Beiträge

Pulverisierte Rundenrekorde bei den Moto2-/Moto3-Läufen in Argentinien

,
Wenn Rundenzeiten um mehr als einer Sekunde verbessert werden, dann kann man guten Gewissens wohl von der Pulverisierung der bisherigen Bestzeiten sprechen (Bild: Pirelli)

Sowohl beim Qualifying als auch bei den Rennen selbst sind im Moto2-/Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix am vergangenen Wochenende in Argentinien neue Rundenrekorde auf Pirelli-Reifen aufgestellt worden. Dabei wurde die bisherigen, aus den Jahren 2022 bzw. 2023 stammenden Bestzeiten nicht nur ein bisschen, sondern recht ordentlich verbessert. Im Moto2-Qualifying war Manuel Gonzalez mit einer Minute und 40,870 […]

Frühjahrspromotion rund um ausgewählte Metzeler-Profile

,
Wer bis zum 31. Mai einen Metzeler-Reifensatz der Typen „Sportec M9 RR“, „Roadtec 02“, „Tourance Next 2“ oder „Cruisetec“ erwirbt, der in den Genuss von 30 Euro Cashback kommen (Bild: Pirelli)

Motorradfahrer, die auf neuen Metzeler-Reifen in die Saison 2025 starten wollen, können im Rahmen einer Promotionaktion der zu Pirelli gehörenden Marke in den Genuss von 30 Euro Cashback kommen. Dann nämlich, wenn sie im Zeitraum zwischen dem 3. März und dem 31. Mai einen Satz der Profiltypen „Sportec M9 RR“, „Roadtec 02“, „Tourance Next 2“ […]

Nächstes rundes „TKC-80“-Jubiläum

,
Seit März bietet Conti zum 40-Jährigen seines Enduroreifens „TKC 80“ in ausgewählten Märkten ein limitiertes Jubiläumspaket für Endkunden an: Beim Kauf eines Satzes gibt es als „Geburtstagsgeschenk“ dann Extras wie Accessoires für den Motorradbedarf und einen Luftkompressor (Bild: Continental)

Ist das letzte runde Jubiläum des Motorradreifens „TKC 80“ mittlerweile schon wieder zehn Jahre her und das Profil trotz Gerüchten zu einem möglichen Nachfolger weiterhin im Markt erhältlich, kann sein Hersteller Continental nunmehr folglich ein weiteres solches feiern: Der 1985 eingeführte Enduroreifen begeht 2025 sein 40-Jähriges. Dabei sei es ihm Anbieteraussagen zufolge seit seiner Produkteinführung „gelungen, sich ständig neuen Performance-Leveln anzupassen und Motorradfahrerinnen und -fahrer aus aller Welt mit seinen ausgezeichneten Fahreigenschaften fortlaufend zu begeistern“. Anlässlich seines aktuellen Jubiläums startet Conti die Kampagne „On the Trail of a Legend“ samt Promotionaktion in ausgewählten Ländern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin ausgestochen – Pirelli übernimmt nun auch die Belieferung der MotoGP

Pirelli uebernimmt die Belieferung der MotoGP von Pirelli

Nach dem Ende der Saison 2026 übernimmt Pirelli nun auch die Ausrüstung der MotoGP, nachdem die Italiener seit 2024 bereits die Klassen Moto3 und Moto2 mit Einheitsreifen ausrüsten. Damit hat sich Pirelli in der Ausschreibung des Vermarkters und Rechtinhabers Dorna gegen Michelin durchgesetzt; Michelin ist seit 2016 MotoGP-Ausrüster, weswegen Medien in diesem Zusammenhang von auch […]

Für die GS-Klasse: Sechs Reifen aus drei Kategorien im Motorrad-Test

Motorrad testet Reifen für die GS-Klasse

Der erste Teil des frühjährlichen Reifentests der Zeitschrift Motorrad endet auf den ersten Blick mit einem irgendwie widersprüchlich anmutenden Ergebnis. Bei dem Produktvergleich haben sechs Tester ebenso vielen Reifen für die GS-Klasse „aufs Profil gefühlt“, wobei sie wegen des Verschleißkapitels sechs identische BMW R 1300 GS zum Einsatz kamen. So weit, so klar. Dann aber hat einerseits ein jeder der Tester am Schluss einen anderen Reifen zum Favoriten gekürt als seine fünf Mitstreiter, während andererseits natürlich keine sechs Testsieger ausgerufen werden, sondern das Spektrum der vom Magazin vergebenen Gesamtnoten von „sehr gut“ bis hin zu „befriedigend“ reicht. Wie das beides zusammenpasst? Die Antwort ist vergleichsweise einfach, hat sich das Magazin doch je zwei Reifen aus drei unterschiedlichen Produktkategorien – Offroad-, Enduro- und Straßenreifen – vorgeknöpft, sodass sich bei den für alle identischen drei Testdisziplinen – Fahrverhalten trocken und nass sowie Verschleiß – in der Gesamtsicht eine gewisse Punktereihenfolge ergibt, die im Zweifelsfall aber nicht zwangsläufig die persönlichen Vorlieben den einzelnen Fahrer widerspiegeln muss.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch mehr Dunlop-Engagement in der World Trophy im EWC-Rahmen

,
In der World Trophy an den Start gehenden Teams will Dunlop bei den beiden 24-Stunden-Rennen in Frankreich je zehn und bei dem Acht-Stunden-Rennen in Belgien fünf Rennreifensätze kostenlos zur Verfügung stellen (Bild: Goodyear)

Die ungeachtet ihrer weitgehenden Übernahme durch Sumitomo Rubber Industries (SRI) im Produktsegment Motorradreifen nach wie vor zu Goodyear gehörende Marke Dunlop legt hinsichtlich ihrer Unterstützung der im Rahmen der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ausgetragenen neuen World Trophy noch einmal nach. Denn über die Reifenpartnerschaft für dieses Klassement hinaus will man den dort antretenden Teams […]

Gemeinsame Verlosungsaktion von Reifen.com und Metzeler

, ,
Weitere Informationen zu seiner Aktion gemeinsam mit der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke Metzeler hält der (Online-)Händler Reifen.com auf seinen Webseiten bereit (Bild: Screenshot)

Vom 1. März bis einschließlich 30. September läuft eine gemeinsame Verlosungsaktion von Reifen.com und Metzeler. Teilnehmen daran kann, wer im betreffenden Zeitraum einen Satz Motorradreifen der zu Pirelli gehörenden Marke in einer Filiale oder dem Onlineshop des Reifenhändlers erwirbt über das Einreichen der Rechnung per E-Mail an motorradverlosung@reifen.com. Zu gewinnen gibt es eine Yamaha MT-07, […]

Hohe Dunlop-Ziele in der Motocross-WM

,
An diesem Wochenende beginnt die Motocross-WM mit den ersten Läufen in den beiden Klassements MXGP und MX2 der Männer, bevor Anfang April dann auch für die Frauen die Saison starten, in der hier wie da wieder diverse Teams bzw. Fahrer auf Dunlop-Reifen vertrauen (Bild: Goodyear)

An diesem Wochenende beginnt die Motocross-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) mit den ersten Läufen in den beiden Klassements MXGP und MX2 der Männer, bevor am 2. April dann für die Frauen die Saison beginnt in der WMX (Women’s Motocross World Championship). Hier wie da hat sich auch nach ihrem Verkauf an Sumitomo Rubber Industries (SRI) zumindest bei Motorradreifen weiterhin zu Goodyear gehörende Marke Dunlop hohe Ziele gesetzt, treten in den jeweiligen WM-Serien, in denen noch ein offener Reifenwettbewerb stattfindet, diverse aussichtsreiche Teams bzw. Fahrer doch auf Reifen mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jüngste IMOT wird als „voller Erfolg“ verbucht

,
Seit die IMOT 2023 auf das Messegelände nach Riem gewechselt ist, verstärken Besucher Reise- und Freizeitmesse f.re.e das Publikum der Motorradmesse (Bild: IMOT)

Am vergangenen Wochenende hat die Internationale Motorradausstellung (IMOT) nach ihrem corona-bedingten Ausfall 2022 zum bereits dritten Mal seit 2023 auf dem Messegelände in München-Riem parallel zur Reise- und Freizeitmesse f.re.e stattgefunden. Nach Veranstalteraussagen lockte sie mehr als 120.000 Besucher an, weshalb sie insofern einmal mehr als „voller Erfolg“ verbucht wird. „Ich bin sehr dankbar, dass […]

Nächster Stopp Dortmund: Metzeler auch wieder auf Messetour

,
In Messen sieht Metzeler die ideale Gelegenheit für Biker, die neuesten Motorradreifen der Marke zu erleben (Bild: Pirelli)

Hatte Metzeler vor Kurzem schon seine sogenannte Custom-Tour gestartet, zeigt die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke dieses Jahr auch wieder Flagge bei diversen großen Frühjahrsmessen rund um motorisierte Zweiräder.

Nach dem Auftakt auf der Moto Austria Anfang dieses Monats im österreichischen Wels ist man am vergangenen Wochenende bei der IMOT in München präsent gewesen, bevor vom 27. Februar bis zum 2. März dann noch die „Motorräder“ in Dortmund im Terminkalender steht. Wie bei den anderen Events geht es Metzeler auch dort eigenen Worten zufolge vor allem, den direkten Kontakt mit den Motorradfahrern zu pflegen, sie bei der Messe optimal zu beraten und gleichzeitig „wertvolles Feedback für die laufende Optimierung der Produkte“ zu sammeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen