgas-bei-der-Langstrecken-Weltmeisterschaft-in-Suzuka-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-17 09:52:382019-06-11 12:46:56F.C.C. TSR Honda-Team will in Suzuka mit Bridgestone-Reifen Gas geben
Wenn es noch eines weiteren Grundes bedarf, warum sich ein Engagement im Motorradreifengeschäft lohnen kann, genügt ein Blick auf die Entwicklung der Neuzulassungszahlen. Im bisherigen Jahresverlauf bis einschließlich Juni sind nach Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) bisher nämlich fast 97.100 Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und damit 10,4 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2017. Allerdings spiegelt sich der offenbar weiter anhaltende Spaß der Deutschen am motorisierten Zweirad bislang noch nicht im Reifenabsatz wider. Laut aktueller Informationen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) liegen die Verkaufszahlen von Motorrad- und Rollerreifen des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out) im deutschen Ersatzmarkt nach nunmehr sechs Monaten noch gut acht Prozent hinter denen des Vorjahreszeitraumes zurück. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die „Waldeckische Schweiz“ im Nordwesten Hessens wird am 14./15. September Schauplatz für Contis „RidingTour 2018“ sein. Zumal der Reifenhersteller in der Region – genauer gesagt an seinem Standort in der Kreisstadt Korbach – unter anderem auch Motorradreifen entwickelt und fertigt. Tourenfans, die bei der vom Moto-Team des Unternehmens veranstalteten Ausfahrt auf dem „RoadAttack 3“ der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/ContiRindingTour-2018.jpg361600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-13 11:23:532018-07-13 11:23:53Plätze für Contis „RidingTour 2018“ bei MotorradreifenDirekt zu gewinnen
In diesem Frühjahr hat Bridgestone dem interessierten Reifenhandel sogenannte „Testride Events“ angeboten. Dabei ging es vordergründig zuallererst einmal um die neuesten Produkte des Herstellers für das Zweiradreifengeschäft, namentlich vor allem den „Battlax Touring T31“ sowie den „Battlax Adventure A41“ für das Sportouringsegment bzw. für Enduromaschinen. Doch die Veranstaltungsreihe an bundesweit fünf verschiedenen Standorten beinhaltete zudem noch ein Reifenseminar. Neben Technischem zu den besagten beiden neuen Modellen, die Bridgestone wie alle seine Motorradreifen ausschließlich in einem einzigen Werk in Japan fertigt, sowie den beiden ebenfalls neuen Rollerreifen „Battlax Scooter SC2“ bzw. „Battlax Scooter SC2 Rain“, die man auch in Thailand produziert, ging es dabei jedoch darüber hinaus etwa noch darum, wie sich ein Engagement Motorradreifengeschäft positiv aufs Pkw-Reifengeschäft auswirken kann. Zumal nach Meinung von Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Bridgestone-Motorradreifen mit Zuständigkeit für den deutschen Markt, heute hinter jedem Motorradkunden zugleich ein potenzieller Abnehmer für Pkw-Reifen steht. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Bridgestone-T31-links-und-A41.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-10 12:15:482018-07-10 12:15:48Der Kunde hinter dem (Motorradreifen-)Kunden
Dieses Jahr „kesselt“ es bekanntlich wieder: Im Rahmen des Musik- und Motorfestivals vom 30. August bis zum 2. September am Flugplatz Hartenholm wird Rötger Feldmann alias „Brösel“ als Erfinder und Zeichner der Comicfigur „Werner“ erneut bei einem Rennen gegen Holger Henze („Holgi“) antreten. Am Start sind dabei die generalüberholten Fahrzeuge, die auch schon beim ersten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Conti-Neuauflage-Brösel-Rennen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-10 10:48:182018-07-10 14:33:57Beim neu aufgelegten „Werner“-Rennen gewinnt Conti in jedem Fall
Passend zur laufenden Motorradsaison hat Reifen Göggel wieder eine Aktion im Reifen-Online-Shop zu bieten: Wer im Zeitraum vom 1. bis 31. Juli 2018 insgesamt 50 Motorradreifen über den Händlershop unter www.goeggel.com kauft, erhält eine Gutschrift von 100 Euro. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Reifen-Göggel.jpg407600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-04 10:29:132018-07-04 10:29:13Gutschrift über 100 Euro beim Kauf von 50 Motorradreifen bei Göggel
Anders als bei Pkw- oder auch Lkw-Reifen spielen bei Motorradreifen Zweitmarken im hiesigen Markt keine nennenswerte Rolle. Trotzdem ist das Ganze doch irgendwie ein Thema, zumal es Zweit- oder gar Drittmarken in der Regel ja nur deshalb gibt, damit preissensible Kunden, die sich nicht unbedingt das neueste und damit tendenziell teurere Produkt eines Anbieters leisten wollen oder können, nicht womöglich bei der Konkurrenz zugreifen. „Leider hat es sich seit einigen Jahren so eingependelt, dass ältere Produkte als Zweit-/Drittlinie im Markt angeboten werden, nachdem ein großer Hersteller damit angefangen hat“, sagt etwa Wolfgang Terfloth, der mittlerweile schon das 28. Jahr in Sachen Motorradreifen für die Bridgestone Deutschland GmbH aktiv ist, die dieser Tage ja in der Europaorganisation des japanischen Herstellers aufgeht. Vor diesem Hintergrund verwundert nicht, dass die Zeitschrift Motorrad exemplarisch einen aktuellen „Road 5“ von Michelin sowohl gegen den 2016 eingeführten „Power RS“ derselben Marke und sogar schon deren 2006 auf den Markt gekommenen „Pilot Power 2CT“ hat antreten lassen im dritten Teil ihres diesjährigen Reifentests, dem zuvor Vergleiche von Tourenreifen und von Hypersportreifen vorangegangen waren. Denn selbst Letzterer findet sich mittlerweile zwölf Jahre später nach wie vor im Michelin-Lieferprogramm. Und das scheinbar nicht ohne Grund, hat das Blatt zwischen den drei „Kontrahenten“ aus ein und demselben Hause demnach doch „nahezu keine Unterschiede“ herausfahren können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für Reifenfachhandel, Autohäuser und Fachwerkstätten ist ab sofort die neue Haweka-Radauswuchtmaschine „BM 1200 P“ erhältlich. Sie soll das Räderauswuchten zukünftig noch einfacher machen und mögliche Fehler bei der Dateneingabe vermeiden helfen. Denn durch ein berührungsloses Vermessen der Felge sowie des Reifens durch Laser und Sonar ermöglicht die Maschine das sogenannte geometrische Matchen. „Dadurch werden gegenüber […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Haweka-Auswuchtmaschine-BM-1200-P.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-26 10:25:222018-06-26 10:25:22Pkw-Radauswuchtmaschine von Haweka mit berührungsloser Dateneingabe