Beiträge

Sportfahrer- Promotion für „Diablo Rosso IV Corsa“ und „Diablo Rosso IV“

, , ,
Pirellis diesjährige Sportfahrer-Promotion dreht sich um den „Diablo Rosso IV“ der Marke sowie um dessen „verschärfte“ Version namens „Diablo Rosso IV Corsa“ (Bild: Pirelli)

Rund um seinen „Diablo Rosso IV“ und dessen – wie es vonseiten der italienischen Reifenmarke selbst heißt – „verschärfte“ Version „Diablo Rosso IV Corsa“ dreht sich diesmal Pirellis sogenannte Sportfahrer-Promotion. Das bedeutet: Wer vom 1. März bis zum 31. Mai einen Satz eines dieser beiden Motorradreifen für Maschinen aus dem Supersportsegment erwirbt, der kann sich […]

Eigentlich gleich vier Sieger im Motorrad-Sportreifentest

,
Eigentlich gleich vier Sieger im Motorrad-Sportreifentest

So richtig daneben greifen bei der Bereifung ihrer Maschine können Motorradfahrer offenbar nicht, wenn sie sich für ein Profil der sechs Marken Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin oder Pirelli entscheiden, die zusammengenommen den deutschen Markt in diesem Segment mehr oder weniger dominieren. Das zeigt nicht zuletzt der aktuelle Sportreifentest der Zeitschrift Motorrad bei dem alle Probanden der sechs genannten Anbieter zumindest „gut“ oder gar „sehr gut“ abgeschnitten haben. Selbst wenn die Kollegen von der Motorpresse Stuttgart dabei einen Gesamtsieger küren, der über alle Testdisziplinen hinweg – also auf der Landstraße, der Rennstrecke, bei Nässe und in Sachen Verschleiß – die in Summer überzeugendsten Leistungen gezeigt hat statt wie zuvor beim Schwesterblatt PS „nur“ auf dem Rundkurs zu glänzen, so gibt es eigentlich aber vier Gewinner. Zumal in jeder der Teilwertungen jeweils ein oder zwei Probanden das Prädikat als Kauftipp der Redaktion einheimsen konnte. Heißt: Laut Motorrad muss letztlich nicht unbedingt der Testsieger der richtige Reifen für jeden Fahrer sein. „Wer ganz spezielle Anforderungen hat, kann mit dem Kauftipp in einer Einzeldisziplin unterm Strich sehr viel besser bedient sein“, argumentieren die Tester bei Motorrad. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„MotoGP 22“ soll mit verbesserter Reifensimulation aufwarten

, ,
„MotoGP 22“ enthält auch die komplette Saison 2022 mit allen offiziellen Inhalten einschließlich mehr als 120 lizenzierter Fahrer und über 20 Strecken – zusätzlich sollen mehr als 70 historische Fahrer und Motorräder verfügbar sein (Bild: Milestone/Koch Media)

Der Spielentwickler Milestone kündigt für den 21. April das Erscheinen seiner neuen Rennsimulation „MotoGP 22“ an. In den Handel kommt der Titel dann für die Plattformen PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und Steam. Die neueste Auflage der Software soll Motorradfans, die dafür in die Stiefel von Fahrern wie Valentino […]

Zweiradreifen der Marken Pirelli und Metzeler werden teurer

,
„Aufgrund des anhaltenden Marktszenarios mit Auswirkungen auf die Rohstoff-, internationale Transport- und Energiekosten“ hebt Pirelli die Listenpreise für die Zweiradprodukte seiner Marken Metzeler und Pirelli zum 1. April an (Bild: Screenshot)

Pirelli hat seine Geschäftspartner über steigende Reifenpreise informiert. Zum 1. April will sie das Unternehmen für seine Zweiradbereifungen der Marken Metzeler und Pirelli anheben. Dabei wird das Plus bei Motorradreifen für den Renneinsatz mit durchschnittlich fünf Prozent angegeben, während es sonst durchgängig im Mittel acht Prozent betragen soll bei solchen für den Straßeneinsatz ebenso wie […]

KTM 1290 Super Duke GT ab Werk auf Contis „SportAttack 4“

,
Die frisch überarbeitete 2022er-Version der KTM 1290 Super Duke GT rollt ab Werk auf dem „SportAttack 4“ von Conti (Bild: KTM/Sebas Romero)

Continental und die österreichische Motorradmarke KTM bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Nachdem der Reifenhersteller bereits für die RC 390 sein „Road“ genanntes Profil als Erstausrüstung ans Band liefert, rollt nun auch die frisch überarbeitete 2022er-Version der 1290 Super Duke GT ab Werk auf Reifen des deutschen Anbieters. Dabei hat sich KTM mit Blick auf diese […]

Podcast zum Thema Motorradreifen: Kurvendiskussion, Folge 26

, ,
Die seit Kurzem verfügbare Folge 26 der Kurvendiskussion genannten Podcast-Reihe der Zeitschrift Motorrad widmet sich dem Thema Motorradreifen (Bild: Screenshot)

Über ihre Website bietet die Zeitschrift Motorrad unter dem Namen Kurvendiskussion auch eine Podcast-Reihe an. Die seit Kurzem verfügbare Folge 26 dieser als eine Art Stammtisch gedachten „Benzingespräche“ zu Themen rund um alles, was Biker so bewegt, widmet sich dabei diesmal Motorradreifen – passend zum demnächst erscheinenden Reifenvergleich des Magazins. Kein Wunder also, wenn dabei […]

Dunlop fiebert dem Start der Motocross-WM entgegen

,
Nach dem Auftakt am kommenden Wochenende in Matterley Basin (Großbritannien) folgen in der diesjährigen Saison der Motocross-WM noch rund 20 weitere Läufe (Bild: Dunlop)

Auch dieses Jahr vertrauen wieder zahlreiche Teams bzw. Fahrer in der Motocross-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) auf Reifen der Marke Dunlop an ihren Maschinen. Im MXGP-Klassement gehen beispielsweise die Werksteams von Kawasaki und Husqvarna auf den Profilen „Geomax MX33“ für weiche/mittelharte Bodenverhältnisse oder „Geomax MX53“ für härtere Untergründe in die am kommenden Wochenende […]

Zusätzliche „Battlax-BT-46“-Dimensionen für die Saison 2022 verfügbar

Für die bevorstehende Saison 2022 hat Bridgestone das Lieferprogramm für seinen Diagonaltouringreifen „Battlax BT 46“ dank vier zusätzlicher Vorderrad- und weiteren drei Hinterraddimensionen auf nunmehr über 40 Größen aus gebaut (Bild: Bridgestone)

Bridgestone hat das Portfolio seines Motorradreifens „Battlax BT 46“ ausgebaut, der 2020 die Nachfolge des über 20 Jahre zum Lieferprogramm des Herstellers gehörenden „Battlax BT 45“ angetreten hatte. Nachdem die Weiterentwicklung mit neuer Profilgestaltung, optimierter Gummimischung und überarbeiteter Konstruktion zur Markteinführung zunächst nur in den gängigsten Größen erhältlich war, bevor vergangenes Jahr dann die ersten […]

Beim PS-Rennstreckentest zieht keiner am „Battlax Hypersport S22“ vorbei

Beim PS-Rennstreckentest zieht keiner am „Battlax Hypersport S22“ vorbei

Seinen Sieg beim letztjährigen Reifentest der Zeitschrift PS hat Bridgestones „Battlax Hypersport S22“ nach einem entsprechenden Erfolg bei dem Sportfahrermagazin schon 2019 auch dieses Jahr verteidigen können. Für die Ausgabe 3/2022 des Blattes wurden die Nässeeigenschaften der insgesamt sechs dafür angetretenen Motorradreifen zwar nicht geprüft, sondern ging es zunächst einzig um deren Rennstreckenqualitäten. Von den Probanden der Wettbewerber – Contis „SportAttack 4“, Dunlops „SportSmart Mk3“, Metzelers „Sportec M9 RR“, Michelins „Power 5“ und Pirellis „Diablo Rosso IV“ – ist es dennoch keinem gelungen, an dem Bridgestone-Profil vorbeizuziehen. „Mit seinen herausragenden Grip-Werten beim Beschleunigen sowie seinem sehr transparenten Feedback setzt der ‚Battlax S22‘ deutliche Maßstäbe im Motorradsegment und bestätigt mit dieser Auszeichnung erneut die überzeugende Arbeit unseres Forschungs- und Entwicklungsteams. Ein Beleg, dass wir unseren Partnern im Handel ein rundum überzeugendes Premiumprodukt für ihre Kunden bieten“, freut sich Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Motorradreifen Bridgestone Central Europe. Wie sich der Testsieger und seine Konkurrenten im Alltag schlagen, will PS dann in Heft 4/2022 berichten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Keine Probleme“ bei der Motorradreifenverfügbarkeit bei RSU/TyreSystem

, ,
Laut der RSU GmbH ist auch in der diesjährigen Saison die Warenverfügbarkeit bei Motorradreifen über ihre B2B-Plattform TyreSystem gewährleistet (Bild: RSU)

Selbst wenn die anhaltende Corona-Pandemie auch vor der Versorgungssituation am Motorradreifenmarkt nicht halt mache, soll es auf der Großhandelsplattform TyreSystem „keine Probleme bei der Reifenverfügbarkeit“ geben, verspricht die RSU GmbH als deren Betreiber. Dies mit Blick auf das europaweite Netzwerk des Unternehmens, das demnach mehr als 360 Lieferanten umfasst, und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen […]