Mit Blick auf das abgelaufene Jahr bilanziert die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) ein „positiv stabiles” Reifenersatzgeschäft in Europa. Gemeint damit ist, dass mit Ausnahme der Produktgruppe Landwirtschaftsreifen, von denen die Verbandsmitglieder zwei Prozent weniger ausliefern konnten als das Jahr zuvor, in allen anderen Teilsegmenten Zuwächse beim Absatz Industrie an Handel (Sell-in) registriert wurden. Am deutlichsten legte dabei der Absatz an Motorrad-/Rollerreifen zu, darüber hinaus ist aber laut der ETRMA die Nachfrage nach Lkw- und Busreifen 2014 das zweite Jahr in Folge gewachsen. „Obwohl sich dieses Segment von der Krise mit Einbrüchen im zweistelligen Prozentbereich noch nicht wieder vollständig erholt hat, lässt ein kontinuierliches Wachstum die Industrie hoffen, dass das Niveau von vor 2008 irgendwann wieder erreicht werden kann“, sagt Fazilet Cinaralp, Secretary General der ETRMA. Dabei ist das Wachstum allerdings gar nicht so kontinuierlich, wie ein Blick auf die Entwicklung der einzelnen Quartale zeigt. Dabei beschränkt sich dies keineswegs allein auf das Segment Lkw-Reifen, sondern gilt abgesehen von den Zweirad- analog ebenso für Landwirtschafts- wie für Pkw-Reifen. Im Hinblick auf letztere Produktgruppe spricht denn auch die ETRMA selbst davon, dass nur die „extrem gute Absatzentwicklung“ während der ersten sechs Monate dafür gesorgt hat, dass die Gesamtbilanz bei Pkw-Reifen nicht ins Minus kippte. cm
Ende dieses Monats vollendet Dieter Adolph – Gründer und Geschäftsführer des auf Zweiradreifen spezialisierten Großhändlers ZBR (steht für Zweiradbereifung) Hohl aus Leverkusen – sein 60. Lebensjahr. Von großen Festlichkeiten will das Unternehmen allerdings absehen, stehe bei Hohl doch die Kundschaft im Mittelpunkt und bereite man sich jetzt schon auf die Aufgaben der neuen Motorradsaison vor. Trotz seiner nun bald 60 Jahre und ungeachtet des Umstands, dass sein Sohn Dennis vor gut zwei Jahren bereits mit in die Geschäftsführung des Betriebes aufgerückt ist, denkt Dieter Adolph noch lange nicht ans Aufhören. Vielmehr will er als „unverzichtbarer Bestandteil der ZBR-Welt“ weiter mit dafür sorgen, dass die auch die kommenden Jahre für die Leverkuserner so erfolgreich werden wie die zurückliegenden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Adolph-Dieter.jpg458500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-16 11:43:392015-01-16 11:43:39Dieter Adolph vollendet Ende Januar das 60. Lebensjahr
Beim Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) freut man sich in der Rückschau auf den vergangenen Dezember bzw. das gesamte zurückliegende Jahr über „ausgezeichnete Zulassungszahlen“ motorisierter Zweiräder. Mit in Summe über alle Segmente gut 140.600 Fahrzeugen kamen 2014 annähernd neun Prozent mehr Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen als 2013. Aber nicht nur von dieser Warte her war das abgelaufene Jahr ein gutes aus Sicht der Motorradbranche. Denn auch die Nachfrage entsprechender Bereifungen für motorisierte Zweiräder hat nach ersten Einschätzungen zur Marktlage ordentlich zugelegt. Laut vorläufiger Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) wurden 2014 mit 1,44 Millionen Einheiten 5,1 Prozent mehr Motorradreifen hierzulande vom Handel in Richtung Endverbraucher vermarktet als ein Jahr zuvor. Und für 2015 wird ein weiteres Anziehen der Nachfrage um 2,8 Prozent auf 1,48 Millionen Einheiten prognostiziert. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/IVM-Moppedneuzulassungen-2014-12.jpg221500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-16 11:30:432015-01-16 11:47:28Jahr 2014 „ausgezeichnet“ für die Motorrad(reifen)branche
Auch in der neuen Saison 2015 werden die Motorradrennserien Moto2 und Moto3 weiter exklusiv auf Dunlop-Reifen ausgetragen. Eine entsprechende Verlängerung des Ende vergangenen Jahres eigentlich ausgelaufenen Ausrüstervertrages haben die Reifenmarke aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern und Dorna Sports als Vermarkter der beiden Serien noch kurz vor Weihnachten unter Dach und Fach gebracht. Für wie lange die Zusammenarbeit fortgeschrieben wurde, lässt sich einer entsprechenden Unternehmensmitteilung allerdings nicht konkret entnehmen. Sanjay Khanna, im Range eines Managing Director bei Dunlop für die Bereich Motorrad und Motorsport in Europa zuständig, spricht allerdings davon, dass man das eigene Engagement in den beiden Serien „über die nächsten Jahre“ weiter ausbauen wolle. Insofern ist also wohl von mehr als nur einem Jahr Vertragsdauer auszugehen. Die Vereinbarung mit Dorna beinhaltet nicht nur, dass das gesamte Moto2- und Moto3-Fahrerfeld auf Dunlop-Rennreifen startet, sondern beispielsweise auch, dass an allen Maschinen das Signet der Reifenmarke ebenso zu sehen sein wird wie entlang der Strecken. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Dunlop-weiter-bei-Moto2-und-Moto3.jpg400601Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-05 12:45:562015-01-05 12:50:29Moto2 und Moto3 fahren weiter exklusiv auf Dunlop-Reifen
Online kursieren Meldungen, wonach Michelin für die kommende Motorradsaison mit diversen Neuheiten aufwarten will. Zu hören ist von „Evo“-Versionen bzw. entsprechenden Weiterentwicklungen der besonders sportlichen Modelle „Power SuperSport“, „Power Cup“ und „Power Slick“. Der „Power SuperSport Evo“ soll am Hinterrad über die neue Karkasstechnologie ACT verfügen, womit demnach ein Plus an Flexibilität bei Geradeausfahrt sowie […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-22 12:04:012014-12-22 12:04:01„Evo“-Versionen und mehr Neues rund um Michelin-Motorradreifen
Im Herbst ist das Reifenwerk Heidenau nicht untätig gewesen, sondern hat einige neue Reifenfreigaben erarbeitet. „Besonderes Augenmerk lag diesmal auf unseren M+S-Winterreifen“, sagt Markus Olejnick vom Vertrieb/Marketing des unweit von Dresden beheimateten Reifenherstellers. Demnach können dank dessen ab sofort auch Maschinen wie beispielsweise KTM 125 Duke, KTM 640 LC4 SM, Yamaha XT 660R DM01, Aprilia […]
Ab der kommenden Saison wird die Maxxis International GmbH die Brüder Luc und Hannes Ackermann unterstützen. Die beiden deutschen Freestyle-Motocrosser (FMX) sind Brüder und konnten im Laufe ihrer Karriere bereits einige Erfolge einfahren. Als der jüngere von ihnen hält der gerade mal 16-jährigige Luc Ackermann sogar schon drei Weltrekorde, nachdem er 2010 bei der „Night […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Maxxis-sponsert-FMX-Nachwuchs.jpg485500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-18 12:10:122014-12-18 12:10:12FMX-Nachwuchs wird von Maxxis gesponsert
Es solle in absoluten Zahlen wohl nicht mehr Reifen an den MotoGP-Rennwochenenden geben, wenn Michelin im Jahre 2016 Bridgestone als Ausrüster der MotoGP ablöst, aber dafür mehr Optionen, heißt es in Motorsportmedien. Wie bei automobilen Rennserien, so könnten auch in der MotoGP sogenannte Intermediates zum Einsatz kommen, die die Kluft zwischen Nässe- und Trockenreifen schließen. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-12 12:09:552014-12-12 12:09:55Ab 2016 auch Intermediates in der MotoGP?
Der neue MT 60 RS von Pirelli wurde speziell für die Ducati Scrambler entwickelt – dem neuesten Modell aus Borgo Panigale, das in den vier Versionen Icon, Urban Enduro, Full Throttle und Classic erhältlich ist. Bei allen vier Versionen gehört der Pirelli-Enduro-Street-Reifen zu Serienausstattung, und zwar in den Dimensionen 110/80 R18 vorne und 180/55 R17 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Pirelli-set-isometric_tb.jpg13431200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-09 15:58:132014-12-09 15:58:13Pirellis MT 60 RS „die erste Wahl für neue Ducati Scrambler“
Vergangenes Jahr hat Metzeler den speziell für Custom-Touringmaschinen entwickelten „ME 888 Marathon Ultra“ auf dem Markt gebracht. Jetzt erweitert die zum Pirelli-Konzern gehörende Motorradreifenmarke ihr bisheriges Lieferprogramm dieses Modells um das ungewöhnliche Format 120/55 R26 M/C reinf 67H TL als Vorderradbereifung sogenannter Long&Low-Bikes im „Bagger-Style“. Seine Premiere hatte die neue Größe bei der unlängst zu […]