Bei der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) wird in der Saison 2019/2020, die schon Ende September mit dem Bol d’Or in Le Castellet (Frankreich) startete, erstmals auch ein Lauf in Malaysia ausgetragen. Bei dem Acht-Stunden-Rennen von Sepang werden demnach allein 20 Maschinen auf Dunlop-Reifen an den Start gehen, darunter auch das beim Auftaktrennen siegreiche Suzuki-Endurance-Racing-Team […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Dunlop-vor-EWC-Lauf-in-Sepang.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-10 13:00:512019-12-10 13:00:5120 Maschinen beim EWC-Lauf in Malaysia auf Dunlop-Reifen
Als Stärkung seiner Zusammenarbeit mit Indian Motorcycle fasst Metzeler einen neuen Erstausrüstungsauftrag des Motorradherstellers für die zu Pirelli gehörende deutsche Reifenmarke auf. Denn das neue Modell Challenger des US-amerikanischen Fahrzeugproduzenten wird inklusive der Dark-Horse- und Limited-Varianten ab Werk exklusiv auf deren „Cruisetec“ rollen. Demnach wird das für Cruiser, Custom- und schwere Tourenbikes gedachte Metzeler-Profil an […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Indian-Challenger-mit-Metzelers-Cruisetec.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-09 10:20:572019-12-09 10:21:52Indians neue Challenger exklusiv mit Metzelers „Cruisetec” als Erstausrüstung
Die Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. ruft eine kleinere Menge (gut 160 Stück) des erst im Herbst 2018 neu vorgestellten Motorradreifens „Cobra Chrome“ ihrer Marke Avon Tyres zurück. Betroffen davon sollen lediglich solche Reifen der Größe 240/50 R16 sein, die im Zeitraum zwischen dem 8. April 2018 und dem 1. Juni 2019 im […]
Vor Kurzem hatte Michelin nicht weniger als neun neue Motorradreifen angekündigt, wobei zwei von ihnen unterschiedliche Ausführungen des „Commander III“ sind. Der Nachfolger des „Commander II“ wird dem Reifenhersteller zufolge ab 2020 als „Cruiser“- und „Touring“-Variante erhältlich sein. Beide feiern ihre Deutschlandpremiere jedoch schon vor dem Jahreswechsel bei der Custombike-Show vom 6. bis zum 8. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Michelin-Commander-III-Deutschlandpremiere.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-02 10:15:482019-12-02 10:15:48Deutschlandpremiere des „Commander III“ bei der Custombike-Show
Die 27. Ausgabe der Internationalen Motorradausstellung (IMOT) wird zwar erst vom 14. bis zum 16. Februar kommenden Jahres ihre Pforten in München öffnen, doch vergünstigte Eintrittskarten zu der Messe sollen schon ab Dezember online erhältlich sein unter www.imot.de/tickets. Mehr noch: Ab 1. Dezember 2019 und dann bis zum 16. Februar 2020 gibt es gleichzeitig ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/IMOT-Gewinnspiel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-27 10:34:462019-11-27 10:34:46Gewinnspiel im Vorfeld der IMOT – Kartenvorverkauf startet
Dass Avon Tyres über den für Sporttouringmaschinen gedachten „Roadrider MkII“ hinaus noch mehr neue Motorradreifen für die Saison 2020 auf den Markt bringen will, hatte die zum Cooper-Konzern gehörende britische Marke unlängst schon anlässlich einer Händlertagung durchblicken lassen. Nunmehr reicht der Anbieter weitere Details zu dem aus drei Modellen bestehenden Familiennachwuchs seiner „3D-Ultra“-Produktreihe nach. „Die in Großbritannien entwickelten, produzierten und gefertigten ‚3D-Ultra-Xtreme-Slick‘- und ‚3D-Xtreme-Rain-Racer‘-Reifen wurden speziell für Track-Day-Enthusiasten und Wettkämpfe auf Klubniveau konzipiert und bieten mehr Grip und Haltbarkeit, während der ‚3D Ultra Evo‘ eine straßentaugliche Erweiterung der Serie ist und den ‚3D Ultra Sport‘ ersetzt“, wie der Hersteller sagt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ungeachtet der im dritten Quartal des laufenden Jahres in allen Produktsegmenten gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr oder weniger stark zurückgegangenen Reifenstückzahlen, die im europäischen Ersatzgeschäft abgesetzt werden konnten, spricht die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) doch von einer „Stabilisierung des Marktes“. Gleichwohl präsentiert sich das Gesamtmarktvolumen mit nach neun Monaten rund 176,5 Millionen Einheiten im roten Bereich bzw. 2,6 Prozent im Minus. Insofern kann man wohl tatsächlich von einer quasi stabilen Entwicklung sprechen: einer stabil rückläufigen. Dies im Wesentlichen getrieben durch den Absatz an Pkw-Reifen als mengenmäßig größtes Teilsegment. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als bestes aus beiden Welten beschreibt Kawasaki den 2020er-Jahrgang seiner Sporttouringmaschine Ninja 1000SX. Laut Bridgestone wird der japanische Motorradhersteller bei ihr ab Werk auf den „Battlax Hypersport S22” als Erstausrüstung vertrauen. Montiert wird er demnach in 120/70 ZR17 M/C (58W) am Vorder- sowie in 190/50 ZR17 M/C (73W) am Hinterrad. cm
Mit dem „Roadrider MkII“ hat die zum US-Reifenhersteller Cooper gehörende britische Marke Avon Tyres nicht nur einen neuen Motorradreifen für Tourensportmaschinen am Start. Anlässlich der offiziellen Vorstellung dieses Modells vor rund 100 Kunden im Rahmen seiner weltweiten Händlertagung Anfang November in London hat der Anbieter zugleich noch weitere Ergänzungen in seinem Zweiradreifenprogramm präsentiert. Denn Avons „3D-Ultra“-Reihe bekommt mit dem „3D Ultra Evo“ (Straße) sowie den Varianten „3D Ultra Xtreme Slick“ und „3d Ultra Xtreme Rain Racer“ (Rennstrecke) Familienzuwachs. „Es ist eine aufregende Zeit für die Marke Avon Tyres, mit der Vorstellung des ‚Roadrider MkII‘ unsere Position im Markt der Sporttourer zu verteidigen und mit der ‚3D-Xtreme‘-Range unsere Position auf der Rennstrecke wieder zu verstärken“, so Dominic Clifford, der das weltweite Motorradreifengeschäft der Marke Avon Tyres verantwortet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hatte Dunlop mit dem „Geomax EN91“, dem „TT100 GP” und dem „Trailmax Meridian” schon im Herbst drei neue Motorradreifen angekündigt, so legt die in hiesiger Region zu Goodyear zählende Marke nun noch einmal mit dem „Mutant“ genannten Crossover-Profil nach. Sich durch Vielseitigkeit auszeichnend ist es für große Bandbreite an Maschinen gedacht bzw. für einen Einsatz […]