Nach dem Auftakt im April mit dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans und dem Lauf im Juni in Spa-Francorchamps steht nun das dritte von in diesem Jahr insgesamt vier Rennen in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) an. Für das kommende Wochenende sind die acht Stunden von Suzuka (Japan) im Terminkalender vermerkt. Dort werden Dunlop zufolge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Dunlop-EWC-Lauf-Suzuka-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-08-05 12:07:422022-08-05 12:07:42In Summe 16 Maschinen beim EWC-Lauf in Suzuka auf Dunlop-Reifen
Bei den Armoy Road Races in Nordirland war Davey Todd, der unlängst erst fünf von sieben Rennen bei den Southern 100 gewinnen konnte, nicht nur erneut erfolgreich mit seiner Honda, indem er alle drei Wettbewerbe – beide Läufe im Supersport-Klassement sowie zusätzlich noch das Race of Legends (Rennen der Legenden) – für sich entscheiden konnte. […]
Im Frühjahr hat Summitomo Rubber USA den Grundstein gelegt für die Erweiterung seines Reifenwerkes in Tonawanda/Buffalo im Bundesstaat New York. Laut Tim Sprunger, Werksmanager und Vice President Operations der Tochtergesellschaft des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries, sollen bis 2024 alles in allem rund 129 Millionen US-Dollar – nach aktuellem Wechselkursverhältnis 127 Millionen Euro – in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Sumitomo-Invest-in-US-Werk-Buffalo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-22 11:02:262022-07-22 11:02:26Millioneninvestment in Sumitomo-Reifenwerk in Buffalo
Nach der gerade einmal rund einen Monat zurückliegenden Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man, bei der auf Dunlop-Reifen startende Fahrer sämtliche Soloklassen für sich entscheiden konnten, kann man sich bei der Reifenmarke über noch weitere Erfolge im Motorradrennsport freuen. Denn bei den sogenannten Southern 100 auf der britischen Insel hat Davey Todd nicht […]
Ab dem 15. Juli 2022 haben Kunden des Tyroo-Onlineshops die Möglichkeit Werkzeuggutscheine bei dem Kauf von Metzeler-Motorradreifen zu gewinnen. Jede Bestellung/Lieferscheinnummer bis zum 31. August 2022 zähle dabei als Los. Zu gewinnen gäbe es einmal 2.000 Euro, zweimal 1.000 Euro und viermal 500 Euro. Die Gewinner könnten sich ihr gewünschtes Werkzeugmaterial beschaffen und dann die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Tyroo-Gewinnspiel-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-07-18 08:46:392022-07-18 08:46:39Tyroo: Werkzeuggutscheine im Wert von insgesamt 6.000 Euro zu gewinnen
Nach dem vierten von acht im Terminkalender stehenden Rennwochenenden der diesjährigen Saison im ADAC MX Masters liegt Max Nagl vom deutschen Krettek-Haas-Racing-Team in der Fahrerwertung ganz vorn und damit ein Starter, der auf Bridgestone-Reifen an seiner Maschine vertraut. Schon beim Auftakt Ende Mai in Dreetz hatte er abgeräumt und auch bei den Rennen seither nicht […]
Mit dem „Geomax MX14” genannten Modell bringt Dunlop ein neues Motocrossprofil an den Start. Der Reifen ist nach den Worten der im Motocross-Grand-Prix (MXGP) aktiven Marke im Rahmen bzw. aufbauend auf den in der Serie gesammelten Erfahrungen entwickelt worden. Als Nachfolger des „Geomax MX12” ist er für besonders softe Sandböden und matschige Einsatzbedingungen maßgeschneidert für alle Motocrossfahrer, die das Optimum an Grip auf der Bereifung ihrer Maschine herausholen wollen. Dazu setzt Dunlop auf ein neues Profildesign mit einem geringen Abstand zwischen den Profilblöcken, die nun 18 Prozent größer ausfallen sollen als beim Vorgänger. Zudem sei die Laufflächenmischung verbessert worden, die unter anderem als jetzt noch robuster beschrieben wird. Der Reifen sei im Motorsport entwickelt worden und – sagt Dunlop – „als Standardprodukt erhältlich, das für jeden Fahrstil geeignet ist, sodass Amateurmotocrossfahrer das gleiche Maß an Traktion, Bremsleistung und Rutschkontrolle wie MXGP-Topfahrer erreichen können“. cm
Der Reifen sei im Motorsport entwickelt und nun – sagt Dunlop – „als Standardprodukt erhältlich, das für jeden Fahrstil geeignet ist, sodass Amateurmotocrossfahrer das gleiche Maß an Traktion, Bremsleistung und Rutschkontrolle wie MXGP-Topfahrer erreichen können“ (Bild: Dunlop)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Dunlop-Geomax-MX14.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-01 11:19:062022-07-01 11:19:06Entwickelt im MXGP: Dunlop „Geomax MX14“ ist da
Zuletzt hatte Michelin den Anteil nachhaltiger Materialien in von dem französischen Hersteller gefertigten Reifen auf 46 Prozent bei seinen für die MotoE-Rennserie gelieferten Slicks fürs Hinterrad steigern können. Jetzt hat das Unternehmen diesbezüglich noch eine Schippe draufgelegt – nunmehr allerdings bei Pkw-Reifen. Genauer gesagt war ein beim Goodwood Festival of Speed zu sehender Porsche 718 […]
Schon jetzt und damit weit im Vorfeld der diesjährigen International Six Days of Enduro (ISDE) vom 29. August bis zum 3. September hat Dunlop die Verlängerung seines Engagements als offizieller Sponsor dieses Motorsportwettbewerbes des Motorradweltverbandes FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) bekannt gegeben. Im Rahmen der vorzeitig verlängerten Partnerschaft wird auch die für Amateurteams gedachte sogenannte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Dunlop-weiter-ISDE-Sponsor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-22 11:33:582022-06-22 11:33:58ISDE dieses Jahr weiter mit Dunlop als offiziellem Sponsor
Einen „Fuß in der Tür“ hat die zum indischen Reifenhersteller TVS Srichakra gehörende Marke Eurogrip mit Blick auf den europäischen und auch deutschen Markt für Motorrad- und Rollerreifen in gewisser Weise zwar schon. Zumal man hierzulande bereits im Frühjahr vergangenen Jahres mit dem Scooter-Reifen „Bee Connect“ an den Start gegangen ist. Aber der Anbieter hat sich durchaus mehr vorgenommen, wie dessen Präsenz bei der Messe „Tire Cologne“ unlängst in Köln dokumentiert hat. Zumal vor Ort auch Profile für das Sporttouringsegment gezeigt wurden, die nach und nach in den hiesigen Markt rollen sollen, wie Eurogrip-Marketingmananger Andrea Bianchi Milella gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG noch einmal bestätigte. Seinen Worten zufolge wolle man die Marke langsam aufbauen, bei alldem stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Kunden haben und sich mithin insofern als verlässlicher Anbieter im Markt positionieren. Dazu gehören vor einem Produktlaunch nicht zuletzt umfangreiche Tests, wie er unterstreicht. Dazu würden von Eurogrip demnach unter anderem das IDIADA-Gelände in Spanien oder der österreichische Wachau-Ring genutzt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Milella-Andrea-Bianchi.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-17 11:45:282022-06-17 11:45:28Motorrad-/Rollerreifenmarke Eurogrip soll behutsam aufgebaut werden