In diesem Jahr kann Fulda nicht nur den 115. Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1900 feiern, sondern zugleich sein 100-jähriges Jubiläum als Hersteller von Nutzfahrzeugreifen. Anlässlich dessen startete der Mutterkonzern Goodyear Dunlop schon Anfang des Jahres in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ein Aktionspaket rund um die Nutzfahrzeugreifen der Marke, mit dem ihre Position weiter gestärkt werden soll. „Fulda bietet viel Potenzial und ist damit eine ausgesprochen wichtige Marke, besonders in unserem Nutzfahrzeugportfolio“, meint Michael Locher, Marketingdirektor für Nutzfahrzeugreifen bei Goodyear Dunlop in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Aus diesem Grund nutzen wir bewusst die Jubiläen in diesem Jahr, um die Präsenz gegenüber Lkw-Flottenbetreibern und Händlern weiter zu erhöhen. Mit dem Zwischenergebnis sind wir äußerst zufrieden: Wir verzeichnen deutliche Zuwachsraten und bauen damit die führende Position von Fulda im mittleren Preissegment weiter aus“, zieht er eine positive Zwischenbilanz der bisherigen Maßnahmen. Und man wolle die Nutzfahrzeugerfolgsgeschichte von Fulda, die im Jahr 1915 mit dem Pionier-Lkw-Reifen „Sembusto“ begann, auch weiterhin fortsetzen. cm
Vom 1. Mai bis zum 30. Juni lief beim Reifendepot Rduch eine Motorradreifenaktion in Zusammenarbeit mit Michelin, bei der sich Handelskunden des Jülicher Großhändlers durch das Bestellen von Produkten der französischen Marke über ein Punktesystem Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 200 Euro verdienen konnten. Die jeweils gesammelten Punkte wurden nun ausgewertet und den Kunden […]
Unser Schwestermedium „tyrepress.com“ berichtet von den ersten in Indien produzierten und bereits in den Verkauf gelangenden Motorradradialreifen. Anbieter ist der knapp hinter Apollo zweitgrößte Reifenhersteller MRF Ltd. Die Produktlinie heißt Revz, MRF spricht dabei auch von einer „Revzolution“. Die ersten Größen der allesamt schlauchlosen und 17 Zoll messenden neuen Reifen: 110/70 (vorne) sowie jeweils fürs […]
Anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums bietet die Delticom AG Händlerkunden in ihrem B2B-Onlineshop unter www.autoreifenonline.de (ARO) 15 Tage lang einen dreiprozentigen Sofortrabatt beim Einkauf. Der Rabatt im Aktionszeitraum vom 1. bis zum 15. Juli bezieht sich Unternehmensangaben zufolge auf Autoreifen, Motorradreifen, Lkw-Reifen sowie Kompletträder. „Wir danken unseren Kunden für 15 Jahre gemeinsam erworbene Onlinekompetenz im Reifengeschäft. Und wir wollen, dass sie weiterhin von dieser Kompetenz als heute größter europäischer Onlinereifenhändler in unserem deutschen Onlineshop Autoreifenonline profitieren. Mit unserem umfassenden Produkt- und Serviceangebot haben Händlerkunden das ganze Jahr über die Möglichkeit, Topmarge zu machen“, sagt Andreas Faulstich, Head of B2B bei der Delticom AG. Er weist in diesem Zusammenhang einmal mehr darauf hin, dass die ARO-Plattform als „kompetenter E-Commerce-Partner der Händler“ fungieren soll. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Faulstich-Andreas.jpg553400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-01 15:10:492015-07-01 15:10:49Drei Prozent Sofortrabatt für Delticom-B2B-Kunden
Während der Entwicklungsstand des hinteren Reifens, den Michelin als Exklusivausrüster der MotoGP ab der Saison 2016 den Fahrern zur Verfügung stellen will, allseits gelobt wird, dürfte bei den vorderen Reifen noch eine Menge Arbeit auf die Entwickler warten, denn bei bisherigen Tests kam es wiederholt zu Stürzen, weil deren Haftung im Grenzbereich plötzlich weg gewesen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-06-30 07:49:382015-06-30 07:56:50Ein MotoGP-Test, den Michelin wohl nicht wollte
Gerade erst konnte der „Scorpion Trail II“ den Testsieg beim Enduroreifenvergleich der Zeitschrift Motorrad einfahren, da kann Hersteller Pirelli für dieses Modell von zusätzlichen Freigaben für weitere Maschinen berichten. Demnach liegen jetzt auch Freigaben für die R 1200 GS sowie R 1200 GS Adventure in der aktuellen Version (K50/K51) vor. Zusammen mit den bereits vorliegenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Pirelli-Scorpion-Trail-II-Freigaben.jpg454600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-29 10:25:372015-06-29 10:25:37„Scorpion-Trail-II“-Freigaben jetzt auch für R 1200 GS/R 1200 GS Adventure
Nach dem Test aktueller Tourenreifen und Enduroreifen präsentiert das Magazin Motorrad in seiner neuesten Ausgabe als Drittes einen Konzeptvergleich von Reifen für die GS-Klasse. Dabei wird der Frage nachgegangen, was sich besser für Enduros eignet: ein eher grobstolliges Profil oder nicht doch besser solche, bei denen mehr dem Einsatzschwerpunkt Straße Rechnung getragen wird als Ausritten abseits befestigter Pisten. Als Testfahrzeug fungierte dabei eine BMW R 1200 GS des Baujahres 2013, wobei montiert in den Größen 110/80 R19 vorn bzw. 150/70 R17 hinten an dieser Maschine Contis Jubilar „TKC 80“ gegen den „TKC 70“ aus gleichem Hause sowie Dunlops „TrailSmart“, Metzelers „Karoo 3“ und Michelins „Pilot Road 4 Trail“ antreten musste. Und das jeweils in den drei Disziplinen Landstraße/Autobahn, bei Nässe sowie im Gelände. Offroad kann keiner an dem grobstolligen „TKC 80“ vorbei, der seit mittlerweile immerhin 30 Jahren im Markt angeboten wird. Das nützt ihm in der Endabrechnung allerdings herzlich wenig, weil die Tester in dieser Kategorie nur maximal 50 Punkte zu vergeben hatten, bei Nässe dafür aber bis zu 100 und in der Landstraßen-/Autobahnwertung sogar 150. Gerade da schwächelt der „Oldie“ aber, sodass letztlich die eher straßenorientierten Dunlop- und Michelin-Reifen den Sieg denkbar knapp unter sich ausmachen gefolgt von Contis „TKC 70“ auf dem dritten Rang mit einem – wie es heißt – „tollen Mix aus Straßen- und Gelände-Performance“. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Motorrad-Konzeptvergleich-Enduroreifen-2015.jpg394600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-26 11:10:252015-06-29 08:11:24Enduroreifen für die GS-Klasse im Konzeptvergleich
Vor 30 Jahren erstmals vorgestellt, findet es sich auch heute noch im Motorradreifenportfolio der Continental AG: das „TKC 80“ genannte Enduroprofil. Die Zeit von 1985 bis heute ist aber auch dem – so der Hersteller – „ebenso geländergängigen wie straßentauglichen Alleskönner“ nicht ganz spurlos vorübergezogen, wie allein schon ein Blick auf das zwischenzeitlich immer wieder […]
Auf Mitas-Reifen hat sich Petr Pilát den Titel als Europameister im Freestyle Motocross (FMX) holen können. Nach einer verletzungsbedingten Pause kehrte er rechtzeitig zur EM bzw. dem letzten Rennen der Saison bei der abschließenden „Night of the Jumps“ in Hamburg zurück, wobei er sich den Erfolg eigenen Worten zufolge vor allem dank neuer Tricks sicherte. […]
Unter dem Namen „BikeBoss“ hat Haweka in Eigenregie einen handgetriebenen Motorradwuchtbock entwickelt, dessen Software verschiedene dynamische und statische Auswuchtmöglichkeiten sowie damit „perfekte und laufruhige Ergebnisse“ beim Wuchten von Rädern motorisierter Zweiräder bieten soll. Bei alldem wird die Bedienbarkeit der Maschine als nahezu selbsterklärend und effizient beschrieben. „So müssen nach dem Aufspannen des Rades lediglich der […]