Beiträge

„Tourance Next 2“ und mehr – Fortsetzung der Metzeler-Produktoffensive

,
Metzeler Tourance Next 2

Hat Metzler sein Produktportfolio zuletzt schon mit Profilen angefangen bei dem „Racetec TD Slick“ für den Einsatz auf der Rennstrecke oder dem „Sportec M9 RR“ für Supersportmaschinen über den „Roadtec 01 SE“ für das Sporttouringsegment bis hin zu dem „Scooter“ für Rollerfahrer verjüngt, so präsentiert die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke in Form des „Tourance Next 2“ nun eine weitere Neuheit. Im Vergleich zu seinem Vorgänger „Tourance Next“ soll letzterer, ab 2021 in den Größen 110/80 R19 59V, 120/70 R19 60W, 120/70 ZR19 60W und 90/90-21 54V fürs Vorderrad sowie in den Dimensionen 150/70 R17 69V, 170/60 R17 72V, 170/60 ZR17 72W und 150/70 R18 70V fürs Hinterrad verfügbare Reifen Adventurebikes der neuesten Generation Tophandling und besseren Nassgrip bieten für „mehr Fahrspaß und Sicherheit“. Für diejenigen, die auf Motorrädern der GS-Klasse noch mehr Performance in Schräglage und Stabilität suchen, bietet Metzeler darüber hinaus seinen „Sportec M9 RR“ nun auch in zusätzlichen Größen für Maschinen der entsprechenden Gattung an genauso wie man zahlreiche neue Spezifikationen für Wettbewerbsreifen im Supermoto-, Enduro- und Motocrosssport aufgelegt hat: Gemeint damit sind überarbeitete Versionen des „MCE 6 Days Extreme“, eine zusätzliche sogenannte R-Spezifikation des „MC360“ sowie eine neue „Racetec-SM“-Reihe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Road Classic: Michelin bringt neuen Motorradreifen auf den Markt

Michelin Road Classic klein

Michelin will mit seinen Zweiradreifen Road Classic die authentische Retro-Optik mit dem Anspruch an moderne Reifentechnologie verbinden. Dafür sei der Nachfolger des Pilot Activ von Grund auf neu konstruiert worden und soll die Vorteile des Diagonal-Gürtel-Aufbaus mit denen einer hochentwickelten Gummimischung mit einem sehr hohen Anteil an Silica kombinieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ausbau des Mitas-Programms an Extreme-Enduro-Reifen

,
Mitas Extreme Enduro Reifen in Juniordimensionen

Mitas erweitert sei Lieferprogramm an Extreme-Enduro-Reifen um sogenannte Juniordimensionen. Das sind für Maschinen mit einem Hubraum zwischen 50 und 85 Kubikzentimetern passende Größen. „Wir waren schon immer mit führend im Extreme-Enduro-Sektor. Jetzt sind wir der erste Hersteller, der entsprechende Reifen in Juniordimensionen anbietet. Damit erhalten junge Nachwuchsfahrer erstmals die Möglichkeit, schon zu Beginn ihrer Rennfahrerkarriere auf spezielle Extreme-Enduro-Reifen zurückgreifen zu können. Ich bin überzeugt davon, dass diese Ergänzung vielen jungen Talenten den nächsten Schritt zum erfolgreichen Rennfahrer leichter macht”, erklärt Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires im Unternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei weitere WM-Titel im Motocross für Pirelli

,
Pirelli Motocross WM

Schon beim vorletzten Lauf der Motocross-Weltmeisterschaft ist die Entscheidung über die Titelvergabe sowohl im MXGP- als auch im MX2-Klassement gefallen. Obwohl am kommenden Wochenende noch das Saisonfinale wiederum im italienischen Pietramurata ausgetragen wird, kann niemand mehr an den beiden in der jeweiligen Gesamtwertung Führenden vorbeiziehen. Das bedeutet, dass Pirelli wie schon im Vorjahr vorzeitig zwei […]

Duncan sichert sich WMX-Weltmeistertitel auf Dunlop-Reifen

,
Duncan Courtney

Nach dem Finallauf der Women’s Motocross World Championship (WMX) der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) steht die diesjährige Weltmeisterin im Frauenmotocross fest: Courtney Duncan. Für die Neuseeländerin ist es nach ihrem Erfolg 2019 nunmehr schon der zweite Zitel in Folge. Eingefahren hat sie ihn mit Dunlop-Reifen des Typs „Geomax MX33“ an ihrer Kawasaki KX250. Damit […]

Was sich hinter Bridgestones „Pulse-Groove“-Technologie verbirgt

Bridgestone Profil des Battlax Sport Touring T32

Anfang 2021 soll Bridgestones neuer „Battlax Sport Touring T32“ im Markt verfügbar sein, der laut Hersteller mit dem Namenszusatz „GT“ dann auch für schwere Motorräder aus dem Sporttouringsegment erhältlich sein wird. Als besonderes Merkmal des „Battlax-Sport-Touring-T31“-Nachfolgers wird dabei insbesondere auf die bei ihm zum Einsatz kommende „Pulse Groove“ genannte Profiltechnologie verwiesen. Dahinter verbergen sich Anbieteraussagen […]

Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt kaum besser als europaweit

, , ,
Reifenersatzmarkt Deutschland 2020 09

Sicher zählt sich nicht jeder zugehörig zur Kategorie der Schwarzseher. Aber im Vor-Corona-Jahr 2019 sind ganz objektiv gesehen dennoch die Absatzzahlen im deutschen Reifenersatzmarkt letztendlich hinter denen der entsprechenden zwölf Monate 2018 zurückgeblieben. Und selbst wenn alles hätte viel schlimmer kommen können und die Reifenbranche hierzulande – zumindest im Vergleich zu anderen wie etwa dem Hotel-/Gaststättengewerbe, Reiseanbietern etc. – bisher noch vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen zu sein scheint, so sind weiter deutlich unter Vorjahr liegende Reifenverkaufszahlen hierzulande trotzdem ein Fakt. Dabei fällt die Zwischenbilanz Stand Ende September und damit nach nunmehr neun Monaten für Deutschland kaum besser aus als für den europäischen Markt insgesamt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Battlax Sport Touring T32” Bridgestones wirft seinen Schatten voraus

Bridgestone Battlax Sport Touring T32

Wie die Kollegen unseres englischen Schwesterblattes TYRES & ACCESSORIES erfahren haben, bringt Bridgestone einen Nachfolger seines Sporttouringreifens „Battlax Sport Touring T31“ auf den Markt. Der Neue, der demnach den Namen „Battlax Sport Touring T32“ trägt, soll vor allem mit verbesserten Leistungen im Nassen aufwarten können nicht zuletzt unter anderem dank der bei ihm zum Einsatz […]

Weiterhin besorgniserregende Absatzentwicklung im Reifenmarkt

,
ETRMA Reifenersatzgeschaeft Europa Q3 2020

Auch im dritten Quartal spiegelt sich nach den Worten der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) in der vom Verband dokumentierten Absatzentwicklung im europäischen Reifenersatzmarkt ein deutlicher Einfluss der Corona-Krise wider. Soll heißen: Während von Juli bis September die Verkäufe in den Segmenten Lkw-, Landwirtschafts- und Motorrad-/Rollerreifen zwar um angefangen bei rund drei über etwa zwölf bis hin zu fast 27 Prozent zulegen konnten, wurden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugleich dennoch zwei Prozent weniger Consumer-Reifen – also solche für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Llkw – an die Frau oder den Mann gebracht. Dabei lastet Letzteres umso schwerer auf der Gesamtbilanz, ist dieser Teilbereich des Marktes doch das gemessen an seinem Volumen der größte. Durch die schon im ersten Quartal und im zweiten Dreimonatszeitraum des laufenden Jahres registrierten Rückgänge fällt nunmehr auch die Neunmonatsbilanz nicht positiv aus. Im Gegenteil: Die ETRMA spricht von einer für die Reifenbranche insgesamt besorgniserregenden Entwicklung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Null bzw. fünf Prozent: Finanzierung/Rabatt in Delticom-Endverbrauchershops

, ,
Delticom Indian Summer Sale

Unter dem Motto „100 Prozent Gummi geben – zu null Prozent finanzieren“ können Kunden im für Endverbraucher gedachten Delticom-Onlineshop ReifenDirekt ihren Kauf noch bis zum 18. Oktober mit PayPal zinslos in Raten zahlen. Vorbehaltlich einer Kreditwürdigkeitsprüfung ist das Ganze demnach möglich für alle Reifenkäufe zwischen 99 Euro und 5.000 Euro. Bis zum genannten Zeitpunkt Ende […]