Beiträge

Bei der EICMA hat Contis „RoadAttack 2 Evo“ Premiere

Die Motorradmesse EICMA in Mailand (Italien), die heute und morgen ihre Pforten für Fachbesucher und die Presse öffnet sowie vom 7. bis zum 10. November dann für die Allgemeinheit, wird auch von der Reifenindustrie genutzt, um neue Produkte für die kommende Saison vorzustellen. Nachdem kürzlich schon der Pirelli-Konzern ankündigte, im Umfeld der Messe zwei neue Motorradreifen seiner Marke Metzeler präsentieren zu wollen, hat Continental in Sachen Zweiradreifen augenscheinlich ebenfalls etwas Neues im Köcher. Jedenfalls will man vor Ort im Rahmen einer Pressekonferenz unter anderem Näheres zum „RoadAttack 2 Evo“ – offenbar eine Weiterentwicklung des Sporttouringreifens „ContiRoadAttack 2“ – verkünden. Allerdings ist darüber hinaus noch von „weiteren wichtigen Themen“ die Rede, um die es bei der von Conti-Markenbotschafter Alex Hofmann moderierten Pressekonferenz am EICMA-Stand des Reifenherstellers am morgigen Mittwoch in Mailand gehen wird. cm

Erfolgreiches Premierenjahr des Delticom-Motorradrennteams

, ,
Delticom Motorradrennteam

In diesem Jahr hat die Delticom AG erstmals ein eigenes Motorsportteam in der German Cross-Country Championship (GCC) an den Start geschickt. Die Bilanz nach Saisonende kann sich sehen lassen, denn Benedikt Müller holte für den Onlinereifenhändler bzw. MotorradreifenDirekt den Titel als deutscher Meister in der Klasse „XC Junior“. Dennis Widmayer von demselben Team wurde im „Wild-Child-2“-Klassement zudem Vizemeister. Doch auch der Teammanager Marc Zaddach selbst fuhr nach Abschluss der GCC-Saison einen Erfolg für den Delticom/MotorradreifenDirekt-Rennstall ein: Bei dem von der Motorsportgemeinschaft Hannover ausgeschriebenen Wettbewerb „Vor den Toren Hannovers“ sicherte er sich beim Dreistundenendurorennen unter den in der Klasse bis 450 cm³ Hubraum angetretenen 76 Fahrern den Sieg. In welcher Konstellation das MotorradreifenDirekt-Team im kommenden Jahr auftreten wird, verrät Zaddach zwar noch nicht. Aber dass man wieder ins Renngeschehen wird eingreifen wollen, scheint wohl klar zu sein. Zumal Andreas Faulstich, Leiter der Zweiradabteilung bei Delticom, ein positives Fazit des diesjährigen Rennengagements zieht. „Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern rückt uns als eher virtuell wahrgenommener Onlinehändler in ein ganz anderes, reales Licht“, sagt er. „Uns ist es wichtig, möglichst nah an unserer Zielgruppe zu sein und die Bedürfnisse von Motorradfahrern zu kennen. Ich bin mir sicher, dass Marc und sein Team ein gutes Stück dazu beigetragen haben, unserer Plattform ein sympathisches Gesicht zu geben. Wir möchten zeigen, dass bei MotorradreifenDirekt.de kompetente Menschen arbeiten, die sich in der Materie auskennen und – vor allem – Motorradfahrer verstehen“, so Faulstich weiter. cm

„SportSmart²“ Erstausrüstung bei KTMs 1290 Super Duke R

,

KTMs neue 1290 Super Duke R rollt ab Werk auf dem gerade erst vorgestellten Dunlop-Reifen „SportSmart²“ für sportliche Motorräder. Er soll – so heißt es – „die Performance des KTM-‚Biests’ bestens zur Geltung“ bringen können. cm

Titelregen für Michelin im Supermoto-Sport der DACH-Region

,

Alle Supermoto-Meister in den deutschsprachigen Ländern haben 2013 ihre Titel auf frei verkäuflichen Michelin-Reifen eingefahren: In Deutschland, Österreich und der Schweiz bzw. der DACH-Region konnte sich die französische Marke insgesamt fünf Meistertitel sichern. Drei davon fuhr der 18-jährige Österreicher Lukas Höllbacher ein, denn er entschied die Klasse „S1“ sowohl in Deutschland als auch in seinem Heimatland für sich sowie in Österreich zugleich noch das „S-Open“-Klassement. Darüber hinaus konnte seine 16-jährige Schwester Laura Höllbacher – ebenfalls auf Michelin-Reifen – den Titel im „Ladies‘ Cup“ der Alpenrepublik holen. Und in der Schweiz heißt der Supermoto-Meister einmal mehr Philippe Dupasquier, der seit Jahren auf Reifen der französischen Marke an seiner KTM vertraut. Für ihn ist es bereits der fünfte Meistertitel in Folge. cm

Zwei neue Metzeler-Motorradreifen angekündigt

,

Metzeler will Anfang November neue Motorradreifen vorstellen: das Modell „Sportec M7 RR“ für besonders sportliche Maschinen sowie den Custom-Touringreifen „ME 888 Marathon Ultra“ in der Vorderradreifengröße 23 Zoll und als Weißwandversion. Für diese beiden Weltpremieren lädt die zum Pirelli-Konzern gehörende Marke am 5. November um 21 Uhr in die „Fonderia Napoleonica“ nach Mailand/Italien ein – der Eintritt ist frei. Zur Enthüllung der neuen Produkte wurden zwei „Special Guests“ eingeladen, die diese Reifen selbst fahren und als Fans der Marke Metzeler gelten: der britische Rennfahrer Guy Martin sowie Steven Tyler, Aerosmith-Sänger und Frontmann von Dirico Motorcycles USA. Erhältlich sein sollen die neuen Reifen dann übrigens ab Anfang 2014. cm

Honda-Werksteam vertraut bei der „Dakar 2014“ auf Metzeler

, ,

Bei der im kommenden Jahr vom 5. bis zum 18. Januar in verschiedenen Regionen von Argentinien, Bolivien und Chile ausgetragenen „Dakar 2014“ wird Metzeler als Reifenlieferant und technischer Partner von HRC Rally – dem Werksteam von Honda für Motorradrallyes – fungieren. Deswegen wird die zum Pirelli-Konzern gehörende Marke die neuen Honda CRF450 Rally der Fahrer Helder Rodrigues, Sam Sunderland und Javier Pizzolito mit „Karoo-Extreme“-Prototypreifen der Größe 90/90-21 (vorne) und 140/80-18 (hinten) ausrüsten. Sie wurden demnach in Zusammenarbeit mit dem HRC-Rally-Team speziell für verschiedene Rallyewettbewerbe entwickelt und sind daher nicht im freien Handel verfügbar. cm

Tubeless-Variante des TKC 80 von Conti für die KTM 1190 Adventure R

TKC80

Das von Enduro-Fahrern geschätzte Multitalent Continental TKC 80 mit seinem Grobstollenprofil ist als Tubeless-Variante für die neue KTM 1190 Adventure R erhältlich. Mit der Ergänzung der Tubeless-Variante für die KTM 1190 Adventure R schließt Continental eine strategische Lücke im Reifenprogramm und die dynamische 150-PS-Enduro gewinnt eine neue Reifenoption. Dimensionen des TKC 80 TL:
Vorne 90/90 – 21 M/C 54 Q TL M+S
Hinten 150/70 – 18 M/C 70 Q TL M+S dv

Quadratur des „SportSmart“ – Dunlop führt zweite Generation ein

Dunlop SportSmart²

Seit einigen Jahren legt Dunlop bezüglich der Vorstellung neuer Motorradreifen eine ziemlich hohe Taktung vor. Daher verwundert nicht, dass nach dem erst im Frühjahr 2010 vorgestellten „SportSmart“ für besonders sportliche Maschinen nun schon die zweite Generation dieses Reifenmodells folgt. Entgegen der bisherigen Dunlop-Namensgebung, wo auf den „Qualifier“ der „Qualifier II“ und auf den „Roadsmart“ der „Roadsmart II“ folgte, heißt der Neue nun „SportSmart²“ oder „SportSmart zum Quadrat“, womit wohl auf die potenzierten Leistungseigenschaften dieses Motorradreifens hingedeutet werden soll. Laut Sharon Antonaros, Direktor des Geschäftsbereiches Motorrad bei Dunlop für die Region EMEA (Europe, Middle East, Africa), produziert bzw. setzt man weltweit alljährlich rund fünf Millionen Motorradreifen ab. „Dabei fertigen wir nicht einfach das, was wir können, sondern hören vor allem auf das, was unsere Kunden wollen“, erklärt er, worauf bei dem neuen „SportSmart²“ besonderes Augenmerk gelegt wurde. Er soll weder ein reinrassiges Gummi für die Rennpiste sein noch allein für den Straßeneinsatz taugen, sondern gewissermaßen das beste beider Welten in sich vereinen. Denn einerseits würden Motorräder zwar immer leistungsstärker und schneller, doch andererseits deren Fahrer im Schnitt auch immer älter, erklärt Antonaros, warum beim Nachfolger des „SportSmart“ beispielsweise vor allem auch Wert auf ein Mehr an Komfort gelegt wurde. Aber auch bezüglich Lenkverhalten und Handlichkeit oder in Sachen Hochgeschwindigkeitsstabilität soll der neue „SportSmart²“ gegenüber seinem Vorgänger ordentlich zugelegt haben, so Patrice Omont, der bei Dunlop für die EMEA-Region Forschung und Entwicklung in Sachen Motorrad sowie Motorsport verantwortet. christian.marx@reifenpresse.de

Gewinner von „Everywhere“-Kampagne trifft Valentino Rossi

,
Bridgestone Everywhere Gewinnspiel

Im Rahmen seiner „Everywhere“-Kampagne hatte Bridgestone auf der zugehörigen Website unter www.beeneverywhere.eu einen „Meet & Greet Rossi“ genannten Wettbewerb veranstaltet, bei dem als Hauptpreis der Besuch des MotoGP-Rennens in Misano und ein Treffen mit Rennfahrer Valentino Rosse ausgelobt war. Insgesamt sollen sich rund 21.000 Teilnehmer aus 16 europäischen Ländern an einem Onlinemotorradrennen auf der Kampagnenwebsite versucht haben. Von den fast 5.000, die ihre besten Spielergebnisse einreichten, erzielte letztendlich der Franzose Yannick Francois die meisten Punkte und konnte damit – begleitet von Freund und Mitstreiter Hugo Camus – Mitte September zum Grand Prix nach Misano reisen und dem mehrfachen Weltmeister Rossi die Hand schütteln. Laut Bridgestone kann die „Everywhere“-Site, in deren Fokus das Thema Reisen steht, nur wenige Monate nach ihrem Start bereits über 1,3 Millionen Besucher verbuchen. Inzwischen soll es dort neue interaktive Angebote wie zum Beispiel das Spiel „Maskottchen Kneipenschlägerei” geben. „Bis zum 21. Oktober können Besucher in wöchentlichen Wettbewerben zudem ein iPad mini gewinnen. Wintersportfans können ab Ende Oktober eine Woche Skiurlaub im französischen Val Thorens gewinnen – dem höchstgelegenen Ski-Resort Europas“, so Bridgestone. cm

Noch bis Mitte Oktober „Herbstrabattaktion“ bei MotorradreifenDirekt.de

, ,

Auf der Plattform unter www.motorradreifendirekt.de der Delticom AG läuft bis zum 15. Oktober noch eine sogenannte „Herbstrabattaktion“. Das bedeutet nach Unternehmensangaben, dass Kunden bis dahin in den Genuss gesenkter Reifenpreise in allen Motorradsegmenten kommen. Wie der Internetreifenhändler sagt, wolle man damit offiziell die „zweite Biker-Saison“ – gemeint ist die Wintersaison – einläuten. Informationen zu wintertaugliche Motorradreifen werden dabei übrigens eigens auf einer speziellen Seite (www.motorradreifendirekt.de/Motorrad_Winterreifen.html) bereitgehalten. cm