Erfolgreicher hätte der auf Bridgestone-Reifen an seiner Husqvarna vertrauende Max Nagl nicht in die neue Saison der ADAC MX Masters starten können: Denn bei allen drei Läufen am vorletzten Mai-Wochenende im brandenburgischen Dreetz stand er jeweils ganz oben auf dem Siegertreppchen. Keiner der anderen unter den insgesamt 40 Teilnehmern war insofern schneller unterwegs, selbst wenn der Fahrer aus dem Krettek-Racing-Team anders als bei den ersten beiden Läufen im dritten Rennen nicht schon relativ früh in Führung lag, sondern sich vier Runden lang zunächst einen Zweikampf mit dem Engländer Adam Sterry lieferte, bis er schließlich an ihm vorbeiziehen konnte. Seine Position an der Spitze ließ er sich dann im dritten Lauf aber nicht mehr nehmen. Damit startet Nagl mit 13 Punkten Vorsprung auf den Vorjahressieger Jordi Tixier und mit 19 Punkten mehr als Stefan Ekerold in das nächste Rennen am 18./19. Juni in Möggers (Österreich). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Motorradhersteller Husqvarna hat sich hinsichtlich der 2023er-Modelle seiner Motocrossmaschinen mit 125, 250, 350 und 450 Kubikzentimetern Hubraum für Dunlop als Reifenerstausrüster entschieden. Die in hiesigen Regionen zu Goodyear gehörende Marke wird dazu ihr Profil „Geomax MX33“ ans Band liefern. „Wir freuen uns, dass sich Husqvarna bei seinen Motorrädern für die ‚MX33‘-Reihe entschieden hat. Reifen […]
Wie beim Schwesterblatt Motorrad, wo die italienische Marke bei der entsprechenden Leserwahl auf den dritten Platz kam, ist Pirelli auch bei den „Best Brands“ des Sportfahrermagazins PS in der Kategorie Motorradreifen aufs Podium gefahren. Dort hat man es mit einem 60,1-prozentigen Stimmanteil der insgesamt fast 11.500 an dem Voting teilnehmenden Leser allerdings bis ganz nach […]
Die zum indischen Hersteller TVS Srichakra gehörende Reifenmarke Eurogrip zeigt dieser Tage Flagge bei gleich zwei Messen rund um die Reifenbranche. Da man eigenen Worten zufolge über ein Produktdesign- und Entwicklungszentrum in Italien verfügt, verwundert nicht, dass der Anbieter einerseits bei der Autopromotec vom 25. bis zum 28. Mai in Bologna Flagge zeigt. Andererseits ist Eurogrip auch bei der teils mit der italienischen Messe überlappend stattfindenden „Tire Cologne“ vom 24. bis zum 26. Mai mit einem Stand vor Ort vertreten. Zeigen wird man dort unter anderem den im Frühjahr 2021 vorgestellten Rollerreifen „Bee Connect“. Zugleich soll der ganz neue „Bee Moving“ gezeigt werden, der dann in der zweiten Jahreshälfte in den Markt rollen wird. Er ist demnach für leichte Transportfahrzeuge wie etwa entsprechende dreirädrige Piaggio-Modelle gedacht. Mit im Gepäck zu den Messen sind aber noch zahlreiche weitere und teils neue Profile. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Eurogrip-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-17 12:09:082022-05-17 12:09:08Reifenmarke Eurogrip zeigt Flagge bei der „Tire Cologne“
Vor Kurzem ist das neue Produktionswerk offiziell eröffnet worden, in dem Trelleborg Wheel Systems (TWS) Motorradreifen seiner Marke Mitas für die als weltweit wachsend beschriebene Nachfrage in diesem Marktsegment herstellt. Der Standort ist dabei ein Joint Venture des schwedischen Unternehmens, das Yokohama übernehmen will, und der indischen Mahansaria Group. Mit ihm sehen beide Seiten ihre […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Mitas-Motorradreifenwerk-in-Indien.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-16 12:42:182022-05-16 12:42:18Offizielle Eröffnung des TWS-/Mitas-Motorradreifenwerkes in Indien
Nach einer drei Jahren (Corona-)Pause fanden vergangenes Wochenende erstmals seit 2019 wieder die Motorradrennen der North West 200 statt. Für Metzeler war es eine mehr als gelungene Rückkehr auf den 8,9 Meilen (rund 14,3 Kilometer) langen Straßenkurs in der Region rund um die britische Küstenstadt Portstewart. Genauer gesagt fühlt man sich eigenen Worten sogar „im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Metzeler-bei-den-North-West-200-erfolgreich.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-16 11:55:542022-05-16 12:04:34Im „siebten Himmel” – Metzeler räumt bei den North West 200 ab
Hatte Continental schon vor ein paar Monaten über 4.000 Rollerreifen wegen möglicher Rissbildung in den USA zurückgerufen, so weitet sich das Ganze nun offenbar noch aus. Ging es dabei zunächst lediglich um das Profil „Scoot“, so sind nun offenbar auch Risse in den Profilrillen von Motorrad-/Rollerreifen des Herstellers mit der Typenbezeichnungen „TKC80“, „Go!“, „K62“, und […]
Der Großhändler Hartje aus dem norddeutschen Hoya hat eine neue Führungskraft für sein sogenanntes MOT-Team engagiert. Dort fungiert nunmehr Jens Engelking als Bereichsleiter der Motorradzubehörsparte des Unternehmens. Er bringt dafür mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung mit, die er zuvor unter anderem bei Aprilia, Pirelli, Delticom, Golden Tyre, Reifen.com oder Niemann + Frey gesammelt hat. In […]
Als exklusiver Reifenausrüster der Motorradrennserie MotoE hat Michelin eine neue Spezifikation für die rein elektrisch angetriebenen Maschinen der dort startenden Teams/Fahrer entwickelt. Das Besondere daran ist, dass sie nunmehr im Mittel bis zu 40 Prozent an nachhaltigen Materialien enthalten sollen. Hatte der Hersteller zuletzt von bis zur 33 Prozent mit Blick auf die Vorderradreifen und bis zu 40 Prozent in Sachen der Hinterradbereifung der Rennmaschinen gesprochen, so ist es ihm eigenen Worten inzwischen gelungen, den Anteil bei den hinteren Reifen auf sogar bis zu 46 Prozent zu erhöhen. Und damit hat der Durchschnittswert aus Vorder- und Hinterradreifen eben um drei Prozentpunkte zulegen können, wobei dazu nicht zuletzt das schwedische Unternehmen Enviro Systems beigetragen haben soll. An dem ist Michelin beteiligt, und es hat dazu sein RCB (Recovered Carbon Black) – also aus Altreifen zurückgewonnenen Ruß – beigesteuert. „Es ist natürlich sehr aufregend, dass Michelin die Nachhaltigkeitsleistung seiner Reifen mit unserem zurückgewonnenen Carbon Black weiter verbessert“, sagt Enviro-CEO Thomas Sörensson. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dunlops auch in der Motocrossweltmeisterschaft eingesetzes Profil „Geomax MX33” wird nach den Worten der in hiesigen Regionen zu Goodyear zählenden Marke bei KTM-Maschinen aus der SX-Reihe des Motorradherstellers als Erstausrüstung zum Einsatz kommen. Demnach soll der Reifen beim Großteil auch der 2023er-Palette an Fahrzeugen der betreffenden KTM-Motocrossreihe ab Werk montiert werden bzw. vor allem bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Dunlop-OE-bei-KTM-SX-Reihe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-12 13:02:292022-05-12 13:02:29Großteil von KTMs SX-Reihe mit dem „Geomax MX33” als OE