Beiträge

„Racetec RR” als Guy-Martin-Sonderedition verfügbar

,
Metzeler Racetec RR als Guy Martin Sonderedition

Anlässlich der diesjährigen Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man hat Metzeler eine Sonderedition seines Motorradreifens „Racetec RR“ aufgelegt. Mit der in der Vorderraddimension 120/70 ZR17 (58W) sowie in 180/55 ZR17 (73) und 190/55 ZR17 (75W) für das Hinterrad erhältlichen „Guy Martin Special Edition“ will die zum Pirelli-Konzern gehörende Marke eigenen Worten zufolge den […]

Moto2-Renndebüt für „Hard-3”- und neue „Hard-S2”-Mischung?

,
Dunlop neuer Moto2 Reifen für Katalonen GP

Schon zum Motorrad-Grand-Prix im italienischen Mugello hatte Dunlop die neue „Hard 3“ genannte Vorderradreifenspezifikation mit an die Strecke gebracht und eigenen Worten zufolge viele positive Rückmeldungen der Fahrer dafür erhalten. Beim Rennen selbst hat dann aber keiner von ihnen die neue Mischungsspezifikation eingesetzt. Dafür könnte es jetzt beim nächsten Lauf am kommenden Wochenende auf dem […]

Michelin lässt in Indien Zweiradreifen von TVS Srichakra fertigen

Michelin ist ein Offtake-Agreement mit dem indischen Reifenhersteller TVS Srichakra eingegangen. Dem Vernehmen nach soll das zur TVS Group gehörende Unternehmen in seiner Fabrik in Madurai (Bundesstaat Tamil Nadu) künftig diagonale Motorrad- und Scooterreifen für Michelin fertigen, die der französische Hersteller dann in Indien vermarkten will. TVS Srichakra verfügt in der Fabrik über eine Jahreskapazität […]

Erster Sieg für MotorradreifenDirekt-Team in der GCC-Serie

, ,
Delticom erster GCC Sieg

Das in Zusammenarbeit mit Pirelli in der Motorradoffroadserie GCC (German Cross Country) an den Start gehende MotorradreifenDirekt-Team des Onlinehändlers Delticom kann sich über seinen ersten Sieg freuen. Mitte Mai in Triptis (Thüringen) konnte Fahrer Jens Steger in seiner Klasse (Sport 3) das gesamte Wettbewerberfeld hinter sich lassen und sich damit den Erfolg sichern, der bei […]

Video zu MRP-Motorradreifentest veröffentlicht

, ,

Die Mopedreifen Profi GmbH (MRP) hat jetzt ein erstes Video rund um ihren jüngsten Motorradreifentest veröffentlicht, bei dem die Frage im Fokus stand, ob Sport- oder Tourensportreifen besser für Sportmotorräder geeignet sind. Wer sich selbst einen Eindruck davon verschaffen will, der kann den fast zwölfminütigen Streifen über die YouTube-Plattform abrufen. Ein weiterer Clip dazu soll […]

Reifenpreisinformationsportal „TyresNet“ am Start

, ,
Delticom TyreNet

Ausgehend von der Akquisition der Preisvergleichsplattform Toroleo im Sommer vergangenen Jahres baut die Delticom AG ihr Onlineangebot mit einem Reifeninformationsportal unter dem Namen „TyresNet“ aus. Die für alle User kostenlos zugängliche neue Spezialplattform unter www.reifen.de (Deutschland) und www.reifen.at (Österreich) ist demnach sowohl für interessierte Automobilisten als auch für Anbieter von Reifen, Rädern, Felgen und mehr gedacht. „Mit ‚TyresNet’ bieten wir allen Usern einen 360°-Informationskanal“, erklärt der auch für das Marketing verantwortliche „TyresNet“-Teamchef Stanislav Maer. Interessenten sollen sich dort von A bis Z alles Wissenswerte rund um automobile Themen sowie Reifen und Felgen anschauen können. Klar dürfte sein, dass dabei auch die Brücke von der reinen Information hin zu einem letztendlichen Onlinereifenkauf geschlagen werden soll. Denn ein angepeilter Reifenkauf sei – heißt es schließlich – „nur noch einen Klick oder Wisch (für Smartphones oder Tablets) weit weg“. cm

„Roadtec Z8 Interact“ holt sich den Sieg beim Motorrad-Tourenreifentest

,
Motorrad Toureneifentest 2015

Mit dem Produktvergleich sechs aktueller Tourensportreifen eröffnet die Zeitschrift Motorrad ihren diesjährigen Reigen von Reifentests. Antreten mussten dabei Bridgestones „Battlax Sport Touring T30 Evo“, Contis „Road Attack 2 GT“, Dunlops „Roadsmart II“, Metzelers „Roadtec Z8 Interact“, Michelins „Pilot Road 4 GT“ und Pirellis „Angel GT“ montiert in den Größen 120/70 ZR17 am Vorder- sowie 180/55 ZR17 am Hinterrad identischer Maschinen des Typs Yamaha FJR 1300 A. Alle Probanden mussten ihre Qualitäten im Neuzustand auf der Landstraße bzw. Autobahnen ebenso beweisen wie nach 4.000 Kilometern Fahrstrecke, im Nassen (auf einer Michelin-Teststrecke) sowie in Sachen Verschleißverhalten. Am besten meistert der Metzeler-Reifen den Spagat der unterschiedlichen Anforderungen, während die Michelin- und Pirelli-Modelle als gemeinsame Zweite die Ziellinie überqueren gefolgt von Bridgestones „Battlax Touring Sport T30 Evo“. christian.marx@reifenpresse.de

OE-Reifen von TVS für Joint Venture TVS Motor-BMW

,

Beim indischen Reifenhersteller TVS Srichakra Ltd. geht man davon aus, ab dem nächsten Jahr zwei Radialreifentypen für das Motorrad-Joint-Venture TVS Motor-BMW in die Erstausrüstung zu liefern. Wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres soll das Sportbike mit 300 Kubikzentimetern Hubraum auf den Markt kommen. Zweiradreifen der Marke TVS Tyres werden in den beiden Fabriken Madurai (Tamilnadu) und Rudrapur […]

Nach Mugello bringt Dunlop neue Moto2-Vorderradreifen mit

,
Dunlop neue Moto2 Mischung für Mugello

Hatte Dunlop zum Motorrad-Grand-Prix im französischen Le Mans eine weiterentwickelte Generation seiner Rennreifen für das Moto3-Klassement mit den beiden neuen Mischungsspezifikationen „Soft 1“ und „Medium 1“ mit an die Strecke gebracht, können sich nun die Fahrer und Teams der Moto2-Klasse auf eine neue Vorderradreifenspezifikation freuen. Denn beim nächsten Lauf in Mugello (Italien) am kommenden Wochenende […]

MRP-Test: Sport- oder Tourensportreifen für Sportmotorräder?

,
MRP Reifentest

Die Mopedreifen Profi GmbH (MRP) veröffentlicht mit dem ersten Motorradreifentest der Saison einen ganz besonderen Produktvergleich. Denn das in Koblenz beheimatete Unternehmen, das mit seiner Onlineplattform unter www.mopedreifen.de ebenso Endverbraucher wie Handelskunden im Visier hat, ist dabei der Frage nachgegangen was die bessere Bereifung für Sportmotorräder ist: Sportreifen oder Tourensportreifen? Zumal man eigenen Worten zufolge seitens der Kundschaft – wohl meist vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Erwägungen – des Öfteren mit eben dieser Frage konfrontiert werde. „Da wir immer alle Reifen selber testen, waren wir bedingt durch die sehr hohe Qualität der aktuellen Tourensportreifen eigentlich der Meinung, ein Tourensportler tut es grundsätzlich eigentlich auch. Sicher waren wir jedoch nicht und haben uns daher entschlossen, 2015 genau dieser Frage auf den Grund zu gehen“, erklärt Jens Thiel von MRP. Ausgewählt wurden daher je ein aktueller Sport- bzw. Tourensportreifen der vier Marken Bridgestone, Metzeler, Michelin und Pirelli, die ihre Qualitäten montiert an identischen Maschinen des Typs BMW S1000 R beweisen mussten. cm