Bei Dunlop war man voller Vorfreude zum Bol d’Or gereist – dem dritten von in diesem Jahr vier Läufen der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Zumal das auf Reifen dieser Marke vertrauende Team Webike SRC Kawasaki France Trickstar bis dahin in der Gesamtwertung in Führung lag. Die hat sich nun jedoch der Rennstall Yoshimura SERT […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Dunlop-nach-dem-Bol-dOr.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-20 13:11:162021-09-20 13:11:16Führungswechsel in der EWC – jetzt wieder Bridgestone-Team vorn
In den ersten beiden Saisonläufen der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) Mitte Juni in Le Mans und einen Monat später dann in Estoril hat zwar jeweils eines der von Bridgestone unterstützten Teams die Nase vorn gehabt. Doch da es jeweils zwei unterschiedliche waren und der auf Dunlop vertrauende Rennstall Webike SRC Kawasaki France Trickstar bei […]
Seine Fortsetzung der Partnerschaft mit der Motocross-Serie ADAC MX Masters auch in diesem Jahr hat sich aus Sicht von Bridgestone ausgezahlt. War der in dem Wettbewerb von dem Reifenhersteller unterstützte Maximilian Nagl mit Siegen schon beim Auftakt im Sommer erfolgreich, musste er verletzungsbedingt zwar eine Pause einlegen und daher bei einem der Saisonrennen nicht mit […]
Dorna Sports und Michelin haben ihre 2016 begonnene Zusammenarbeit in Sachen MotoGP auch über 2023 hinaus verlängert – um weitere drei Jahre. Das heißt, dass in den Jahren 2024 bis 2026 in der höchsten Klasse des Motorrad-Grand-Prix weiterhin auf Rennreifen der französischen Marke gefahren wird. Insofern steht die Partnerschaft vor dem Erreichen eines Meilensteins, erstreckt sie sich dann doch demnächst auf bereits ein Jahrzehnt, in dem Michelin als alleiniger Ausrüster des MotoGP-Klassements fungiert. Wie Florent Menegaux als Chief Executive Officer (CEO) der Michelin-Gruppe erklärt, sei man bei alldem sehr zufrieden mit den erzielten Ergebnissen seit der eigenen Rückkehr in diese Serie, bei der Bridgestone von 2009 bis 2015 als Alleinausrüster fungierte und es in der Zeit davor noch einen Wettbewerb verschiedener Reifenmarken gegeben hatte mit neben den Franzosen und Japanern noch Dunlop als Drittem im Bunde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Menegaux-Florent-links-und-Ezpeleta-Carmelo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-16 14:35:562021-09-16 14:35:56In der MotoGP wird 2024 bis 2026 weiterhin auf Michelin-Rennreifen gefahren
Vipal Rubber ist in Europa ausschließlich als Lieferant von Materialien für die Reifenrunderneuerung und -reparatur sowie seit Kurzem auch als Anbieter von Anlagen und Maschinen für die Runderneuerung bekannt. Das Unternehmen aus Brasilien ist allerdings deutlich breiter aufgestellt. Wie es dazu jetzt heißt, bietet Vipal Rubber auch neue Motorradreifen an, und zwar nicht nur in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Vipal-Rubber-Motorradreifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-09-16 10:01:572021-09-16 10:02:27Vipal Rubber startet internationalen Motorradreifenvertrieb
Hat Pirelli zuvor unter anderen auch schon als Partner des sogenannten „VR46 Master Camp“ fungiert, wobei die Buchstaben-Zahlen-Kombination bekanntlich für die Initialen des italienischen Motorradrennfahrers Valentino Rossi und seine Startnummer stehen, ist der Hersteller nunmehr technischer Partner und Reifenlieferant der „VR46 Riders Academy“. Die Zusammenarbeit erstreckt sich dabei auf sämtliche Fahrzeuge der bei den Trainings […]
Für den neuen Piaggio-Motorroller der Beverly-400-Baureihe liefert Mitas die Originalbereifung. Ab Werk wird demnach das „Touring Force SC“ genannte Profil der Marke montiert, die bekanntlich zum schwedischen Trelleborg-Konzern gehört. „Wir sind sehr stolz, den neuen Piaggio Beverly 400 in der Erstausrüstung mit Reifen versehen zu können. Diese Partnerschaft verstärkt unsere Zusammenarbeit mit Piaggio und steht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Mitas-Touring-Force-SC-ist-OE-bei-Piaggio-Roller-Beverly-400.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-08-26 14:04:432021-08-26 14:04:43„Touring Force SC“ ist Serienbereifung beim neuen Piaggio-Roller Beverly 400
Laut der zu Cooper und damit nun auch zu Goodyear gehörenden britischen Marke Avon Tyres rollt das von US-Hersteller Tarform produzierte Elektromotorrad Luna Racer ab Werk auf deren Profil „Spirit ST“. Der Hypersporttourenreifen wird demnach in den Dimensionen 110/80 vorne und 160/60 hinten an der Maschine verbaut, die den Sprint von null auf 100 km/h […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Avon-Tyres-OE-Reifen-fuer-Tarform-Luna-Racer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-08-16 14:19:492021-08-16 14:19:49E-Motorrad Tarform Luna Racer ab Werk auf Avons „Spirit ST“
In einer aktuellen Mitgliederinformation weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) jetzt darauf hin, dass auf Fahrzeugen der Klasse L – also zwei-, drei-, und vierrädrige Kraftfahrzeuge wie Motorrad, Moped, Roller oder Quad – auch dann ein Wechsel der Reifenbauart möglich ist, wenn diese einen Speedindex aufweist, der unterhalb des in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Speedindexes liegt. Der Gesetzgeber habe dies nun auch offiziell bestätigt, nachdem der BRV dazu bereits vor einigen Monaten kommuniziert hatte, heißt es dazu von Verbandsseite.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin will seine Preise für Zweiradreifen demnächst ein zweites Mal im laufenden Jahr anpassen. Wie der Reifenhersteller seinen Kunden schreibt, erlange eine neue KB-Preisliste am 1. September Gültigkeit. Von der „strukturellen KB-Preisanpassung“ betroffen sein sollen die Bereiche Motorrad- und Rollerreifen der Marke Michelin. Schläuche und Zubehör seien hingegen ausgenommen von der Preisanpassung. Weitere Details, etwa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Michelin-Preisanpassung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-07-22 10:48:472021-07-22 10:48:47Michelin kündigt erneut „strukturelle KB-Preisanpassung“ an